Hallo!

Manche Blinde haben, wie ja schon erwähnt, milichige Augen, die sie verbergen wollen.

Was ich eigentlich noch nie gesehen hab, mir es aber gut vorstellen kann, ist, dass sie beispielsweise die Augen bewegen, wenn jemand mit ihnen redet oder so.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Das liegt an der Geschichte. Vor keine Ahnung wieviel Jahren, als die Pferde gezähmt wurden, war der Tölt sehr beliebt und man ritt eigentlich immer Tölt, weil man ja mit der Ritterrüstung nicht so laut scheppern wollte und das Runterfallen war ja auch ein Problem. Dann aber, nach vielen, vielen Jahren, ist die Kutsche erfunden worden, da war der werfende Trab kein Problem mehr, und mann begann zum Trab hinzuzüchten, da der ja schneller ist als der Tölt. Dort aber, wo es zu gebirgig für Kutschen war, wurde der Tölt als solches oder in Variationen beibehalten.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ich glaube inzwischen, die Rollkur ist nicht nur eine Kof-Hals-Haltun, sondern eher eine Trainingsweise. Man kann das Pferd praktisch zu allem zwingen, was fürs Publikum toll aussieht. Dadurch, dass das Pferd den Kopf auf die Brust gezogen bekommt, sueht es nicht mehr, muss also den Zügelhilfen des Reiters vertrauen, um nicht gegen die Bande zu rennen.

Diese Haltung ist natürlich auch unbequem, und dasPfers braucht den Unterhals, beziehungsweise die Muskeln davon, um diese Stellung zu halten. Das hat den Nachteil, dass die Balance verloren geht, aber den "Vorteil" (für den Trainer/Reiter), dass die Vorderbeine wie von selbst hochgehen, da sich mit dem Unterhals auch ein Teil der Vorderbeinmuskeln anspannt.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

LG

...zur Antwort

Hallo!

LDR ist meist nicht nur eine bestimmte Haltung, sondern meist eine ganze Reitweise. Man zieht den Kopf vor die Brust - wenns sein muss, mit Schlaufzügeln oder anderen Hebelwirkungen, oder mit der Kandare, um das Pferd gefügig zu machen. Das Pferd kann kaum mehr flüchten, die Sicht ist gleich null, das Pferd kommt auf die Vorhand & holt sich Verschleiß in den Vorderbeinen. Zudem wird es trainiert, reflexartig auf die Hilfen zu reagieren - die Zügel werden angenommen=> das Pferd nimmt den Kopf runter, die Beine werden rangepresst=> das Pferd reißt die Vorderbeine hoch.

LG, Vampirlover

...zur Antwort

Hallo!

Ja, natürlich kann man auf Isis reiten lernen, nur dann liegt die Betonung halt auf der Beherrschung der einzelnen Gänge als auf Dressur oder Springen oder was auch immer. Ich würd auch sagen, Isis eignen sich grundsätzlich viel besser als andere Pferde, weil sie schön klein sind und auch ideale Familienpferde. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen, aber die meisten Isis sind so.

Liebe Grüße ;)

...zur Antwort

Hmm, kling nach einem verspannten Passtölter (man unterscheidet grundsätzlich zwischen verspannt und faul).

Hast du mal das Sattelzeug überprüfen lassen? Ist das Pferd gut gehalten? Bist du selbst verspannt? Vielleicht hilft es auch, auf tiefem Untergrund zu reiten, das ist auch gut zur Entspannung. Oder wenn das Pferd sich schnell aufheizt (wie meiner) ist es auch gut erst mal alles ruhig anzugehen und vielleicht erst mal Trab zu reiten. Oder reitest du ohne Sattel? Das ist auch manchmal ein Grund für Verspannungen.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.

...zur Antwort

Hallo!

Für Contra kannst du auch verwenden, dass man mit 16 noch voll in der Schule ist und man außerdem nicht so viel Belastung aushalten kann. Außerdem verbraucht man viel Zeit mit dem Fahren dann, und kann sich wohl nicht so gut auf die Schule konzentrieren.

Dafür spricht allerdings, dass die Unfallstatistik runter geht, da man dann mit Eltern auf dem Beifahrersitz fährt. Und man hat mehr Fahrpraxis und ist erfahrener im Verkehr.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ich denke, ein Crossover wäre toll, aber dann sollte man das so voneinander trennen. Ich fänd es zum Beispiel viel interessanter, ein gemeinsames Finale zu machen (Voldemort ist auf dem Höhepunkt der Macht, die Volturi wollen Renesmee töten, und jeder hilft dem anderen. Das wär, find ich, mal lustiger!! Und es würde sich wahrscheinlich auch den Umständen nach gut verkaufen.

Lg, Vampirlover ;)

...zur Antwort

Hallo!

