Zu schnell erwachsen geworden? :'(

Hallo, Ich hatte gestern meinen 18. Geburtstag und freue mich darüber natürlich sehr. Jetzt bin ich endlich erwachsen. Sozusagen mein ganzes Leben wollte ich immer so schnell es geht erwachsen werden und endlich machen was ich will. Ich bin auch schon mit der Schule fertig und mache eine Ausbildung, die mir ebenfalls Spaß macht. Aber gestern wie ich ca um 23:50 darauf hingefiebert habe dass ich in 10 Minuten tatsächlich 18 sein werde, kam mir ein echt komisches Gefühl im Bauch. Ich musste an die Zeiten denken als ich früher in der 5./6. Klasse in der Schule mit meinen Freunden Spaß gehabt habe, wie wir jede Pause mit Fangenspielen verbracht haben oder uns im ganzen Schulhaus versteckt haben. Wie wir als "Bande" gegen andere "gekämpft" haben auf einem Spielplatz und danach stundenlang Fußball gespielt haben. Einfach an die vielen Stunden die ich ald Kind vor Animeserien verbracht habe, die mich fasziniert haben.

Ganz schlimm war dieses Gefühl auch als ich letzte Woche etwas aus dem Keller holen wollte und dann auf meine Legosammlung und meine alten Yu-Gi-Oh Karten gestoßen bin (ich hab dann alles in Sicherheit vor Staub gebracht)... :( Heute spiele ich nur noch mit meiner Xbox oder geh bis spät in die Nacht wo hin..

Und jeden Tag wenn ich in die Arbeit fahre sind da 20 Grundschüler mit drinnen die ich nur beneiden kann, dass die das alles noch erleben können.. Ich fahre mit diesem Bus seit der 1. Klasse und weiß noch wie ich damals selbst als Grundschüler zu denn "Großen" raufgeschaut habe und mich gewundert warum die nur ruhig dasitzen und Musik hören.. Heute bin ich genau so einer!!!

Und heute mit 18 bin ich an der Stelle wo früher immer die "Älteren" waren.. Ich muss mich jetzt mit Krankenversicherungen, Ämtern und Banken beschäftigen.. Jeden Tag der selbe Tagesablauf.. Und im Gegensatz zu früher freu ich mich schon ab 16 Uhr auf mein Bett..

Geht es euch auch manchmal so dass ihr die alten Zeiten vermisst? Ab wann ging das bei euch so los? Was vermisst ihr an eurer Kindheit? Sorry dass es so lang wurde aber das musste ich mal irgendwo niederschreiben.. Danke für jede einzelne Antwort!!!

...zum Beitrag

Ich weiß, die Frage ist sehr sehr alt und ich habe auch vor über 2 Jahren schon geantwortet, hab die Frage aber gerade wieder entdeckt und fühle mich jetzt richtig krass so.
Ich bin jetzt 18, wie du warst und manchmal könnte man echt heulen. Gestern bin ich zum ersten Mal alleine Auto gefahren und musste als ich angekommen bin noch eine Weile im Auto sitzen bleiben, nur um zu realisieren, dass ich vor dem Gesetz erwachsen bin und alles machen kann, was ich will, obwohl ich mich fühle, wie ein kleines Kind.
Und ich denke, solange wir mit unserem Alltag einigermaßen zufrieden sind bleiben wir auch Kinder.
Ich bin 18 und liebe Geschichten wie Harry Potter jetzt seit mindestens 10 Jahren und ich habe das Gefühl da nie raus zu wachsen.
Und gestern, im Auto als ich auf dem Parkplatz stand und plötzlich das Gefühl hatte im alten Auto meines Bruders die TKKG Kassette meines 4 Jahre alten Neffens hören zu müssen, fühlte sich das genau richtig an.
Irgendwie glaube ich mittlerweile, dass es wichtig ist, ein Stück weit Kind zu bleiben, wie sollten wir den Stress des Lebens sonst überleben. Moment, tun wir sowieso nicht, aber egal, das ist ein anderes Thema.
Ich glaube nur so können wir unsere zukünftigen Kinder verstehen und lieben.
Ich weiß jetzt auch, dass ich Biowissenschaften studieren will. Ob es das Richtige ist, weiß ich nicht. Dafür weiß ich, dass mich die kindliche Freude in mir am Leben halten wird, falls es das Falsche ist und ich damit unzufrieden bin. Zumindest ein Stück weit.

Wenn mir noch jemand antworten würde, würd mich das sehr freuen, ich hatte nur das Gefühl, dass es nicht schadet das nochmal zu schreiben.

