Moin, was heißt denn schon rumgehackt und ja die Qualzuchten beim VDH sind auch nicht schick das ist wohl wahr.

Nur bist du nicht beim VDH hast du keine Papiere für die Welpen und somit kannst du da wie du schreibst auch nicht für Geld züchten. Weil niemand viel zahlt wenn keine Papiere da sind.

Und genau da geht es dann auch schon ans Eingemachte, Punkt 1 niemand wird seinen gekörten Rüden eine x beliebige Hündin Decken lassen. Da ist dann schon der erste Kostenfaktor, der Preis für den Deckakt des Rüden. In einem geköhrten Rüden stecken mal Locker ein paar 1000 Euro an Untersuchungen zur Gesundheit und ausschluß von Erbkrankheiten ebendso wie an Ausstellungskosten.

Punkt 2 die selben Kosten kommen dann noch mal bei der Hündin und dazu dann noch die Kosten für den Tierarzt der die Schwangerschaft und die Geburt betreut. Ebenmdso wie Impfen und Entwurmen des Wurfes.

Punkt 3 ist das Equipment für den Wurf und deren erste Sozialisierung sowie deren Umweltsicherheit, sprich soviel Erfahrungen wie möglich den Welpen mit zugeben.

Punkt 4 ist die eigene Zeit die in  Arbeit mit und an den Welpen investiert und die nicht ganz unerheblichen Energiekosten. Diese ganzen Kosten sind schon schwer mit Papieren wieder rein zu holen, ohne Papiere ist es schier unmöglich. Genau hier kommen wir an die Stelle warum die sogenannten Hobbyzüchter verrufen sind, weil da aus Kostengründen mal ebend auf die teuren Gesundheitschecks verzichtet wird. Weil nur mal ebend beim tierarzt von aussen draufgekuckt reicht nicht aus um sagen zu können Hündin wie auch Rüde sind gesund.

...zur Antwort

Frage dich selbst, wie du es finden würdest 8 Stunden am Tag ganz allein zu sein ohne jegliche ansprache und selbstverständlich darfst du nur einmal in 24 Stunden zum Klo.

Das würde dir sicherlich auch gut gefallen in den 10 bis 15 Jahren Lebenszeit wenn du Hund wärst.

...zur Antwort

Herdenschutzhund sind meist zu 3 bis 5 hunden bei und in einer Herde Schafen oder Ziegen. Zumeist in schwer zugänglichen Bergregionen, Sind diese Hunde auch nur eingeschränkt auf den Menschen angewiesen.

Sie schützen die Herde vor jeglichen Raubtieren, sei es nun Wölfe, Raubkatzen oder Bären. Dies Hunde schätzen Gefahren selbstständig ein und Handeln auch demensprechend nach eigenem Ermessen. Und genau das sind die Gründe warum Herdenschutzhunde in eine Herde gehören und nicht in eine Familie

...zur Antwort

jou da sind sie wieder die typischen Antworten zum Familienhund und wie immer ein Goldi oder ein Labbi. Mit dem Kopf auf den Tisch knallt AUMAN Leute. Zum Glück kam keiner  mit nem JRT um die ecke.

Ich werde mal versuchen die Frage anders zu beantworten.

Also junge Familie wohnt ländlich mit Kleinkind und 2 Katzen, prima Sache. Sowas in der Art hab ich Hier auf der anderen Strassenseite im Dorf und der Hund, nebenbeibemerkt ein Labbi, tut mir nur leid.

Also wieso wollt ihr einen Hund? Weil man heute sein Kind mit Tieren groß werden läßt ist die falsche Antwort. Fragt euch wieso und beantwortet euch die Frage selbst ehrlich. Was erwartet den Hund bei euch? Geht ihr Arbeiten?

