Hm, ich hatte, damals als ich 14 war, ein ähnliches Problem.

Meine Mutter war alleinerziehend und konnte mir das Geld für eine solche, sich niemals wieder bietende Chance, nicht geben. Mit meiner damaligen Arbeit habe ich das nötige Kleingeld nicht zusammenbekommen.

Also bin ich zu meinem Schulleiter, habe ihm erklärt, dass ich den kompletten Betrag nicht zusammensparen könnte, obwohl ich neben der Schule noch arbeiten gehe. Er fand mein Engagement toll und hat mir diese Sprachreise zu 80% mit Mitteln, die der Schule zur Verfügung standen, finanziert. Vielleicht fragst du also mal im Schulleiterbereich nach. Ich wünsche dir viel Glück, Daumen sind gedrückt


...zur Antwort

1. Sie tragen unheimlich hohe Verantwortung

2. Sie stehen für Ungereimtheiten gerade (sollten sie zumindest)

3. Im Regelfall haben solche Führungskräfte eine hohe Bildung genossen, die viele Scheinchen und viel Zeit in Anspruch genommen hat.

4. Die Arbeitszeit ragt weit über die Anwesenheit im Büro hinaus.

5. Arbeit und Gedankengänge werden mit nach Hause genommen um Lösungen zu finden.

6. Ein Vorstand o.ä. muss immer präsent sein. (Tag und Nacht)

...zur Antwort