Wer sein Hobby zum Beruf macht, muss nie wieder arbeiten. :D
Ich hab mal ne Doku über nen Typ gesehen, der jahrelang im Wald gelebt hat. Er hatte sich ein Loch in den Boden gegraben, das war ausgekleidet mit Blättern, Moos und so und dadrüber hat er sich Planen gespannt.
Was das essen angeht, sollte man vorher in Erfahrung bringen, was es dort in der Region für essbare Wurzeln, Pflanzen und so gibt und halt Vorräte sammeln. Nüsse, getrocknete Früchte.
Droh ihn mit Sexentzug. Sonst melde ich einfach mal nen paar Wochen nicht, wenn er auf dich zu kommt und fragt was los, könnt ihr vielleicht mal endlich drüber reden, wenn nichts kommt verlass den Idioten.
Ich finde es sehr schade wie viele Leute sich hier als Moralapostel aufspielen. In so einer schwierigen Situation kann man es echt nicht gebrauchen, das noch alle auf einem rumhacken! Es kann doch auch sein, dass mit der Entstellung eine aufwendige, kostenintensive Pflege einhergeht. Niemand bereit einen darauf vor und nicht jeder ist dafür geeignet oder traut sich das zu.
Aus Mitleid bei ihm/ihr zu bleiben, wär definitiv die falsche Entscheidung. Das würde nicht auf Dauer funktionieren und würde die ganze Sache noch schmerzhafter machen als sie ohnehin schon ist.
Du solltest dich auf keine Fall selbst aufgeben, auch wenn edel wäre, musst du nicht dein Leben für ihn oder sie opfern.
Ich wünsche dir viel Glück und Kraft.
Hey, das hab ich auch gemacht. Ich hab an meinem 15. Geburtstag einen Brief an mein 30jähriges Ich geschrieben. Den Brief hab ich dann meiner Mutter gegeben, die hat dann all die Jahre draufaufgepasst bzw. ihn gut verwahrt.
Hmm hast du denn schon mal irgendwo ein Praktikum gemacht? Sich auszuprobieren ist, finde ich eine sehr gute Methode. Und wenn du jetzt nicht so viel Zeit hast, weil wieder Schule ist, könntest du dir ja auch ein Ehrenamt suchen und dann halt nur ein paar Stunden die Woche arbeiten. Das Gute daran ist, dass du in ganz verschiedene Bereiche reinschnuppern kannst.
Du sagst du kannst gut basteln, bist du denn auch ein bisschen handwerklich begabt? Vielleicht gefällt die der Beruf des Ergotherapeuten. Als Ergotherapeutin bist du täglich unter Menschen und hilfst ihnen auf dem Weg zu Genesung. Du kannst mit ihnen basteln, sie anleiten oder Übungen mit ihnen machen. Die Ausbildung wird glaub ich nicht mehr vergütet, aber du kannst Schüler-Bafög beantragen, was du später nicht zurückzahlen musst.
Hast du dich schon mal im Arbeitsamt oder Berufsinformationszentrum beraten lassen?
Ben X !! Wahnsinnsfilm, wirklich sehr sehenswert!
Das gilt glaub ich noch nicht als Antiquität, eher als Sammlerstück :) Frag doch mal im Internet, also auf irgendwelchen Sammlerforen oder speziellen Communities. Kannst ja auch bei Ebay ne Anzeige stellen, vielleicht meldet sich jemand.
Also natürlich kann man jetzt schneller und flexibler mit anderen Menschen kommunizieren. Du kannst schneller Informationen verbreiten und Dinge aus deinem Leben teilen.
Aber gleichzeitig finde ich, dass sich die Menschen voneinander entfernen. Sie schreiben die ganze Nacht sinnloses Zeug, haben sich dann aber nichts mehr zu sagen, wenn sie nebeneinander sitzen-
Na wenn jemand stirbt, weil er sehr alt ist oder krank war, glaub ich. Also wenn es keine Fremeinwirkung wie Gift oder Mord :) gab.
Sehr empfehlenswert: Intensives Muskeltraining. Das ist perfekt, wenns wirklich darum geht, dass einige Bereiche wieder straffer und fester werden sollen. Du spannst halt für nen bestimmten Zeitraum die Muskeln (z.B. Bauchmuskeln) an, so am Anfang jeweils 30 sek, später dann länger und dann lässt du wieder locker und das machst du so fünfmal. Es wird dir immer leichter fallen und dann kannst du es auch länger und öfter machen. Deine Fitness wird davon natürlich nicht besser, also keine bessere Ausdauer oder so, aber das Gute ist halt, dass du es auch zwischendurch machen kannst.
