5

1. Deutsch - Meine Muttersprache

2. Englisch - In der Schule gelernt, jetzt fließend

3. Latein - Spricht man zwar nicht, kann aber Texte flüssig übersetzen

4. Altgriechisch - Spricht man auch nicht, kann aber auch Texte übersetzen

5. Russisch - Ist zwar nicht meine Muttersprache, bin aber trotzdem damit aufgewachsen und kann es lesen, schreiben uns sprechen (noch nicht perfekt, aber schon ziemlich gut)

6. Neugriechisch - Bin es gerade am lernen

...zur Antwort

Wodurch ich den größten Teil der Schrift gelernt habe, ist Duolingo. Dort kann man zwar nur von Englisch auf Russisch lernen, dürfte für dich aber kein Problem werden. Ansonsten gibt es auch viele andere Sprachenlernapps 🤗

...zur Antwort

An sich geht es, wenn du jemanden hast, der mit dir die Sprache spricht 🙂

Aber natürlich ist es besser wenn man die Sprache auch lesen und schreiben kann. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es einfacher ist, als es aussieht. Man hat es nach einiger Zeit einfach drauf und kann dadurch die Sprache auch ohne andere Personen üben 🤗

Du schaffst das!

...zur Antwort

Vom Pass her bist du Deutscher, weil du in Deutschland geboren wurdest.

Ethnisch gesehen würde ich sagen, bist du Halbrusse. Oder hast du deutsche Wurzeln und bist Russlanddeutscher? Das ist nämlich nochmal etwas anderes als ein Halbrusse.

...zur Antwort

Ich verstehe nicht, wie Russlanddeutsche und Russen immer als die gleichen angesehen werden. Da ist ein großer Unterschied...

...zur Antwort

1. Von den " Russen" , die in den 90ern nach Deutschland gekommen sind, sind die meisten Russlanddeutsch. Das ist ein Unterschied.

2. Was ich so mitbekommen und selbst gesehen habe, war, dass genau die Russlanddeutschen am meisten geholfen und Ukrainer bei sich aufgenommen haben. Dass sich einige dann negativ zu ihnen geäußert haben, kann daran liegen, dass einige von den Ukrainern alles zu selbstverständlich hingenommen haben und teilweise sehr unverschämt waren.

...zur Antwort

Russlanddeutsche heißen nicht umsonst so...

Wir haben deutsche Wurzeln und deswegen nennen wir Deutschland unsere eigentliche Heimat, weil unsere Vorfahren Deutsch waren, dann aber in die Sowjetunion ausgewandert sind und wir bzw. unsere Eltern wieder zurückgekehrt sind.

...zur Antwort