Nein, wir nutzen seit Jahren zu Hause Linux (bei der Arbeit Win7, Win10, openSUSE, RedHat 7, AIX) und das einzige, für uns, was fehlt ist die WISO-Software.

Die gibt es nicht für Linux und das ist der einzige Grund warum wir noch eine virtuelle Win7-Kiste laufen haben - nur und ausschliesslich für WISO.

Alles andere, Grafik, Video, Office etc. macht Linux genauso gut oder besser.

Linux Mint und Arch Linux im Einsatz - sowohl auf 2 Desktop-PCs als auch auf 3 Laptops.

...zur Antwort
Cinnamon läuft derzeit ohne Video-Hardware-Beschleunigung?

Vorneweg, ich weiß, dass es zu diesem Thema schon tausende Threads und Fragen im Internet gibt, jedoch konnte ich damit nichts anfangen, da mein Problem ja mal wieder am Ende doch ein kleines Bisschen anders sein muss als normal.

Ein paar Daten:

Komplette Fehlermeldung:

Cinnamon läuft derzeit ohne Video-Hardware-Beschleunigung und daraus resultierend kann die CPU-Auslastung wesentlich höher sein. Es könnte ein Problem mit Ihren Treibern oder eine andere Fehlerursache geben.

inxi -F ausgabe (gekürzt):

System:
 Host: LinuxMintJ Kernel: 5.3.0-28-generic x86_64 bits: 64 
 Desktop: Cinnamon 4.4.8 Distro: Linux Mint 19.3 Tricia 
CPU:
 Topology: Quad Core model: Intel Core i5-3470 bits: 64 
Graphics:
 Device-1: NVIDIA GF108 [GeForce GT 630] driver: nvidia v: 390.132 
 Display: x11 server: X.Org 1.20.5 driver: nvidia 
 unloaded: fbdev,modesetting,nouveau,vesa 
 resolution: 1280x1024~60Hz, 1920x1080~60Hz 
 OpenGL: renderer: llvmpipe (LLVM 9.0 256 bits) v: 3.3 Mesa 19.2.8  
Drives:
 Local Storage: total: 2.71 TiB used: 537.61 GiB (19.4%) 
 ID-1: /dev/sda vendor: Samsung model: SSD 860 EVO 250GB size: 232.89 GiB 
 ID-2: /dev/sdb vendor: Seagate model: ST1500DL003-9VT16L size: 1.36 TiB 
 ID-3: /dev/sdc vendor: ExcelStor model: J8160S size: 153.39 GiB 
 ID-4: /dev/sdd type: USB vendor: Generic model: STORAGE DEVICE 
 size: 59.48 GiB 
 ID-5: /dev/sde type: USB vendor: Western Digital model: WD10JPVX-22JC3T0 
 size: 931.51 GiB 
Sensors:
 System Temperatures: cpu: 40.0 C mobo: 27.0 C gpu: nvidia temp: 38 C 
 Fan Speeds (RPM): cpu: 0 fan-1: 0 fan-2: 1044 gpu: nvidia fan: 52% 

Das Problem an sich ist, dass ich keine anderen GraKa Treiber installieren kann, da die Treiberverwaltung, beim Versuch einen anderen Treiber als den ausgewählten zu installieren, ein Problem findet.

Dieses Problem habe ich seit dem Kernelupdate auf 5.3.0-28-generic.

Versuche ich die Treiber über das Terminal zu installieren, bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Pakete von Paketen abhängen, welche nicht installiert werden sollen.

Leider wird der Platzt knapp, ich hoffe, ihr könnt ansatzweise mein Problem verstehen.

Vielen Dank schon mal für eure Mühe!

...zum Beitrag

Evtl. hilft es ja:

Auch ich habe IMMER nach einem Update das Problem der fehlenden Hardware-Acceleration. IMMER, und das nervt so unfassbar. Jedesmal zerschiesst Mint mir meine nVidia-Konfig.

Ich muss dann (und das funktioniert bei mir jedesmal bsiher:)

Zuerst den Linux-nVidia-Treiber direkt von nVidia runterladen (mit Endung .run)

A) Den nouveau-treiber disablen:

(Achtung: Zeilen evtl. umbrochen!)
sudo bash -c "echo blacklist nouveau > /etc/modprobe.d/blacklist-nvidia-nouveau.conf""
sudo bash -c "echo options nouveau modeset=0 >> /etc/modprobe.d/blacklist-nvidia-nouveau.conf"

Dann gehe ich mit STRG-ALT-F1 an eine Konsole, einloggen und dem DisplayManager stoppen, bei mir ist es "LIGHTGDM"

sudo service lightdm stop

(Bei Ubuntu ist es auch mal "sudo service gdm stop")

Dann gehe ich in den Ordner wo das nvidia-linux-x86_64......run liegt und führe das aus.

sh ./NVIDIA-Linux-x86_64-430.26.run

und folge den Anweisungen, lasse alles installieren.

Danach reboot und meine Hardwarebeschleunigung ist wieder da - bis zum nächsten Mint-Update *grrrrrr*

(Mint ist für mich das Beste überhaupt, aber ausgerechnet der Umgang mit dem Grafiktreiber beim Update ist mehr als schlecht. Die vom System vorgeschlagenen Treiber wollen nie richtig bei mir. Dann geht Steam nicht mehr, nur noch Fehler...

