Ja, richtig.

Richtig, wer gegen ist, soll keine Probleme damit haben, sich vom Faschismus zu distanzieren. Das hat jetzt nichts mit Links, Rechts, Mitte, Gelb, Grün, zutun, sondern mit den Milionen ermorderten Unschuldigen in Spanien, Italien, DE, Afrika, China/Asien, schon vor dem 2WK! Und dann hirnlos weiter. Faschismus ist eine Geisteskrankheit!!! Punkt.

Der Kommunismus ist die zweite Plage!!

...zur Antwort
Warum hat die Türkei ein besseres Militär als Deutschland?

Türkei ist bei der NATO und ich persönlich finde die NATO viel mächtiger als EU. Mir geht es aber eher um das Militär des eigenen Lands. Türkei ist ja in der Top 10 und Deutschland nur in der Top 20. Klar kann man sagen dass Türkei 800k km2 ist und Deitschland nur 350k km2. Mir geht es aber ums Militär spezifisch.

https://www.businessinsider.in/defense/ranked-the-worlds-20-strongest-militaries/slidelist/51930339.cms#slideid=51930359

Man muss aber auch sagen, dass DE von USA abhängig ist nach dem Vertrag nach dem 2. Weltkrieg und quasi USA politisch folgt und alles andere. Als LGBTQ kam und ähnliche andere Trends waren die immer sofort auch in Deutschland vertreten. Man sieht schon durchaus und außerdem ist DE Multi Kulti genau wie USA. Nur dass USA viel größer ist natürlich.

Bei Türkei ist es jedoch so dass das Land nicht Multi Kulti ist und über 80% dort Türken sind. In DE ist es so dass viele Ausländer integriert sind und per Ausweis eingedeutscht sind welche auch für die Statistiken genutzt wird - bei Statistiken wird das Blut nicht gewertet sondern nur der Ausweis und das ist eigentlich nur Papierkram. Ich denke mal, das wird getan, damit DE quasi im besseren Licht steht in anderen Ländern.

Es ist aber Tatsache, dass in DE wo man geht und steht so gut wie nur Ausländer sieht und das ist auch in Ordnung. Fand das nur erwähnenswert quasi als Nebeninfo.

Das Militär müsste in DE schon besser werden meiner Meinung nach. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Mich braucht es nicht jucken weil ich sowieso nach Türkei ziehe eines Tages oder USA. Je nach dem.

Wie betrachtet Ihr das Militär von Deutschland?

...zum Beitrag

hehehe, lustige Frage voll Irrtümer, und ein Fakenews Link. Sieht aus, als wärs du ein 8-10 jähriges Kind. Ist dir einer auf die Füsse getreten?? lol

Das wird dich auch interessieren?:

https://www.globalfirepower.com/

..und hier liegt DE vor der Türkei :

https://militarywatchmagazine.com/forceapp/countries

...zur Antwort
Nein! weil sie Harmlos sind

Komme von dem Baum runter, rauche eine, trinke ein Glas Wein, dann lebst du länger, und vergiftest nicht die zwischenmenschlichen Beziehungen^^

Ist harmlos oder sogar hilfreich!! Im Vergleich zu den konservierten Lebensmitteln, und den Giftstoffen im Gemüse und Obst, ist das nichts. Die älteste Frau der Welt hat bis zum letzt geraucht, und Wein getrunken ;-P

...zur Antwort

Schlechte Zeitpunkt! Putin will demnächst seine Armee vernichten.^^

...zur Antwort
Macht die Institution STIKO in dieser Form während einer Pandemie überhaupt Sinn, wenn schnell gehandelt werden muss?

Die Ständige Impfkommission, kurz STIKO ist eine ehrenamtliche, politisch und weltanschaulich unabhängige, derzeit 18-köpfige Expertengruppe in der Bundesrepublik Deutschland, die beim Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin angesiedelt ist.

Die Kommission trifft sich zweimal jährlich, um sich mit den gesundheitspolitisch wichtigen Fragen zu Schutzimpfungen und Infektionskrankheiten in Forschung und Praxis zu beschäftigen und entsprechende Empfehlungen (darunter auch den jeweils gültigen Impfkalender) herauszugeben. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Ständige_Impfkommission

Stand: 02.12.21 06:00 Uhr

STIKO: Bloß keine Eile beim Impfen Entscheidung mit Monaten Verzögerung

Das neue deutsche Impfchaos wäre vermeidbar gewesen, wenn man mit dem Boostern schneller begonnen hätte. Denn eigentlich ist seit Juli klar, dass alle eine dritte Impfung brauchen. Damals veröffentlichte BioNTech neueste Daten aus Israel, die massiv dafürsprachen. Israel prüfte die Daten drei Wochen und begann Ende Juli mit den Auffrischimpfungen.

