Hallo,

kann man bei Deinen Angaben nicht so genau sagen.

Wenn Dein Vaporizer eine Leistung von unter 50 Watt hat und der Anschlussstecker passt, dann kannst Du die Angabe >Geräte mit Heizwendeln< ignorieren und trotz anderer Frequenz (bei ohmschen Widerständen (Heizwendel) nicht relevant) anschließen. Eventuelle motorische Antriebe am Gerät laufen dann ein bisschen langsamer wenn sie mit Netzspannung versorgt werden. Kleinspannungsmotoren am Gerät sind davon nicht betroffen.

Bei größerer Leistung, was ich vermute, ist das amazon Ding nicht brauchbar. Dann musst Du Dir einen Spannungswandler mit passender Leistung im entsprechenden Handel besorgen. Dann achte auch bitte auf entsprechende Anschlussbuchsen. Mit und ohne PE (Erde) bzw. 2 oder 3 polig. Dann brauchst Du eventuell keine Adapter. Je nachdem welchen Stecker Dein Vaparizer hat.

Im letzteren Fall übersteigen aber die Anschaffungskosten der Spannungsversorgung wahrscheinlich einem Neugerät mit 230V~.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

LG. Taouri

...zur Antwort

Hallo, wenn man davon ausgeht, dass Du ein 400V Drehstromnetz verwendest ist 4G70 erheblich zu wenig.

Bei 330KW hast Du eine Strombelastung des Leiters von 476A. (I=P/Ux√3) In der Industrie verwendet man bei der Belastung 2 Kabel parallel 4G185 oder 3G185/95. Bei Längen über 50m 2x 4G240 bzw. 2x 3G240/120.

Bei Kurzstrecken würde auch 2x 4G150 bzw. 3G150/70 gehen. Das ist aber absolutes Minimum.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

LG. Taouri

...zur Antwort

Hallo GisbertGans,

nein sie werden nicht immer verbraucht. Das kommt darauf an in welcher Umgebung (thermisch gesehen) das Gerät steht.

Immer wenn das Gerät einschaltet verbraucht es 500W, aber wie oft es einschaltet und wie lange es eingeschaltet bleibt hängt von der Stellung des Thermostats und von der Umgebungswärme am jeweiligen Standort ab.

D.h. je wärmer der Raum wird / ist und je niedriger das Thermostat steht desto öfter schaltet das Gerät ab.

Genauer Werte erhälst Du am einfachsten mit 'nem Energiezähler. Einen Tag im Normalbetrieb testen, dann hast Du einen realistischen Wert zum Hochrechnen.

LG. Taouri

...zur Antwort

Hallo,

falls Du wirklich 24V Klingelspannung hast (Gleich oder Wechselspannung) dann kaufe Dir ein ein 24V (Gleich oder Wechselspannung oder beides) Relais. Steuere mit Deiner Klingelspannung (nach Taster) Dein Relais an und schalte mit einem Schliesser des Relais 5-12V (wahrscheinlich Gleichspannung) auf Dein Klingelmodul.

Nehme ein entsprechendes Netzteil oder sogar einen 9V Block. Wird lange genug halten wenn Du nicht 1 Woche dauerklingelst.

Ist nicht so teuer wird funktionieren.

LG. Taouri

...zur Antwort

Hallo, natürlich geht das was Du willst. Kommt nur auf den Preis an.

Bei Deinem Projekt 24V mit ca 40A sekundär benötigst Du einen 230V / 24V Trafo nit ca. 1,2kVA oder ein bissl höher 1,6kVA würde ich nehmen.

Dann benötigst Du 4 Selengleichrichter 50A oder entsprechende Leistungsdioden. Eine Spannungsglättung durch Kondensatoren kann man beim Anlasser vernachlässigen, der läuft auch mit pulsierender Gleichspannung.

Das ganze muss noch in einem passenden Gehäuse und einer minimalen primären Absicherung.

So ich schätze mal die Preise:

Trafo ca. 500€ - Gleichrichter ca. 300€ - Gehäuse ca. 100€ - Absicherung, Kleinteile, Klemmen; Verdrahtung auch ca. 100€

Das macht nur an Materialkosten ca. 1.000€. Dann musst Du noch jemand haben der es aufbaut (falls Du's nicht selbst kannst) nach zu erstellenden Schaltplan.

Also wenn ich mir die ca. 1.200€ überlege dann hätte ich schon Lust/Zeit mir eine Batterie zu kaufen.

So das zur Erstellung deines Netzteils. Wenn Du aber denkst Verstärkerendstufen und PC-Netzteile wären eine Alternative dann ist es mit Deiner beschriebenen "Ahnung" zumindest auf diesem Gebiet nicht weit her.

Das war jetzt kein Scheiss und auch kein Klugscheiss.

LG. Taouri

...zur Antwort

Hallo,

die normalen Glühlampen bekommen ihre Spannung sofort nach dem Einschalten.

