Die Wunde mit Wasser zu reinigen war schon gut. Bist du gegen Tetanus geimpft? Wenn nein, würd ich das auffrischen lassen. Tollwut wird dein Hund ja wohl nicht haben, nehm ich mal an. Aber falls da eine Gefahr besteht, unbedingt ebenfalls die Impfung überprüfen und ggf. nachimpfen lassen. Auch kleinere Bisswunden können gefährlich sein. Ansonsten die Wunde halt abdecken um sie vor Verunreinigungen zu schützen (z.B. Pflaster).

...zur Antwort
IT Branche Berufseinstieg als Entwickler?

Moin!

Ich habe mehrere Fragen zur IT Branche, da ich demnächst meine Ausbildung zum Anwendungsentwickler abschließe. Zur Situation: Ich hatte vor meiner Ausbildung nichts mit Informatik am Hut. Ich bin da irgendwie reingerutscht und finde mich seither total in dem Bereich wieder. In den vergangenen zwei Jahren habe ich extrem viel gelernt (hauptsächlich in meiner Freizeit) und einen regelrechten Wissensdurst entwickelt. Das hat leider zu vielen Zweifeln an der Ausbildung sowie an der Branche geführt und ich fühle mich ein bisschen hilflos.

Da es langsam in die Bewerbungsphase geht habe ich mir viele Gedanken bezüglich meiner Zukunft in der Branche gemacht. Ich möchte mich zu dem bestmöglichen Entwickler fortbilden, den ich aus mir machen kann. Bei dem Durchblättern von Jobangeboten sind mir direkt mehrere Probleme aufgefallen:

1. Es suchen bei weitem nicht so viele Unternehmen Junior-Entwickler wie ich gedacht hätte, nun kann ich meine Chancen/Verhandlungsposition nicht einschätzen.

2. Extrem viele Unternehmen suchen für Legacy Projekte oder veraltete Technologie (Angular, Java, C#.NET), bitte nicht angegriffen fühlen, es ist alles veraltet und der Deutsche Arbeitsmarkt hängt völlig hinterher.

3. In der Ausbildung wurde man absolut nicht auf die Branche vorbereitet. Es ging hier lediglich darum die Azubis durch die (auch absolut veraltete) IHK Prüfung zu bekommen.

4. Ich müsste mich auf einen bestimmten Tech-Stack festlegen.

Das alles hilft nicht wirklich beim Entscheidungsprozess. Ich suche ein Unternehmen bei dem ich meine Fähigkeiten einbringen und entwickeln kann. Ich möchte nicht schon zum Einstieg in's Berufsleben stagnieren und veralteten schei* lernen. Nun steht in 90% der Stellenangebote das man jahrelange Berufserfahrung mitbringen soll oder halt einen Master-Abschluss oder vergleichbare Ausbildung? Eigentlich dachte ich, gerade die IT Branche wäre modern und progressiv. Da hab ich mich wohl getäuscht...

Oder sieht das alles eigentlich ganz anders aus?

...zum Beitrag

In der IT Branche gibt's eher einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften. Selbst wenn scheinbar nur erfahrene Entwickler gesucht werden, gibt es nicht genügend arbeitssuchende erfahrene Entwickler, um all die Stellen zu besetzen. Im Umkehrschluss heißt das, dass es sich lohnen kann, sich auch als Junior für eine Stelle zu bewerben, die eigentlich etwas mehr Erfahrung voraussetzt.

Für jemanden wie dich, der anscheinend großes Interesse mitbringt, sollte es nicht schwierig sein eine Stelle zu finden, die interessant ist. Das ist eine Eigenschaft, die sehr gefragt und nicht selbstverständlich ist. Da reißen sich die Firmen drum, also keine Sorge :)

Dich auf einen bestimmten Tech-Stack festzulegen passiert eigentlich erst, wenn du eine Stelle gefunden hast, weil du dort dann täglich jahrelang damit arbeiten wirst. Vorher kannst du dir einfach anschauen, was dich interessiert und dann auch gezielt eine Stelle in der Richtung suchen.

