Vielleicht kann man deine Frage nicht beantworten, weil sie in deiner eigenartigen Groß- und Kleinschreibung bzw. Zeichensetzung untergeht?
Laut Google ist die "Johanna-Wittum-Schule" in Pforzheim.
Auf der Homepage könntest du dich mal umschauen.
Diese Schule bietet den Besuch der Zweijährigen Berufsfachschule in verschiedenen Bereichen an, um dadurch die Mittlere Reife zu bekommen.
Über solch einen "Umweg" kannst du also deine Mittlere Reife bekommen.
Und darauf aufbauend ist auch ein (Fach-)Abitur möglich.
Kurzform: Informiere dich über berufsbildende Schulen in deinem Umkreis, geh dort vorbei bzw. rufe dort an & lasse dich beraten. :)
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Wünsche dir viel Erfolg & Durchhaltevermögen :)
Warst du denn schon (früher mal..) beim FA?
In deiner Situation würde ich direkt morgen bei meinem FA anrufen & die Situation erklären. (Verlorene Karte).
Bin mir relativ sicher, dass du deinem FA deine Krankenkassenkarte auch "nachzeigen" kannst.
Mach dir keine sooo großen Sorgen! Ein Pilz ist nichts schlimmes, fast jede Frau hat in ihrem Leben mal eine solche Pilzinfektion. Davon geht die Welt nicht unter. Es ist nur wichtig, dass du nun bald reagierst & nicht den Kopf in den Sand steckst ;)) Gehe zum Arzt und lass das abklären. :)
Der Text beschreibt kurz & bündig ein (wahrscheinlich) weit verbreitetes Problem.
Nicht bei jedem gehts dabei um wow, aber diese "Onlinespiele-Sucht" dürfte vielen Menschen bekannt sein.
Das Ausmaß ist wohl auch nicht immer soo extrem wie bei dir (abgebrochene Ausbildung..), aber ein "ich komme heut später zum Essen, muss hier noch was erledigen" dürfte in vielen Familien ein bekannter Satz sein.
Wobei man natürlich noch erwähnen muss, dass längst nicht nur Jugendliche ein solches Onlinespiel-Suchtproblem haben, sondern auch (oftmals alleinstehende) Erwachsene von dieser Suche betroffen sind.
Ich wünsche dir viel Kraft & Erfolg bei deiner Therapie.
Habe deine HP mal meinen Favoriten hinzugefügt, bin gespannt auf deine "Erfahrungsberichte". (Hoffentlich werden es eher Erfolgsbreichte! :) )
Mit einem guten Buch in die Badewanne legen. =D
Am besten hat man natürlich so wenige Fehltage wie möglich.
Ansonsten ist wichtig, dass die Fehltage immer entschuldigt sind.
Du kannst in dieser Situation nicht viel machen.
"Einfach" abwarten - das Leben geht weiter. (Blöder Spruch, ist aber so...)
Heute ist es für dich unvorstellbar, aber:
In einigen Wochen/Monaten wirst du wahrscheinlich mit einem Schmunzeln an diese Situation zurückdenken. ;)
Meine persönliche Meinung:
Es gibt keinen Grund in der Schule als junges Mädchen Schuhe mit Absatz zu tragen.
Deine Freundin soll in der Schule bequeme Schuhe ohne Absatz tragen.
Das bedeutet nicht automatisch, dass die Schuhe dann nicht schön sind.
Vielleicht kann sie mit ihrer Mutter einen Kompromiss finden, damit sie in ihrer Freizeit die Schuhe mit Absatz tragen darf.
Das "letzte Wort" hat jedoch in diesem Fall bzw. diesem Alter ihre Mutter ;)
Du bist 16,.. das ist eine "schwierige Zeit" und ganz normal.
Mach dir keine Sorgen, du musst deswegen nicht zum Arzt & nicht zum Psychologen, das geht wieder vorbei. :)
Kurzform:
Du bist 16 & willst kein Kind,
deine Freundin ist 15 und möchte schwanger werden.
Mögliche Lösung (für dich): Gummi benutzen (immer!), egal wie deine Freundin das findet.
Wenn sie nicht versteht bzw. akzeptiert, dass du in diesem Alter noch kein Kind möchtest, dann ist sie (meiner Meinung nach) zu unreif für eine Beziehung & erst recht zu unreif für ein Kind..
