Momentan kommt es zu einem Massensterben bei Schwalben aufgrund des schlechten Wetters.
Es gibt nicht genug Insekten und die sowieso schon bedrohten Tiere sterben in Massen weg. Ich kenne etliche Werkstattbesitzer bzw Garagenbesitzer die sich über ihre Schwalben sehr freuen und mit einem entsprechend angebrachten Brett, 50cm unter dem Nestbereich auch eine Verschmutzung zu verhindern wissen.
Im Gegensatz zu der Vershcmutzung die der Mensch in der Natur anrichtet, kommt so ein bischen Vogeldreck nun wirklich nicht weit.
Da ihr wahrscheinlich die Schwalben mit rötlicher Kehle habt(Rauchschwalben), hat das eh einen Seltenheitswert da gerade diese Schwalben besondere Nistplatzansprüche haben und dadurch weit seltener sind als die Mehlschwalben.
Auch die leeren Schwalbennester sind vom Gesetz her geschützt da die Tiere sie jedes Jahr wieder nutzen. Das Entfernen ist also genauso strafbar wie den bedrohten Tieren selbst etwas zu tun.
Mit Kunstnestern kann und darunter angebrachten Kotbrettern kann man aber der Vershcmutzung Einhalt gebieten und diese an einer nicht störenden Stelle anbringen.
Rauchschwalbennester sollten hier einen Meter Abstand voneinander haben, Mehlschwalben bauen direkt nebeneinander