Huhu,
ich verstehe absolut, wie du dich gerade fühlst. Ich leide ebenfalls unter einer Essstörung. Ähnlich wie bei dir, habe ich anfangs beim Abnehmen ein zu großes Defizit gehalten (800-900 kcal). Daraus resultierend haben sich auch sicht- und spürbare Folgen erwiesen: Gewichtszunahme durch Essanfälle, verlangsamter Stoffwechsel, ständiges Frieren, Verlust der Menstruation, Vitaminmängel etc.
Therapie ist auch nicht‘s für mich gewesen, daher weiß ich ganz genau, wie verzweifelt man sich in dieser Lage fühlt. Denn meine Eltern sind bei der Thematik auch nicht wirklich hilfreich.
Das was du jetzt tun musst, ist deinen Stoffwechsel wieder in Ordnung zu bringen. Und das geschieht definitiv nicht, wenn du weiterhin so wenig Kalorien zu dir nimmst. Grundsätzlich hat jeder Mensch einen Grundbedarf, den du dir ausrechnen lassen kannst. Du solltest deine Kalorien nun Woche für Woche um 100-200 kcal steigern. Dass du anfangs womöglich zunehmen wirst, ist völlig normal und nicht abzuschreiten. Aber es pendelt sich später wieder ein, weil dein Stoffwechsel sich wieder daran gewöhnt. So eine ähnliche Methode nennt sich „Reverse Dieting“ und wird eingesetzt, um das erreichte Zielgewicht zu halten und gleichzeitig den Stoffwechsel wieder anzuregen. Da der Körper sich anpasst. Zusätzlich solltest du dich viel bewegen, das hilft deinem Stoffwechsel sehr. Ich mache momentan Krafttraining, das steigert vor allem auch meinen Grundbedarf. Aber täglich 10.000 Schritte wären auch in Ordnung. Und wenn du irgendwann mal wieder in Erwägung ziehst, abnehmen zu wollen, dann bitte so, dass du dies auch durchziehst. Es sollte keine Diät sein, sondern eine komplette Ernährungsumstellung, mit dem Ziel diese für immer zu verfolgen. Denn wenn du dir zu viel verbietest, oder isst, landest du wieder bei dem selben Ergebnis, wie jetzt.
Bei weiteren Fragen, kannst du dich gerne melden. :-)
LG Verzweifelt