Guten Morgen!

Was bringt man Kindern immer bei?
Angucken ist ohne anfassen!

Solange du dich nur im "Darknet" umschaust, bzw. durch verschiedene Seiten klickst, ist alles gut. Wenn du dich jedoch aktiv auf z.B. kinderpornographischen Seiten befindest, wäre es strafbar.

Das alleinige Surfen ist jedoch absolut nicht strafbar und völlig in Ordnung.

Auf einen keimfreien PC
- Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Bei einer Nachricht mit dem Inhalt [PUP] handelt es sich um ein
"potentiell unerwünschtes Programm".

Deshalb muss es keine Malware sein, kann es aber.

Ich empfehle dir, dass du mal den ADW-Cleaner oder anderweitige Schadsoftware-Bekämpfer / Antiviren-Programme herunterlädst, um dein System zu überprüfen.

Ohne viel "Negativität" in die Welt zu setzen, möchte ich jedoch darauf hinweisen, dass Avast nicht immer eine vertrauenswürdige Quelle ist.

Weiterhin hat dir @pcdenker schon sehr viele, weitere Tipps gegeben, die ich so auch nur bestätigen kann.

Auf einen keimfreien PC
- Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Ja, das ist tatsächlich möglich.
Dies ist jedoch meist sehr selten, da viele (bzw. die meisten) Malware-Typen darauf ausgelegt sind, einen PC vollständig auszulöschen, oder zu infizieren.

Malwares, welche das Hostsystem angreifen, sind meist sehr selten, da sie erst eine Prüfung des Systems machen müssten, ob es sich um eine virtuelle Maschine handelt, oder nicht.

Um deine Frage zu beantworten:
Ja, solche Malware gibt es!

Liebe Grüße
Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Sei froh, dass du ein Apple-Gerät besitzt. In diesem Falle kann ich dir das mal sagen... auch wenn ich eigentlich ein großer Fan von Android-Geräten bin!

Apple ist nicht so anfällig für Viren/Schadware wie Android-Geräte.
Von daher würde ich sagen, hast du da nochmals Glück gehabt.

Sollte sich der Entwickler der Schadware im Klaren darüber gewesen sein, dass auch Apple-Geräte infiziert werden sollen und dort eine Lösung gefunden hat, wird es dir auch nichts mehr bringen.

Wichtig:
Man sollte niemals auf fremde Links klicken. Diese Art von Schadsoftware nennt sich "Link-Baiting" oder "Adware". Meist wird entweder eine Schad- und Adware auf das Handy geladen...

Sollte diese Nachricht keine Adware gewesen sein, kann es sich auch um einen Stealer handeln, der deine Passwörter, Pins, Zugangsdaten etc. loggt und diese dann an den, oder die Entwickler sendet.

Tipps zum Überprüfen:

  • Antiviren-Software drüberlaufen lassen
  • Einstellungen überprüfen
  • ggf. Snapshot laden

Auf einen keimfreien PC / auf ein keimfreies Handy
- Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Die Polizei warnt bereits vor dieser Nummer / diesen Nummern und Nachrichten.
Diese Nachrichten sind sogenannte "HOAX-Scam" Nachrichten, die meist darauf abzielen Daten- oder Passwörter/PINS zu knacken.

Drück' am Besten gar nicht auf die Links drauf, oder antworte auf die Nachrichten, denn wenn du nicht antwortest, hast du kein Interesse und das System dahinter wird dies verstehen (wenn die Entwickler schlau gehandelt haben).

Auf einen keimfreien PC
- Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Bisher nicht... man vermutet, dass die Entwickler aus dem Raum Nordkorea stammen. Es ist jedoch nicht bekannt, wer oder was diese Software entwickelt hat!

Viele Vermutungen führen auf die bekannte Cybercrime-Gruppe "Lazarus-Group" zurück... dies ist jedoch nicht bestätigt, jedoch gut möglich...!

Was man aber sagen muss:
WannaCry war- und ist eine heftige Schadware, wie ich finde. Sehr hartnäckig und benötigt viel Fachwissen zum Entschlüsseln.

Mehr Sachen dazu kannst du dir auf dem YouTube-Kanal SemperVideo anschauen. Er hat darüber sehr informative Videos gedreht.

