Oh wie schön! 2 Wochen Malta ist super! Gegen Sonne auf jedenfall eincremen! Auch wenn man sehr dunkler Hauttyp ist (wie ich), dann sollte man sich trotzdem eincremen (ich spreche aus Erfahrung)! Am besten du nimmst sicherheitshalber eine mit LSF 30 mit für den Strand. Wenn du dann mal so in der Stadt herumläufst, reicht bestimmt auch eine LSF 15!

Für einen Sprachurlaub oder einfach nur Urlaub nach Malta? Ich war ja damals im Sprachurlaub bei Elanguest (www.elanguest.de), wenn du also kurzerhand vor Ort dich für einen Englisch Kurs entscheiden solltest, dann einfach spontan hin dort und vorbeischauen :)

Liebe Grüße, Tina :)

...zur Antwort

An sich sind die Preise recht ähnlich, einiges ist günstiger (z.B. Tomaten etc) und anderes ist teurer. Das gleicht sich insgesamt aber recht aus, sodass du mit ähnlichen Kosten wie zuhause rechnen kannst. Vor allem so Kleidung ist genauso teuer wie zuhause! In Bezug auf Lebensmitteln musst du vor Ort die Supermärkte suchen, die die besten Preise anbieten ;)

Liebe Grüße zurück! Und eine schöne Zeit! Wenn ihr noch Fragen habt, dann gerne her damit! Fliege übermorgen wieder hin :)

...zur Antwort

Absolut Malta, da es eine schöne Insel ist! Du kommst mit den Bussen so gut wie überall hin und Malta besitzt viele kleine schöne Ecken. In Sliema kann man super shoppen, da es dort zwei Einkaufsstraßen gibt und ein großes Shopping Center (The Point). Zu den Sehenswürdigkeiten kann ich dir nur generell sagen: Meinungen sind verschieden. Die Hauptstadt Valletta ist einfach super schön und sie hat viele schöne versteckte Ecken, aber auch Mdina ist super! Dort gibt es ein Cafe an der Stadtmauer mit super Blick und bekannt für die besten Schokotorten der Insel- Unbedingt hin da! Die schönsten Strände (bestimmt um einiges schöner als in Portugal) befinden sich eher im Norden der Insel (Golden Bay, Ghajn Tuffieha). Aber es gibt auch schöne versteckte tolle Bademöglichkeiten wie den St. Peters Pool, die sind auf Malta einfach einzigartig! Und wenn du etwas in Tempeln interessiert bist, dann solltest du dir das Hypogäum anschauen, dafür solltest du allerdings auf der Heritage Malta Webseite die Tickets schon kaufen, da die Tickets meist schon 3 Wochen im Voraus ausgebucht sind.

Also wie du wahrscheinlich herausliest, ich tendiere zu Malta! Auch für alle anderen, die das hier noch lesen werden!

Schade, dass es nie eine Antwort gab, wohin die Reise nun ging :)

...zur Antwort

Hallo Kerberus1,

Ich habe auch letztes Jahr eine Sprachreise nach Malta gemacht und war für 4 Wochen dort. Ich war bei der Sprachschule Elanguest (www.elanguest.de). Ich hatte wie du eine Gastfamilie und es funktionierte super. Ich habe tolles Essen bekommen und abends auch mal mit der Mutter auf der Terasse gesessen und nen Wein getrunken. Wie HexeClaudia schon schreibt, würde ich ein ganz kleines Gastgeschenk mitbringen aus Deutschland bzw aus deiner Heimatstadt, dann freuen Sie sich sehr. Außerdem freut sich eine Gastfamilie auch mal, wenn du vielleicht mal von selber anbietest, mal etwas richtig deutsches für die Familie zu kochen oder so. (so war es zumindest bei mir)

Zu Malta im Allgemeinen kann ich nur sagen, dass es eine schöne Insel ist. Du kommst mit den Bussen so gut wie überall hin und Malta besitzt viele kleine schöne Ecken. Wenn du in Sliema wohnst, dann hast du es auch zum Shoppen nicht weit, da es dort zwei Einkaufsstraßen gibt und ein großes Shopping Center (The Point). An sich sind die PReise recht ähnlich, einiges ist günstiger (z.B. Tomaten etc) und anderes ist teurer. Das gleicht sich insgesamt aber recht aus, sodass du mit ähnlichen Kosten wie zuhause Rechnen kannst. Zu den Sehenswürdigkeiten kann ich dir nur generell sagen: Meinungen sind verschieden. Ich finde man sollte auf jedenfall genügend Zeit in Valletta verbringen, da diese Stadt viele schöne Ecken hat, aber auch Mdina ist super! Dort gibt es ein Cafe an der Stadtmauer mit super Blick und bekannt für die besten Schokotorten der Insel- Unbedingt hin da! Die schönsten Strände befinden sich eher im Norden der Insel (Golden Bay, Ghajn Tuffieha). Aber es gibt auch schöne versteckte tolle Bademöglichkeiten wie den St. Peters Pool, da muss man allerdings auch etwas länger zu Fuß hin laufen! Und wenn du etwas in Tempeln interessiert bist, dann solltest du dir das Hypogäum anschauen, dafür solltest du allerdings auf der Heritage Malta Webseite die Tickets schon kaufen, da die Tickets meist schon 3 Wochen im Voraus ausgebucht sind.

