Ist Geschmackssache. Ich habe den damals zeitgleich mit einem Kumpel geschaut und wir fanden den beide sehr gut. Das tempo ist natürlich etwas langgezogen, aber mich hat das nicht so gestört.

Ich empfehle dir einfach die ersten 2-3 folgen anzuschauen und dann kannst du dir selbst ein Urteil bilden :>

...zur Antwort

Versuch mal runter zu handeln auf 9k.

Hast du mal geforscht woher er die Bilder hat? Vielleicht Instagram, Facebook, Freunde oder aus der Schule? Vielleicht versucht dich einer deiner Klassenkameraden zu veräppeln?

...zur Antwort

Ich habe 2 Shiba-Inus und 2 Wellensittiche.

Meine Wellensittiche heißen Fly und Sky.

Meine Hunde heißen Shiba (Rüde) und Sora (Hündin). Shiba nennen wir auch: Shiba-Bieber, Gipsy, Bibsi, Chibi, Dicker und Dumpfbacke :D

Bild zum Beitrag

Sora nennen wir auch: Sora-bohne, Sojabohne, Pissy, früher auch mal Pissnelke, aber ganz oft nennen wir sie einfach Bohne

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Dein Tierarzt hat recht. Deutschland ist schon lange tollwutfrei. Es gibt zwar Tollwutfälle in Deutschland aber das sind eigentlich Importtiere aus nicht tollwutfreien Ländern.

Es besteht auch keine Plicht deinen Hund gegen Tollwut impfen zu lassen. Wenn du aber außerhalb Deutschlands verreisen willst, benötigt dein Hund eine wirksame Tollwutimpfung. Als wirksam gilt die Impfungen 3 Wochen nach Verabreichung des Impfstoffes. Danach erfolgt eine Auffrischungsimpfung alle 3 Jahre.

Persönlich habe ich meine Hunde beide Geimpft, auch wenn es keine Pflicht ist, da ich so flexibler mit dem Verreisen bin und ich bis ende letzten Jahres noch eine Pflegestelle für Hunde aus dem Ausland war. Zudem haben wir im Umkreis viele Hunde, die teilweise auch Hunde aus dem Ausland sind. Du musst es also selbst abwägen :>

...zur Antwort

Ich war zum Glück nie in einer echten Brandsituation. Ich weiß auch, dass sich Tiere in solchen Situationen oft verkriechen und das manchmal sogar an den ungünstigen Stellen und es schwer ist sie rauszubekommen.

Ich kann nicht urteilen, wie der genaue Ablauf wäre, aber ich war mit meinen Hunden schon 2 mal in gefährlichen Situationen und kann es nur damit vergleichen (auch wenn ein Feuer nochmal eine ganz andere Nummer ist)

In einer Situation wurden wir im Park mit einem großen Küchenmesser bedroht und da hatte ich nur einen Hund mit, der wollte sich schützend vor mich stellen. Stattdessen habe ich ihn hinter mich genommen, weil mein einziger Gedanke war, dass dieser Mensch meinen Hund abstechen könnte. An mein eigenes Leben habe ich dabei überhaupt nicht gedacht.

Und ich kann nur mutmaßen, dass im Falle eines Brandes meine Hunde auch die oberste Priorität für mich sind. Aber ich hoffe, dass ich niemals in diese Situation komme...

...zur Antwort
Nachbarschaftsstress wegen Hundeurin?

Hallöchen zusammen,

Jeder Hundehalter ist das Thema bestimmt schon leid, aber wir habe jetzt Stress mit einer Nachbarin wegen Hundeurin.

Background:

Ich habe 3 Hunde wovon mein altes Mädchen (12J Bernhardiner-Mastif) einfach nicht mehr weit laufen kann und sich mit den unebenen Feldwegen schwer tut. Wir haben generell nur noch 2 Runden die sie schafft. Jetzt hat sich unser Aussi 10J noch eine Sehne im Vorderbein gerissen. Und abgesehen davon dass ich in 7 Wochen unser 1. Baby erwarte und es selbst nicht mehr stundenlang durch den Acker schaffe sind unsere Laufwege sehr begrenzt.

So kommt es jetzt durch besagte Umstände dazu, dass Hundis eben auch mal an die STÄDTISCHEN Bäume die bei Straßen/Gehweg gepflanzt sind pinkeln. Ich lasse sie selbstverständlich nicht an Mauern, Zäune, Hauswände oder in Vorgärten pinkeln! Uns die großen Hinterlassenschaften sammle ich immer ein auch im Feld/Wald.

Heute morgen hat mich dann eine Frau total angemotzt, dass meine Hündin da nicht hinpinkeln darf und hat so einen Radau gemacht, dass mein altes Mädchen vor Schreck noch beim Pinkeln umgegefallen ist.