Mit der manuellen Methode krieg ich es immer und jedesmal wieder zum Laufen)

kernel: 5.3.0-28-generic x86_64, AMD Ryzen 5 1600, nVidia Quadro M4000

...zur Antwort

Ich vermute es ist unseriös. Überall auf deren Seiten liest man "Bezahlung mit SEPA Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal möglich".

Wenn man es aber abschliessen möchte hat man NUR SEPA Möglichkeit bei gleichzeitigem Verzicht auf das Widerrufsrecht (und DAS ist schon ein absolutes NO-GO). (Heute nochmal probiert - PayPal und KK sind, entgegen der Aussagen, nicht möglich!)

Bei payPal hat man Käuferschutz, das soll hier wohl ausgehebelt werden. Für mich, als Laien, sieht es so aus, als ob man nur eine Abo-Lastschrift abschliessen soll damit jemand auf das Konto zugreifen kann...aber ob man JEMALS mit seinem ominösen PostCode gewinnt? Ich zweifle stark an diesem Unternehmen

...zur Antwort

Ineinander verdrehen und dann zwischen den "stangen" einfach rausnehmen, oder?

Schwer zu erklären - aber such mal bei Youtube nach "Hufeisen Lösung" vom Ersteller Ralf Emde - das müsste das gleiche Prinzip sein.

Der Ring geht auf jeden Fall nicht über die Ende :-)

...zur Antwort

Ah - gerade noch etwas gelesen.

"Normalerweise" ist es mit dem Snipping Tool "STRG-Druck" - bei Laptops ist aber auch oftmals "STRG-Fn-Druck"; also zusätzlich die Funktionstaste, sofern Du ein Laptop nutzt und diese Taste hast :-)

...zur Antwort

Versuch doch mal mit "Advanced Startup Menü" in Windows 10.

Einfach mal in Win10 die "Shift"-Taste halten und dann "Restart" auswählen.

Dann geht er in den Advanced Startup beim nächsten Boot und dort solltest Du "Andere Betriebssysteme" oder auch "USB" auswählen können (wenn man mal vom USB-Stick booten will)

Man kann auch in den "Settings" in Win10 als Recovery-Option den Advanced Startup wählen.

(Menüs sind bei Dir evtl. in Deutsch)

...zur Antwort

Meinst Du Deine Daten wie "Musik", "Videos" und "Dokumente"?

EInfach auf der anderen Platte entsprechende Ordner anlegen. Dann den WIndows-Explorer öffnen - bei Deinen "Bibliotheken" jeweils mit Rechtsklick drauf und "Eigenschaften" - dort dann den neuen Ordner hinzufügen, "als Standard" festlegen.

Dann könntest Du die Daten des alten Ordners rüberkopieren und den alten Ordner dann auch löschen.

Die Bibliotheken sind einfach zu verwalten - Du kannst auch mehrere Speicherordner angeben und frei wählen, welcher jeweils als Standard-Speicherort verwendet wird.



...zur Antwort

Drück mal beim Booten "F12" und wähle dort das Boot-Medium aus.

Wenn es nicht funktioniert geh in das BIOS und Wähle beim "SATA-Mode" "AHCI" aus.

Gigabyte-Boards für INTEL-CPUs haben manchmal das Problem, bzw. das Verhalten, dass sie nicht vom USB-Stick booten, wenn kein AHCI ausgewählt ist. Z.B: das Gigabyte EP45

Gigabyte-Boards für AMDs haben damit kein Problem.

Evtl. musst Du später (wenn Du das normal installierte Windows booten möchtest) dann wieder den AHCI-Modus abschalten!

...zur Antwort
Linux Mint

Linux Mint. Einfacher und schneller geht es nicht. Kann alles, macht alles, einfach und intuitiv. Millionen Programme frei und kostenlos verfügbar.

Windows 7 nutze ich auch - aber nur zum Spielen meiner Ego-Shooter :-)

Sobald Steam OS am Start ist, wird es hier kein Windows mehr geben!

...zur Antwort

Ist zwar schon eine alte Frage - aber die Antworten nennen ja nur den Kindersenf...Düsseldorfer..Löwensenf...das kann man sich ja in die Augen reiben ohne das diese Tränen. Richtig scharfen Senf gibt es im Senfsalon, Ultrascharfer Senf mit Jolokia-Pulver, http://www.senfsalon.de/product_info.php/info/p120_HOT-.html

...zur Antwort

Auch den GOTO-Befehl kann man im Linux Shell scripting verwenden. Es ist aber absolut verpönt.

Dennoch kann es bei kurzen Scripten auch mal Sinn machen ;-)

Besser wäre es, hier mit Funktionen zu arbeiten. Zeig doch mal ein Beispiel, wie sieht die Anforderung aus, wie soll das Ergebnis aussehen?

...zur Antwort
#!/bin/bash
echo "Gib Deinen Namen ein"
read NAMEN
if [[ "$NAMEN" == "gerlochi" ]]
then
echo "Hallo Gerlochi, altes Haus"
else
echo "Bist zwar nicht Gerlochi, aber Hallo $NAMEN"
fi
...zur Antwort

Gibt es evtl. am Monitor 2 Eingänge (DVI und Display-Port oder VGA)?

Und dann am Monitor auch den richtigen EIngang gewählt? Oder mal auf "Auto" gestellt?

Muss ja nicht immer gleich die Hardware defekt sein ;-)

Gibt der PC beim Booten Pieptöne von sich? Wenn die nichts mehr anzeigen (können), gibt es oftmals Piep-Codes die man in entsprechenden Tabellen nachschlagen kann um den Fehler einzukreisen.

...zur Antwort