Die Led's erst nachdem das Netzteil die Sekundärspannung aufgebaut hat und die Elkos voll sind. Das kann schon mal ne halbe Sekunde dauern.

Schöne Feiertage...

...zur Antwort

Hallo BlueHuskyEyes,

wenn Du noch weisst wann das Lied lief (Tag und ungefähre Uhrzeit) geh nach: http://www.einslive.de/musik/playlists/

und es wird Dir angezeigt. Nimm dann das Lied Deiner Wahl geh nach amazon.de oder andere Musikstores, gib das Lied oder den Interpreten ein und hör das Lied probe.

So könnte es klappen. Warte nur nicht so lange 1live macht das nur für eine Woche zurück.

LG: Taouri

...zur Antwort

Hallo Timoletto,

unmöglich ist es sicherlich nicht. Ein fertiges Bauteil wie Du es suchst wird's wohl auch nicht geben. Aber es gibt sicherlich mehrere Bauteile mit der man Dein Problem lösen kann.

Aber die Kosten der 2 Schalter (der besonderen Art) haben Alles zusammen gesehen Ihren Preis, welcher nicht mehr im Verhältnis steht.

Du brauchst 2 Lichtschranken mit Reflektoren, welche je nach Bauart eine Steuerspannung 24VDC brauchen welche widerum generiert werden muss (Netzteil). Oder Du findest die seltenere Variante mit 230V AC als Versorgungsspannung der Lichtschranken. Die Kontakte der Lichtschranken schaltest Du in den Ansteuerungskreis eines Stromstossschalters oder Stromstossrelais (Ist das Gleiche wird nur mal so oder so genannt.). Der Schaltkontakt des Stromstossschalters schaltet dann Deine LED-Kette. Und "schon" funktioniert das, was Du möchtest.

Dieses Ganze (ausser die Lichtschranken und Reflektoren) muss in ein Gehäuse in der Nähe eingebaut intern und extern verdrahtet und verkabelt werden.

Ich tippe der Materialpreis je nach Lichtschrankentype für Alles inkl. Kabel etc. min. 200€. Dann kommt noch die Montage dazu wenn Du's nicht selbst kannst oder eine andere Hilfe bekommst, welche auch bei 200€ liegen kann.

So nun die Frage: Sind Dir diese 2 Schalter 400€ wert? Wenn ja, bau's Dir (kann Dir auch helfen bei Einkaufsrecherche oder Schaltplan zeichnen) oder montier' einfach 2 Wechselschalter an 2 Stellen Deiner Küche und gut ist. Das wäre dann so ca. 25€ ohne Montage. Oder einfach 'ne schaltbare Steckdose wo's LED-Kettennetzteil drin steckt.

Deine Entscheidung.

So einen schönen Tag noch....

LG. Taouri

...zur Antwort

Hallo,

also kWh ist (elektrische) Arbeit.

kW oder auch umgerechnet PS (0,736PS sind 1 kW) ist Leistung.

kWh ist auch die Einheit nachdem Du Deine Stromrechnung bezahlen musst. D.h. also verbrauchte Energie. (Ich weiss Energie wird nicht verbraucht sondern nur umgewandelt aber ich nenn' das jetzt mal so) . Wenn Du ein 100PS (73,6kW) Auto hast willst Du doch auch nicht ständig diese 100PS bezahlen (bzw. Sprit kaufen) sondern nur wenn Du diese auch wirklich brauchst (mit dem Auto fahren).

So ist es mit dem Strom in der Wohnung auch. Wenn Du die Leistungsangaben all Deiner Geräte im Haus zusammzählst haste ne Menge Leistung (egal ob in Watt, Kilowatt oder halt PS ist nur ne Umrechnung) aber das was Du wirklich einschaltest musst Du bezahlen. Und dieser Verbrauch ist sicherlich Leistungsbezogen (wieviel Verbraucher Du einschaltest) und auch zeitrelevant (wie lange du die Verbraucher einschaltest).

Das ist der Unterschied zwischen Leistung (W; kW, PS) und Arbeit (kwh; Wh)

Wenn Du jetzt aber auf Deiner Batterie im Elektroauto eine Ah Angabe hast musst Du diese noch umrechnen. Elektrische Leistung ist Strom mal Spannung. Elektrische Arbeit ist ((Strom mal Spannung) also Leistung) mal Zeit. Also angenommen 12V 10Ah. D.h. dass Du 10 Stunden 12Watt betreiben kannst (12V x 1 A = 12 Watt). Angaben sind alle nur theoretisch in der Praxis variieren die Werte.

Ich hoffe dass ich Dir die Materie ein wenig begreiflich machen konnte.

LG. Taouri

...zur Antwort

Hallo,

Der rote Draht vom Schalter muss auf die Minusbrücke Deiner LED's.

Wie's jetzt ist schaltest Du lediglich einen Stromfluss durch den Widerstand ein aber so soll's ja nicht sein.

Also rote Ader welche vom Schalter kommt am Pluspol der LED ablöten und am Minuspol der LED anlöten. Müßte dann funzen.

