Hallo
im Grunde kann ich ipara nur Zustimmen möchte aber ein paar Kleinigkeiten hinzufügen.
Der Mythos des "allmächtigen" Katana´s entstand durch Filme, Videospiele oder anderes, diese sind einfach nicht wahr. Gefalteten Stahl verwendeten bereits die Schmiede der "Wikinger" Zeit, das ist keine Erfindung der japanischen Schmiede. In Europa wurden über die Jahrhunderte bessere Materialien, Techniken und Formen des Schwertes entwickelt, Japan dagegen hielt 700 Jahre am gleichen fest, nun könnte man behaupten "never chance a winning thing" aber das stimmt im Sinne des Katana´s einfach nicht. In Schlachten wurden keine oder nur als Zweitwaffe, Katana´s benutzt (genau wie europäische Schwerter) sondern Stangenwaffen und anderes.
Traditionell gefertigte Katana´s verbiegen, und bleiben gebogen, sobald sie einen schlag auf die Seite bekommen. Das liegt zum einen am Material und zu anderen an der Herstellungsweise (weicher Kern, gehämmerte Schneide), ähnlich den Schwertern der Bronzezeit. Europäische Schwerter sind meist aus Federstahl.
Nun möchte ich dir das Katana natürlich nicht schlecht machen, sieh es aber bitte nicht als das mystische mächtige Objekt wie es oft dargestellt wird. Ich selbst besitze ein Katana, ein Wakiazashi, ein Ko-Katana und ein Tanto.
Wenn du wirklich japanischen Schwertkampf erlernen möchtest empfehle ich dir Kenjitsu kein Kendo... Kendo ist nur ein minimal Teil vom echten japanischen Schwertkampf. HEMA (Historisch Europäischer Material Arts) beinhalten sehr viel mehr Techniken und Möglichkeiten.
Lieben Gruß