Über die Frage musste ich ganz schön schmunzeln. Ja, die gibt es.
Ich gehe mal davon aus, dass du so alt bist wie dein Nickname verspricht.
Vielleicht sollte man sich bevor man hier solche Fragen stellt mal selbst kundig machen. Wozu hat man Internet?
In zwei Tagen bekommt man sein "Fett nicht weg".
Steh zu deinem Körper. Wenn sie dich so nicht will, weil du evtl. ein Gramm zu viel hast, kannst du es eh vergessen. Solche Menschen gehen dann nur nach dem Äußeren.
LG
Kein Hund ist von Natur aus aggressiv! Das Problem hängt am anderen Ende der Leine.
Lass dir nichts einreden, deine Körpergröße passt vollkommen mit deinem Gewicht zusammen. Ich bin ein paar Zentimeter kleiner, dafür aber 2 Kilo schwerer und jeder meint ich sei zu "dünn".
Wahrscheinlich hat dein Freund eine verschobene Schönheitsideal-wahrnehmung. Oder sagt er es vielleicht nur im Spaß?
Die Sache mit dem Vertragen und miteinander auskommen, gilt es einfach auszuprobieren.
Was Krankheiten angeht, soll es nicht so gut sein Schafe und Pferde zusammen zuhalten, wegen dem Bornavirus (https://de.wikipedia.org/wiki/Borna-Krankheit), auch bei Rindern soll es, lt. dem Artikel, vorgekommen sein. Leider kenne ich mich damit nicht genau aus, frag am Besten mal einen Tierarzt. Ich hatte mal nachgefragt und mein Tierarzt meinte, er hätte seit 30 Jahren keinen einzigen Bornafall gehabt, vorkommen kann es trotzdem.
Auch zu beachten ist die Maul-und Klauenseuche bei Rindern und Schafe, Pferde sind davon nicht betroffen. https://de.wikipedia.org/wiki/Maul-_und_Klauenseuche
Am Besten machst du dich ein bisschen schlau und fragst dazu den Tierarzt in deiner Nähe, was für Krankheiten auftreten könnten.
VG
Mir wurde dies auch angeboten, da ich zur Zeit meine Stute versuche zu verkaufen. Ich finde das allerdings keine gute Wahl. Der Besitzer zahlt für das Pferd sämtliche Versicherungen etc. weiter und ein "Pfuscher" reitet das Pferd am Ende womöglich vollkommen kaputt. Natürlich kann es gut gehen, aber mir würde das Bauchschmerzen verusachen. Wenn man im selben Stall ansäßig ist, mag das kein Problem sein, da man immer ein Auge darauf haben kann.
Es gibt schließlich Gründe weshalb der Besitzer/Züchter das Pferd verkaufen will. Was eine Möglichkeit wäre, dass man das Pferd probeweise eine oder zwei Wochen in dem evtl. zukünftigen Stall stellt und schaut, ob der Kaufinteressent mit dem Pferd klar kommt bzw. das Pferd mit den Gegebenheiten. An sich ist das dass gleiche wie das zur Verfügung stellen mit der Kaufoption, nur kürzer. In einer Woche (hofft man zumindest) kann man nicht viel Schaden am Pferd anrichten.
An sich ist es ja keine schlechte Idee, Reiter und Pferd können sich besser kennenlernen und aufeinander einspielen. Aber der Besitzer hofft die ganze Zeit, dass er das Pferd verkaufen kann, aber muss weiter die Kosten zahlen und andere Interessenten springen in der Zeit vielleicht ab.
Also für mich ist diese Option ausgeschlossen.
LG
Hallo Ilkemm,
wir hatten bzw. haben das selbe Problem mit unseren Schäferhund. Er würde wenn er könnte (zumindest sieht es auf den ersten Blick so aus), am liebsten jeden anderen Hund in der Luft zerfetzen. Dann stemmt er sich wie ein blöder in die Leine, bellt um sein Leben und will unbedingt zu dem anderen Hund hin.