Ein Hund braucht mehr als 2 bis 3 mal Gassi, Futter und Wasser. Ein Hund braucht zusätzlich Ansprache, Erziehung (gewaltfrei), Beschäftigung, eine Aufgabe und Freizeit beim Gassi gehen (Freizeit beim Gassi gehen heißt ich muß auch mal stehen bleiben können bis Hund zu ende geschnüffelt hat). Das alles nimt Zeit in anspruch und das jeden Tag für die nächsten 10 bis 15 Jahre. Das Geld für eine Hundeschule oder einen Verein muß da sein und auch die Zeit dort hin zu gehen, bersonders wichtig mit Kleinkind. Rücklagen für den Tierarzt müssen da sein denn Tiere sind Privat Patienten.. Und man muß sich im klaren sein das Hund im Haus auch Schmutz im Haus heißt. Und man muß sich im Klaren sein das Hund nur Maul und Pfotern hat um Sachen genauer zu Untersuchen und das da so einiges bei kaput gehen kann.

Und diese Sachen treffen auf jeden Hund zu egal welche Rasse, gut es gibt Rassen die sind diskutierfreudig in der Erziehung (Terrier aller Art) und es gibt Rassen die sehr sehr diskutierfreudig sind ( Molosser aller Art).

Letztlich müsst ihr Rassebeschreibungen lesen und auch mit Züchter sprechen der verschiedenen Rassen um da zu kucken was Passt am besten zu uns

...zur Antwort
Sind Haustiere Sklaven?

Es ist dutzenden von Jahren völlig normal, dass der Hund der beste Freund des Menschen ist.

Wenn man sich das Ganze aber genauer anschaut, sind Hunde Lebewesen, die angeleint in die Natur gehen dürfen, wenn wir Menschen Lust dazu haben. Sie bekommen das Essen, was wir für sie auswählen, während wir am höheren Tisch mit dem ganzen gut riechendem Zeug sitzen. Es gibt am Tag die Beschäftigungen für einem Hund, die Lebensmöglichkeiten wie Schlafplatz &  Co., die wir für sie bereitstellen.
Hunde liegen komplett in unserer Macht. Von Hamstern oder anderen, die die meiste Zeit des Tages in kleinen Gittergefängnissen sitzen brauche ich gar nicht erst anzufangen.

Klar, es gibt sehr viele Menschen, die ihre Haustiere sehr, sehr gut behandeln, trotzdem sind diese Tiere nur von uns abhängig, da wir sie dazu gemacht haben. Sie brauchen uns, weil wir das so wollen. Hunde sind keine natürlichen Lebewesen. Hunde stammen von Wölfen ab, die sich sehr gut selbst am Leben erhalten können.

Ihr sagt vielleicht, dass jeder einzelne gekaufte Hund nur ein aus dem Tierheim "gerettetes" Tier ist. Das Problem ist aber, dass die Menschen dauerhaft neue Haustiere (und Lasttiere, aber das ist ein anderes Thema) züchten, wodurch immer weitere Tiere kommen, die versorgt werden müssen.
Ich habe mich gefragt, was ich als Einzelner dagegen tun kann, dass überhaupt erst neue Tiere gezüchtet werden und neben dem Punkt, dass man überhaupt erst keine Tiere kauft ist mir nur eingefallen, meine Meinung zu verbreiten und Leute davon zu überzeugen, sodass sich daraus die Welt, wenn auch nur ein Stück, ein bisschen in die bessere Richtung entwickelt.

So, das war meine Message.
Damit das hier auch als Frage gelten kann: Was haltet ihr davon? Seit ihr der gleichen Ansicht, habe ich irgendwas übersehen und währet ihr bereit, euch in der Hinsicht zu verändern?

...zum Beitrag

mal ganz abgesehen von den SODA - Hunden (so da ist der Hund 2 bis 3 mal Gassi, Futter, Wasser d.w. das war es) gibt es auch durch aus Hundebesitzer wo der Hund ein weitesgehend selbstbestimmtes Leben führen kann im Rahmen der möglichkeiten das sich Hund nicht Verletzt oder anderweitig in Gefahr gerät.

