•Unzucht- Nur die Ewigkeit •Schöngeist- Keine Zeit •Lord of the Lost- eigentlich alle vom "Swan Songs"-Album •VNV Nation- From my Hands, Illusion, Shine, Nova •ASP- Werben, Mein Herz erkennt dich immer, Wolfsfpuren, Stille der Nacht, Varieté Obscur, Märchenland, Wer sonst, Demon Love, Ride on, Trust me, Paperhearted •Alles von Silke Bischoff •Soul Asylum- Runaway Train •Extreme- More than words •BlutEngel- Die Zeit, Deine Welt, Ein Augenblick, Give me, Stay (with me), Soultaker, Why do even angels have to die, Keine Ewigkeit •Nightwish- Edema Ruh, Alpenglow, My Walden, Eva, Away, Bless the Child, Over the Hills and a far away, •Shakespeare Sisters- Stay, Hello
Lord of the Lost, Nightwish, BlutEngel, ASP, Silke Bischoff, Axel Rudi Pell, Godless, VNV Nation, Subway to Sally, Saltatio Mortis, Harms und Kapelle, Die Kammer, Chamber, Marilyn Manson, WUMPSCUT, Umbra et Imago, Alien Sex Fiend, Elegant Machinery, Front 242, Covenant, Tyske Ludder usw.
Leipzig, Sachsen- Hochburg der Schwarzen Szene; ansonsten Berlin
Nightwish, Xandria
Fast alles, was dunkel ist ;) Am liebsten Dark Rock, Symphonic Metal und Melodic Metal
Nightwish- "Edema Ruh"
In der Szene ist es üblich über seelischen Schmerz und eigene Erfahrungen und Erlebnisse zu schreiben..... Beispiel aus einer anderen Musikrichtung mit ähnlicher Thematik: BlutEngel. Der Sänger Chris Pohl ist auch total normal drauf, und ist meistens gut gelaunt und singt aber über seine Leiden aus der Vergangenheit und Gegenwart und seine Ängste in der Zukunft. Manchen Leuten hilft es einfach prägende Ereignisse mit Musik auch emotional zu verabeiten. Lg Child
Dark Rock, Gothic Rock, Punk, Symphonic- /Melodic Metal, Dark Electro, Dark Pop, 80er, 90er, Rock'n Roll, Hellbilly Nightwish, BlutEngel, Xandria, Lord of the Lost, ASP, Die Kammer, Chamber, VNV Nation, Torul, The Cure, Alien Sex Fiend, SiouxSie and the Banshees, Rob Zombie, Shakin' Stevens, Axel Rudi Pell, etc...
Reg dich nich auf ich hab DD- bis E- Cup -_- je nach dem, wie's ausfällt.... ich würd dir raten es so zu lassen.... es gibt auch Model-Agenturen die Frauen mit "normalen" Größen und Proportionen suchen...
Klar kannst du das! Gothic allgemein ist tatsächlich ursprünglich auch nur eine Lebenseinstellung und Gesellschaftskritik gewesen. Ich selbst bin auch Gotheri. Meistens laufe ich in schwarzen Jeans und nem normalen schwarzen Oberteil, ohne jeglichen Kladderadadsch rum. Nur zu Festivals, Konzerten, WGT oder anderen Szene-Veranstaltungen, ziehe ich mich krasser an. Und so nebenbei: ich kenne viele Goths, die sonst zwischen diesen Veranstaltungen bunt rumlaufen und die du so garnicht als Goth identifizieren könntest ;) Aber letzten Endes ist es deine Entscheidung! Mach das was du willst ;) in der Gothic-Szene gibt's eigentlich keinen Dress Code Lg Child
Xandria
Da gibt es eine Lehrbuch-Reihe, nennt sich How-To-Draw-Manga. Die sind sehr gut, da ist alles ganz einfach erklärt. Es gibt aber auch andere gute Reihen! Lg Child
Romeo and Juliet
www.thewingrevolution.de
Schau hier mal vorbei
Da kann ich dir die TheWingRevolution empfehlen!
Schau mal hier nach;
www.thewingrevolution.de
Ich würde mich in erster Linie ums Abitur kümmern und den Kampfsport und Fitness hinten dran hängen.
Wegen Kampfsport oder Fitness:
Ich trainiere seit fast 2 Jahren bei der TheWingRevolution, dabei speziell WingWeapon, WingBJJ und WingFight. Letzteres beschäftigt sich sowohl mit dem kampfsportlichen Aspekt, sowie auch mit Fitness, Kondition und Kraft. D.h. du hast beides in einem.
Wenn es dich interessiert, kannst du dich hier mehr informieren:
www.thewingrevolution.de
Unter dem Punkt Akademien findest du, wo sich überall TWR-Schulen befinden.
Nach meinen Erfahrungen, sind die Trainingszeiten ganz günstig angelegt und auch für viel-beschäftigte machbar. Meistens gibt es auch am Wochenende Trainingseinheiten und auch Intensiv-Lehrgänge werden oft angeboten.
Ich hoffe ich könnte helfen :)
Lg Child
Er meint die Knochen von den Kindern ;P Lg Child
Sowas hier????
Eigentlich in jedem Zeichenbedarf O.o
Übung macht denn Meister! Schau dir Zeichnungen von professionellen Zeichnern an und guck dir da was ab. Am besten zeichnest du erstmal Figuren ab und übst damit. Wenn du dich dann sicherer fühlst, und dir eine halbwegs gute Technik angeeignet hast, kannst du anfangen eigene Charaktere zu entwerfen. Entwickle deinen eigenen Stil!
Wichtig ist, dass du dir regelmäßig mal die Meinungen von erfahrenen Zeichnern bzw Leuten einholst, die Ahnung davon haben und dir ehrliche Kritik geben können, um deine Zeichnungen zu verbessern. Das kannst du zB auf Buch- Und Comicmessen machen oder du trittst einem Forum bei. Natürlich solltest du dann auch versuchen die Tipps so gut es geht umzusetzen.
Ebenfalls darfst du dich nicht unterkriegen lassen und musst dran bleiben. Regelmäßig und fleißig üben! Lernen kann man alles!
Viel Glück und Erfolg!
Lg Child
Ps.: Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich auch an mich wenden-
mangabekloppte@yahoo.de
Hallöle, Ich hätte da einen Vorschlag: Da du vorher Karate gemacht hast, gehe ich davon aus, dass du Interesse an Kampfsport hast. Deshalb würde ich dir die TheWingRevolution empfehlen! Da wird neben SV und den Kampfsportkomponenten auch Fitness, Kraft und Kondition ganz groß geschrieben. Der Unterricht ist für jeden geeignet und die Techniken können auf jeden individuell angepasst werden, ohne irgendwelche Verluste zu verzeichnen. Auch die Trainingsatmosphäre ist absolute Klasse!
Wenn es dich interessiert schau mal auf unserer offizellen Website vorbei:
www.thewingrevolution.de
Ps.: unter dem Punkt "Akademien" findest du, wo es überall TWR-Schulen gibt.
Lg Child