Also ich hab mir mehrere angebliche Originale von der Greenedition aus Japan angehört (ich glaub nicht dass auch nur eins das Echte war) und hab nix bemerkt, kein Koppweh, keine Übelkeit, keine Schmerzen, keine Angstzustände oder paranoide Vorstellungen und auch kein Frieren (zumindest nicht mehr als normalerweise bei offenem Fenster) Es hat mich eigentlich eher entspannt, ich bin etwas müde geworden, was aber auch an der Uhrzeit liegen könnte. Aber beim letzten welches ich gehört hab, da hatte ich auf einmal so nen leichten Stich in der Brust und habs schnell weggeklickt weil ich dann doch ein bisschen Angst vor dem Mythos und das er wahr sein könnte gekriegt hab. Das Stechen ist immer noch da, wenn auch kaum noch spürbar und ich hab so ein komisches Gefühl im Magen, wie vor einer Klassenarbeit wenn man das Thema nicht kann. Ansonsten gehts mir wieder super und die Angst hielt auch noch nicht mal ne Minute.

Aber trotzdem, diese Version klang auch irgendwie anders als die anderen finde ich.

...zur Antwort

Ok, habs doch kapiert

...zur Antwort

'Tamagotchi' von die Ärzte wäre bei mir so ein Fall

Ich weiß nich genau warum, aber ich glaub weil es irgendwie Muttergefühle in mir weckt und so in etwa hats sich auch angefühlt als meine Katze gestorben ist, nur das war schlimmer (habe keine Kinder, bin selber noch Teenie.)

Früher auch von Titanic 'My heart will go on'- Celine Dion, mittlerweile aber nicht mehr Und "Jeanny part I' von Falco da heul ich auch.

...zur Antwort

Ich hab selten so gelacht wie eben, als ich mit ein paar "Bretter" dieser "töften" "Gewebeseite" angesehen habe.

Spiele mit dem Gedanken mich dort anzumelden und "heidnische" & "ketzerische" Botschaften zu verbreiten. Am besten werde ich "ist das noch Punkrock" von die Ärzte anstimmen, mal sehen wie die auf "f*ck dich und deine Schwestern, hast du dir tätoowiert" reagieren werden ;)

P.s. seltsamer Weise ist Inzest in ihrer "Liste der Sünden" nicht gelistet. Oreokekse sind also sündig, Unzucht mit Geschwistern jedoch nicht? Ich will gar nicht wissen was die in ihrer Freizeit machen. Oder zumindest dann, wenn sie nicht gerade die Botschaft des HERRn verbreiten.

P.p.s. ich bin zwar auch christlich (aber evangelisch) aber diese Geschichte ist ECHT KRANK!

"wenn ein evangelischer von den 10 Geboten spricht, ist das so als würde ein Terrorist für die Menschenrechte kämpfen" das stand da irgendwo Erstens kämpfen Terroristen für ihre Rechte, und zweitens kann man das wohl nicht vergleichen. Ich hab nix gegen Katholiken, erlich nicht, in so übertriebenen Maße? Deren Hirne würden doch im Mittelalter, oder früher, in einen Misthaufen getrampelt und seitdem auch nicht mehr gereinigt und sinnvoll benutzt! Nix gegen Leute im Mittelalter, das Mittelalter ist interessant!

Ok, für alle die bis hier gelesen haben: Liebe Grüße und der Wunsch bitte niemlas von dieser Hirnvernichtenden Krankheit befallen zu werden

...zur Antwort
Warum lernt man in der Schule so viel sinnloses?

Ich bin der Meinung, das unser Schulsystem weitgehend sinnlos ist. Man lernt zu viele Sachen die man nie mehr brauchen wird.

Ein Beispiel sind Parabeln: Wieso muss ich wissen, wie man Parabeln berechnet, wie sie aussehen und so weiter. Ich werde es nie mehr im leben brauchen, und wenn es der Zufall wirklich will, dann sehe ich in google oder einem Buch nach. (An diejenigen, die nicht mehr auf Anhieb wussten was Parabeln sind: Dass ist es was ich meine )

Das heißt nicht, das ich Bildung an sich sinnlos finde, sondern wie gesagt unser Bildungssystem. Wissen ist Macht, aber wenn man das gelernte nicht anwenden kann, bringt einem Wissen gar nichts. Jedes Kind oder Jugendlicher hat eigene Interessen und Talente die gefördert werden sollten. Unser Schulsystem sollte viel mehr aufgefächert werden um diese einzelnen Bereiche fördern zu können.

Außerdem währen Fächer wie Psychologie (wo man lernt, wie man zum Beispiel durch Werbung oder Fernsehen manipuliert wird) oder Gesundheit (wo man zum Beispiel lernt wie man sich gesund ernährt und was die verschiedenen Begriffe auf den Verpackungen bedeuten) meiner Meinung nach sehr sinnvoll.

Außerdem wird man in der Schule regelrecht mundtot gemacht und unter Druck gesetzt, wenn man seine eigene Meinung vertritt. Kleinere Gruppen oder einzelne Personen die anders sind werden gemobbt und nicht akzeptiert. Resultat: Viele dieser Schüler passen sich an, um dem "zeitgemäßen Jugendlichen" zu entsprechen. Bei den Lehrern ist es genau so: Man darf seine eigene Meinung gar nicht mehr sagen, weil man ansonsten benachteiligt wird. Meistens wird man sogar subjektiv Behandelt, obwohl man objektiv kritisiert hat, und das in einer Demokratie.

Zum Schluss: Sogar Albert Einstein sagte, das man Weisheit nicht durch Schule erlangt.