Tut mir leid, mit den Rezepten kenn ich mich selbst nicht so aus, aber wenn du Hunger hast, mach dir einfach ein paar Nudeln. Die sättigen glaub ich am meisten! (Oder auch Kartoffeln, hab ich mir sagen lassen.) Aber bei diesen "kann Spuren von"- Produkten brauchst du keine Bedenken zu haben, das heißt nur, dass das in der selben Produktionshalle gefertigt wurde wie halt die tierischen Produkte. Aber bei Nudeln, die kannst du auch im Supermarkt kaufen. Und was ich mal bei Youtube gesehen hab, da haben die Leute Gemüsepfannen und sowas gemacht, das geht natürlich auch. Da würde ich aber empfehlen, die frisch zu kaufen.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ich selbst bin 17 und habe auch Schlafprobleme. Einmal habe ich versucht, dagegen "Medikamente" zu nehmen, aber es hat rein gar nicht geholfen. Versuch mal, wie gesagt, mehr Sport zu treiben und am Tag auch genug zu tun, um dein Gehirn auszulasten (schwierige Aufgaben machen, dich mit Leuten unterhalten, Schwächen trainieren). Schlafmittel helfen meist nicht so gut, wie man glaubt. Wenn du ernsthaft etwas dagegen tun möchtest, kannst du mit einem rezeptfreiem Mittel nicht weit kommen.

LG

...zur Antwort

Hallo!

So gesehen klingt das nach einem Beziehungsproblem. Ich weiß, das klingt tierquälerisch, aber lass sie doch mal nach dem Galopp rasen und warte, bis sie sich beruhigt. Wenn sie erst mal merkt, dass es ihr nichts bringt zu rennen, denke ich, dass sie es auch lassen wird. Oder galoppiere sie mal relativ früh und mach dann konzentrierte Lektionen, z.B. Schenkelweichen. Das hat bei mir auch schon oft funktioniert.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ich hab selber ein eigenes Pferd und ich weiß, wie sowas ist. Du musst entweder mindestens 1 Beistellpferd haben. Oder, besser, du stellst es auf einem Reiterhof unter.

Und da du ja nicht so im Klaren zu sein scheinst, mach ich dir mal eine ungefähre Hochrechnung, was ein Pferd insgesamt kostet, als Anschaffung und dann im Monat.

  1. Pferdekosten: (ich nehm mal an, du möchtest Freizeit reiten mit dem Pferd) 3 - 6 000€
  2. Ankaufsuntersuchung: ca. 500€
  3. Sattel, Trense (falls nicht enthalten): ca.5 000€

Laufende Kosten (im Monat):

  1. Unterstellung: ca. 300€
  2. Impfungen, Wurmkuren etc.: 100 €
  3. Hufschmied: ca. 50€ Versicherung: ca. 10€
  4. Sonstiges: ca. 20€

Also hast du ca. 11 500€ Anschaffung und dann ca. 480€ im Monat, wenn du es unterstellst. Wenn du es zu Hause hältst, kommt da noch mindestens ein Beistellpferd hinzu, das kostet wieder. Und dann hab ich noch nicht mal die unvorhergesehenen Kosten einbezogen. Wenn das Pferd sich dann zum Beispiel eine schwere Kolik holt (das geht ganz schnell, glaub mir, und mit Vorsicht kann man nicht alles vermeiden!!) kostet eine OP meist Tausende. Und das sollen die Eletern aufbringen? Tut mir leid, da sehe ich leider wenig Chancen.

LG

...zur Antwort
ja, weil ich befürchte daß es bei Zugluft krank werden könnte

Hallo!

Ich decke mein Pferd, wenn es geschwitzt hat, immer ein. Er steht im Paddock mit Unterstand, und ich möchte nicht, dass er krank wird.

...zur Antwort

Hallo!

Häufig reite ich trotzdem auf dem Platz. Dort ist zwar - bei dem Reiterhof wo mein Pferd steht - tiefer Sand, aber es ist nicht gefroren und man kann problemlos alle Gangarten reiten. Oder ich reite im Longierzirkel. Dort ist es zwar lein, aber ich weiß, dass mein Pferd kaum wegrutschen kann. Ins Gelände gehe ich nicht, weil ich häufig allein reite und nicht möchte, dass mein Pferd im Gelände mich abwirft und wegrennt und weil ich Angst vor schneebeedeckten Reitwegen habe, da man den Untergrund und eventuelle Kaninchenlöcher nicht sehen kann, und weil es glatt ist. Das Gelände ist im Winter eine Falle für mich.

Ich hoffe, ich konnte mit meiner Antwort helfen.

LG Vampirlover

...zur Antwort

Hallo!

Das liegt wahrscheinlich am Körperbau und am psychischen Alter (das psychische Alter wird dadurch bestimmt, wie sich jemand ausdrückt, wie man kommuniziert, wie man auf andere wirkt. Man kann auch psychisch schon viel älter sein als man auf der Welt ist, bei mir zum Beispiel, ich bin riesig und mich hat man auch mal gesizezt, obwohl ich da erst 16 war). Wenn man aussieht wie erwachsen und sich benimmt wie erwachsen, ist es ganz leicht, für erwachsen gehalten zu werden.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Mir gefällt das Buch so, weil es so menschlich wirkt. Ich finde, gut, es ist nicht besonders real, aber in sich, mal ganz abgesehen von den Vampiren und Werwölfen, ist es total stimmig. Außerdem mag ich Jasper viel mehr als Bella. Er hat in den Filmen immer so eine angenehme Stimme und in den Büchern ist er so ... vorsichtig. Das gefällt mir so total an ihm.

Und am Ende mochte ich ach die Spannung darin. Dass es wegen Renesmee zum Kampf kommen würde, hat mich so fasziniert, dass ich das Buch kaum weglegen konnte.

Ich hoffe, ich konnte dir eiin bisschen mit meiner Antwort helfen.

LG Vampirlover

...zur Antwort