Rechtlich gesehen ist das ganz klar eine Vergewaltigung.

Du hast nein gesagt und er ist in dich eingedrungen. Da ist es egal ob mit den Fingern, einem Gegenstand oder dem Penis

...zur Antwort

Kaufst du im Frankfurter Bahnhofsviertel ein?

Also mich hat noch nie ein Junkie beim Einkaufen belästigt, nicht mal in Frankfurt, Berlin oder sonstwo

...zur Antwort

Die EM hat ja einen ganz anderen Stellenwert, als die Nations League.

Hoffe das bleibt auch so.

Wenn sich das mal ändern sollte, kann man die Europameisterschaften auch gleich abschaffen.

Einfach aus dem Nationsleague Viertelfinale 2 Gruppen machen und dann mit Halbfinale und Finale austragen. Alles in einem Land.

Dann hat man die Europameisterschaft von 1980 bis 1992.

...zur Antwort

Kann jeder tragen was er will.

Ich sehe halt darin ein Problem, dass es hauptsächlich Trikots der grossen und reichen Vereine sind, die dann durch den Trikotverkauf noch reicher werden und sich die Kluft zwischen reichen und armen Vereinen sich immer weiter vergrößert, so dass es immer langweiliger wird.

Im Vietelfinale der CL sind gefühlt in den letzten 20 Jahren fast immer die gleichen Vereine.

Lustig ist halt auch, dass viele von den Trikotträgern ja noch nie ein Spiel der Mannschaft gesehen haben oder auch nur einen Spieler kennen.

...zur Antwort

Die Fernsehgelder gerechter verteilen. Nirgends sind die Unterschiede so gross wie in Deutschland. Das würde es ausgeglichener machen, wie in England.

Auch sollte man Vereine besser "abfedern" durch TV Gelder wie in England, damit nicht alle Spieler weggehen und die Vereine oft in finanzielle und sportliche Probleme kommen. Vor allem wenn man aus der zweiten Liga absteigt, ist das extrem. Auch das läuft in England besser.

Die zweiten Mannschaften sollten aus dem normalen Spielbetrieb raus, was die 3.Liga auch interessanter macht und es für abgestürzte ehemalige Vereine der 1 oder 2 Bundesliga wieder möglich macht, hochzukommen.

Für die 2.Mannschaften eine Reserverunde mit Meister und Abstieg. Evtl auch als Vorspiel für die Bundesligaspiele. Wo man auch ohne Einschränkungen Jugendspieler, Testspieler, verletzte Profis um sie wieder ranzuführen, Ersatzspieler, die Einsatzeiten brauchen usw einzusetzen.

Aktuell gibt es viel zu viele Regelungen für 2.Mannschaften im normalen Spielbetrieb.

Eine bessere Durchsetzung der 50+1 Regelung.So dass es nicht mehr möglich ist, dass eine Firma sich zu Werbezwecken einen Regionalligisten kauft, ihn umbenannt, mit viel Geld in die Bundesliga führt und pro forma einen Verein gründet, wo man nur Firmenmitarbeiter als Mitglieder hat und sonst keinen rein lässt. Und die Verbände machen das auch noch mit und feiern das zum Teil. Das war sicher nicht der Sinn der 50+1 Regelung.

Gibt noch einiges mehr, aber dass hier alles jetzt aufschreiben ist viel...

Man könnte z.b. auch über eine Playoff Runde nachdenken, aber da weiss ich selbst nicht, ob ich dafür wäre.

Andere Anstosszeiten. Wenns nach mir geht alles Samstags 15 Uhr.

Usw usw

...zur Antwort

Ozeanien hat einen festen Startplatz (Neuseeland) und einen Startplatz in den Playoffs (Neukaledonien)

In keinem anderen Kontient hätten Länder mit der Stärke von Neukaledonien, Tahiti, Fidschi oder Salomonen so eine grosse Chance bei einer WM dabei zu sein, wie in Ozeanien.

...zur Antwort

Wenn die "grossen" Mannschaften überhaupt keine Schwächephasen mehr hätten, wäre der Fussball ja noch langweiliger, als er jetzt schon ist.

...zur Antwort