Ich habe besagter Frau meine Situation erklärt und sie auch ruhig darauf hingewiesen, dass besagter Baum eben auf öffentlicher Straße und gut 1,5m von ihrer Grundstücksgrenze entfernt steht. Das gezehter ging weiter und sie hat mich noch den Weg weiter verfolgt und gedroht Giftköder auszulegen und mich anzuzeigen.

Mich stresst das jetzt total. Bin auch nicht ganz Herrin meiner Hormone...

Ich bleibe bei sowas schon immer ruhig und versuche wo es nur geht Rücksicht zu nehmen aber ich bin von meiner Reichweite halt momentan so begrenzt, dass ich auch nicht einfach nur noch die andere Runde gehen will

...zum Beitrag

Achja, solche Leute habe ich auch zu genüge schon kennenlernen dürfen :D

Der Baum steht auf einer öffentlichen Straße. Die pipi Gesetze von Hunden schließen soweit mir bekannt ist diese Bäume nicht mit ein, also darf dein Hund da theoretisch hinpissen. Da der Baum nicht auf ihrem Grundstück steht, kann sie sich aufregen, aber hat es trotzdem zu dulden. Sie könnte auch Anklage erheben und die Unterlassung von Urinieren dort verlangen, allerdings würde das fallengelassen werden, da sie keinen Anpspruch auf den öffentlichen Weg hat. Die einzigen die sich beschweren könnten, wäre die Gemeinde. Aber das würden die garantiert nicht.

Desweiteren würde sie eine Straftat begehen, wenn sie Giftköder austeilen würde. Immerhin würde sie damit sämtliche Tiere in der Umgebung und potentionell auch Kinder etc. gefährden.

Immer wieder schade, dass es zu solchen Situationen kommt. Insbesondere, wenn man einfach mal enspannt Gassi gehen möchte q.q

...zur Antwort

Ich würde nochmal mit deinem Freund reden und ihm klar sagen, dass es nicht die Vereinbarung war. Je nach Möglichkeit könnt ihr auch Zeiten vereinbaren (zB.: du gehst morgens gassi und er mittags und abends wechselt ihr euch ab oder geht beide)

Sollte das nicht klappen, hast du 2 Optionen, 1. volle alleinige Verantwortung für den Hund übernehmen (über wen geht denn der Vertrag?) oder 2. den Hund abgeben - jenachdem woher der Welpe kommt, da der Hund in 3 Tagen noch keine Bindung zu euch aufgebaut hat. Bedenke auch, es folgen viele anstrengende Zeiten bis der Hund erwachsen ist und auch dann noch. Du solltest, also darüber nachdenken, was für euch, dich und den Hund am besten ist.

...zur Antwort
Erste fahrstunde ist das normal?

Hallo ihr lieben,

Ich hatte meine erste Fahrstunde, ich stehe eigentlich total unter Schock und Überforderung. Am liebsten würde ich sofort aufhören, aber das wäre zu Schade ums Geld.

Die Fahrlehrerin ist eigentlich ganz nett und lieb, dennoch habe ich das Gefühl, dass es bei ihr nicht klappt.

Ablauf 1 Stunde.

Spiegel, Sitz etc. für die Außenspiegel habe ich ernsthaft 20 Minuten, wenn nicht länger gebraucht. Ich habe von ihr zu viele Informationen bekommen, das ist so und das bla bla, dass ich die Hälfte nicht mehr weiß.

Stell den Sitz ein, sie meinte ich sei eh so klein und viel zu weit oben. Runter mit dem Sitz. Zum Schluss hat sie mir eigentlich gesagt wie weit zurück usw.

Naja dann ging es aus den Parkplatz los.

Sie hat sich um alles gekümmert, ich musste nur lenken.

Neben uns ein parkendes Auto. Dan sind wir raus in eine stark befahrene 30 Zone. Dann musste ich abbiegen, in den Kreisverkehr abbiegen. Der was stark befahren ist. Sie hat mir gefühlte 100 mal ins Lenkrad greifen müssen, was auch gut war.

Ich hatte Angst ohne Ende. Ich meinte auch, können wir nicht wo anders fahren, wo es ruhiger ist, sie sagte das macht keinen Sinn, es wäre sogar schwieriger.

Die Stunde nahm kein Ende. Lenken ,lenken nicht in die Autos neben dir. Es war Gegenverkehr, es waren Ampeln, Kreuzung wirklich alles und ich sollte einfach lenken und abbiegen. Sodass ich mich echt dachte: So und irgendwann noch gas und Verkehrszeichen, Nein das wird nichts.

Ihrer Aussage war: wir müssen noch viel üben.

