Kann ich dir nicht gut beantworten, da ich selbst so um die 2000er geboren wurde.

Aber ich würde schon behaupten, dass es besser gewesen wäre komplett ohne Technik aufzuwachsen.

Mit 13 ein iPad zu bekommen und mit 16 das erste Handy war für meine Generation zwar schon ziemlich spät und durch und durch außergewöhnlich, aber besser so.

Am aller liebsten hätte ich im Nachhinein den Zugang aber gerne erst mit 17/18 bekommen sollen.

Die Idee mit dem iPad kam nur von der Schule. Meine Eltern waren dazu gezwungen mir eins zu kaufen, da es für den Unterricht "relevant" war.

Aber mein Leben vor dem iPad war wesentlich leichter und entspannter. Ich war häufiger draußen, habe mehr gelesen.

Meine Eltern hatte immer recht. Diese Dinger sind schrecklich.

Ich wünschte, sie hätten mir nach dem Schulwechsel das iPad genommen und mir nie ein Handy geschenkt.

...zur Antwort

Zwei sogar! Ich war damals 4 und 6, wenn ich mich recht erinnere.

Ich habe ein schwaches Immunsystem sage ich immer, weil es am einfachsten ist diese Krankheit zu erklären. Denn es gibt für diese Krankheit (von der weltweit nur ca. 5 weitere Fälle bekannt sind) noch keinen Namen und vor allem keine Erklärung.

Das machte es so schwierig mich zwei mal vor dem Tod zu retten. Zwei mal müsste man meinen Eltern sagen, dass ihr kleines Mädchen die nächsten Stunden vermutlich nicht überleben würde und sie sich verabschieden sollten.

Doch zwei mal hatte ich Glück, zwei mal hatte man eine letzte Lösung für den Erhalt meines Lebens gefunden!

Erinnerung habe ich daran kaum. Ich kann mich nur an die Krankenhausaufenthalte erinnern, an die Spritzen und die unfassbar vielen Schläuche die an meinem Körper hingen.

Außerdem kann ich mich an die traurigen Gesichter meiner Familie erinnern.

...zur Antwort

Kann ich tatsächlich nicht beurteilen, da ich bis jetzt nie gearbeitet habe.

Aber ich persönlich freue mich, wenn ich die Schule endlich verlassen kann.

Mobbing durch Mitschüler und Lehrer prägten meine Schullaufbahn, daher denke ich, dass es nicht schlimmer werden kann. Aber wer weiß...

Ich sehe Schule als ein Gefängnis an und sehne mich seit der 1. Klasse nach meiner Freilassung!

Klingt vielleicht extrem, aber nach meinen Erlebnissen kann ich das guten Gewissens behaupten.

Es gab nie eine Zeit, in der ich in der Schule "Spaß" hatte.

Ich bin gespannt wie meine Meinung aussieht, wenn ich auch meine ersten Erfahrungen in der Arbeitswelt gesammelt habe.

...zur Antwort

Ne, ich bin generell ein Stubenhocker bzw. wusste eh nicht wohin.

Mein Dorf ist klein und es wäre aufgefallen, wenn mein Fahrrad weg wäre 😅

Bei Schnee hat unsere Mutter (sofern es nicht mitten in der Woche war) sogar mitten in der Nacht geweckt und gefragt, ob wir raus wollen! 🤣

Schnee ist bei uns einfach SEHR selten! Meistens schneit es nur nachts und ist am Morgen wieder weg :(

Klar, sind wir dann aufgesprungen und haben Schneemänner und Iglus gebaut (sofern möglich).

Als ich vier war, war 15 cm Schnee! Das war ein Highlight! Seither gibt's nur noch eine hauch dünne Schicht, vielleicht 3 cm höchstens.

Aber die 15 cm werde ich nie vergessen! Auch wenn ich erst so jung war. Mein Bruder hat mir ein großes Schneehaus gebaut!