Ich hoffe ich konnte so als kleine Zusammenfassung ein wenig helfen! Und ich hoffe deine Sprachschule ist mindestens so gut wie meine damals (Elanguest)!

Liebe Grüße, Tina

...zur Antwort

Also das mit den Tampons ist Quatsch. Wenn jede Frau so denken würde, dann würde man ja kaum noch etwas zusammen unternehmen können, weil irgendwer dann seine Tage hat und nicht schwimmen gehen kann. Also ganz ohne Probleme kannst du die Tampons benutzen. Du solltest natürlich drauf achten, dass du fleißig wechselst, dann sammeln sich auch keine Bakterien an.

Liebe Grüße, Tina

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es zu spät ist, aber ich gebe dir einen guten Tipp. Im Abitur ist nun Englisch als Pflichtfach eingeführt worden. Ich war vor kurzem auf Malta, um meine Englischkenntnisse aufzufrischen. Das war hervorragend und hat mich sehr viel weiter gebracht. Zusätzlich kann man in der Freizeit, Land und Leute kennenlernen und für tolle Partys gibt es dort immer eine Gelegenheit. Ich war in der Sprachschule www.elanguest.de, da kannst du ja mal auf die Seite gehen und dich informieren. Mir hat es dort jedenfalls sehr gefallen.

...zur Antwort

Ach jeeee, mit sechs ist das wirklich schwierig. Ich denke ein Gesellschaftsspiel ist ne tolle Sache, wenn man nicht so viel Geld ausgeben möchte. Für die Unterstützung der Motorik find ich Inliner(natürlich mit Schutz) angebracht. Aber diese Variante ist finanziell etwas intensiver. Was wäre denn, wenn Du mit den Großeltern zusammenlegst und ihr gemeinsam etwas kauft? Für den 6. Geburtstag passt auch das bewährte LEGO, es ist vielseitig, individuell, kreativ und kommt immer gut an. Viel Spaß bei der Feier. Ach ja, die Luftballons nicht vergessen.

...zur Antwort

Hallo, das mit den Läusen ist wirklich eine unangenehme Sachen. Ich für meinen Teil sehe das mit den Silikonöl nicht so ganz vorteilhaft, die Fettschicht hinterher aus den Haaren zu bekommen ist nicht unbedingt einfach. Jedoch die Anwendung mit dem Nissenkamm ist auch nicht zu unterschätzen. Gerade bei Kindern ist es eine kraftraubende Aktion. Auch alles Drumherum, die komplette Wäsche waschen, Bettzeug, Kuscheltiere und und und. Ich beneide Dich nicht um diese Aktion. LG.

...zur Antwort

Hallo MiSsKoRn, ich für mich habe eine neue sinnvolle Beschäftigung gefunden. Ich war für vier Wochen auf Malta, in der Sprachschule www.elanguest.de, und nun nehme ich mir jeden Tag die Zeit um Vokabeln aufzufrischen. Ich habe auch im Netz neue Kontakte geknüpft, mit denen ich nur auf Englisch kommuniziere. Es bringt mehr Sicherheit in der Grammatik und in den Redewendungen. Diese Situation hat so viele Vorteile. Vielleicht magst Du ja Sprachen genau wie ich und dies ist eine Option für Dich, Deine Freizeit damit zu füllen. Ich wünsch Dir alles Gute.

...zur Antwort

Hey, einmal für alle Zukünftigen, die das hier lesen:

Als Antwort auf Nanaanaaanaaas Frage: Ich war letztes Jahr bei der Sprachschule Elanguest auf Malta (www.elanguest.de) und ich musste auch direkt an meinem ersten Schultag einen Test machen. Der Test hatte ungefähr 100- 150 Fragen und dann Multiple Choice. Die Fragen fingen halt bei ganz leicht an und wurden immer schwieriger zum Ende hin. War halt alles gemischt, Verständnisfragen und so Grammatik Fragen,

Aber du brauchst da keine Angst vor haben :) Denn dieser Test dient lediglich dich in einen passenden Kurs zu stecken und nicht um dich irgendwie zu blamieren oder so :)

Hoffe ich konnte weiterhelfen!