LG. Taouri

...zur Antwort

Weggucken, Nase zu halten und nicht nachmachen.

...zur Antwort

Eine 3 Mona(r)tskarte für Euer Onlinespiel. Würd' ich ihr aber virtuell schicken kommt besser und man lernt sich noch besser kennen wenn's über'n D/A Wandler läuft.

Viel Glück.

...zur Antwort

Hallo,

der rote Punkt dient als Mausersatz. Damit kannst Du den Cursor steuern.

LG. Taouri

...zur Antwort

Trennschalter können auch elektromechanisch geschaltet werden. Dieses bedarf dann auch einer Ansteuerung.

In so einem Fall nimmt man Trennschalter für Netzeinspeisungen die wenig geschaltet werden. Z.B. Hauptverteilung Ein und 10 Jahre eingeschaltet.

Schütze nimmt man wenn das Schalten öfter passiert bei Motoren etc.

LG. Taouri

...zur Antwort

Hallo Aulakh,

ich habe das Spiel immer noch seit damals als ich es neu (in den 80ern) gekauft habe.

Läuft auf win7 genauso wie früher. Allerdings nur im kleinen Fenster.

Wenn der Link / Download nicht funktioniert, schicke ich Dir's gern' per email zu.

LG. Taouri

...zur Antwort

Ja es kann klappen, die Ä(e)nderung deines Lap(b)tops ist möglich.

Aber achte auf die gute Antwort von CoolD000. Die ist vollkommen richtig.

Diese Aktion ist schweineteuer. Dafür kannst Du Dir ein paar Laptops mit bereits installierten Touchscreens kaufen.

Aber wenn Du unbedingt willst, musst Du mit Recherche anfangen. Hardwarehersteller (Touchscreen mechanisch und elektrisch passend) finden. Softwareschmiede (Treiber für Win 7 oder 8) beauftragen bzw. erst mal finden.

...zur Antwort

Was kann man machen:

Da diese Person Beachtung oder Aufmerksamkeit wünscht und diesen Wunsch mit Suizid Gedanken betitelt weil dieser mehr Beachtung oder Dringlichkeit suggeriert ist diese Frage hier bei GF schon mal eines was man tun kann.

Dann > Einen Fachmann, Fachfrau, Arzt oder Psychologen aufsuchen. Oder mit Freunden ; Familie reden.

Oder eben was keiner gerne schreibt, Suizid dürchführen. Aber Leute die darüber reden und schreiben, wollen das eigentlich gar nicht, sondern nur einen Hilfeschrei tätigen. Denen sollte geholfen werden. Aber Viele die es wirklich tun wollen, die machen es einfach und flamen nicht rum. Das macht die Welt zwar auch nicht besser, aber jeder ist für sich selbst verantwortlich auch für seinen Freitod.

...zur Antwort

Hallo Kissingyou

erstmal sind ganz schön vile relative Begriffe in Deinem Text. Ziemlich schnell; Top Grafik usw.

Falls Du was Aktuelles meinst, wirst Du für 500€ rein gar nichts finden. Das war auch schon immer so, aktuelle Top-Grafik und schnelle Prozessoren gibt es und gab es nie für die Kaufkraft von 500€. Mit kleinen Kompromissen wird's nicht getan sein sein. 'Ne ordentliche (aktuelle) Geforce bekommst Du nicht für weniger als 100€. Das geht auch nicht wenn Du hier die Frage stellst.

Mit jede Menge Kompromissen und Top-Grafik und Prozessor von 2009/2010 würd's dann vielleicht hinhauen, aber die gibt's nicht mehr "Fertig" sondern musst Du zusammenkonfigurieren.

Ausserdem wollen fast alle hier Dir mit einer Antwort helfen oder in Deinem Fall darlegen dass es sowas nicht gibt.. Dieses dann mit 'ner dreist frechen Antwort (Für ne top Grafikkarte kann ich auch noch mehr reinstecken.) zu kontern ist mehr als undankbar.

Wenn Du keine Ahnung von der Materie hast, mach Dich schlau such im Netz rum nach Angeboten, schau was im Rechner drin ist und gehe auf Seiten wo das was drin ist erklärt wird. Wenn das zuviel Arbeit für Dich ist halt den Ball flach und kauf Dir 'nen Pc beim Media Markt für 500€ und werd' glücklich.

Mit Fragen die Unmögliches wünschen oder fordern, kann Dir keine Community helfen. Auch nicht wenn Du Arroganz im Vordergrund stellst.

Gruß Taouri

...zur Antwort

Hallo luckilak,

Erster in einer Gruppe zu sein ist immer ein gutes Gefühl. Also freu Dich und genieß es.

Wenn Du Vergleiche suchst:

Weltrekord 3000m Männer liegt so bei 7min 20sec

Weltrekord 3000m Frauen liegt so bei 8min 06sec

Also in den Hochleistungssport einsteigen würd' ich damit nicht aber wie gesagt genieß Deinen Sieg.

Gruß Taouri

...zur Antwort