Also, wenn du längere Texte schreiben musst, was bei diesen Fächer wohl der Fall sein wird, wäre natürlich ein Laptop sehr nützlich, um formal schreiben zu können, und jeder Zeit die Möglichkeit zu haben, Dinge zu streichen und zu ergänzen.

Also, Rucksack + Laptop + Block +Stift sollten reichen. Heutzutage arbeitet eh sehr viel mit dem Internet, und braucht nicht immer physische Unterlagen

...zur Antwort
Serien

Ich mag den Einstieg nicht, und bei Filmen ist der einfach relativ gesehen viel länger.

Sagen wir ein Film dauert 2h = 120min, dann sind etwa 30min der erste Akt, also ein Viertel

Und bei Serien ist der Einstieg eigentlich immer die erste Folge, da weiß man schon worum es geht, sieht die meisten Hauptcharaktere usw. Und das kann dann je nach Serie nur ein Zehntel sein, oder ein Hundertstel

Was ich sagen möchte: Filme enden da, wo man sich etwas an die Handlung/Welt gewöhnt hat.

...zur Antwort

Tut mir Leid, aber Manchmal ist Akzeptanz gefragt, und kein Wunder. Auch wenn es sehr schwer ist.

...zur Antwort

Nein, kommst du laut vielen Religionen eben nicht.

Aus welcher Sicht redest du denn, seit wann und wo kommen alle Menschen in einen Himmel? Hat dir ein Engel eine Botschaft überreicht oder warum bist du dir da so sicher..

...zur Antwort
Kann jemand jeden Punkt dieses Argumentes widerlegen brauche es dringend <3 (Atheismus)?
Die Ursache
P=Prämisse || S=Schlussfolgerung
P1. Alles, was entsteht, erfordert eine Ursache.
P2. Das Universum ist entstanden.
>S1. Das Universum hat eine Ursache.
P3. Der Welt raum existiert in diesem Universum.
P4 (von S1). Platz wird verursacht.
>S2. Die Ursache ist raumlos.
P5. Die Zeit existiert in diesem Universum.
P6 (von S1). Zeit wird verursacht.
>S3. Die Ursache ist zeitlos.
P7 (von S3). Die Ursache ist zeitlos.
P8. Zeit bringt Vergänglichkeit mit sich.
>S4. Die Ursache ist ewig.
P9 (von S3). Die Ursache ist zeitlos.
P10. Veränderung ist ein Maß für die Zeit.
>S5. Die Ursache ist unveränderlich.
P11 (von S1). Das Universum hat eine Ursache.
P12. Die Ursache hat die kausale Kraft, die notwendig ist, um das Universum zu verursachen.
P13. Die Ursache ist unbegrenzt, ansonsten mit Kontingenz (Objekten ) verbunden.
>S6. Die Ursache ist unendlich allmächtig.
P14 (von S3). Die Ursache ist zeitlos.
P15 (von P5). Die Zeit existiert im Universum.
P16. Die ewige Wirkung der Ursache ist im Universum (dem Produkt) nicht ersichtlich.
>S7. Die Ursache hat einen Willen.
P17 Zahlen existieren in unseren Universum
P18 (von S1) Zahlen sind entstanden
>S8. Die Ursache ist nur Einer P18 (von S1). Das Universum hat eine Ursache.

>S9 (von S2-8). Die Ursache ist raumlos, zeitlos, ewig, unveränderlich, allmächtig, hat einen Willen und ist nur Einer mit einer Persönlichkeit auch Gott genannt.

...zum Beitrag

P1 widerspricht S9, weil Gott nun selbst eine Ursache hat, und laut P1 alles eine Ursache hat, also auch eine Ursache selbst.

Außerdem müssen bei solchen Beweisen die menschlichen Worte erst mal richtig definiert werden, das ist garnicht möglich. Menschen vergessen, dass sie im Endeffekt mit ein paar Gramm Gehirnmasse auskommen müssen

...zur Antwort