Das was Du mit deiner Frage meinst und ebend auf Hunde reduziert hast kann man aber auf alle Tiere ausweiten. Hierbei ist es mittleiweile egal ob es sich um Tierzucht oder um Wildtiere jeglicher Art handelt. In der einen wie der anderen Art der Tiere ist der Mensch mittlerweile gezwungen Regulierend einzugreifen.

Warum das so ist, tja weil der Mensch in seiner Technikbessenheit und seinem Streben nach Mehr die Umwelt einfach schafft. Es sind jetzt 7,5 Milliarden Menschen auf dem Kuller und es werden mehr. Irgendwann sind es zuviele is aber ein anderes Thema.

Der Hund ist ein natürliches Lebewesen was vom Wolf abstammt, die Wissenschaft streitet wann Mensch und Hund zusammen kam vor 30.000 oder vor 14,000 Jahren. Die nächste Streitfrage wer hat von wem abgekuckt, der Wolf vom Menschen oder Mensch vom Wolf. Den beide Arten hatten die selbe Beute und beide Arten jagten in Gruppen. Beide Arten lebeten in Familienverbänden.

Wer sich einen Hund zulegen will sollte sich vorher fragen wieso will ich einen Hund, was erwarte ich von meinem Hund, was bin ich bereit für meinen Hund zu tun und letztlich was bin ich bereit an Zeit in meinen Hund zu investieren für die nächsten 12 bis 15 Jahre. Wenn das alles gut bedacht ist sind Hund keine Sklaven sondern echte Partner

...zur Antwort
Soll ich meinen 18-Jährigen Jack Russell Terrier einschläfern lassen?

Ich habe einen Jack Russell Terrier der 18 Jahre und 4 Monate alt ist. Er hat Arthrose, besonders seine Hüfte ist geschwächt und er hat kaum halt in den Hinterbeinen, sodass er auf glatten Boden wegrutscht. Hinzukommt, dass er keine Treppen mehr steigen kann und ich ihn daher trage. Zusätzlich hat er Demenz, steht teilweiße mehrere Minuten vor einer Wand oder verirrt sich. Er ist komplett taub und nimmt keine Geräusche mehr wahr. Seine Augen sind schlecht, ich meine, er hat grauen Star. In der Wohnung läuft er oft nur im Kreis oder er läuft irgendwo vor. Da er nicht gut sieht, läuft er auch oft durch den Wassernapf. Wenn er sein großes Geschäft draußen macht, dann kann es passieren, dass er den Halt verliert und voll in die Sch* reinklatscht.

Soweit es geht, nehme ich mir sehr viel Zeit für meinen Hund, im Grunde ist es echt ein Pflegefall und benötigt eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung. Durch meine Hilfe kann ich viele der oben genannten Symptome kompensieren. Zum Beispiel unterbinde ich das Drehen im Kreis und passe auf, dass er nirgends vorläuft. Das kann ich aber auch nicht immer verhindern. Im Grunde kann man mein Hund nicht mals 5 Minuten alleine lassen. Draußen ist er nur noch im Garten und da muss ich auch ständig aufpassen, dass nichts passiert.

Positiv ist noch, dass er selber frisst und trinkt (wenn, er denn mal den Napf gefunden hat). Durch seine gute Nase kann er sich zudem noch halbwegs orientieren und er läuft von selber sehr viel.

Meine emotionale Bindung ist so stark, dass ich irgendwie nicht mehr objektiv entscheiden kann. Andererseits, beim Lesen meines eigenen Textes, würde ich den Besitzer dazu raten, den Hund einschläfern zu lassen.

Was meint ihr?

...zum Beitrag

Da du hier Fragst weißt du die Antwort eigendlich schon und 18 ist ein tolles Alter.

