Kenne ich, kann ich nachvollziehen.

Ich hab einfach angefangen weniger mit Betroffenen Leuten zu reden und versuchte, wenn ich den mit ihnen reden musste, immer das Thema auf etwas positives zu lenken. Seit dem geht es mir besser und bin glücklich.

Betroffene haben dan gemerkt das ich Abstand gehalten habe, es gab ein Gespräch, habe es mitgeteilt wie es war und die Leuts entschuldigten sich. Viele merken gar nicht wie negativ sie eigentlich drauf sind. Sobald sie es merken veruchen sie was zu ändern.

Es hat meistens nichts gebracht sie als erstes drauf an zu sprechen, da sind sie immer auf Defensiv gegangen und es gab Streit. Deswegen der Abstand.

...zur Antwort

Ich denke nicht, das man sich während man in einer Beziehung befindet, mal eben so in jemmand anders verliebt. Mann sieht einfach nur häufiger jemmand Attraktives und man glaubt das wäre Liebe. Wenn es häufiger vorkommt dan Glaube ich eher das man nicht wirklich mit seinem Partner zufrieden ist und man sich mehr oder weniger schon bereits drauf eingestellt hat seinen Partner zu verlassen ..........

Spielt dabei keine Rolle ob man selbst der Grund ist und die Beziehung bereits aufgegeben hat oder ob der Partner dran Schuld ist, weil er nicht mehr für die Beziehung zu begeistern ist. Einer hat bereits aufgegeben........

Ich selbst hab mir gesagt, ich werde immer an der Seite meiner Frau bleiben, mittlerweile kommt es ,durch diese selbst antrainierte Einstellung, für mich jemmand anderes nicht in Frage. Sicher sieht man hier und da eine hübsche Frau und man denkt als Mann, sie ist schon sehr hübsch, aber Liebe ist es nicht.

Wenn man als Mensch einen umgänglichen Charakter hat macht es vieles einfacher. Jedoch wenn man fordernt ist, egoistisch und keine klare Vorstellung von Werten hat, macht es eine Partnerschaft sehr schwierig.

Wenn du was in einer Beziehung erwartest, musst du das erstmal selbst geben, z.b. Respekt, Vertrauen, Treue, Ehrlichkeit, Mitleid. Du willst das eine Beziehung hält, dann hör auf andere als potentiellen nächsten Partner zu sehen, das spürt dein Partner mit Sicherheit.

Beim letztem Punkt geb ich dir Recht. Es macht sicher wenig Sinn dem Anderem bei einer Trennung das Schlimmste zu wünschen. Die Umstände wären aber schon sehr wichtig, ich meine, du erwischst deinen Partner beim Fremdgehen, wie kannst du da nicht negativ reagieren ? Schimpfen und fluchen ist eher was für unreife Leute.

Wenn man traurig ist, denke ich, sollte man es zeigen. Wenn beide mit einer Trennung einverstanden sind, wäre Gleichgültigkeit nicht verkehrt.

Hast du mit jemmand Schluß gemacht, dan sollte man zumindest so viel Anstand haben, das man den ohne hin entäuschten Expartner, nicht auch noch mit klarer offensichtlicher Gleichgültigkeit bestrafen.

Ich denke es kommt auf die Situation an wie man sich richtig verhält. Wenn man nicht verkorkst ist, einen angenehmen Charakter hat und eine gesunde Portion Moral hat, dürfte dir das meiste erspart bleiben.

...zur Antwort

Hi ^^ ,

Ich denke kaum einer freut sich WIRKLICH drüber .

Ich meine, der Mensch ist meiner Meinung nach, vorrangig Egoist, ein anderer Partner für deinen Partner bedeutet das man selbst nicht geeignet war. Ergo, man fühlt sich mies.

Ich selbst hab so was noch nicht gesehen. Ich denke solch eine Freude ist eher meist gespielt.

Ich persönlich glaube, es gibt keinen perfekten Partner. Ich bin überzeugt das jeder einmal streiten wird. Deswegen denke ich das Liebe nicht nur einfach ein Gefühl sein kann, sondern eine Entscheidung. Wenn man nach Gefühl geht kann man alle 2 Jahre sein Partner wechseln, ist einfach sinnlos.

Deswegen gehe ich davon aus, das Menschen die andauernd ihre Partner wechseln ,weil sie denken der/die andere passt besser zu ihnen, nicht glücklich werden können.

Mann selbst kann sich aber freuen das man solch jemmanden los geworden ist.

...zur Antwort

Bin mir nicht sicher ob du die Frage ernst meinst 😂

Wenn es ein Scherz war, mag ich dein Humor 😊

...zur Antwort

Ganz so würd ich es nicht sagen, aber ich denk ähnlich. Dort wo wenig gesprochen wird, gibts weniger Angriffsfläche. Oft ist es besser zu schweigen.

Nicht umsonst gibt es das Sprichwort ,, reden ist Silber, Schweigen ist Gold ,, .

Und ja, ich denk schon das ein Mann intilligenter rüber kommt wenn er sich mit wenigen Worten verständlich erklären kann.

...zur Antwort

Hatte damals ähnliches erlebt. Bis ich erkennen musste das Liebe kein Gefühl ist sondern eine Entscheidung.

Wir hatten uns damals entschieden miteinander an der Beziehung zu arbeiten. Liebe verfliegt nach einer Zeit, man gewöhnt sich an einen Menschen und fragt sich warum es nicht mehr aufregend ist zusammen zu sein.

Es müssen beide dazu bereit sein an der Beziehung zu arbeiten, wenn einer nicht dazu bereit ist wirds wohl nicht so gut klappen.