...zur Antwort

Ich habe insgesamt 4 Geschwister (2 Brüder und 2 Schwestern).

Ich komme mit allen ganz gut aus. Mit dem eine mehr mit dem anderen weniger. Wir haben immer viel Spaß miteinander und halten zusammen wie Pech und Schwefel!

Ich achte darauf mit jedem ein gutes Verhältnis zu haben, zumal sie die Menschen sind, die mich am längsten kennen.

Ich liebe meine Geschwister sehr und könnte mir ein Leben komplett ohne sie gar nicht vorstellen.

Aber ich hoffe, sie wissen wie lieb ich sie habe!

Wenn unsere Wege sich einmal trennen sollten, will ich dafür sorgen, dass wir in Kontakt bleiben. Nichts wäre so schade, wie die Beziehung zu meinen Geschwistern auf zugeben.

...zur Antwort

Als ich heute kleine Schneeflocken vor meinem Fenster hab‘ tanzen sehen, war ich so voller Freude, wie schon lang nicht mehr! :D

Das hat mir den totalen Motivationskick gegeben!

Aber ich kann mir vorstellen, dass es nicht jedem so ergeht.

Setz dir am besten kleine Ziele über den Tag hinweg. Wenn du nach der Arbeit/Schule nach Hause kommst, kannst du dich gleich wieder in dein Bett kuscheln oder ein heißes Bad nehmen.
So mache ich das auch oft. Das motiviert einen sehr. Nachdem du die Arbeit hinter dich gebracht hast, kannst du dich mit was auch immer belohnen!

...zur Antwort

War bis jetzt immer der 24.12.

Da war die Vorfreude nochmal besonders groß. Weil wir den Abend immer bei meiner Oma gefeiert haben (richtig traditionell) und mein Vater bei ihr nicht erwünscht war.

Doch jetzt ist meine Oma krank und ich weiß nicht, ob es je wieder so schön sein wird wie früher. Ich weiß nicht, ob dieses Jahr eine Feier bei ihr stattfindet.

Es ist der einzige Tag im Jahr wo ich so voller Freude bin, dass ich vergesse was Angst und Sorge heißt. Jetzt wurde mir dieser Tag genommen und ich weiß nicht mehr worauf ich mich im Jahr mehr freuen soll.

...zur Antwort

Ich würde meinen dritt-Namen als Rufnamen nehmen, wenn es nötig wäre. Aber eigentlich finde ich meinen Namen schön.

Die Namen sind aber sehr speziell und in der Kombination vielleicht auch einmalig, weshalb ich sie hier nicht aufzählen möchte :)

...zur Antwort

Hi! Ich kenne tatsächlich „Die Hüter der vier Elemente“, aber nur vom Namen her. Habe den ersten Band bei mir liegen und leider noch nicht reingeschaut.

Bin gerade dabei auch andere Genre als nur Fantasy zu erkunden 🤭

Aber meine bereits gelesen Bücher kann ich dir sehr ans Herz legen:

Mein persönliches absolutes Lieblingsbuch: Percy Jackson. 

Damit bist du auch noch ewig beschäftigt. Gibt auch noch viele weitere Reihen die damit zu tun haben. Das ist mein persönliches Highlight!! 🥰

Wenn das nicht dein Geschmack ist empfehle ich 

Der magische 8. Tag (4 Bände)

Das Herz des dunklen Waldes (1 Band)

Das Buch, dass dich findet (1 Band)

Emma und das vergessene Buch (1 Band)

Mitternacht in Charlbury House (1 Band)

Zum Kaffee bei Mr. Dalton (7 Bände) hab erst einen gelesen, finde es aber sehr gut! 

