@Simon

Ich kann dir die Spiele ohne jemals mit der Wimper zu zucken empfehlen. Wichtig dabei ist, mit Zero Dawn anzufangen, damit du auch weißt worum es in Forbidden West geht. Ich Persönlich fand den ersten Teil etwas spannender von der Story her, dafür ist der zweite Teil mit Forbidden West etwas nervenraubender. Gerade die Kämpfe sind im Gegenteil zu Zero Dawn sehr Anspruchsvoll und können dir manchmal den letzten Nerv rauben, daher ist es Sinnvoll vorerst viele Nebenaufgaben zu machen und deinen Level zu steigern, bevor du zu der Story übergehst. Für Forbidden West gibt es genügend Videos wie der Ablauf am leichtesten zu machen ist.

Meinerseits zwei der besten Spiele, die jemals für die PlayStation entwickelt wurden. Forbidden West war auch sooo gut, sodass ich mir gestern noch den zweiten Teil zusätzlich für die Ps5 bestellt habe, um dieses nochmals auf Platin zu Spielen.

Grüße

...zur Antwort

Gute Frage, denn es gibt zwei Varianten. Zum einen kannst du wenn möglich in den Einstellungen bei Valorant sowie Overwatch (In jedem Spiel unterschiedlich) die Mausgeschwindigkeit steigern, zum anderen aber auch direkt in den Einstellungen bei beispielsweise Windows. Wenn du Windows 10 hast, kannst du bei der Suchfunktion unten Links -> Mauseinstellungen <- eingeben und dort die Cursorgeschwindigkeit Anpassen, womit sich auch die Schnelligkeit der Maus verändert.

Einfach mal ein wenig herumexperimentieren und schauen was für dich am besten ist. Meld dich jederzeit, falls deine Frage damit nicht beantwortet wurde.

...zur Antwort

Aber natürlich kann man das iMac mit der PlayStation 4 Verbinden.

Du verbindest dein iMac Pro / Air über Remote Play mit der PlayStation 4.

Mein Kollege selbst hat auch sein iMac Pro über Remote Play mit der PlayStation 4

Verbunden, zwar wäre mir das Bild zu klein (13 Zoll) aber es ist wohl Geschmackssache.

Hör nicht auf die oberen Kommentare, die haben anscheint keine Ahnung.

Hier ein Video. ! Selbst mit deinem normalen PC kannst du Sie verbinden.

https://www.youtube.com/watch?v=EUFy_RfA_5w

...zur Antwort

Hallo

Wenn du keine Garantie mehr drauf hast, würde ich mir bei YouTube anschauen wie man ein Laufwerk Austauscht. Im Internet gibt es genug antworten darauf, welches Laufwerk für die Ps4 läuft. Falls du Garantie hast bringst du die Konsole eben mal weg zum reparieren und zockst halt mal ein paar Wochen nicht.

Jetzt kann ich nicht viel dazu sagen aber ich schaue heute Abend mal was sich so machen lässt.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, war das mal mit dem Aktualisieren, da Mw3 aber nicht mehr Aktiv von den Entwicklern genutzt wird sag ich mal, wird das auch nicht mehr der Fall sein. Es wird Wahrscheinlich so bleiben...

In den Call of Duty Elite kommt man ja auch nicht mehr rein, da es möglicherweise Deaktiviert worden ist. Wenn bald die Spielerzahl sinkt kann man sich vorstellen, werden die Server eh herunter gefahren..

...zur Antwort

Sind Sie mit WLAN oder LAN mit der PlayStation 3 verbunden bzw welche Ps3 besitzen Sie. ?

...zur Antwort

Zum Beispiel:

Mein Zimmer, ist circa. 15 Meter vom Standort des Routers entfernt. Da ich momentan gerne auf Netflix eine Serie schaue, wird mitten im Stream einfach mal die Wlan Verbindung unterbrochen, und muss somit wieder näher an diesem Gerät gehen damit mein Handy automatisch mit dem Speedport verbinden kann. Die Geschwindigkeit ist generell sowieso langsamer als mit einem LAN-Kabel. Daher ist mein Computer und meist die Konsole per LAN angeschlossen. 

