Es ist schon erstaunlich, wieviele Klippschüler in diesem Forum völlig dumme Antworten auf gute Fragen geben und damit ihre eigene und die Zeit anderer verschwenden. Über die Qualität mancher Fragen möchte ich mich lieber nicht äußern. Es heißt ja es gäbe keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.
Diese Frage hier ist aber vernünftig und berechtigt, ich beantworte sie dir gerne.
Mache dir keine Sorge wegen Erdbeben in Panama. Zwar gibt es in Panama gelegentlich "temblores", so nennt man das hier, aber die meisten sind harmlos und beunruhigen kaum jemanden. Auf der Pazifikseite treffen zwei tektonische Platten aufeinander, die die Landmassen unter dem Ozean jedes Jahr um ein paar Millimeter verschieben. Die verklemmen sich ab und zu und wenn dann der Druck zu groß wird, setzen sie sich wieder ruckartig in Bewegung. Diese Vibrationen pflanzen sich dann in der Erdkruste fort. Das passiert sehr häufig, aber meist löst sich die Mechanische Spannung schon nach kurzer Zeit, so dass wenig Energie frei wird und die Vibrationen nur von Seismografen bemerkt werden, aber nicht von uns.
Vor einigen Tagen hat es im Abstand mehrerer Tage zwei etwas stärkere solcher Erschütterungen gegeben. Eine geschah um die Mittagszeit. Ich stand gerade in der Küche und bereitete das Essen vor, als ich plötzlich das Gefühl hatte auf einem langsam wabbelnden Wackelpudding zu stehen. Das waren relativ langsame und weiche Schwingungen, gerade stark genug, dass man es merkte, keine 15 Sekunden lang. Nichts klapperte oder fiel um, mehr zum Lachen als zum erschrecken. Achterbahn ist schlimmer.
Das nächste Mal war so gegen 3 Uhr nachts. Ich wachte davon auf, dass das Bett schaukelte, ich dachte meine Frau hat einen schlechten Traum. Bevor ich begriff, was es war, war es auch schon vorbei. Das war "6,6". Wir sind etwa 250km vom Epizentrum entfernt, das etwa 12 km unter dem Meeresboden lag. Im ganzen Land gab es keinen ernstlichen Schaden, außer ein einem baufälligen Haus, dessen Wände noch aus einer Lehmfüllung bestanden.
Nach meiner Erfahrung hat es sich damit wieder für einige Zeit, vielleicht ein Jahr oder auch länger. Also bitte keine Panik. Sollte das während deines Aufenthaltes zufällig wieder passieren, hast du zu Hause etwas interessantes zu erzählen, sonst passiert nichts weiter.
Hier findest du Details: http://earthquake.usgs.gov/earthquakes/