Hey Moraeles,
ich weiß ja nicht wies um deine Reisekasse und dein Bedürfnis nach Sicherheit bestellt ist, aber man muss ja nicht gleich in die Wüste um mal zu Ruhe zu kommen. Ich mein ja nur so wegen weit weg, Flugkosten, kalt, heiß, entführt werden, Skorpionen. Ich glaub nciht, dass man sich da irgendwo einfach mit nem Schlafsack hinpacken kann.
Wenn du dich einsam fühlen willst, dann fahr nach Brandenburg! Was ich sehr empfehlen kann, Aufenthalt im Kloster!
Hallo annaseyn,
ich kann verstehen, dass dich das beschäftigt. Bei mir gings damals um die Frage, ob als ich als zweiten LK neben Deutsch Englisch oder Geschichte nehmen sollte. Ich war immer gut in Englisch, ich hatte immer ne zwei, aber in Grammatik halt voll schlecht. Geschichte war immer Eins, aber ich fands total langweilig. Ich dachte genau wie du, warum soll ich mich zwei Jahre langweilen, wenn ich auch Spaß haben kann an einem Fach, das mich wirklich interessiert, und so hab ich mich dann für englisch entschieden. Das war ein Fehler! Ich hatte es komplett unterschätzt, das war ein völlig anders Niveau, an das ich mit meiner "Grammatik üben ist sinnlos" nicht rankam. Man kann es schaffen, wenn mal bereit ist gut mitzuarbeiten, ständig neue Vokabeln zu lernen und nebenbei zu Hause allein an seiner Sprache arbeitet. Und klar ist eine Motivation und Begeisterung für das Fach auch wichtig, aber man muss es auch können.
Mein Abitur ist dann doch ganz ordentlich geworden, obwohl ich mich nie überschlagen hab vor Ehrgeiz und oft spicken oder betteln musste, aber im Nachhinein hätt ich auf jeden Fall den Leistungskurs gewählt, der die langweiligere, aber sichere Alternative gewesen wäre.
Lass sie dir doch kürzen bzw. enger machen. So 7 bis 12€ schätz ich mal beim Vietnamesen um die Ecke.
Lange Pullis, Sweatshirts, lange Hosen, Armbänder. // Habt ihr Haustiere?
Hallo 1place365,
woaah cool!! Wie hast du das denn geschafft? Ich wollte als Kind immer auf ein Internat wegen Harry Potter und Schloss Einstein :) aber meine Familie hätte nie das Geld gehabt und ich nicht die Noten für ein Stipendium, naja.
Ich bin also kein Experte, aber... es ist bestimmt nicht so anders wie auf einer staatlichen bzw. Tagesschule. Klar, man wohnt zusammen und verbringt wahnsinnig viel Zeit zusammen, aber sonst... Am ersten Tag in einer neuen Schule wird man sowieso vorgestellt, vielleicht kannst du ein bisschen über dich erzählen. Ich hab gehört, dass neue Schüler oft einen Paten zugeteilt bekommen, der sie herumführt, ihnen alles zeigt und erklärt, ihnen den Start erleichtert. Und wenn du dann mit den anderen Mädchen in ein Zimmer kommst, dann wirst du dich ja mit denen unterhalten und die können dir ja dann auch helfen.
Sei einfach freundlich und ehrlich. Du kannst ruhig sagen, dass du ein bisschen schüchtern bist, aber du sie alle gerne besser kennenlernen würdest, dann kommt bestimmt jemand auf dich zu. Und sonst guck einfach wie die anderen sich verhalten, informier dich vorher über die Schule.
Hey Oschika,
also ich bin jetzt nicht so der Hardcorezelter, immer nur mit der Familie oder früher mit Freunden, aber so schlimm ist, dass doch nicht. Wenn du jetzt nicht son HighTech-Schicki-Micki-Zelt hast, das man auf den Boden wirft und das sich dann selber aufbaut, dann sind doch die Zelte alle ähnlich oder? Du ziehst das Zelt auseinander, schiebst die Stangen ineinander, schiebst die dann in die vorgesehenen Schlaufen, stellst das Zelt hin und machst die Heringe rein, oder gibts da noch Tricks?
Sonst frag doch einfach Leute da. Auf Festivals gibts immer starke Typen, die helfen wollen :D
Hallo user8041,
auch auf die Gefahr hin, dass das eine 08/15-Antwort wird, glaub ich ist der Grund für deine "Zerstreutheit", für dein Nichtmitdenken, ein ganz einfacher: Du kommst in die Pubertät bzw. bist schon drinne, dein Gehirn ist eine Riesenbaustelle. Gehirnzellen sterben, neue Verbindungen entstehen, du kannst gar nichts dafür, dass da Chaos herrscht, auch wenn dir das nicht besonders hilft, aber das ist ganz normal. Man hat so viel mit sich und seinen eigenen Empfindungen, Gefühlen und Gedanken zu tun, dass man gar nicht so leicht auf die Idee kommt, dass da noch andere Leute sind. Im Nachhinein findet man es schon logisch, aber selber...