...zur Antwort

War bei meiner Freundin genauso. Sie kam Mittwochs zurück, ihre Schule hat ihr dann noch die Woche frei gegeben, wegen allem was es dann so zu erledigen gibt und Jetlag etc. ab der nächsten Woche musste sie dann aber hin. Die letzten Klausuren musste sie auch noch mitschreiben, allerdings hat sie das Schuljahr danach sowieso freiwillig wiederholt, da sie sonst kein Latinum bekommen hätte und die Klausuren waren dann für sie eher gut, weil sie gesehen hat, was sie alles so nachlernen muss.

...zur Antwort

In der Tat komisch. Habe das gleiche Handy und bei mir ist am oberen Rand eine Leiste mit allen Einstellungen. Die kann man durch das "<" an der Seite auch verschwinden und auftauchen lassen, ist es vielleicht einfach das?

...zur Antwort

Theoretisch müsstest du das Konto deiner Eltern nutzen. Praktisch kannst du ein falsches Alter angeben.

...zur Antwort

In Chemie kam bei uns danach organische Chemie, also Alkane, Alkanole, Alkohole etc.

...zur Antwort
Was kann ich machen, um nicht immer an Schule zu denken?

Ich denke fast immer nur an das Thema lernen. Ich habe schon oft irgendwelche Themen über Schulen gestellt.

Um auf das Detail zu kommen: Ich denke viel zu oft an Schule und an das Thema lernen, weil ich ja Abitur ab Aug./Sep. machen möchte. Trotzdem kann ich nicht mal über ein anders Thema reden. Wenn jemand mit mir redet oder etwas fragt was nicht mit Thema Schule zu tun hat, dann kann ich keine Antwort dafür finden. In der Schule werde ich meistens sogar geärgert, aber man fragt mich halt auch immer nach Hilfe, weil die Noten soweit so gut stimmen. Ich denke immer daran meine Aufgaben zu machen, weil ich später BWL studieren möchte.

Manchmal denke ich immer, es könne was mit meiner Persönlichkeit zu tun haben, weil ich nicht mal mit einer weiblichen Person richtig reden kann. Wenn jemand ein Thema hat, versuche ich immer gleich das Thema wegzulenken, um mein Thema "Schule" in den Vordergrund zu bringen. Ich möchte es auch gar nicht und fühle mich auch dem nach auch schlecht.

Ich denke des öfteren schon nach woran es liegen könnte, aber komme nicht darauf.

In meinem Leben habe ich 19 Jahre kaum was richtiges erlebt und war die ganze Zeit nur in einer Stadt. Richtig auswärts war ich auch nie. Ich bin in solchen Themen echt eingeschränkt. Es lässt sich ja auch nicht lernen, sondern sowas muss mal ja erlebt haben. "Mit Erlebnissen sammelt man Erfahrung." In der Schule, wo ich nie zur Klassenfahrt mit konnte, habe ich nicht wirklich etwas erleben können.

Thema Schule hat sich in meinen Gedanken richtig gefesselt.

Was tun?

...zum Beitrag

Sagen wir es mal so: Schule ist wichtig. Wirklich wichtig. Und zwar nicht, weil sie so eine wunderbar bildende Einrichtung ist, sondern nur, weil sie für wahrhaftig sinnvoll bildende Einrichtungen wie Universitäten der Grundstein und Zugangschlüssel ist.
Man sollte nach guten Noten streben, gute Noten aber nie mit Intelligenz, sondern immer mit Fleiß erklären.

Trotz dieser Wichtigkeit, ist es wichtig, auch mal eine Auszeit zu nehmen und etwas anderes zu unternehmen, manchmal musst du nur etwas erleben und schon ist die Schule für eine Weile vergessen.
Und Erlebnisse bilden, mehr als Schule es je wird.

...zur Antwort

Ob du mit deiner Mutter redest ist dir wohl überlassen, wenn du auch so weißt, wie du mit deiner Regel umgehen musst.
Ich persönlich gehe normalerweise auch jeden 2. Tag duschen, fühle mich aber wohler, wenn ich während der Regel täglich gehe. Wie oft du gehst musst du letztlich entscheiden, ich denke nicht, dass es gut wäre wenn du nur einmal in der Woche oder so duschen würdest, sehe aber auch während der Periode bei jedem 2. Tag kein Problem. Mach's wie du dich wohl fühlst, mir geht's einfach besser, wenn ich dann täglich geh:)

...zur Antwort

Im Gegensatz zu den Haltungen der anderen zu dieser Frage, sehe ich die Jugend heute SEHR politisch aktiv.