Auf einen keimfreien PC
- Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Ja, die altbekannte Leier...
du brauchst dir vorerst keine Sorgen machen, wenn du alles weggeklickt hast, ohne vorher auf einen Knopf, welcher auf der Seite markiert war gedrückt hast.

Es gibt viele "Ziele", die diese Adware erreichen möchte. Diese unterscheiden sich oft voneinander:

  • Adware auf deinen PC laden
  • Schadware auf deinen PC laden (Viren, Trojaner)
  • Scamming (Geld => Anruf bei einer Hotline => Kauf eines "Antivirus-Programms")

Gehe auf solche Meldungen bitte einfach nicht ein, denn dann kann dir eigentlich nichts passieren.

Zur Not immer wieder mal einen Virenscanner (dabei reicht meist für den PC der Windows Defender aus) rüberlaufen lassen.

Ich empfehle: Kaspersky!

Dieses Programm hat einen integrierten Webschutz.
Jedes andere Programm ist auch absolut okay ;-)

Auf einen keimfreien PC
- Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

"HEUR:" steht in diesem Falle für "Heuristik". Im Zusammenhang mit Mal- und Schadware steht es meist dafür, dass eine Virusart erkannt wurde, welche noch nicht vorher gefunden wurde, bzw. welche schädlich sein könnte.

Dabei ist es wichtig, zu unterscheiden:

  • Ist es ein Virus, welcher schädlich ist, nur noch nicht erkannt wurde?
  • Ist es ein Fehlalarm, weil Sachen am System geändert werden, was aber eigentlich absolut normal ist bei diesem Programm?

Wie man sieht, wird der Download von firefox.exe abgebrochen (vgl. Bild 1).

Hast du etwas heruntergeladen?
Wenn ja, was hast du heruntergeladen?

Ich denke, das Beste was du machen kannst, ist einfach mal eine Antiviren - Software drüberlaufen zu lassen. Dann kannst du erstmal dein System gründlich abchecken.

Bei Fragen stehe ich dir gerne in der Kommentarsektion zur Verfügung.

Auf einen keimfreien PC
- Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Ich denke, da hat sich ein "Ad-Download" zwischen deinen Browser und dir gestellt ;-) Solange du die Datei nicht ausführst, stellt sie kein Problem dar.

Zur Not gerne mal einen Virenscanner drüberlaufen lassen.

Das "fb" steht denke ich für "Facebook" und das cdn sollte für das Content Delivery System stehen. So zumindest meine Vermutung.

Auf einen keimfreien PC
Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Es handelt sich dabei um sogenannte "Adware". Diese Art der Malware lässt dich ein wenig in den Wahnsinn treiben und dient dazu, dir "nicht personalisierte Werbung" anzeigen zu lassen, welche vorher festgelegt wurde.

Wenn du eine solche Sache bekommst, reicht es meist schon, die Einstellungen- und Configs des Browsers zurückzusetzen.

Ansonsten würde ich dir empfehlen, ein Antiviren-Scanner über den PC laufen zu lassen.

Auf YouTube (o.Ä. Plattformen) gibt es zahlreiche Videos zum Thema:
"Wie entferne ich Adware richtig?".

Ich wünsche dir einen angenehmen Tag und

Auf einen keimfreien PC
Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Das kannst du ganz einfach in den Browsereinstellungen wieder zurücksetzen. Wenn du dazu Hilfe benötigst, schau' dir einfach ein Tutorial-Video dazu auf YouTube an.

Auf einen keimfreien PC
Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Ja, das ist eindeutig eine Fake-Nachricht.

Was jedoch komisch ist, ist dass es sich um eine Nachricht handelt, welche von einem Apple-Phone nicht geblockt wurde. Eigentlich setzt Apple gezielt darauf, solche Nachrichten zu blockieren.

Zur Sicherheit würde ich mal eine Antivirensoftware (welche du im AppStore einfach herunterladen kannst) drüberlaufen lassen.

Ich denke, dann kannst du dir zu 99,9% sicher sein, dass du dir keine hartnäckige Malware / Adware eingefangen hast.