Aber er ist eigentlich ein riesen großer Schisser mit einer riesen Klappe. Er ist unsicher und da die Leine sich spannt und meist jemand versucht ihn wegzuziehen, wird er in seinem Verhalten bestätigt.
Vielleicht ist dein Hund aber auch in Welpentagen nicht gut sozialisiert worden (wie unserer). Vielleicht will er in Wirklichkeit nur spielen und ist frustriert, dass er zu den anderen nicht hin kann. Man sollte jetzt aber nicht meinen, ja dann mal Leinen los, mal sehen was passiert. Um Himmelswillen! Am Besten suchst du mal einen Hundetrainer in deiner Nähe auf und bittest ihn um Rat. Und unter dessen Aufsicht kann man vielleicht einen ruhigen ausgeglichenen Hund mit deinem auf einer eingezäunten Wiese frei laufen lassen (Bitte mit Maulkorb wegen der Verletzungsgefahr).
Bei Spaziergängen würde ich dazu raten mehr Abstand zwischen dir und den anderen Hunden zu verschaffen. Manchmal wirkt das Wunder. Und bleib vor allem entspannt, je hektischer, aufgeregter oder ganz und gar ängstlicher du bist umso verrückter spielt dein Hund. In seinen Augen bist du dann kein geeignetes Leittier mehr und er versucht deine Rolle zu übernehmen.
Ggf. kannst auch versuchen ihn mit Leckerlies abzulenken oder seinem Lieblingsspielzeug.
Ich habe hier zwar viel geschrieben, aber solche Internetdiagnosen sind meist nicht hilfreich. Am Besten ist es du holst dir Hilfe vor Ort von einem guten Hundetrainer. Und hör auf dein Bauchgefühl bei der Trainerauswahl. Wenn du dich mit irgendeiner Maßnahme oder Methode nicht wohl fühlst, sollstest du darauf hören, denn nur du weißt, was am Besten für deinen Hund ist.
Viel Erfolg und gedrückte Pfoten für zukünftige harmonische Spaziergänge!
LG
Hallo babydoll5,
Ich wäre nicht dafür ein Pferd als Winterquartier zu holen. Bedenke mal...Du holst es für schätzungsweise ein halbes Jahr zu dir und dann gibst du es wieder zurück? Das ist doch purer Stress für das Pferd. Kaum habt ihr euch aufeinander eingespielt, schon heißt es wieder Abschied nehmen. An sich ist das überhaupt keine schlechte Idee, aber dem Pferd zuliebe käme das für mich nicht in Frage. Du sagst ja selbst, dass du es mies findest, wenn man ein Pferd kurzerhand kauft und anschließend gleich wieder verkauft...Meiner Meinung nach wäre das nichts anderes.
Ich finde es schön, dass du dir um das eigene Pferd so viele Gedanken machst, trotz, dass dir alle Türen offen stehen. Ich würde dir nicht empfehlen es einfach zu wagen, weil ich selbst den Fehler schon gemacht habe. Aber deinen Schilderungen zu folge, glaube ich schon, dass du bereit dazu wärst und auch die nötige Erfahrung mitbringst.
Allerdings ist da noch der Schulfaktor. Wie andere schon vor mir festgestellt haben, musst du dir erst mal Gedanken machen, was du nach der Schule überhaupt machen willst. Studieren, Ausland etc.? Wie sieht deine Lebensplanung den aus und kannst du dir bzw. jetzt wahrscheinlich noch dein Eltern ein Pferd leisten? Würdest du deine Planung für ein Pferd komplett anders gestalten (wollen)?
Aber von mir ein dickes Bienchen ins Muttiheft, dass du dir so einen Kopf darüber machst, ich wünschte, ich hätte auch so gehandelt!
