In diesem
Fall kann man ein lokales Konto erstellen und das MS-Konto direkt löschen.
Schritt 1. Unter
Systemsteuerung einem neuen Konto hinzufügen, und klick auf die Option „Ich
kenne die Anmeldeinformationen für diese Peron nicht“, und dann klick auf die
Option „Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“. Konfigurieren…
Schritt 2.
Unter der Systemsteuerung kann man Kontotyp ändern. Stell das gerade erstellte
Konto als Administrator ein.
Schritt 3. Computer
neu starten und bei dem gerade erstellten Computer anmelden. Und dann kann man bei
Systemsteuerung das MS-Konto löschen.
Außerdem gibt es noch eine einfachere Lösung, damit kann man
das vergessene Passwort direkt löschen, oder durch Erstellung eines neuen Konto
umgehen. Der ganze Prozess enthält nur 3 einfache Schritte.
Schritt 1. Programm Renee PassNow herunterladen und
ausführen.
Schritt 2. Einen bootfähigen USB-Stick damit erstellen. (klick,
klick und klick, einfach oder?)
Schritt 3. Passwort bei dem von Rene E. Laboratory optimierte
System löschen, oder ein neues Konto erstellen, indem kann man beim
Zielcomputer wider anmelden.
Falls du noch Frage bei der Verwendung haben, folgst der
Video-Anleitung. Man kann auch diese Anleitung bei der offiziellen Webseite
schauen: https://www.reneelab.de/windows-10-passwort-vergessen.html
https://youtube.com/watch?v=Iby8PdzZ6Ow
NS:
Für diese Frage ist die erste Lösung schon genug, die zweite Lösugn gilt eher für Window Passwort vergessen oder nicht mehr beim Windows anmalden.
-
Bei dem dritten Schritt soll man zuerst die
Boot-Reihenfolge bei BIOS-Setup konfigurieren, was bei relativ neuen
Motherboard sehr einfach ist. Fall du einen relativ alten Motherboard benutzen,
kann es auch einfach unter der Option Boot bei BIOS-Setup erledigen.Nachdem du das Passwort gelöscht haben, vergiss
nicht, Boot-Reihenfolge zurücksetzen. Falls du früher keine Einstellung bei
BIOS-Setup eingestellt, können Sie alle geänderten Einstellung durch F10 zurücksetzen.
MfG.