Liebe Grüße, Tina

...zur Antwort

Hallo crazytata,

Hast du mal überlegt so eine Art Sprachreise nach Malta zu machen? Die Sprachreisen nach Malta sind nämlich um Mengen günstiger als nach England oder geschweige denn Amerika oder Australien etc. Und Amtssprache auf Malta ist hier Englisch!

Ich selber bin einfach begeistert von der Insel. Für den besten Sprachlerneffekt ist es wichtig, auch wirklich im Alltag bzw. seinem Umfeld Englisch zu sprechen. Also: Wohnen bei der Gastfamilie und Kontakt aufnehmen zu Einheimischen oder Engländern (funktioniert z.B. über Portale wie Expat-Blog). Es stimmt, dass hier hauptsächlich Maltesisch gesprochen wird, allerdings ist Malta gerade im Sommer voller Leute von überall auf der Welt und alle unterhalten und verständigen sich auf Englisch! Das schöne daran, man lernt einfach so viele neue Leute kennen, besonders von allen Fleckchen auf der Erde! Ich habe noch nie so viel Englisch gesprochen wie hier auf Malta! Und nebenbei hat die Insel, wie ich finde, einiges mehr als zum Beispiel England zu bieten. Auf Malta gibt es landschaftlich einiges zu entdecken und es ist super schön zum Wandern und Sightseeing (Valletta, Mdina, Höhlen, Grotten..). Auch die Partytiger können nach Lust und Laune in Paceville die Nacht zum Tag machen. Woher ich das alles weiß? Ich war selber letztes Jahr in einer Sprachschule hier auf Malta! Ich war letztes mal bei www.elanguest.de. Mir hat es dort sehr gut gefallen, da die Lehrer auch alle Native Speaker waren und damit der Unterricht wirklich genau so ist, wie du ihn in einem Englisch-sprachigen Land bekommen würdest! Das Wetter und die Internationaliät der auf Malta lebenden Leute kriegste allerdings so nicht in England oder Amerika ;)

Liebe Grüße Tina

...zur Antwort

Hallo alle zusammen! Ich weiß, dass es bei euch allen schon nun lange her ist, aber wer weiß wer hier nochmal (wie ich) den Forumsbeitrag anklickt und sich durchliest: Ich habe auch eine Sprachreise nach Malta gemacht und ich war mehr als zufrieden! Na klar, die Malteser sprechen dort ihr maltesisch, allerdings kann jeder Malteser auch gutes Englisch und man hat eigentlich eh kaum Kontakt zu den Maltesern, höchstens mal wenn man feiern geht oder so. Am Nachmittag in seiner Freizeit unternimmt man meistens etwas mit den anderen Sprachschülern! Dass man sich während der Sprachreise nicht nur an andere "Deutschsprechende" halten sollte, ist wohl jedem bewusst, aber das passiert auf Malta erst garnicht! In der Sprachschule, in der ich war (Elanguest ist Ihr Partner für Englisch Sprachreisen in Malta.), waren Schüler von der ganzen Welt, sogar von Brasilien und China was ich sehr beeindruckend fand! Auch auf der ganzen Insel sind aufgrund der vielen Sprachschulen viele internationale junge Leute vor Ort und man ist gezwungen sich den ganzen Tag auf Englisch zu unterhalten! Und wie du,Guilia_anna, schon gesagt hattest, ist das Wetter auf Malta tausend mal besser als in England! Und die Qualität des Englisch-Lernens ist gleich, da man wirklich den ganzen Tag Englisch spricht! Außerdem hatten wir nur "native-speaker" als Englischlehrer, die meisten kamen aus Großbritannien, aber natürlich auch aus Amerika oder so ;) Natürlich kannst du noch selber das Englisch-lernen verstärken, indem du, wie ich, bei einer Gastfamilie unterkommst, denn so hast du selbst vorm Einschlafen und direkt nach dem Aufwachen wieder nur Englisch vor dir :) Und ich sage Dir: bis du dann auf Englisch träumst, das dauert wirklich nicht lange!

Ich hoffe ich konnte nachträglich noch einen hilfreichen Beitrag hier abgeben und allen, die vor einer Entscheidung für eine Sprachreise stehen, helfen :)

Liebste Grüße an alle!

