Kann ich dir nicht gut beantworten, da ich selbst so um die 2000er geboren wurde.
Aber ich würde schon behaupten, dass es besser gewesen wäre komplett ohne Technik aufzuwachsen.
Mit 13 ein iPad zu bekommen und mit 16 das erste Handy war für meine Generation zwar schon ziemlich spät und durch und durch außergewöhnlich, aber besser so.
Am aller liebsten hätte ich im Nachhinein den Zugang aber gerne erst mit 17/18 bekommen sollen.
Die Idee mit dem iPad kam nur von der Schule. Meine Eltern waren dazu gezwungen mir eins zu kaufen, da es für den Unterricht "relevant" war.
Aber mein Leben vor dem iPad war wesentlich leichter und entspannter. Ich war häufiger draußen, habe mehr gelesen.
Meine Eltern hatte immer recht. Diese Dinger sind schrecklich.
Ich wünschte, sie hätten mir nach dem Schulwechsel das iPad genommen und mir nie ein Handy geschenkt.