Auf einen keimfreien PC
Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Da man nicht sieht, um welche Datei es sich handelt (außer den Namen der Datei, welcher aber nicht viel aussagt, um was für ein Programm es sich handelt) kann man das nicht genau sagen.

Nun meine Fragen:

  • Was genau ist das für eine Datei? - Mit welcher Intention hast du diese heruntergeladen?
  • Von wo hast du die Datei heruntergeladen? - Wo hast du sie gefunden?

Anscheinend erkennen die Antiviren-Programme deine Datei als Malware, weil sie einen Code enthält, welcher entweder detected wurde, oder für das Programm "unsicher" ist.

Auf einen keimfreien PC
Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Dabei handelt es sich um eine Ad-Ware, welche versucht, dir ein "Antiviren-Programm", welches die eigentliche Schadware ist, anzudrehen.

Du solltest einfach den Tipp von @Steffile befolgen und deinen Browser reinigen.

Zur Not gerne auch ein Antiviren-Programm (natürlich ein Echtes, aus dem PlayStore) über dein Handy laufen lassen, um das System zu überprüfen.

Auf einen keimfreien PC
- Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Bei diesem Link handelt es sich auf jeden Fall um einen Fake.
Du solltest nicht auf den Link drücken, denn dort kannst du entweder:

  • Eine Payload-Datei laden, die sich eine Schadware aus dem Netz zieht
  • Einem IP/- und Datenlogger zum Opfer fallen
  • Adware bekommen

Ebenfalls empfehle ich dir, die Nachricht einfach zu löschen & zu ignorieren.

Auf einen keimfreien PC
- Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen!

Theoretisch kann er es, ja.

Meist ist dies aber eher unwahrscheinlich, da ein Trojaner sich meist Payload-Dateien aus dem Netz laden möchte. Da wäre es für den Trojaner sehr unvorteilhaft, wenn das Netz ausgeschaltet ist.

Damit würde sich die Schadware eigentlich nur selbst schaden... der Virus/Trojaner legt sich somit nur selbst Steine in den Weg.

Theoretisch wäre dies aber möglich, ja!

Merke: Alles, was du am PC machen kannst (software-technisch), kann der Trojaner / die Schadware auch.

Auf einen keimfreien PC
- Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen, Raffaeln!

Sorry für die späte Rückmeldung auf deine Frage. Eigentlich passiert mir sowas nicht, wenn es um das Thema Viren geht.

Ich denke, es ist nicht mehr viel zu sagen zu dem Thema, da bereits viele Leute dieses Thema aufgegriffen haben (in anderen Fragen).

Es sei nur gesagt, dass allgemein solche Plattformen nicht nur ILLEGAL, sondern auch sehr gefährlich sind.

Auf einer solchen Webseite ist es nicht unüblich, dass Drittsoftware im Sinne von Mal- und Schadware mitgeladen wird.

Ich würde dir also davon abraten... Lass da am Besten die Finger von.

Auf einen keimfreien PC
- Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort

Guten Morgen, WiihatMii!

Eigentlich empfehle ich immer, sich selbst ein gutes Antiviren-Programm auszusuchen, welches einen selbst anspricht.

Wenn du Avira haben möchtest, oder Kaspersky ist es deine eigene
Entscheidung.

Ich kann dir aber sagen, dass als kostenlose Variante tatsächlich der Windows-Defender ausreichend ist.

Dieser ist momentan echt gut entwickelt. Das muss ich tatsächlich zugeben! ^^

Auf einen keimfreien PC
- Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort
Ist nicht sicher, weil

Guten Morgen, Marshadows!

Nein, das ist nicht sicher.

Leider bekommt Softonic von mir keine gute "Bewertung". Schon lange beschäftige ich mich mit solchen Webseiten und muss immer wieder feststellen, dass Adware, Spyware und andere Dinge mitgeliefert werden.

Meist kann Softonic nichts dafür, da die "Schadware" von Drittsoftware stammt. Jedoch wird diese über den Downloader von Softonic geladen.

Von daher bleibt meine Antwort bei: Ist nicht sicher!

Auf einen keimfreien PC
- Justin von Virus-Alert.de

...zur Antwort