Hi jogoo,
Du sagst, dass diese Freundschaften schon Jahre zurückliegen. Hast Dich seitdem wohl auch nicht mehr um diese bemüht. Mit Freundschaften ist das so eine Sache, "sehr viele" davon wie Du es formuliert hast, werden dann wohl eher oberflächlich gewesen sein. Wenn Du Dich damit wohlgefühlt hattest, ist das vollkommen ok. Wirklich gute Freunde sind nun einmal etwas, was man meist an maximal 2 Händen abzählen kann. Echte Freundschaft will gepflegt werden, ansonsten verlieren sich diese nach einer Weile fast immer. Um diese zu erhalten, muss von beiden Seiten ein Interesse daran bestehen.
Dies wird nur gelingen, wenn zumindest eine Seite die Initiative ergreift auf Freunde bewusst zuzugehen. Am besten gelingt dies wenn man zusammen etwas erlebt, gestaltet oder z.B. einem Hobby gemeinsam nachgeht, was beide spannend und interessant finden. Wenn Du eine "Freundschaft - pflegende" Initiative ergreifst, dann empfehle ich diesen Schritt auch zu nutzen, anhand der Reaktion zu erspüren, inwieweit der andere ähnlich wie Du, etwas mit Dir zu tun haben möchte.
Dies wird auch "emotionale Intelligenz" genannt, welche alle mitmenschliche Interaktion sehr erleichtert, weil Du anhand von kommunikativ unausgesprochenen Botschaften, wie Mimik, Körpersprache, Tonfall u.ä. dasjenige, was vielleicht nicht gesagt , aber eigentlich gemeint ist, als "zwischen den Zeilen" mitschwingend erkennst. Diese sog. "nonverbalen" Signale können Dir oft auch viel besser verraten, ob dem anderen z.B. Dein Vorschlag wirklich gefällt, oder ob er nur ja sagt ,aber eigentlich nein meint.
Worauf ich hinaus möchte auf Deine Frage eingehend:
Du hast erfolglos versucht, jene alten Freundschaften wieder aufzuwärmen durch anschreiben, denn es war vorher schon absehbar, dass nach Jahren keine Reaktion darauf zurückkommt. So etwas ist schon möglich, aber es passiert zufällig, z.B. mitten in der Stadt siehst Du überraschend ein Dir vertrautes Gesicht, plötzlich erkennt ihr beide Euch sowie durch diesen "zufälligen Überraschungsmoment", seid ihr schon in eine beidseitig gewollte Kommunikation hineingekommen, ganz zwanglos ... ihr geht dann evtl. zusammen etwas trinken o.ä. um über alte Zeiten zu plaudern ... daraus ergibt es sich fast wie von selbst, ob diese Begegnung eure alte Freundschaft wieder aufleben lässt.
Nun mein eigentlicher Rat an Dich, oder wie Du das erreichen kannst was Du Dir wünschst, Freundschaft sowie Freunde:
Lass jene jahrelang zurückliegenden Erinnerungen an schöne Freundschaften als solche in Deiner Erinnerung, schaue nach vorne und geh unter Menschen, oder besuche einen Kurs in etwas was Dich interessiert, geh auf ein schönes Open Air oder was auch immer. Dort hast Du die Chance ,genau jene emotionale Intelligenz, welche ich oben angesprochen hatte, gefahrlos auszuprobieren, in dem Du auf symphatisch wirkende Menschen zugehst, sie ansprichst.
Denn was hast Du zu verlieren dabei = nichts !! ... wenn Du Dich unsicher fühlst, denke zurück an damals wo Du viele Freunde hattest und sage Dir: was ich damals konnte kann ich auch heute noch ... denn Du hast es ja damals bereits bewiesen das Du ein sozial kontaktfreudiger Mensch bist. Es gibt nichts schöneres und spannenderes, als neue Menschen kennen zu lernen. Das geht den anderen genauso wie Dir, welche vielleicht ebenso Freundschaften suchen, weil sich die alten überlebt haben.
Was Dir dabei besonders helfen kann, ist die Auswahl der für Dich passenden Veranstaltung, Party, Workshop o.ä. !!
Weil dort durch ähnliche Interessen es viel einfacher ist, mit Unbekannten, welche Du Dir dort auch noch aussuchen kannst ;-)) sofern Du auf Dein Gefühl achtest und die Signale mitbekommst, wie andere auf Dich reagieren. Symbolisch gesagt: "Spring ins kalte Wasser ... denn es kann sehr angenehm sein neues zu erfahren" ...
Erwarte jedoch nichts von anderen, sondern höchstens von Dir selbst, offen auf andere zuzugehen. Alles weitere ergibt sich daraus wenn Du Dich zeigst wie Du bist. Wenn Du dann wieder nachhause aufbrechen tust, hast Du etwas neues gewagt, Dich selbst neu erlebt sowie Dich z.B. verabredet mit Dir sympatischen Menschen ... ganz zwanglos ... weil diese Dich auch sympatisch finden. Bin mir sicher, dass Dir dieses gelingen wird, früher oder später, bleib locker, erzwinge nichts und erwarte nichts. Nach einem halben Jahr, hast Du einen neuen Freundeskreis das kannst Du mir glauben, sonst hättest Du niemals so viele früher schon gehabt !!
Was ich Dir hier geraten habe, musste ich, bedingt durch häufige Wohnortswechsel in meinem Leben, auch erst lernen ... mir zigmal einen neuen Freundeskreis aufgebaut habe !! Sei Du selbst wie Du wirklich bist, das kommt immer gut an.
Wünsche Dir viel Glück für Deine Zukunft, sie hat bereits begonnen :) ... LG Vms:)