Abnehmen kann dir die Entscheidung keiner. Frage dich einfach was Du für dich in dieser Situation  wollen würdest.

...zur Antwort

Du bist 17 und nun stell dir erst einmal ein paar andere Fragen bevor du überhaupt über die rasse nachdenkst. Und das ist nicht böse gemeint.

Gehst du noch zur Schule? Was kommt nach der Schule? Was wirst du mal lernen oder/ und arbeiten? Was wenn der richitige Junge um die Ecke kommt?

Was ist dann mit dem Hund? Sage jetzt bitte nicht deine Eltern. Du willst den Hund also ergo mußt du dich kümmern und das nicht nur mal ebend die erste Zeit sondern ein Hundeleben lang.

Die nächste Frage bist du Emotional schon stabil genug um Beschimpfungen und Beleidigungen gelassen zu begegnen? Weil das Kann die mit einer solchen Rasse durchaus passieren. Das wage ich mit 17 zu bezweifeln.

Ein Hund kostet Unterhalt und die Ausbildung (Hundeschule, Verein), und auch den Tierarzt mit einrechnen und nun nicht wieder die Eltern aus dem Hut zaubern. Das kann ganz Fix richtig Teuer werden.

Wenn du das alles allein schaffst würde ich mir an deiner stelle die Wahl der Rasse als erst Hund dann auch noch mal überlegen. Beim Rotti sollten keine Fehler passieren udn die werden beim erst Hund immer passieren, selbst wenn man schon lange Hunde hatte, macht man immer wieder mal kleine neue Fehler. Drum überleg es dir dem Hund zu liebe sehr gut was du wirklich machst

...zur Antwort

Wenn ihr immer Kokosöl dazu gebt, also zum Fressen wird euer Tier bald mit Nierenversagen krank sein.

und nein einem Goldhamster sollte man kein Kokosöl geben weder ins Futter noch aufs Fell.

Kokos ist der Kaliumträger überhaupt, klar kann es Gesund sein. Hier macht die Menge den Schaden aus. Kokosöl kann man 1 bis 2 mal im Monat mit ans Futter tun, keines falls jeden Tag.

...zur Antwort

Bitte was hat der Hund im Berghain zu suchen?

Komm mir jetzt nicht andere haben auch einen Hund mit, ja haben Sie aber die Arbeiten da  und haben den Hund nicht im Betrieb mit bei weil viel zu Laut und viel zu Eng.

Hier noch rum zu Diskutieren wenn der Verdacht besteht versteh ich nicht. Hund einpacken und ab in die Klinik oder zum Tierarzt

...zur Antwort

Zu lang kann die Leine garnicht sein, jedenfalls für Hund. Du mußt damit zurecht kommen ohne dich zu verheddern.

Ich geh mit ner 10 Meter Schleppleine Gassi, einfach weil auf dem Weg bis zum Freilauf Autos fahren.

...zur Antwort

Ein Hund spiegelt immer 1 :1 unseren Gemütszustand wieder. Dabei sind Hunde so gut das wir selbst unsere eigene Unsicherheit noch garnicht als solche registriert haben der Hund aber schon.

Wie du selbst geschrieben hast war es schon Dunkel. Der Hund hat eine Schwache Farb wahrnehmung und bestimmte Farben sieht er garnicht was sich in der Dunkelheit bzw. in der Dämmerung wenn eh alles langsam grau wird nicht besser macht. Dafür kann Hund aber Bewegungen viel besser sehen und wahrnehmen gerad wenn es Dämmert.

Im Grunde hat dein Hund dich nur verteidigt und aufgepasst. Da solltest du aber schnellsten dran arbeiten weil wenn du da nix bei machst hast du bald einen Leinenpöbler. Wie du das am besten abstellst läßt du dir am besten von einem kompetenten Hundtrainer zeigen. weil Erklären ist schlecht, da kann man zu viel falsch machen.