One of us is lying (3 Bände)

Two can keep a secret (1 Band) bin ich gerade am lesen, es fesselt mich 🫣

Offline (1 Band)

Die App (1 Band)

Silber (3 Bände)

Percy Pumpkin (3 Bände)

[Harry Potter] (7 Bände) aber ich denke du kennst es 😉

Tribute von Panem (3 Bände)

Erebos (2 Bände)

Sooooo, ich hoffe ich konnte dir „etwas“ helfen. Schönen Abend noch :)

...zur Antwort
Ja, weil...✅️

Definitiv ja.

Ich hatte schon echte Tief‘s in meinem Leben und war schon in Gedanken auf einer hohen Brücke von der ich mich stürzen würde.

Oftmals habe ich auch heute noch diese Gedanken. Ich habe oft das Gefühl nicht geliebt und akzeptiert zu werden. Daher ist das Internet (paradoxerweise) zu einem sehr wichtigen Ort in meinem Leben geworden. Hier gibt es Menschen (die kaum kennen) die einen akzeptieren (oder es zumindest einem vorgaukeln, ohne dass man es merkt). Hier kann ich mich nahezu frei bewegen. Hier brauche ich Menschen nicht in die Augen schauen um ihre Verachtung zu erkennen.

Ich habe zudem nicht annähernd das Gefühl, dass das Leben etwas mit mir vor hat. Es schickte mich schon auf eine hügelig/bergige Reise voller Höhen und vor allem Tiefen. Schon Tälern und Schluchten musste ich ins Auge blicken und ich sehe den Himmel langsam nicht mehr.

Ich sehe keine netten Menschen mehr, ich sehe keinen Respekt mehr, ich sehe keinen Anstand mehr. Ich sehe keine Menschlichkeit! Nicht nur die Natur ist kaputt, auch die Menschen sind es.
Ich weiß nicht warum ich noch am Leben bin. Ich habe keine Ahnung. Irgendetwas muss mich vom Suizid abgehalten haben, aber ich weiß nicht was.

Ich bin auf einem Hoch, da ich eine UNFASSBAR bedeutende, wenn auch nur kurze, Begegnung gemacht habe. Diese gab mir die Hoffnung auf ein kleines bisschen Menschlichkeit. Diese Begegnung hab mir so viel.

Aber auch diese war nicht in der Realität. Denn nichts was gut ist findet in der Realität statt. Ich will fast behaupten, dass mir niemals ein auch nur ansatzweise freundliches Wesen begegnet ist.

Ich hoffe in Zukunft eine andere Umgebung kennenzulernen, die mir anderes beweist. Vielleicht habe ich auch nur unglaubliches Pech gehabt.
Ich weiß nicht was ich jetzt mit meinem Leben anfangen soll, nur dass es besser wird kann ich hoffen.

LG :)

...zur Antwort
Freiheit

Gleichheit ist Quatsch niemand ist gleich! Das wäre super blöd und langweilig, wenn das so wäre.
Also kann man Menschen niemals EXAKT gleich berechtigen. Klar, kann man hier und da Benachteiligungen ausgleichen, aber niemand wird je gleichberechtigt werden. Das ist schlicht und weg einfach nicht möglich und zum Teil auch gut so.

Wozu sind Menschen so verschieden und vielfältig? Gleichheit wäre eins der schlimmsten Dinge, die geschehen könnten.

Daher ist Freiheit tausend mal wichtiger und richtiger. Freiheit und eigener Wille ist sehr wichtig und dringend nötig.

Zudem würde den Menschen dann mal auffallen wie viele Konsumgüter wegfallen (oder minder Qualität aufweisen), wenn Sklaverei und unfaire Arbeitsbedingungen nicht mehr existieren würden.
Vermutlich ist mir selbst das ganze nicht klar. Ich meine, wie viele Firmen und Industrien würden zusammenbrechen? Ich schätze unfassbar viele, vielleicht auch alle. Wer weiß? Zwar rede ich mich hier etwas in Rage und weiß nicht so recht wie ich hier kam, aber Freiheit sollte definitiv mehr wertgeschätzt werden.

