Ich würde dir raten, ihr über Instagram zu schreiben.

...zur Antwort

Hallo liebe Schülerschaft, es freut mich/uns sehr, dass ihr euch die XYste Ausgabe unserer Schülerzeitung ... gekauft habt. Heute geht es um...

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Liebe Grüße Unicorn11202

...zur Antwort

Auf mich wirken solche Personen seltsam. Sie bemühen sich etwas zu sein, was sie nicht sind. Allein das muss schon so schwer sein, dass man sich lächerlich macht. Denn wenn man nicht tiefgründig ist, sollte man auch nicht so tun, als sei man es. Vielleicht werden jetzt einige sagen: du interpretierst da zu viel rein, aber für mich ist es eine Verstellung der eigenen Person.

...zur Antwort
Ist es okay, wenn ich mein Lehrer anspreche, ohne Klassensprecher zu sein?

Hi! Ich habe ein Problem mit dem Geschichtsunterricht.

Ich bin gerade im Gymnasium, in der 8. Klasse, und möchte gerne mich in Geschichte verbessern. Ich bin nicht aus Deutschland, und habe deshalb auch grammatische Sprachprobleme, jedoch probiere ich es, mich zu verbessern. :-)

Wir lernen gerade die Geschichte von Deutschland, aber mein Lehrer bringt uns fast nichts bei.

Er schaltet immer ein Film an und gibt uns am Ende Hausaufgaben, die wir mit Hilfe des Films, den wir im Unterricht geschaut haben, machen sollten. Das geht so für fast alle Geschichtsstunden. Mein Problem ist halt, dass ich im Film fast nichts verstehe, da so viel auf einmal erzählt wird und, deshalb kann ich meine Hausaufgaben nicht gut erledigen.

Also, habe ich meine Klassenlehrerin darüber angesprochen, denn ich dachte, sie könnte darüber was machen. Aber dann dachte sie, dass dies nur so für mich der Fall sei, da ich nicht so gut Deutsch spreche, jedoch habe ich danach auch erwähnt, wie sich auch mehrere aus der Klasse darüber aufgeregt hatten.

Der Vater meiner besten Freundin hatte meine Klassenlehrerin auch darüber angeschrieben, also am nächsten Tag, sprach sie mit der Klasse darüber.

Am Mittwoch, sprach meine Klassenlehrerin darüber, und fragte, ob das so auch den anderen gelingen würden, und die meisten stimmten zu meinem Problem zu. Dann haben wir auch darüber gesprochen, wie ,,wir`` (Klassensprecher und Klassensprecherin) den Lehrer ansprechen sollen und wie wir als Klasse uns verbessern könnten.

Dann, hat meine Lehrerin eine Abstimmung gemacht. Sollten die Klassensprecher über dieses Thema den Lehrer ansprechen, oder sollen wir , als Klasse, uns mehr Mühe geben? Am Ende, meinte die Mehrheit, dass die Klassensprecher NICHT den Lehrer ansprechen sollen und, dass wir uns vielleicht mehr Mühe geben sollten.

Ich bin (leider) überhaupt nicht damit einverstanden!! Im Buch steht NICHTS, was uns helfen könnte und ehrlich gesagt, würde sich niemand immer vor jeder Geschichtsstunde ein 1-stündigen Film anschauen. Der Großteil der Klasse kann nicht mal die Hausaufgaben in deren Hausaufgabensheft aufschreiben... (Tut mir Leid, ich möchte nicht gemein sein, aber das ist halt öfter der Fall :-(.)

Der Lehrer hat letztens auch noch erwartet, dass wir nach einer Woche oder zwei, alles noch im Kopf haben, von dem Film, den wir dann vor einer Woche oder zwei gesehen hatten. Er wurde wütend auf uns, da wir es nicht richtig geschafft hatten, seine Fragen zu beantworten, und meinte, wir würden wieder aufm gymnasiale Niveau steigen sollen und hatte die Hoffnung von auf uns verloren. Das war entmutigend für einige.

Ist es aber auch wirklich eine gute Idee? Ich habe mit meinen anderen Klassenkameraden darüber gesprochen, und die meinten auch, es sei gut, wenn der Lehrer darüber zumindest bewusst ist.

Ich habe nur Angst, dass es nicht erlaubt ist, über so ein Thema mit dem Lehrer zu reden, ohne Klassensprecher zu sein.

...zum Beitrag

Wenn du ein Problem damit hast, dass nicht die ganze Klasse hat, geht dass schon klar. Der Lehrer scheint wirklich nicht sehr engagiert zu sein, und dass sollte er auch wissen.

Liebe Grüße Unicorn11202

...zur Antwort
Argumente Sportnote?

Hallo. Wir haben am Freitag Zeugnisse bekommen und eine Note hat mich ziemlich geschockt. Eine 3 in Sport.

Klar, ist jetzt nicht der Weltuntergang, aber ist natürlich auch nicht schön, wenn so ein Fach einem den Zeugnisschnitt nach unten drückt, zumal das so klingt, als würde ich kein Sport machen und 150 kilo wiegen...

Meine Noten in diesem Jahr:

Volleyball: 1- und 2-

Turnen 3-

Also würde ich meiner Meinung nach, vorausgesetzt alle Noten sind gleich gewichtet, auf einer 2- stehen, bekommen habe ich aber eine 3. Das ärgert mich besonders, da ich Fußball spiele und 15 Kilo abgenommen habe, wodurch mir viele Sportthemen viel leichter gefallen wären, aber natürlich kommt ausgerechnet das Thema, was ich noch nie konnte.. Normalerweise habe ich in Sport immer 1en und 2en, was sich ja auch mit den anderen Leistungen in Sport deckt. Daher dachte ich eigentlich, dass meine Sportlehrerin das entsprechend einordnen würde, zumal meine Noten ja auch dafür sprechen würden.

Deswegen habe ich morgen ein Gespräch und wollte sie darauf ansprechen. Es könnte ja auch sein, dass das ein Fehler war.

Wie seht ihr meine Chancen? Soll ich das einfach so sagen, wie ich es hier geschrieben habe? Oder habt ihr noch andere Argumente oder Tipps? Danke schonmal.

Noten sind leider nie fair. In einem anderen Fach ist es eigentlich auch ein schlechter Witz.

Anderer Schüler: Schriftlich 1 ; 1 mündlich 4 ; 4 bekommt eine 2.

Ich: Schriftlich auch 1 ; 1

Mündlich: 2- ; 2 bekomme auch eine 2...

...zum Beitrag

Sprich das Thema bei dem Gespräch auf jeden Fall an! Vielleicht werden die Noten verschieden gewichtet. Viel Glück!

...zur Antwort

Ich finde so etwas hochspannend, aber bin überhaupt nicht erfahren. Aber das mit dieser Freundin, der Kette und der anderen Dame ist echt seltsam.

...zur Antwort

Vielleicht, weil das cooler klingt oder leichter auszusprechen ist.

...zur Antwort