Gut wäre es vor allem, wenn deine Bilder eine schwarze Mamba zeigen würden. 

Das kannst du zum Beispiel auch anbringen: Die schwarze Mamba ist NICHT schwarz. Der Name mag es suggerieren, aber sie sind eher dunkelgrau. Der Name kommt daher, dass das Maulinnere der Schlange pechschwarz ist.

...zur Antwort

Es gibt nur diese zwei Gruppen. 

Giftschlangen sind - wie der Name sagt - giftig und sie benutzen ihr Gift zum erlegen der Beute bzw. um sich zu verteidigen

Ungiftige Schlangen, egal wie groß oder klein, töten ihre Beute durch erwürgen und zählen somit zu den Würgeschlangen

...zur Antwort

Also grundlegend gibt es kein bestimmtes Merkmal, an denen man sofort giftige von ungiftigen Schlangenarten unterscheiden kann. 

In Europa jedoch kann man dies, da die hier giftigen Schlangenarten Vipern sind, welche eine schlitzförmige Pupille besitzen und die ungiftigen Arten hier in Europa zählen zu den Nattern, welche eine runde Pupille besitzen. 

Außerhalb von Europa gilt dies jedoch nicht mehr. Simples Beispiel Kobras und Mambas haben runde, Klapperschlangen schlitzförmige Pupillen, jedoch sind all diese Arten giftig. Du musst dann also schon die Art erkennen und zuordnen können, um nur durch den Anblick beurteilen zu können, ob eine Schlange giftig ist oder nicht. 


...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.