LG
Hallo HalloRossi,
ich hatte selbst leider schon Erfahrung machen dürfen und das ging über fast 2 Jahre, immer wieder dieses on-off.... Im ersten Moment dachte ich, na hast wohl nichts besseres gefunden?. Oder die These, das Männer Jäger sind und Frauen erobern bzw. kämpfen wollen...
Vielleicht solltest du beim nächsten Mann ein bisschen vorsichtiger sein und ihn durch die Blume zu fragen, ob er denn überhaupt Interesse hat.
Was ich mir auch vorstellen könnte, ist dass diese Männer nicht gewohnt sind die Pistole auf die Brust gedrückt zubekommen und dadurch "Angst" hatten. Und nach längerer Überlegung doch noch bemerkt haben, was du für ein toller Fang bist....
Versteh einer die Männer...
Ich halte dir die Daumen gedrückt, dass es beim nächsten klappt!
LG
Meines Erachtens nach ist es egal, ob du nun passiv oder aktives Mitglied in einem Reitverein bist. Das geht aus dieser Voraussetzung ja nicht genau hervor. Hauptsach du bist Mitglied.
"Voraussetzungen für das Reitabzeichen 5 sind:
die Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein, der einem der FN angeschlossenen Landes- und/oder Anschlussverbände angehört,"
Quelle: http://www.pferd-aktuell.de/reitabzeichen/abzeichen-im-ueberblick/reitabzeichen-5/reitabzeichen-5
Schlecht wäre es natürlich nicht weiterhin eine Hundeschule zubesuchen. Gerade auch wegen den sozialen Kontakten den euer Hund dort hat. Außerdem macht man auch unbewusst mal "Fehler", da kann eine fachmännische Trainermeinung manchmal sehr hilfreich sein.
Andererseits ist es meines Erachtens nicht besonders förderlich, wenn in den anderen Hundeschulen mit anderen, ungewohnten Methoden gearbeitet wird. Sicherlich würde man sich da rein finden, aber wenn der Hund einmal auf Pfiff "abgerichtet" ist, sollte man dabei bleiben. Finde ich persönliche eine sehr schöne Methode, vor allem auch eindeutiger als Worte.
An eurer Stelle würde ich allein weiterüben, da euer Hund ja bereits die Basics kann. Training ist wichtig, da das Erlernte weiter gefestigt wird. Der Vorschlag eurer Trainerin ist sehr nett und sollte nicht ausgeschlagen werden. Tipps und Verbesserungsvorschläge kann man immer gebrauchen!
Ich finde es toll, das ihr so an dem Training eures Hundes interessiert seid. Gibt leider viele Hundehalter, die das nicht so "eng" sehen und deren Hunde jeden ankläffen und ander Unarten zeigen.
Viel Glück weiterhin!
Hallo AlleinXgelassen,
wenn du noch kein eigenes festes Einkommen hast, wird es denkbar schwierig. 50 € zum Geburtstag und Weihnachten reichen da leider nicht aus.
Schließlich hat man einiges an Ausgaben....Versicherung, Tierarzt, Ausrüstung, Futterkosten, Hufschmied....
Bei der Versicherung kann man schon mit 100-200 jährlich rechnen,
Pferdeausrüstung ist leider auch nicht besonders billig,
und dann die Tierarztkosten...lass das Pferd mal eine Operation haben, das wird richtig teuer.
Der Hufschmied muss auch spätestens alle 6-8 Wochen kommen, das kostet auch so um die 20-80 €, je nachdem ob du Eisen drauf hast oder er nur ausschneidet.
Nicht zu vergessen ist auch die Zeit und Arbeit, die du in das Pferd investierst. Und auch die große Verantwortung...nimm's mir nicht übel, aber ich glaube dafür bist du noch zu jung.
Such dir lieber erst einmal eine Reitbeteiligung bei der du öfters in der Woche reitest. Da brauchst du erstens nicht so viel zu zahlen und zweitens kannst du ja mal die Besitzerin fragen, was sie so monatlich für grobe Kosten hat, was Tierarzt, Versicherung, Hufschmied und Sonstiges angeht.