Das Lenken ging, aber dieses Abbiegen konnte ich null einschätzen wie viel. Naja wir waren dann auch auf 50 bis 70 km/h, war wenig zu lenken, dennoch sehr komisch.

Nur zu Lenken weil ich ja nie wusste, wann bremst sie und wann gibt sie Gas. Ich konnte es so nicht stehen lassen bin ins Büro und habe einen Fahrlehrerwechsel gemacht.

Nächste Fahrstunde hab ich wen anders und wir fangen in Schrittgeschwindigkeit an. Ich habe mich wirklich sehr dumm angestellt sehr sogar. Meine Angst ist, dass es beim nächsten mal auch so wird. Oder liegt es eher daran das ich nur lenken musste und ins kalte Wasser geworfen worden bin?

Vielen dank für eure Mühe

...zum Beitrag

Auch wenn es die 30-zone ist, finde ich direkt im stark-befahrenen verkehr zu beginnen etwas fahrlässig und auch ein wenig too much. Vielleicht sprichst du deine Fahrlehrerin nochmal darauf an, ob ihr in der nächsten Stunde in einer wenig befahrenen Straße üben könnt.

Also bei meiner ersten Fahrstunde musste ich auch nur lenken, aber in einer wenig befahrenen Straße. Und nach der ersten Std fühlte ich mich auch überfordert, und dachte, "ich werde das nie können!" Und "boah ist das schwer!". Am anfang habe ich deswegen mir manchmal privat fakten übers auto angeeignet, damit ich weiß wo sich was befindet und wie das Auto funktioniert. Manchmal auch, wenn ich dinge im straßenverkehr nicht wusste. Ich habe meine Lehrer zwar gefragt, aber man bekommt während des fahrens so viel imput, da ist es schwer sich alles zu merken. Durch dieses private Lernen habe ich mich sicherer gefühlt und langsam wurde ich immer Selbstständiger und Selbstsicherer.

Übrigends esse ich vor meinen Fahrstunden immer nur leichte Kost, ziehe etwas an, in dem ich mich wohl fühle und trage immer die gleichen Turnschuhe 😅

Du wirst merken, sobald du langsam den Dreh raus hast mit Pedalen, Schalten und du dich im Straßenverkehr mit Auto besser auskennst, wirst du immer sicherer und das braucht halt Übung.

...zur Antwort

Es kommt auf Fallhöhe und Geschwindigkeit an. Das Brot dreht sich in der Luft um die eigene Achse. Bei einer normaler Tisch höhe fällt bei wenig Schwung das Brot meist auf die Marmeladenseite. Wenn das Brot zu anfangs höher ist oder mehr schwung bekommt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass das brot auf der unbestrichenen Seite landet.

...zur Antwort

Ich hatte auch jahrelang eine feste Spange und hatte sie nur drin bis es nur noch kleine Korrekturen gab.

Bevor du dich entscheidest, würde ich definitv mit deinem Kieferothopäden sprechen und eventuell noch eine fachliche Zweitmeinung einholen.

...zur Antwort

Beim Vorhofflimmern klopft das Herz unregelmäßig und oft so schnell, dass es weniger Blut durch den Körper pumpt. Symptome können schwindeln, schwäche/ schlappheit, benommenheit, engegefühl, gefühl dass das Herz im Halsbereich klopft oder herzrasen sein. Bei weiteren Herzkrankheiten, kommen auch weitere symptome hinzu.

Außerdem ist auf Dauer das Risiko einen Schlaganfall zu bekommen erhöht. Beim Vorhofflimmern schlägt das herz etwa 120-200 x die minute und ist daher zu hoch.

Manchmal kann Vorhofflimmern auch auf einen Herzfehler oder andere Beschwerden hinweisen. Häufig kommt sowas auch erst mit dem Alter.

Aber faktoren, die das Risiko steigern sind natürlich:

Alkohol,

Rauchen,

Diabetes,

Übergewicht,

Bluthochdruck

Also wenn du es vorbeugen willst; achte auf viel bewegung, wenig alkoholkonsum, nicht rauchen, und bei bluthochdruck auf salzarme kost.

...zur Antwort

Schlussmachen ist immer hart. Versuch einfühlsam, aber sachlich zu sein. Keine Schuldzuweisungen und am besten ruhig bleiben. Erkläre dich, damit sie diese Entscheidung nachvollziehen kann. Trefft euch wenn möglich, du kannst eventuell schon ankündigen, dass du etwas wichtiges bereden willst.

Und so weird es auch klingt, mach es einfach - nicht hinauszögern.

Also vielleicht sowas wie:

Wir hatten eine tolle Zeit, aber ich merke, dass wir uns immer weiter entfremden und daher habe ich den Beschluss getroffen, dass es für uns beide das Beste ist, wenn wir unsere Beziehung beenden.

...zur Antwort