Ich an deiner Stelle würde jedenfalls keinerlei Risiko mehr eingehen & die Beziehung wahrscheinlich beenden, da das unabgesprochene Absetzen der Pille ein extremer Vertrauensbruch ist.
Sei vorsichtig!
Wie lange, und ob man überhaupt täglich lernt ist jedem Studierenden selbst überlassen.
Ich habe beispielsweise 2 feste Lerntage in der Woche.
An diesen Tagen sitze ich von 8 - 16 Uhr vor meinen Büchern.
Wobei ich in dieser Zeit eigentlich "nur" den Vorlesungsstoff nach- bzw. vorbereite. (Stichpunktzettel schreiben)
Richtig "gelernt" wird dann wenige Wochen vor der Klausurenphase.
Wichtig ist es (meiner Meinung nach) nicht den Anschluss zu verlieren.
Wenn man mal 3 Wochen gar nichts tut hat sich da eine große Menge Vorlesungsstoff angesammelt..
Trotzdem sollte man natürlich zwischendurch am Wochenende auch mal wirklich Freizeit haben.
IM Schleifen
IM = In dem
Schleifen, Bohren und Drehen wie auch im Fräsen gesammelt, da dies Unterrichtsinhalte gewesen sind.
Quatsch.
Ich höre auch noch oft auf meine Eltern.
(Bin im Mai 18 geworden)
Die sitzen einfach immer noch am "längeren Hebel". ;)
Oft ist es ja auch nur zu deinem Vorteil, wenn du auf deine Eltern hörst..
Sie wollen dir ja sicherlich nichts böses.
Puuh...
Also da bin ich jetzt erstmal überfragt.
Wie alt ist dein Sohn denn?
Mir hat es sehr, sehr, sehr geholfen zu lesen!
(Bücher)
Wäre das nicht auch was für deinen Sohn?
Wenn das Buch ein spannendes Thema hat bzw. eine spannende Geschichte?
Das wäre auch nicht so "trocken" ;)
Läuft meiner Meinung nach am Stabilsten.
Habe bisher allerdings nur XP & Vista getestet.
Also mein Hund kann Freude & Trauer empfinden, da bin ich mir sehr sehr sicher!
Kommt natürlich aufs Tier an..
Im Zweifelsfall kann die Meinung eines weiteren Arztes nicht schaden.
Aber mal ehrlich: Selbstdiagnose mit Hilfe des Internets ist nicht gut!
Es kann sich verbessern, aber das ist wohl sehr selten.
Nach meiner Erfahrung kann ich sagen:
Genieße diese Zeit noch, solange du kannst & setz die Brille nur auf, wenns unbedingt nötig ist..
Ich hab als Kind meine Brille immer schööön aufgesetzt, was zur Folge hatte, dass meine Augen die Stärke regelrecht "aufgesaugt" haben..
Jedes halbe Jahr sind die Werte um -0,5 angestiegen..
Das geht richtig ins Geld..
Bin nun mittlerweile bei - 4,25 & -5,0 angekommen...
Hat nur ein gutes:
Wenns noch schlechter wird, macht es keinen Unterschied mehr! ;)
Diesen Geruch kann man nicht mit irgendetwas vergleichen..
Ehrlich gesagt, ist mir im Moment des "riechens" auch nicht in den Sinn gekommen , über einen vergleichbaren Geruch nachzudenken..
Aber sei sicher, du wirst den Geruch noch laaange "in der Nase haben"... :(
Weiß nicht wo du herkommst, hier in Hessen gibt es die einjährige Fachoberschule. Eben mit Schwerpunkt -> Technik, Wirtschaft, Elekrotechnik ect.
Die Unterrichtsfächer sind ganz "normal":
Mathe, Englisch, Deutsch, Reli, Sport, + Schwerpunkt.
Zugangsvoraussetzung ist Realschulabschluss (mit entsprechenden Noten) & eine abgeschlossene Berufsausbildung (egal in welchem Bereich!)
Natürlich könnte es sein, dass du dich im "Schwerpunktfach" sehr ins Zeug legen musst, um im Unterrichtstempo mitzukommen, wenn du "Fachfremd" bist, aber es ist machbar!