die amme ist eigentlich das tier, was den nachwuchs im endeffekt aufzieht. bei der rinderzüchtung werden zum beispiel einer besonders guten kuh eizellen entnommen, befruchtet und dann einer ammenkuh zum austragen eingesetzt. so kann die "gute kuh" besonders viele nachkommen haben, ohne eine zeitraubende schwangerschaft durchstehen zu müssen
im prinzip ensteht bei jedem teilchenzusammenstoß ein minimini schwarzes loch... das macht aber nichts, weil es in null komma nix wieder zerstrahlt. man könnte sich den unwahrscheinlichen fall vorstellen, wenn das mini schwarze loch rein zufällig sehr serh nahe an anderen teilchen ist und so wächst... da müssten aber schon sehr viele andere teilchen in der nähe sein, aber rein theoretisch ist das möglich... die wahrscheinlich das die erde aber zuvor von einem gigantischen asteroiden zerstört wird ist bedeutend höher..
ja das kannst du so machen. wenn du alle komponenten eines vektors durch eine zahl teilst, änderst du nur die länge des vektors, nicht aber seine richtung. er ist also immer noch ein normalenvektor
zeichne ein gleichwinkliges dreieck, also ein dreieck, dessen seiten alle gleichlang sind. jeder winkel des dreiecks ist 60° grad groß, da die winkelsumme im dreieck immer 180° beträgt
- wenn die ableitung positiv ist
- stimmt
- negativ ist, also <0
- positiv ist, also >0
- wendepunkte
- stimmt
- f'' kleiner null, f' gleich null
- f'' größer null, f' gleich null
also die die allgemeine lösung für das problem wird durch den waagerechten fall beschrieben. um die geschwindigkeit auszurechnen, benötigst du erstmal die fallzeit:
x=0.5gt^2. x ist hier die fallhöhe und a entspricht der fallbeschleunigung g, also 9,8 m/s.
nach t aufgelöst is dass dann: t=wurzel(2x/a)
mit t berechnest du dann über v=at die geschwindigkeit. (a ist wieder g)
Eine oberflächennormale ist ein vektor der senkrecht auf die eine fläche steht
das beantwortet hier alles die frage nicht warum wir erst das fell verloren haben, dass wir uns danach mit kleidung schützen mussten ist ja klar.
es gibt mehrere denkbare ansätze. zum einen können wir besser schwitzen als alle anderen tiere, hunde und katzen zum beispiel schwitzen nur an den pfotenballen. ohne haare verdunstet der schweiss viel besser, das ergibt eine effizientere kühlung. es gibt wenig tiere die zum beispiel einen marathonlauf in der gleichen zeit schaffen wie die topläufer. ein anderer ansatz ist, dass nackte haut beim menschen eine art selektion durch den sexualpartner ist. bei affen werde die männchen meist durch die genitalien der weibchen angezogen, beim aufrechtgehenden menschen waren die dann nicht mehr so gut einsehbar. deswegen könnte die nackte haut ein neuer sexueller reiz gewesen sein, der sich gut durchgesetzt hat.
Doch, das stimmt. ein y chromosom ist wesentlich kleiner als ein x chromosom, es trägt nur sehr wenige informationen. es wird auch deshalb kurz nach dem einsprung eher ein junge geboren als ein mädchen, da die x chromosome schwerer sind und deshalb nicht so schnell schwimmen wie die y chromosome.
bin der meinung von iks, Temperatur entspricht der bewegegungsgenergie der teilchen IM Thermometer, welche umso heftiger schwingen, also sich bewegen, je mehr energie ihnen von außen zugeführt wird. das geht zum beisiel durch anstoßen von molekülen außerhalb des thermometers, oder durch elektromagnetische strahlung von der hülle des gefähses. diese strahlt ihre energie aber in alle richtungen gleichmäßig ab, also wird wohl das thermometer eine temperatur unterhalb der der hülle anzeigen. wären die hüllen des vacuums so weit entfernt, dass sie zu vernachlässigen sind, würde es 0 Kelvin anzeigen. Das Weltall ist nahezu ein hochvacuum, und dessen durchschnittstemperatur liegt bei ca 3 kelvin
Die äußersten Ränder des Universums bewegen sich mit überlichtgeschwindigkeit von uns weg. Dabei wird aber keine Materie bewegt, viel merh wird der Raum selber zwischen dem Beobachter und dem Rand des Universums größer. Daher scheint es uns, dass sich die Objekte mit Überlichtgeschwindigkeitvon uns wegbewegen.