...zur Antwort

Wahrscheinlich verbraucht das Spiel zuviel deiner Bandbreite, falsch wäre dies nicht, da die Welt auch viel Verbraucht wegen der neuen Features. Am besten beendest du alle Programme im Hintergrund, die deine Verbindung beeinträchtigen. Versuch es einfach mal. Eventuell funktioniert es bei einem Neustart des Routers oder so. 

Mfg

...zur Antwort
Kendo Fernseher funktioniert nicht richtig?

Guten Abend,

ich versuche so gut es geht, mein Problem zu schildern. Ich habe seit ca. 2 Jahren den "32 Zoll" Kendo Fernseher meiner Großeltern übernommen. Bei Kendo scheint es gewohnt zu sein, das der Fernseher ein wenig braucht bis er angeht. Der Kendo sollte ca. 6-7 Jahre alt sein, und nun hat er seine Probleme.

Seit etwas längerer Zeit leuchtet die LED Leuchte zwar, doch wenn ich den Power/Nummern Knopf zum anmachen drücke, blinkt er 2-3 Sekunden auf, und wechselt direkt wieder auf Rot. ! Deshalb muss ich seitdem "meist die 0 dauerhaft drücken bis er angeht". Das war allerdings nicht das einzige Problem, seit ca. Juni/Juli geht die LED Leuchte einfach aus, als wäre das Gerät vom Strom gezogen worden, obwohl der Stecker sitzt. Ich müsste von nun an jedesmal den Stecker 5 Minuten lang aus der Steckdose nehmen und kann ihn danach wieder einstecken und die LED Leuchte leuchtet auf. Soweit so gut.

Doch leider verschlechterte sich diese Situation nochmals, indem es mit den 5 Minuten Stecker ziehen nicht mehr ausreichte, manchmal muss ich diesen Vorgang 30-60 Minuten am Stück machen, bis die LED endlich Leuchtet, dabei darf man nicht vergessen, wenn das Gerät auf einmal durch das Automatische Ausschalten ausgeht und ich nun wieder dauerhaft die 0 drücke, verschwindet die Standby Leuchte wieder und alles geht von vorne los.

Nun habe ich das Automatische Ausschalten deaktiviert und kann Ihn somit den ganzen Tag am laufen halten, außer wenn ich ihn über einer Stunde nicht nutze.

Ich hoffe Ihr könnt mir dort weiterhelfen, gerne mache ich auch Bilder um meine Situation besser zu erklären. Lohnt es sich, den nachzuschauen und eventuell zu Reparieren, oder solle ich mir einen neuen Kaufen, da die Reparatur zu teuer werden würde ?

Ein/Zwei Fernseher hätte ich bereits als Alternative.

http://www.amazon.de/gp/product/B00IZFWD5C?psc=1&redirect=true&ref_=ox_sc_sfl_title_3&smid=A3JWKAKR8XB7XF

Sorry wegen soviel Text, ich bedanke mich im voraus für Antworten.

Mfg Phillip

...zum Beitrag

Danke für die zahlreichen Antworten. Ja es stimmt, der Fernseher hat seine Zeit gut gemacht. 

@remmli, ich kann dir nicht ganz folgen. Ich finde man sollte auch mal was neues Ausprobieren, der Hisense mag in Deutschland nicht wirklich bekannt sein, weil eh nur die Marken Samsung, LG, Sony, Telefunken und so weiter empfohlen werden, die allerdings auch wieder teurer sind. 

Ein Kollege hatte sich vor 8 Monaten einen Samsung gekauft und das Gerät war nicht gerade billig. Es hielt nur 5 Monate und trotz Garantie war der Hersteller nicht bereit diesen Fehler zu beheben noch zu ersetzen.

Der Hisense hat doch eine 4,2 von 5 Sterne Bewertung, da sah ich auch schon mal so manch andere Markengeräte mit schlechteren Bewertungen.

Ich habe einen "39" Zoll Telefunken für 279,- € und halt den "40" Zoll Hisense für 289,- €. Telefunken wäre halt die Alternative, man sagt das der Hisense im Link gutes Bild zum Spielen haben solle, dafür aber die Lautsprecher/Boxen nicht hervorragend sind. Beim Telefunken wiederum Umgekehrt. 

Mfg

...zur Antwort