Ich würde allerdings nicht erwarten, dass eine Firma exakt deinen Wunsch-Tech-Stack hat. Die Technologien, mit denen du hauptsächlich zu tun hast, sollten schon stimmen, aber es wird immer auch etwas dabei sein, was weniger reizvoll ist. Ein Tech-Stack ist auch niemals in Stein gemeißelt sondern wird normalerweise ständig aktualisiert. Kleine Modernisierungen passieren on the fly und viele Unternehmen machen auch mal größere Umbauten, z.B. weg von PHP.

...zur Antwort

Armored Core 6 hat auch noch gute Chancen würde ich sagen. Zwar ist das Setting keine Standardkost, aber From Software überrascht ja regelmäßig und holt sich die Game of the Year awards.

...zur Antwort

Dispo kann für Dispositionskredit stehen. Den bekommst du von der Bank, wenn du dein Konto in den Minusbereich überziehst. Ist zwar hoch verzinst aber dafür sehr flexibel.

...zur Antwort

Wie der Name schon sagt, man lernt vor allem Anwendungen zu entwickeln. Also zu programmieren. Bring dir eine Programmiersprache deiner Wahl bei. Javascript läge auf der Hand, wenn du schon HTML und CSS kannst. Das sind beides keine Programmiersprachen, deshalb wäre ein Einstieg in eine richtige Sprache nützlich.

...zur Antwort

Hab zwar keine Erfahrung mit dem google maps widget, aber ich glaube das hier könnte dir weiterhelfen: https://developers.google.com/maps/documentation/javascript/styling#creating_map_styles

...zur Antwort

Das mit der Linie ist tatsächlich etwas komplizierter. Die Linie kann nicht mit text-decoration: underline; animiert werden, sondern muss ein separates HTML Element sein. So geht das zum Beispiel mit purem CSS:

a {
  /* Wichtig, damit sich die Breite des Links dem Text anpasst */
  display: inline-block;
}


a:hover {
  font-size: 200%;
  /* Wichtig, damit die Linie mit position: absolute; relative zum Link positioniert werden kann. */
  position: relative;
}


/* Durch ::after erscheint ein separates HTML Element innerhalb des Links */
a::after {
  content: "";
  display: block;
  background-color: black;
  /* bottom und left sind zur positioniertung der Linie */
  bottom: 0;
  left: 0;
  height: 2px;
  width: 0;
  /* Das width attribut wird animiert, mit einer Länge von 0.5 Sekunden */
  transition: width 0.5s ease-in-out;
}


/* Die Breite der Linie wird bei hover auf 100% gesetzt */
a:hover::after {
  width: 100%;
}

Hier wird die Animation mit transition gelöst. Alternativ könnte man auch css keyframes nutzen.

...zur Antwort

Mit flex geht das zum Beispiel

<div style="display: flex;">
  <hr style="flex-grow: 1;">
  <span style="margin-right: 1rem; margin-left: 1rem;">Hallo</span>
  <hr style="flex-grow: 1;">
</div>
...zur Antwort
.Container {
  align-items: center;
  display: flex;
}

Versuch's mal so. Pack die Checkbox und den Text in einen Container und gib ihm dieses css. Für so was ist heutzutage flexbox die beste und modernste Lösung.

Lass dir nichts mit absoluter Positionierung einreden. Das macht nur Ärger. Auch manuell margin setzen führt zu nichts Gutem.

Vertikale Zentrierung war lange Zeit ein großes Problem in html und css. Heute ist das mit flexbox möglich.

...zur Antwort

Die Evolution hat Homosexualität sowohl für Tiere als auch Menschen bestehen lassen. Offenbar haben Lebewesen eine höhere Überlebenschance, wenn es Homosexuelle gibt.

Allein deshalb ist es keine "Störung", sondern von der Evolution vorgesehen.

...zur Antwort