Naja, zuerst schaust du mal, dass die beiden Brüche ( 1/4 und 2/5) den selben Nenner bekommen: Nenner 20

Dann drückst du die beiden Brüche als 20stel aus. Also 1/4 = 5/20 und 2/5= 8/20

Die beiden Geschwister erhalten also 5/20 plus 8/20= 13/20

Die Gesamtsumme ist aber alles, also 20/20

Daraus kannst du errechnen, dass das 3. Geschwister -Julia- (20-13) 7/20 erhält

7/20 entsprechen 42€ (Julia) (s. Aufgabe)

1/20 entspricht dem 7.Teil davon, also 42:7=6€

Wenn du weißt, wie viel 1/20 ist, kannst du alle anderen Brüche damit berechnen!

1/20 entspricht 6€

5/20 entspricht 5 mal 6€ (Sabine)

8/20 entspricht 8mal 6€ (Oskar)

Das kannst du selbst ausrechnen, nicht wahr? ;-)

Jetzt noch die drei (Sabine+Oskar+Julia) zusammen zählen, dann hast du auch die Gesamtsumme!

schöne Grüße

...zur Antwort

Reicht dir die Antwort Ja oder Nein??

Geh doch einfach zu der Baubehörde, die für den Ort zuständig ist und frage! (Bauamt im Rathaus oder Landratsamt) Nur die kennen alle relevanten Punkte, die man wissen muss um die Frage seriös zu beantworten. Kosten entstehen keine dabei!

...zur Antwort

Natürlich hat das Allgemeinwissen etwas mit dem Lebensalter zu tun....

Wenn du erwachsen bist, solltest du solche Sachen wissen: Wer regiert Deutschland? Warum gibt es die Jahreszeiten? Wann endete der 2. Weltkrieg? Bei wie viel Grad C beginnt Wasser zu kochen? (unter normalen Umständen) Woraus werden die meisten Kunststoffe gemacht? Was bedeuten diese Abkürzungen: BRD, DDR, UNO, EU, DIN, AKW, SPD CDU FDP km/h USA u.v.m. bzw. ca. d.h.? Wer ist Herr Putin? Wer regiert gerade die USA? Was bedeutet "Kalter Krieg"? Was bedeutet "Globalisierung"? Welche Länder sind Nachbarn von Deutschland? Wie lauten deren Hauptstädte? Was bedeutet Abseits beim Fussball? Wer ist Dirk Nowitzki? Wer oder was ist "Rügen"? Wie viel Einwohner hat Deutschland ungefähr? Welche Weltreligionen gibt es? Wer ist das Oberhaupt der katholischen Kirche?

u.v.m.

ciao Uliilu

...zur Antwort

Mongolen haben grundsätzlich dunkelbraune Augen. In der Ortschaft, in der ich gelebt habe (ca 15´000 Einwohner) habe ich zwei Leute mit grünen Augen getroffen. Ich nehme an, dass es nicht mehr als 4 dort gab. In sozialistischer Zeit lebten viele Russen in der MNG und die haben wohl ab und an "genetisches Material" zurück gelassen :)

...zur Antwort

Für das Pappmasche brauchst du Tapetenkleister. Den kaufst du im Baumarkt als Pulver und rührst es nach Gebrauchsanweisung in kaltes sauberes Wasser. Quellen lassen nicht vergessen. Dann benetzt du Papierschnipsel damit und klebst sie auf das zuvor errichtete Hasendraht- Gestell. Ich hab immer eine Handvoll Papierschnipsel in den Eimer geworfen und wieder rausgezogen. Dann waren sie gut benetzt.. Ist bisschen glibbrig und klebrig die ganze Sache, macht aber auch mächtig Spaß! Good luck :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.