...zur Antwort

Oh mach das doch unter Narkose! Ich mag ja garnicht dran denken wie schmerzhaft das ist. Bei mir wurden alle vier Weisheitszähne auf einmal mit Vollnarkose gezogen und ich bin froh drüber! Ich habe nichts mitbekommen und bin kurz nachm Einschlafen schon wieder geweckt worden und mein Kiefer schmerzte. Klar das Gesicht war noch taub, aber die Zunge nicht... Der obere Kiefer hat kaum geschmerzt, der untere leider schon recht doll.

...zur Antwort

Hallo lottalotte! Ich hatte das geiche Gefühl wie du! Alle um mich herum gingen damals ins Ausland für ein Jahr nach Amerika oder nach Australien um Englisch zu lernen! Ich war leider nie der Typ dafür, der alleine von zuhause wegging.

Ich habe allerdings eine andere schöne Lösung gefunden Englisch zu lernen! Ich habe es einfach mit einem Urlaub verbunden! Ich bin mit zwei meiner Freundinnen nach Malta geflogen und habe dort eine Sprachschule besucht! Ich weiß, dass es auch im Ausland ist, aber du bist nicht lang von zuhause weg und dennoch lernst du ziemlich viel! Ich war damals bei einer Sprachschule direkt in St. Julians (www.elanguest.de) und es hat mir wirklich gut gefallen! Ich hatte drei Wochen Intensiven Englisch Unterricht :) Das Gute an der Sprachreise war: Ich habe Urlaub mit Lernen kombiniert und da auf Malta Leute aus der ganzen Welt aufeinandertreffen um Englisch zu sprechen, habe ich nebenbei viele neue Freunde kennengelernt! Du warst also gezwungen den ganzen Tag Englisch zu sprechen! Ich habe auch noch in einer Gastfamilie gelebt, sodass ich auch kurz vorm Schlafengehen und direkt nach dem Aufstehen schon Englisch geredet habe :)

Überleg es dir mal und schau mal, ob das etwas für dich wäre :) Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :)

Liebste Grüße Tina

...zur Antwort

Damit auch ich nocheinmal meinen Senf dazu geben darf: Also ich ziehe Malta auch definitiv England vor. Ich bin einfach begeistert von der Insel. Für den besten Sprachlerneffekt, da kann ich den anderen hier nur zustimmen, ist es wichtig, auch wirklich im Alltag bzw. seinem Umfeld Englisch zu sprechen. Also: Wohnen bei der Gastfamilie und Kontakt aufnehmen zu Einheimischen oder Engländern (funktioniert z.B. über Portale wie Expat-Blog). Es stimmt, dass hier hauptsächlich Maltesisch gesprochen wird, allerdings ist Malta gerade im Sommer voller Leute von überall auf der Welt und alle unterhalten und verständigen sich auf Englisch! Das schöne daran, man lernt einfach so viele neue Leute kennen, besonders von allen Fleckchen auf der Erde! Ich habe noch nie so viel Englisch gesprochen wie hier auf Malta!

Und nebenbei hat die Insel, wie ich finde, einiges mehr als England zu bieten. Auf Malta gibt es landschaftlich einiges zu entdecken und es ist super schön zum Wandern und Sightseeing (Valletta, Mdina, Höhlen, Grotten..). Auch die Partytiger können nach Lust und Laune in Paceville die Nacht zum Tag machen.

Woher ich das alles weiß? Ich war selber letztes Jahr in einer Sprachschule hier auf Malta! Ich war letztes mal bei www.elanguest.de. Mir hat es dort sehr gut gefallen, da die Lehrer auch alle aus der UK kamen und damit der Unterricht wirklich genau so ist, wie du ihn in England bekommen würdest! Das Wetter und die Internationaliät der auf Malta lebenden Leute kriegste allerdings so nicht in England ;)

Lg Tina

...zur Antwort

Hi, ich mach gerade einen Sprachkurs in Malta bei der Schule Elanguest (www.elanguest.de). Es ist eine Schule fuer ueber 18-jaehrige und ich fuehl mich dort wohl. Die Lehrer sind total nett und bemueht den Unterricht interessant zu gestalten und Unterricht ist einfach wirklich sinnvoll, weil du da Feedback bekommst und Grammatik wiederholst etc., die du dann gleich anwenden kannst. In Malta gibt es vieles zu sehen, die Schule bietet auch Ausfluege an und da kannst du von Staedtebesichtigungen (z.B. Valletta oder Mdina) bis zur Wanderung oder dem Partyboot alles buchen. Freizeitmoeglichkeiten gibt es natuerlich auch genug: Der Strand bietet sich halt an, aber es gibt auch Fitnessstudios und Tennisplaetze...