...zum Beitrag

Vieles was wirl ernen halte ich auch für sinnlos. Unser Mathelehrer kriegt bei jedem neuen Thema von mindestens 5 Schülern die Frage: "Wozu werden wir das mal brauchen" gestellt. Meistens überlegt er dann kurz und sagt:"Wenn du Mathematiker wirst" werd ich aber bestimmt nicht. Ok, sowas wie Prozent-, Bruch- und Dreisatzrechnung kann ich ja noch verstehen aber dieses ganze Variablenkrams oder Geometrie wo man JEDES Schuljahr aufs neue erklärt kriegt was ein Kreis, Dreieck ect. ist und wie man den Flächeninhalt berechnet. Das hatten wir die letzten 2 Jahre schon und jetzt schonwieder! Ich werde außerhalb der Schule sicher nie den Flächeninhaltes eines Kreises betechnen, wozu auch? Wurzel ziehen, wozu braucht man das? In Mathe wir wohl am Meisten Sinnloses unterrichtet. Oder Deutsch. Wozu miss ich wissen was ein Adverb is, oder eine Konjuktion? Wozu muss ich seit der 5. Jedes Jahr einen Aufsatz in Berichtform schreiben, obwohl ich das einfach nicht kann? Frei Geschichten schreiben können die meisten doch viel besser, das ist viel kreativer, und ohne feste Vorgaben kann man doch viel besser schreiben. Und in Sport jedes Jahr Fußball, jedes Jahr Basketbalk, jedes Jahr Turnen, jedes Jahr Leichtatlethik und jedes Jahr noch irgend eine andere Ballsportart. Irgendwann macht das keine n Spaß mehr. Ich bin so froh dass ich dank Regel statistisch gesehen 25% des Sportunterrichts nicht mitmachen muss (Prozentrechnung kann nützlich sein, sag ich doch ;) ) Französisch bzw Latein, darin werde ich mich nie mit jemandem unterhalten, schon gar nicht auf Latein.

Aber vieles kann auch interessant sein. Mein Lieblingsfach im Moment zum Beispiel ist Informatik. Entgegen meiner Erwartungen macht das echt Spaß. Chemie ist auch ganz spannend, zumindest manchmal. Bio, Musik & Geschichte sind auch cool. Und halbwegs neutral betrachte ich Physik,Englisch, Erdkunde und Reli.

Alles in allem, naja man bekommt den ganzen Tag von 8 - 16 uhr die Chance zu schlafen, halbwegs Bespaßung durch unfähige Lehrer und ein ungenießbares Mittagessen, was will man mehr ? ;) Oh und natürlich ist man den ganzen Tag mit der Clique zusammen, der wohl einzigste Grund sich auf die Schule zu freuen.

...zur Antwort

Ich mag die Prafessor Layton Reihe und Mariospiele am liebsten. Ich find nur doof, dass das neue prof. Laytonspiel für 3 DS is :( Die Sims für DS is auch ganz gut, gibt aber auch besseres Außerdem Lego Harry Potter(1-4 is besser als 5-7) vllt aber auch nur was für Fans... weiß nicht Dann hab ich och eins namens Virtual Villagers, da stranden 6 Mechen au einer Insel und du musst diesen Stamm aufbauen, die Insel erkunden usw. Das hat RIESEN Suchtfaktor!

...zur Antwort

Ich bin Realistin.

Aber es gibt Fragen die kann man nicht realistisch beantworten. Deine gehört dazu, ebenso wie die Frage nach der Existenz von göttlichen Mächten oder nach dem Sinn des Lebens. Man kann sich darüber zwar Gedanken machen, doch man wird nie zu einem eindeutigen Ergebnis kommen. Es gibt Leute, die glauben daran und es gibt Leute, die glauben nicht daran.

Ich persönlich mache mir zwar Gedanken über solche Fragen, es ist mir aber gleichzeitig auch irgendwie egal. Ohne dich oder irgendjemanden und seine/ihre Ansichten kritisieren zu wollen möchte ich nun einfach mal behaupten, dass dies alles nur ein menschliches streben nach Bestimmung ist, der Wunsch nicht einfach nur sinnlos zu existieren, vielleicht sogar der Wunsch ÜBERHAUPT zu existieren.

liebe grüße, Syrena99

...zur Antwort
Tampons

hab eigeltlich sofort tampons benutzt. und für nachts nehm ich binden

...zur Antwort
Tampax ist auch ganz gut.

ich nehm meist o.b. pro comfort hab aber auch schon gute erfahrung mit mädchenkram gemacht und neulich warn wir in england und da hab ich keine "normalen" gefunden, hab dann tampax mit einführhilfe genommen. sind alle super

...zur Antwort

ganzganz früher haben sie naturschwämme genommen und wie tampons benutzt oder eben stofffetzen als binden, das aber erst im mittelalter in der schule haben wir auch in geschichte gelernt das die ägypterinnen spezielle regelkleidung trugen oder sich tampons aus papyrus bastelten deren eines ende sie in wachs tunkten damit sie nicht auseinanderfielen. in den 1950ern brachtte dann in deutschland die firma ob die ersten tampons auf den markt. wann die ersten binden rauskamen weiß ich leider nicht

...zur Antwort

http://files.schulbuchzentrum-online.de/pdf/978-3-14-150512-2-7-l.pdf seite aus meinem biobuch

...zur Antwort

duschdas invisible clear-das rosane

impulse- very pink

rexona girl- das rote

FA- pink oder purple passion

8x4- party fever

playboy- sexy(oder so)

gibts alle bei schlecker

und was es nich noch so alles gibt. gegen starkes schwitzen würd ich zum hautarzt gehen siehe auch:

http://www.ob-online.de/jforum/posts/list/96449.page

ansonsten gibts auch spezielle duschgels oder bodylotions aus der apoteke (auch ohne rezept, glaub ich) gegen zu starkes schwitzen.

...zur Antwort