Ich weiß, wie es dir geht, ich habe mir in deinem Alter auch sehnlichst ein eigenes Pferd gewünscht. Aber mach erst mal die Schule fertig und danach eine Ausbildung oder Abi, je nachdem wie dein Lebensplan so aussieht. Wenn du eine feste Arbeit hast oder älter bist und mehr Verantwortung übernehmen kannst, kannst du noch mal darüber nachdenken.
Und informiere dich vorher genau über die Kosten, nicht das du dann nach einem Jahr pleite bist. Kann alles passieren. ;)
http://www.meinepferde.eu/pferde/anfallende-kosten.html
http://www.pferde-welt.info/das-eigene-pferd/die-kosten/50-ein-eigenes-pferd-die-kosten
Viele Grüße :)
Versuch's bitte bei einer Hundeschule oder guten Trainerin in deiner Nähe. Man weiß ja, Internet - 1000 Meinungen.
Vielleicht ein kleiner Vorschlag: Probier's mit einem größeren Abstand zwischen deinen und fremden Hunden. Manchmal hilft es, bei unserem zumindest. Aber das ist keine Pauschallösung, da suchst du dir am Besten einen Fachmann.
Schon mal viel Glück!
Hallo cutecupcakegirl,
ich finde es ist keine gute Idee. Es kommt natürlich auf das Gemüt des Pferdes an, manch eines rastet komplett aus und wiederrum stört es ein anderes überhaupt nicht. Aber wenigstens beim Reiten kann man das Handy auch mal weg tun, egal, ob man nun einen Anruf erwartet, dann soll derjenige auf die Mailbox sprechen oder es später nochmal versuchen. Zurückrufen kann man immer. Aber nichts ist so wichtig, dass man sein Leben gefährdet, weil wenn sich das Pferd doch erschreckt und abgeht, kann es sehr brenzlich werden. Wofür braucht man überhaupt sein Handy beim Reiten? Bei mir ist im Stall prinzipiell das Handy im Spind oder wenigstens lautlos.
Und Essen in der Hosentasche...nicht besonders sinnvoll. Das kann man auch irgendwo vor der Box, im Spind (falls vorhanden) oder irgendjemand der gerade zufällig zuschaut zwischenlagern, wird schon keiner wegfuttern. ;) Genauso mit dem Handy. Mich persönlich stört es, wenn ich irgendetwas in den Taschen habe.
Viele Grüße
(auch an deine Freundin)
Tengelchen
Ja, an sich hilft es. Zink fördert die Wundheilung. Allerdings ist es nicht so, dass sie jetzt über Nacht weg sind.
Hallo lisalion,
spring über deinen Schatten und schreibe ihn an. Vielleicht freut er sich, wenn von dir mal eine Nachricht kommt bzw. du von dir aus schreibst.
Es kann natürlich auch sein, dass er momentan einfach viel zu tun hat oder sein Handy kaputt ist oder..oder..oder... . Versuch's einfach. Kaputt machen kann man da nichts, er wird schon einen Grund haben.
Trau dich :)
Viele Grüße!
Hey, ich kenne das. So ging es mir auch lange Zeit. Aber das ist nur Einbildung. Also keine Sorge.
Es ist ja bekanntlich Geschmackssache. ;) Manche haben welchen und andere keinen ;) *spaß*
Außerdem...wenn der Charakter nicht stimmt, ist auch das Aussehen egal.
Männer im Stall sind immer gut ;) Man findet kaum noch welche die reiten, was sehr schade ist.
Früher fand ich das Vermessen eigentlich recht lustig, zumindest als Kleinkind. Da gab es diese Messplatten mit dem Schieber. :D Später habe ich dann einfach geschaut, welche Größe ich bei den letzten Schuhen hatte und habe dann welche in der Größe probiert, die mir gefallen haben. Eigentlich merkt man da, ob ein Schuh zu groß oder zu klein ist. Ach, und ich bin 18 Jahre alt. :)