Das Männer nicht so gerne was unternehmen ist gar nicht so selten, ich z.B. versuche meine Frau glücklich zu machen in dem ich sie immer wieder mit kleinen Ausflügen überrasche, ich selbst bin nicht so scharf drauf aber ich liebe es immer wieder wie sehr sie sich dan freut 😊

Sie hingegen hört mir bei manchen Themen bis zum Schluß zu, z.B. wenn es um Technik geht, auf diese Weise vermitellt sie mir Respekt und Anerkennung, was Männer meistens wichtig ist, aber auch Vertrauen ......

Bevor wir uns entschieden haben an unserer Beziehung zu arbeiten wollte sie mit mir Schluß machen, genau wegen einer Lage wie bei dir. Ich war am Boden zerstört , aber wir entschieden uns nicht von Launen und Gefühlen zu beeinflußen die sich jeden Tag ändern. Wir wollten eine Beziehung mit Wert haben, eine Beziehung in die wir investieren konnten , wir wollten noch im hohem Alter zusammen bleiben und einander eine Stütze sein.

1 Lange Beziehung in die viel Mühe und Arbeit geflossen ist, ist meiner Meinung mehr wert wie viele kurze.

Ich denke es ist wichtig zu erkennen was die Liebessprache deines Partners ist und genau so muss er es bei dir erkennen.

Bei mir ist es Anerkennung, Respekt, Vertrauen, wenn mir ein Dienst erwiesen wurde ( z.B. Geschier gespült und ich muss es dan nicht machen ). Hingegen Geschenke bei mir nichts bewirken und Ausflüge ebenso wenig.

Bei ihr ist es:

Geschenke

Ausflüge

Zärtlichkeiten

Lob

Eine Beziehung ist nichts für Egoisten, eine Beziehung muss gepflegt werden und dazu gehört Mühe, und wenn man beim kleinstem Streit sich trennen will, ist einfach noch nicht reif genug, man muss konfliktbereit sein für eine Beziehung, vor allem wenn du irgendwann heiraten und Kinder haben willst. Ich hoffe ich konnte dir helfen, wenn ich irgendwo übertrieben hab, tut es mir Leid.

...zur Antwort

Die Anomalie des Wassers. Wasser verhält sich anders als die meisten anderen Stoffe, soweit ich weiß hat Wasser seine höchste Dichte im flüssigem Zustand, sprich es ist dichter als im festem Zustand. Deswegen platzen manchmal Wasserflaschen wenn sie gefrieren, im gefroren Zustand breiten sich die Atome aus, so weit ich weiß nur bei Wasser, deswegen die Anomalie des Wasser, weil es halt eben anormal ist 😄

Alles andere wird dichter und fester wenn es kalt wird , nur halt eben Wasser nicht .....

Vielleicht könnte man Bild 1 mit Bild 2 tauschen dan geht es in die richtige Richtung.

...zur Antwort

Peru ist eines der Länder die am Meisten Vielfalt hat, aufgrund der unterschiedlichen Höhenregionen, vom Strand bis in die Berge gibt es genug. Ein Paradies für Köche, sei es exotisches Obst oder tratidionelles Gemüse was wir in Deutschland kennen. Es fehlt so gut wie an nichts.

...zur Antwort

Ich persönlich, denke es gibt Gott und übernatürliche Wesen. Wahrscheinlich werden mich einige da eines besseren belehren wollen, aber okay, ich wollt nur meine Meinung dazu sagen.

Der Mensch, viele sehen ihn als Tier, als ein Tier das eine besondere Evolution durchgemacht hat und sehen es klar als ein zufälliges Ereignis. Ich seh das nicht so. ein Wesen das über sich selbst nachdenkt und infrage stellt ob es Wesen auserhalb seiner Vorstellung gibt. Er ist in der Lage hoch komplexe Gedankengänge zu durchgehen und eignet sich Fähigkeiten an von denen ein ,, Tier ,, nur träumen könnte. Ich bin der Meinung der Mensch unterscheidet sich zu stark vom Tierreich als das er allein durch Evolution diesen Stand ereicht hat, es muss meiner Meinung ein höheres Wesen geben, sprich Gott. Wenn man ein bisschen an religiösen Schriften studiert, wie z.B. die Bibel, merkt das darin besonders drastische Ereignisse dokumentiert sind, wie zb. Die Sintflut. Dementsprechent gibt es Wissenschaftler die so was gerne unter die Lupe nehmen. Einige Ergebnisse wurden bräsentiert, zb das viele Korallenriffe nicht älter wie 4000 Jahre sind, was zu der Sintflut passt, es gibt noch mehr Ergebnise was das Alter von Umgebung und Landschaft darauf zurück führen lässt das es die Sintflut gab. Auf der ganzen Welt in verschiedenen Kulturen wird von der Sintflut und schiffähnlichen Gefährt berichtet, in Form von Legenden und Sagen, einige Wissenschaftler kammen zu dem Entschluss das es nicht zufällig sein kann.

Ich denk mir, wenn so ein masives Phänomen wie die Sintflut wahr sein könnte. Die die gesamte Welt beeinflußt hat, die Menschen, das Tierreich und einfach die gesamte Erde, angeblich damals verändert hat, wieso sollte dan der Rest nicht wahr sein von dem berichtet wird ?

Ich schätze mal es ist keine echte Antwort, aber ein kleiner Gedanke von mir, der keinen dazu verplichtet irgendjemanden was zu glauben.

Es ist meine Meinung und wollte niemanden damit angreifen 😊

Danke und guten Abend euch

...zur Antwort