...zur Antwort

Wenn es nicht gerade ein Hochbett ist mußt du keine Angst haben. Das haben die Hundies ganz fix raus wo das Bett zu ende ist.

...zur Antwort

OHJE ganz großes Problem,

kenn ich aus eigener Erfahrung und ich muß Dir leider sagen da hilft nur die ganz große chemische Keule. Gerade um sie aus der Wohnung nachhaltig zu entfernen.

Mir hat mal eine Tierschutzkatze Flöhe eingeschleppt und das aber richtig übel. Hast du auf dem Sofa gesessen hast du hier und da mal einen Floh springen sehen. Die konnten sich so toll vermehren weil ich es auch erst mit Hausmittel versucht habe. Zum Schluss haben die dummen Viecher mich auch schon gestochen. Das war der Punkt wo ich die Nerven verlorenhab und zur Chemiekeule gegriffen hab, seit je her is Ruhe.

1) vom Tierarzt noch mal Spot on´s besorgen (bitte kein frontline wirkt nicht) sonder Avantage.

Um diese kleinen Plagegeister erfolgreich weg zu bekommen muß man wissen wo die gerne sitzen. Du kannst dich also schon mal auf eine riesen Putz- und Waschaktion freuen. Die Biester sitzen überall, hinter Scheuerleisten, im Teppich, in Schränken, In Betten, in Polstermöbeln und Schränken. leider ist vor Flöhen nix sicher. Die kleinen Biester sind Weltmeister im Hoch- und Weitsprung und die Vermehrung erfolg in 2 bis 4 Wochen. Das dumme ist das Flöhe nur zum Fressen auf den Wirt springen und ihn danach wieder verlassen.

2) besorge dir Fogger für die Wohnung / Haus und eine Dose Ardap.

Du kannst wie folgt vorgehen. Katzen und Hund Sopton geben, Katze in sauber gemachten Kennel stecken Hund spot on verpassen. Kennel mit Katze und Hund ins Auto stellen. Für dich stell dir Kaffee und was zu Lesen ins Auto weil da wirst du 2 Stunden zubringen. Hast du kein Auto mußt du Dir was anderes einfallen lassen, wo du dich die 2 bzw. 3 Stunden aufhälst. Achja Auto sollte man vorher auch behandelt haben, darüber kann man sich die auch wieder einschleppen. Madratzen auf hochkant stellen, alle Schränke auf(alles Essbare gut und dicht verstauen). Mit dem ardap Scheuerleisten und schwer zugänliche Stellen einsprühen, die Fogger erhöht in Raummitte hinstellen, Für jeden Raum einen wenn alles fertig die Dinger an und für 2 Stunden aus der Wohnung raus. Nach 2 Stunden wieder rein und alles aufreissen was geht , Lüften mindestens 30 Minuten besser 1 Stunde. Tja und dann Putzen, alle Glatten flächen abwischen, alle Wäsche waschen, die Plätze der Tiere Waschen sofern es machbar ist. Staubsaugen bitte erst nach 3 bis 4 Tagen. Das ganze wiederholt man dann 14 Tage später noch mal. Ich hab beide male danach jeweils 10 Stunden geputzt und bistimmt 2 Wochen die Waschmaschine im dauer Betrieb. Flöhe hab ich bis heute nicht mehr.

Ich weiß ist ein riesen Aufstand und auch nicht gerad Günstig aber es ist die einzigste Möglichkeit um die Plagegeister los zu werden.

...zur Antwort

Moin Moin,

Zwischen hinterher laufen und hinterher laufen gibt es ganz große Unterschiede.

ich geb mal 2 Beispiele

1) Hund liegt auf seinem Platz du verläst das Zimmer um z.b. in der Küche was zu machen, Essen oder so. Kurze Zeit später (10 bis 20 minuten) kommt Hund in die Küche hinter her und Trollt sich ohne das du was sagen muß auf sein Platz in der Küche. Das Verhalten ist ok, Hund will in deiner Nähe sein ohne nerviges Verhalten.

