Nein, vermögenswirksame Leistungen und eine Pensionskasse sind zwei unterschiedliche Dinge.
Die Pensionskasse ist in der Regel eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, bei der während der Beschäftigungszeit Beiträge in eine spezielle Kasse eingezahlt werden. Diese Beiträge sollen sicherstellen, dass du im Alter eine zusätzliche finanzielle Absicherung hast. Die Pensionskasse zielt darauf ab, dir eine Rente oder eine Kapitalauszahlung nach deinem Ausscheiden aus dem Berufsleben zu gewähren.
Vermögenswirksame Leistungen (VL) hingegen sind Geldleistungen, die der Arbeitgeber zusätzlich zum Gehalt gewährt. Diese Leistungen sollen dazu dienen, Vermögen aufzubauen. Du kannst sie in verschiedene Anlageformen investieren, beispielsweise in einen Bausparvertrag, Investmentfonds oder eine Lebensversicherung. Die vermögenswirksamen Leistungen dienen also eher der persönlichen Vermögensbildung und stehen nicht zwangsläufig im Zusammenhang mit der Altersvorsorge.
Wenn dein neuer Arbeitgeber von vermögenswirksamen Leistungen spricht, könnte dies bedeuten, dass er dir zusätzliches Geld zur Verfügung stellen möchte, das du für bestimmte Anlageformen verwenden kannst. Es ist wichtig zu klären, wie diese Leistungen genau gestaltet sind und ob sie in irgendeiner Weise mit einer betrieblichen Altersvorsorge, wie einer Pensionskasse, verknüpft sind. Es könnte auch sein, dass dein neuer Arbeitgeber mehrere Angebote für die Altersvorsorge hat, einschließlich einer Pensionskasse oder anderer Optionen. Kläre dies am besten bei deinem nächsten Treffen mit deinem neuen Arbeitgeber.
Quelle: Vermögenswirksame Leistungen