Ich hab damals auch meine Familie, meine Lehrer und Betreuer in den Wahnsinn getrieben. Ich hab nichts auf die Reihe gekriegt, hab ständig Sch*iße gebaut und hatte wahnsinnige Stimmungsschwankungen, hab mich benommen wie die Axt im Walde und konnte selber gar nicht mal sagen, warum. Und ich war auch stinkend faul.
Im Gegensatz zu mir, scheinst du das aber selber als störend zu empfinden und das ist vielleicht der erste Schritt in Richtung Besserung. Bitte doch deine Mutter, dir feste Aufgaben zu geben, mit konkreten Anweisungen, so dass du sie nicht vergessen kannst oder frag sie, ob sie dich öfter daraufhinweisen kann und erklär ihr dein Problem, damit sie sieht, dass du das gar nicht mit Absicht machst.
Na und das mit den Witzen, findest du das so schlimm? Also vielleicht fehlen dir da einfach ein paar Infos oder die sind einfach nicht witzig...
Hey Dijaoe,
also so ganz grundsätzlich ist Langweile natürlich zum K*tzen, aber eigentlich kein Grund um zu weinen. Gibt es denn keinen in der Klasse, in deiner Schule, mit dem du gut klar kommst? Das kann ich mir ja fast gar nicht vorstellen. Wirst du gemobbt oder bist du neu oder einfach schüchtern?
Wenn du gerne Freunde finden lernen möchtest, solltest du irgendwohin gehen, wo man neue Leute kennenlernen kann. Was machst du denn gerne? Hast du ein Hobby, dem du regelmäßig nachgehst? Egal, was es ist, bestimmt interessieren sich andere auch dafür und du kannst es mit ihnen teilen oder zusammen mit ihnen ausüben. Melde dich doch in einem Sportverein an, geh joggen, such dir ein Ehrenamt.
Klar, man kann mal traurig sein, aber vielleicht liegt, dass vor allem in deinem Alter an den Hormonen? Such dir etwas was dir Spaß macht, um dich abzulenken. Arbeit hilft aber auch.
Liebe permeate,
ich war genauso wenn nicht schlimmer (leere Flaschen nach Party, Kondome nach Besuch, Schulkram dazwischen). Meine Mutter hat damals nen Riesenaufstand gemacht, räum auf bis ... Uhr sonst ...!!!! Ich hab nicht aufgeräumt, sie hat mir Fernsehverbot gegeben, da ich früher zu Hause konnt ich trotzdem Fernsehgucken. Dann hat sie mir kein Taschengeld mehr gegeben, ich hab aber in nem Kiosk gearbeitet und kam klar. Irgendwann meinte sie sie bügelt meine Sachen nciht mehr, hat mich auch nicht gestört. Dann wollte sie sie nicht mal mehr waschen, dann hab ich so ein Chaos mit der Waschmaschine veranstaltet, bis sie es wieder gemacht. Ich bin sechs Jahre lang mit ungebügelten Sachen rumgelaufen. Als ich mit 17 angefangen hab im Hotel als Zimmermädchen zu arbeiten, dachte alle aus der Familie : "Jetzt wird sie ordentlich" :) Denkste, Puppe. Dann bin ich zu meinem Freund gezogen und dann hat ich ne eigene Wohnung. Jetzt hab ich selber Kinder, der Älteste ist 14 und kommt bald in die achte Klasse und ist genauso wie ich war, deshalb nehm ichs nicht so eng.
Mach dir so wenig Stress wie möglich. Wenn du dich drüber ärgest wie ihr Zimmer aussieht, geh einfach nicht mehr rein. Sag ihr, dass du die Wäsche nur wäschst, wenn sie sie dir dort hinbringt, wo du sie haben willst. Sag ihr, dass sie alleine verantworlich ist, wenn Sachen kaputt gehen oder sie etwas nicht mehr findet. Wenn du Glück hast, wird ihr das Chaos über oder sie hat bald nen Freund vor dem es ihr peinlich ist, wenn alles aussieht wie Sau, wenn nicht, dann lebt sie im Müllstall - mein Gott, es ihr Zimmer, du musst ja so nicht wohnen, oder. Wenn dein Kind Ordnung lernen soll, ist es das Wichtigste, dass sie merkt das die nicht von selber entsteht, irgendwann ist Mutti nicht mehr da, dann muss sie auch klar kommen.