2) Hund ist immer sofort hinterran und um dich rum sowie Du dich bewegst das ist exzessives Kontrollverhalten und nicht OK. Da sollte man was gegen tun.

Zu dem gebell im zusammenhang mit deiner Tochter kann man so ohne es zu sehen und ohne zu wissen welche Rasse dein Hund hat wenig sagen.

Auf dem Gassi Weg wenn hund sich Umdreht und nach Dir schaut lobe ihn Stimmlich fürs Schauen.Öfter Abrufen aus der Situation würd ich Ihn nicht, das ist Gassi. Abrufübungen kann und sollte man aus Ablenkung herraus üben.

...zur Antwort

Es könnte aber auch einfach nur zu warm sein und der hand hat durch zu viel hecheln einfach zuviel Luft im Bauch. mal an die ussentemperaturen gedacht.

meine liegt hier auch unter dem Tisch und hechelt wie blöde, die dumme nuß war ja auch im Garten und hatte sich in die Sonne gelegt. Nu war Ihr zu warm und sie hat sich auf die kalten Granitfliesen gelegt unter dem Küchentisch.

Nicht immer gleich Panik machen sondern erst einmal nach denken, wenn Hund sich ansonsten normal benimmt. Achja und Monatsende kann es auch schon mal eng werden

...zur Antwort

Ja kenn ich gut

1) über 4 wochen ein Lärmprotokoll führen

2) Ordnungsamt von da

3) zum Schiedsmann

bei mir hat es geholfen, seit her ist Ruhe

...zur Antwort

es wird den Hund nicht umbringen wenn du mal normales Shampoo benutzt. Stell dir für die Zuknuft einfach ne Flasche Babyshampoo hin, ist nicht teuer, frißt kein Brot und hält auch deutlich länger wie Hundeshampoo-

Pass auf das nix in die Augen und Ohren kommt dann geht das.

Und bevor jetzt wieder iregndwer ne Kriese bekommt wegs normalen Shampoo, geht mal auf ne Ausstellung gerad bei kleinen lang haarigen Hunden da meint man man kommt zum Friseur und die Leben auch alle noch.

...zur Antwort

Da  jeder hund ein Individuum ist, selbst innerhalb eines Wurfes gibt es unterschiede, kann man unmöglich sagen welcher Hund am tollsten ist. Und 7 Rassebeispiele für eine Umfrage sind lächerlich bei ich glaub über 3000 anerkannten Rassen

...zur Antwort

Mein Hund ist ein voll wertiges Familienmitglied. Wie bei jedem anderen Familienmitglied wird für den 4 Beiner alles getan das er sich wohl fühlt. Wer versucht meinem Hund was böses an zu tun, dem tu ich was böses.

Ich koche für die Familie, ergo auch für den Hund. Ich backe für die Familie also auch für den Hund. Früher habe ich das Kind in den Sportverein gefahren heute fahre ich mir Hund in den Hundeverein zum Sport. Laufe mit dem Hund Turniere, also haben ich Turnierkleidung und Traingskleidung Hund bekommt wenn aua Tierazt oder Physiotherapie. In Urlaub fahren wir nicht da wir lieber zu Hause sind.

Wir haben einiges an Schäden zu Hause, ebend was mit Welpen zwangsläufig so einhergeht. Das ist dann ebend so, können wir gut mit Leben da man sawas ja vorher weiss. Ohne Hunde und Katzenhaare fühlte ich mich nicht vollständig Angezogen und in Hosen- und Jackentaschen stecken immer kleine Tüten und Leckerlies. Wenn ich Kleidung kaufe , kaufe ich die immer unter Berücksichtigung des Hundes.

Ganz einfach gesagt aus meinem Hund müsste hinten eigendlich Goldstaub raus kommen derart Verwöhnt ist Sie

...zur Antwort