Es stimmt, dass weniger Jugendliche in irgendwelchen Gruppen aktiv sind, aber besonders in den sozialen Netzwerken wird WIRKLICH aktiv diskutiert.
Und auch die Punkszene lebt erneut auf, wie schon in den 90ern, unbekannte Punkbands werden bekannter, auf deren Konzerten sind immer mehr Jugendliche zu finden, die sich dieser Szene eigentlich nicht zugehörig fühlen, weil die Texte dieser Bands sie anziehen.

Es wird zwar nicht SO öffentlich gegen die Politik rebelliert wie z.B. bei den Chaostagen, aber die breite Masse der Jugendlichen kommt zum Punk. Die Szene wird zur Zeit revolutioniert. Sie ist kein Zuhause mehr von Aussetzigen Jugendlichen, die irgendwie auf die schiefe Bahn geraten sind. Eher von missverstandenen Jugendlichen aller Gruppen, Unterstützer der linken Szene sind auch nicht mehr zwingend äußerlich erkennbar.
Es ist die Möglichkeit sich in einer Welt Zuhause fühlen zu können, in der die Eltern oft eher konservative Haltungen annehmen, die die Jugendlichen Kinder anwidert.

Ein anderer Punkt ist die Bedeutung von Politik IN Cliquen selbst. Vor ein paar Jahren nahm ich politische Haltungen dort als unwichtig wahr, wenn überhaupt, war Politik nur ein Randthema. Wobei heute Jugendliche, die sich als Afd/CDU Wähler outen meistens ausgeschlossen werden.

Keineswegs also ist Politik Jugendlichen unwichtig.
Ist zumindest meine persönliche Wahrnehmung, während ich mitten drin stecke.

...zur Antwort

Die wenigsten Menschen haben Lust auf Arbeit. Klar, es gibt ein paar, die ihren Job lieben, aber die meisten nicht und trotzdem gehen wir arbeiten, auch ohne Motivation.
Du hast kein psychisches Problem, du weißt nur einfach nicht, dass es normal ist sich nicht auf Montagmorgen zu freuen. Du bist einfach nur zu faul deine Freizeit in Arbeit einzutauschen.

...zur Antwort

Wasserstoff ist eine ziemliche Ausnahme, es kann beides bilden, je nachdem, mit welchem Stoff es Bindungen eingeht.

...zur Antwort

Hey, also das Versprechen sollte etwas sein, das dich als Individuum betrifft. Als Wölfling und Juffi ist das vielleicht noch nicht wirklich so, aber als Pfadi ist man alt genug, einen richtigen Text zu schreiben. Du kannst dir von deinen Leitern Anregungen holen, ein paar Leitfragen quasi, auf die du eingehen kannst.Das ist aber kein Muss, letzten Endes entscheidest du selbst, was du versprichst und was nicht.

Bei meinem Pfadi Versprechen ging es darum, dass ich es schaffen wollte mein eigenes Ding zu machen, ohne Gruppenzwang oder so. 

Das ist mir in den letzten Jahren gut gelungen, deswegen halte ich morgen mein Roverversprechen darüber, dass ich mich bei den Pfadfindern Zuhause fühle und erreichen will, dass es jedem so geht und jeder sein kann, wer er will. 

Wenn dir einfach nichts einfällt und du dich nicht bereit fühlst, lass es. Es ist kein Problem, zumindest bei uns bekommt man immer wieder Gelegenheit sich über sein Versprechen auszutauschen, gehalten wird es erst, wenn man sich damit richtig fühlt. Manchmal klappt es am Tag an dem man es vorbereitet auch einfach nicht, dann beendet man den Tag eben ohne Versprechen, egal. 

Mach was gutes draus, es sollte dir wichtig sein. 

Gut Pfad, Vadfingel:)

...zur Antwort
Gastritis. Wann ins krankenhaus?