Jedoch ist das alles Wunschdenken. Aber ich sehe Freiheit auf einem viel höheren Level als Gleichheit.

LG :)

...zur Antwort

5!

Du kannst da schon sprechen, dich äußern und hast ein kleines Mitbestimmungsrecht. Außerdem hast du keine Pflichten (KEINE SCHULE YAAAAAAAY! Es sei, denn du gehst in die Kita… .-.)

Denn meiner persönlichen Ansicht nach ist die Kindheit und Jugend zwar eine unfassbar schöne Zeit (kaum, gravierende Pflichten), kann aber auch absoluter Albtraum sein. Ich persönlich freue mich daher, wenn ich erstmal Erwachsen bin und man mich ernst nimmt.
Denn das schlimmste am Kind und Jugendlicher sein ist das nicht - ernst - nehmen.

Ich hasse es! Klar, klar! Die Erwachsenen wissen am besten was ist. Aber, trotzdem hasse ich diesen bescheuerten Kind=dumm-Stempel! (Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, viele Leute selbst so abgestempelt zu haben. Sorry, es tut mir leid)
Außerdem sind Kinder grausam und gemein. Daher hoffe ich bald aus dieser behämmerten Zeit rauskommen und diesen Stempel verblassen lassen zu können.

Wie gesagt Kindheit ist die schönste (was Pflichten betrifft) Zeit des Lebens, aber da man länger Erwachsen sein wird als Kind, sollte man sich an das Erwachsen sein früh genug gewöhnen.

LG :)

...zur Antwort
Ja

Durchaus, zwar suchte ich es nicht. Aber ein bis zweimal im Monat und dann mal ein paar Wochen am Stück schaue ich mal rein, was es neues gibt.
Es ist immer noch sehr cool. Aber es gibt auch andere Spiele.

Ich war überrascht, als der Hide and Seek Modus rauskam und habe mich auch gefreut über die neue Map. Zwar ist das klassische immer noch das beste, aber mal eine Runde verstecken schadet nicht. :)

...zur Antwort

Hey! Ich habe auch in etwa drei Wochen Geburtstag!

Also ich gehe Bowlen, aber mit meiner Familie. Könnte mir vorstellen, dass das auch was für dich und deine Freunde seien könnte.

LG :)

...zur Antwort

Nicht das ich wüsste. Vereinzelt ja, aber die sind meist nur noch aus historischen Gründen erhalten und sind nicht für den Betrieb gedacht. Allerdings stehen hinter der Leitplanke der Autobahn Telefone für den Notfall und die sind auch im Betrieb soweit ich weiß.

Aber ich weiß nicht, ob man das als TelefonZELLE bezeichnen kann. :)

LG

...zur Antwort
Nein

Nein, nie.

Auch wenn ich mal eine fünf geschrieben habe, haben mich meine Eltern aufgemuntert und geschaut woran es lag, in der Hoffnung, dass es beim nächsten mal klappt.

Bei Klassenkameraden gab es dann oft solche Sätze: „OMG! Ich habe eine fünf! Meine Eltern geben mir Zimmerarrest, nehmen Handy weg und ich darf kein Abendessen haben! BRUHHHHH“ Viele haben dann geweint. Ich fand das immer schlimm. Die haben mich gefragt, wie meine Eltern reagieren, wenn die die fünf sehen und ich meinte, sie wären da ganz entspannt. Wären zwar traurig, aber schauen woran es lag, denn lernen tue ich ja immer und das wissen sie auch.

Aber, wenn man natürlich nicht lernt und dann heult wegen einer fünf, kann ich da auch kein Mitleid haben.

Aber ich verstehe die übertriebenen Reaktionen der Eltern nicht, das bringt dem Kind ja nichts, wenn man es bestraft. Was soll es daraus lernen??!

Also ich habe/hatte nie Leistungsdruck in Bezug auf alle Lebenslagen

LG :)

...zur Antwort