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! Viel Spass auf deiner Reise!

...zur Antwort

Hallo Telefonsucht :) , ich weiß nicht, ob es jetzt noch aktuell ist, aber ich befinde mich momentan auf Malta und besuche hier die Sprachschule Elanguest. Und ich bin sehr glücklich über meine Entscheidung. Natürlich gibt es sehr viele Sprachschulen hier auf Malta, und jeder hat lange mit der Entscheidung zu kämpfen, welche Sprachschule man nun wählt. Ich kann dir die Entscheidung zwar nicht abnehmen, ich kann dir lediglich sagen, wieso ich mich für Elanguest entschieden habe: Im Gegenatz zu vielen anderen Sprachschulen ist Elanguest eine sehr kleine Sprachschule, was sich positiv auf die Intensivität des Unterricht und damit deiner Verbesserung in Englisch auswirkt. Außerdem haben meine Freundin und ich tolle Ausflüge mit unseren Mitschülern unternommen, z.B. zur Blue Lagoon auf Comino oder nach Valetta. Daher kann ich dir nur sagen, dass du nochmal überlegen solltest, ob du eher eine große Sprachschule bevorzugst oder eher mehr Wert auf familiäre Atmosphäre legst, denn das sind die größten Unterschiede der Sprachschulen hier. Mit 18 Jahren bist du denke ich bei allen Sprachschulen im Durchschnittsalter. Elanguest achtet aber auch darauf, dass du mit gleichaltrigen in einen Kurs gelegt bist und vor allem noch viel wichtiger: dass du mit Schülern in einem Kurs bist, die das gleiche Sprachniveau wie du haben. Solltest du dich während deines Aufenthalts sehr schnell verbessern, so wirst du dementsprechend hochgestuft.

Ich wünsche dir auf jedenfall viel Spaß beim Englisch lernen und natürlich viel Glück für dein Abitur! Wenn du Fragen hast, dann melde dich doch einfach! Hier nochmal die Seite www.elanguest.de

...zur Antwort

Hallo Vanessa, ich weiß nicht, ob es jetzt noch aktuell ist, aber ich befinde mich momentan auch auf Malta und besuche hier die Sprachschule Elanguest. Und ich bin sehr glücklich über meine Entscheidung. Natürlich gibt es sehr viele Sprachschulen hier auf Malta, und jeder hat lange mit der Entscheidung zu kämpfen, welche Sprachschule man nun wählt. Ich kann dir die Entscheidung zwar nicht abnehmen, ich kann dir lediglich sagen, wieso ich mich für Elanguest entschieden habe: Im Gegenatz zu vielen anderen Sprachschulen ist Elanguest eine sehr kleine Sprachschule, was sich positiv auf die Intensivität des Unterricht auswirkt. Außerdem haben meine Freundin und ich tolle Ausflüge mit unseren Mitschülern unternommen, z.B. zur Blue Lagoon auf Comino oder nach Valetta. Daher kann ich dir nur sagen, dass du nochmal überlegen solltest, ob du eher eine große Sprachschule bevorzugst oder eher mehr Wert auf familiäre Atmosphäre legst, denn das sind die größten Unterschiede der Sprachschulen hier. Ich wünsche dir auf jedenfall viel Spaß beim Englisch lernen! Wenn du Fragen hast, dann melde dich doch einfach! Hier nochmal die Seite www.elanguest.de

...zur Antwort
Malta

Also ich stimme definitiv für Malta. Ich bin grad hier für ein Praktikum und bin begeistert von der Insel. Für den besten Sprachlerneffekt, da kann ich den anderen hier nur zustimmen, ist es wichtig, auch wirklich im Alltag Englisch zu sprechen. Also: Wohnen bei der Gastfamilie und Kontakt aufnehmen zu Einheimischen oder Engländern (funktioniert z.B. über Portale wie Expat-Blog). Die Insel hat außerdem, wie ich finde, einiges zu bieten. Gerade zu der Jahreszeit jetzt gibt es landschaftlich einiges zu entdecken und es ist super schön zum Wandern und Sightseeing (Valletta, Mdina...) sollte natürlich auch nicht zu kurz kommen. Partytiger können nach Lust und Laune in Paceville die Nacht zum Tag machen, wenn man es hingegen etwas ruhiger mag, ist der Süden Maltas und Gozo zu empfehlen.

Lg Tina

...zur Antwort