Schaul mal unter www.workcamps.de nach, selber habe ich mit denen noch keine Erfahrung, aber die sollen gut sein.
Es ist eben immer schwer gute Organisationen für so kurze Zeit zu finden. Die meisten davon sind nur aufs Geld aus. Und die Guten senden meist nur für länger, weil nur 4 Wochen ist einfach viel zu kurz. Da kann man weder arbeiten noch viel lernen, um allein die fremde Kultur in Ansätzen kennen zu lernen braucht man schon mindestens 3 Monate und selbst danach lernt man noch jeden Tag etwas Neues.
Helfen tut man bei Freiwilligenarbeit eh nicht, wenn überhaupt nur, wenn man mindestens 1 Jahr da ist. Als Freiwillige steht man Anfangs mehr im weg rum und stellt mehr Fragen, als man nutzen tut. Aber das ist selbstverständlich, ohne Sprach- und Kulturkenntnisse braucht man eben seine Einarbeitungszeit. Außerdem hat man als Schüler noch keinerlei Qualifikationen oder Kenntnisse, die man einsetzen kann. Nach Studium oder Ausbildung ist das schon wieder etwas ganz anderes, da kann man anderen helfen und seine Erfahrungen weitergeben.
Freiwilligenarbeit während oder direkt nach der Schulzeit ist einfach nur ein Praktiukum. Man selber lernt viel, für die andere Seite ist da weniger nutzen.
Wenn du wirklich am Ausland und Freiwilligendienst interessiert bist, dann geh auch nach der Schule für ein Jahr ins Ausland, zum Beispiel mit weltwärts. Da senden bessere Organisationen und man hat die Chance ein Land wirklich kennen zu lernen und dort zu leben.
Um etwas Erfahrung zu sammeln ist jetzt etwas kurzes ganz gut, allerdings überlege dir gut, welches Projekt du für nur 4 Wochen machen willst. Alles was Kinder und Jugendliche involviert finde ich für kurze Zeit schlecht, weil die Kinder brauchen Personen die dauerhaft da sind und nicht alle paar Wochen jemand Neuen, der Süßigkeiten mitbringt. Bei Projekten mit Tieren muss man auch sehr vorsichtig sein, weil im ärmeren Ländern wird auch mit Tieren anders umgesprungen. Hab da schon ein paar Horrorstories gehört. Arbeit in Richtung Umweltschutz, Fair Trade oder mit Erwachsenen eignet sich meiner Meinung nach am Besten für einen kurzen Einsatz.
Suche nach Erfahrungsberichten von vorherigen Freiwilligen in Form von Blogs oder ähnlichem, dadurch findet man schnell raus, ob die Projektbeschreibung zu trifft und ob das Projekt etwas für einen ist.