Hallo. Ich habe im moment gastritis. Das ist eine magenschleimhautentzündung. Es inicht so dass es erst seit kurzem ist. Das ganze hat vor etwa 2 wochen angefangen und ich war seit dem auch nicht mehr in der schule. Am anfang war es nur ein virus infekt und mir wirde iberogast verschrieben. Es half nicht und ich entschied mich noch einmal zum arzt zu gehen. Da wurde mir gesagt ich hätte eine magenschleimhautentzündung und ich habe tabletten bekommen. 20mg Pantoprazol. Nehme ich auch schon seit ein paar tagen ein. Am anfang hat es geholfen. Ich hatte keine magenschmerzen oder so, sondern hauptsächlich übelkeit. Die verschwand auch am anfang, aber gestern habe ich fast nichts essen können weil ich einfach nichts runterbekommen habe. Mein hals hat dicht gemacht... Heute morgen hatte ich noch das selbe gefühl, habe mich allerdings dazu gezwungen was zu essen.. und das aber auch nur wenig. Jetzt im moment geht es, aber ich habe ein unruhiges gefühl im magen und ich will ungern in die schule gehen, wenn meine mutter kein auto hat und mich nicht abholen kann.. das ist von montags bis donnerstags der fall. Meine frage ist.. soll ich ins krankenhaus gehen? Werden die da überhaupt was gegen machen können?

Ich meine grade im moment geht es noch, aber ab und zu kommt noch übelkeit. Was ist wenn ich hingehe und es mir in dem moment gut geht? Es ist alles so komisch.. ich kann nicht länger zu hause bleiben, weil im moment viele tests geschrieben werden..

Ich bedanke mich jetzt schon mal für antworten.

...zum Beitrag

Hi, du solltest definitiv ins Krankenhaus gehen, wenn du das schon 2 Wochen hast, da kann es durchaus sein, dass du etwas hast, das eine intensivere Behandlung erfordert (was nicht heißt, dass du was schlimmes hast) und du zudem beim Arzt nichts verschrieben bekommen hast, das deinem Magen hilft, sondern nur Hemmstoffe, durch die du keine Symptome mehr haben solltest.

Im Krankenhaus sind die auch besser ausgestattet und können leichter herausfinden, was dir fehlt, was auch dazu beiträgt, dass du schneller wieder in die Schule kannst.

An deiner Stelle würde ich morgen ins Krankenhaus gehen.
Gute Besserung!

...zur Antwort

Schon ein alter Thread, aber egal, ich hörs nämlich gerade :)

Für mich appelliert das Lied einfach daran, dass wir eigentlich alle lieben sollten, egal wen, egal ob gleich oder nicht, das Lied zeigt, dass Paare auch sehr unterschiedlich sein können, sie finden trotzdem wieder zusammen.

Und es zeigt auch irgendwie, dass jeder sein kann wer er will, es fordert "sich der Gesellschaft zu entreißen".

...zur Antwort

Ich suche auch danach, sag mal bitte Bescheid, wenn du was findest :)

...zur Antwort

Andere Gesamtschule bringt nichts, das Prinzip mit E und G Kursen bleibt gleich. Bin auf meiner Gesamtschule (Abi in 13 Jahren) sehr zufrieden, hatte aber freie LK Wahl. Wenn du Kunst nicht willst, würde ich nach Realschulabschluss wechseln, dann hast du die besten Chancen genommen zu werden und außerdem schonmal einen Abschluss in der Tasche. Die Abschlussprüfungen sind wirklich nicht schwierig, wenn du wie du selbst sagst keine großen Probleme in der Schule hast schaffst du das!

...zur Antwort

Die Demokraten haben eben protestiert, die haben nicht locker gelassen und sich nicht einschüchtern lassen, sie wollten die Monarchie mit allen Mitteln loswerden.
Der Preußische König meinte mit seiner Aussage, dass sie nicht ohne militärische Gewalt unterzukriegen sind und er deswegen seine Soldaten schickt.

...zur Antwort

So kenn ich keine direkt, aber es gibt ein paar Youtuber, die nennen sich the simple club und erklären so ca. jedes Schulthema in Mathe, Bio, Chemie und Physik, vielleicht ist das ja zumindest ein Anfang, die machen richtig gute Videos, die man versteht.

...zur Antwort

Späte Antwort, aber egal.
Es ist nicht weniger blödsinnig, als alle anderen Sendungen die mittlerweile so im Nachmittagsprogramm laufen auch.
Eigentlich eine Schande sowas überhaupt einzuschalten, wenn wir ganz ehrlich sind schauen wir das doch, weil wir sehen wollen, wie Mütter bitchfighten. Denk mal drüber nach, die nehmen immer absichtlich Erziehungsstile die rein gar nicht zusammen passen.
Letzten Endes ist es aber trotzdem amüsant und ich muss gestehen, dass ich mich ab und zu nach der Schule zu meiner Mutter setze und das mit ihr gucke, einfach weil Menschen gerne sehen, wie andere Menschen blöder sind, als sie.
Und wie findest DU die Sendung?

...zur Antwort