Die STIKO hingegen brauchte bis Anfang Oktober, um überhaupt eine Empfehlung auszusprechen - und dann auch nur für einen kleinen Kreis, vor allem über 70-Jährige. Erst am 18. November folgte die allgemeine Empfehlung für alle über 18-Jährigen.

Mit anderen Worten: Die STIKO entschied nicht aufgrund der reinen Datenlage zugunsten der über 70-Jährigen, sondern auch aufgrund der schlechten Impf-Infrastruktur. Besonders fragwürdig: Exakt während der Monate, in denen die STIKO abwägte, wurden deutschlandweit die Impfzentren geschlossen - also die Infrastruktur weiter abgebaut - ohne großen Protest der Kommission.

Am Ende räumt der STIKO-Vorsitzende aber ein: "Aus der heutigen Perspektive" habe man zu viel Zeit verloren. "Es wäre wahrscheinlich günstiger gewesen, mit dem Boostern früher anzufangen", so Mertens.

Späte Entscheidungen sind längst ein Muster

Doch die STIKO brauchte bei allen Entscheidungen in der Pandemie länger als andere: Schwangere Frauen wurden in den USA und Israel bereits Anfang Juli 2021 dazu aufgefordert, sich impfen zu lassen. Die STIKO hingegen lehnte Schwangeren-Impfungen noch bis 10. September ab - um ihre Meinung dann wiederum derjenigen in anderen Teilen der Welt anzugleichen. Auch bei der Impfempfehlung für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren ließ sich die STIKO Zeit.

https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2021/STIKO-Bloss-keine-Eile-beim-Impfen,stiko118.html

...zum Beitrag
nein

Das ist die Methode der "ruhigen Hand", damit ist Merkel jahrelang gut gefahren, so machen auch die anderen Politiker. Was besseres haben wir nicht, falls doch, wird er/sie von den Medien zerrissen, und tod getrampelt. lol

...zur Antwort
Nein, viel zu viele Fehler.

Sie zerlegte die frühere EU, mit DE Hegomonie (zB Nordstream 1+2). Auch die Ampel setzt das jetzt fort im Koalisationsvertrag ("Suverenität der EU") ....bis dato waren die Mitgliedstaaten die "Suverenen". EU war nur Staatenverbund, jetzt soll das ein Superstaat, werden. Das geht nicht demokratisch in Europa, ist ja nicht USA ... zB Malta hat viel weniger Wähler als die Großen!! Kann also nie genug Politiker delegieren. Fraglich wie das endet?? Bis jetzt gab es noch das Vetorecht (damit Alle einig werden) das wollen sie auch noch abschaffen!??

...zur Antwort
oder eine große Summe an Geld zahlen.

na ja Korruption gibts ja Weltweit, vielleicht #Fake. Wenn er einer Fremdmacht beitrit, dann ist das wiederum ein Verstoß gegen die deutschen Gesetze. Konsulat/Kanzleramt-> Ministerien befragen, die haben meistens Beratungsstellen.

...zur Antwort

Höre lieber auf deine Eltern. Ansonsten in dem Alter kann man auch eine Schule/Ausbildung mit einem Internat besuchen (frage bei den Schulbehörden, oder Arbeitsamt) ..dann brauchst du nur eine Einwilligung der Eltern, und keinen deutschen Vormund vom Jugendamt, wie einer schrieb (Staatsrechtlich wäre es dann mMn, wohl auch fraglich).

fg^^

Kannst innerhalb EU doch reisen, und lehrnen, auch Deutsche studieren kostenlos in Polen. Hier müstest du zuzahlen ;-/

...zur Antwort

Er hat bewiesen, daß er klüger ist als der Rest^^ GW

Scha(n)de für Österreich.

...zur Antwort
Nein
Und die eigene Freiheit endet dort, wo andere in ihrer Freiheit eingeschränkt bzw. ihre Gesundheit gefährdet werden.

Na dann bitte zuerst die Reisefreiheit einschränken!!! Damit mir keine einen Virus aus Südafrika einschlept!!!

...zur Antwort

Russland braucht Sklaven die für sie arbeiten, es geht nicht um die Landfläche, davon haben sie genug, nur um die Steuerzahler die man ausbeuten kann!!

...zur Antwort
Nein, ich bin gegen eine allgemeine Impfpflicht

Ich habe zwei mal Biontech, und mir reicht es! Ich will kein Boosten mehr, mit einer "extremen" Antwort des Immunsystems! Insbesondere daß 32 von den ca 55 neuen Varianten der Omicron, sind ohne/bzw. wenig des noch bei Delta bekannten Eiweißes. Daher ja auch die Panik in den Medien, daß die aktuelle Impfung komplet versagen könnte!!

Besser: Maske, Abstand, Higiene. Ich finde absolut unverschämt, ich soll mich spritzen lassen, damit paar Idiotnen nach Südafrika fligen können!!!???

...zur Antwort