Israel ist egal wie viel Geiseln oder Palästinenser umkommen. Sie wollen diese aus dem Land haben, um auch die letzten Gebiete zu besetzen.

Sie sagen "ja da war Hamas" und das reicht anscheinend zur Legitimation.

Hamas und die israelische Regierung tun sich beide nicht viel, leider. Drunter leiden tun nur die Palästinenser.

...zur Antwort
Meinung des Tages - Sollten rechtskräftig Freigesprochene erneut angeklagt werden können?

Vor über 40 Jahren wurde eine 17-Jährige vergewaltigt und ermordet. Der zum damaligen Zeitpunkt Hauptverdächtige wurde freigesprochen. Inzwischen sind neue Beweise aufgetaucht. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet heute darüber, ob bereits Freigesprochene für eine Tat ein zweites Mal vor Gericht müssen …

Der Fall Frederike von Möhlmann

Die damals 17-jährige Frederike von Möhlmann wird im November 1981 Opfer eines Gewaltverbrechens. Bereits kurz nach der Tat wird ein Tatverdächtiger ausgemacht und festgenommen. Der Tatverdächtige wurde 1982 zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Aus Mangel an Beweisen allerdings hob der Bundesgerichtshof das Urteil zugunsten des Verurteilten ein Jahr später wieder auf. Frederikes Vater Hans von Möhlmann kämpfte viele Jahre für eine Wiederaufnahme des Verfahrens. 2012 offenbarte ein molekulargenetisches Verfahren eine DNA-Spur des damals Tatverdächtigen auf der Kleidung der Getöteten. Mittels einer Petition, die mehr als 200.000 Menschen unterschrieben haben, drängte der Vater darauf, dass Strafprozesse in bestimmten Fällen wiederaufgenommen werden sollten.

Die aktuelle Gesetzeslage

Nach langen Verhandlungen beschloss der Bundestag im Jahr 2021 eine Neuregelung des bestehenden Rechts: Während es bislang nur in wenigen Ausnahmefällen (z. B. bei einem Geständnis) möglich war, einen bereits rechtskräftig Freigesprochenen wegen derselben Tat erneut vor Gericht zu stellen, sollte eine erneute Anklage lt. Gesetzesänderung auch möglich sein, wenn neues valides Beweismaterial auftaucht. Diese Neuregelung bezieht sich allerdings nur auf besonders schwere Straftaten wie Mord, Völkermord oder Kriegsverbrechen. Die Neuregelung jedoch ist stark umstritten, weil das Grundgesetz sowie EU-Recht es grundsätzlich verbieten, Menschen wegen derselben Tat mehrmals zu bestrafen.

Die Entscheidung liegt beim Bundesverfassungsgericht

Angesichts des neuen Beweismaterials entschied das Landgericht Verden 2022, den Strafprozess gegen den ursprünglichen Verdächtigen ein weiteres Mal aufzurollen. Der Tatverdächtige kam daraufhin in Untersuchungshaft. Gegen diese Entscheidung legte der erneut Angeklagte jedoch Verfassungsbeschwerde ein, da er die Änderung in der Strafprozessordnung als verfassungswidrig erachtet. Unter Politikern und Juristen ist die Gesetzesänderung mehr als umstritten: Anwälte und Verfassungsjuristen bemängeln vor allem, dass diese fundamentale Prinzipien des Rechtsstaates aushöhlen würde. Befürworter hingegen verweisen vor allem auf die Opfer, die ein berechtigtes Interesse an der Aufklärung schwerer Verbrechen hätten.

Wie das Bundesverfassungsgericht heute entscheiden wird, ist derzeit völlig offen. Die heutige Prüfung entscheidet nicht über Schuld / Unschuld des Angeklagten, sondern darüber, inwieweit die Neuregelung mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Ob und inwieweit es also zu einer Neuauflage des Mordprozesses an Frederike kommen wird, hängt primär von der heutigen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ab.

Unsere Fragen an Euch: Wie denkt Ihr über das eventuelle Urteil / den schwierigen Fall? Sollten bereits rechtskräftig Freigesprochene u. U. ein weiteres Mal vor Gericht kommen können? Welche Probleme seht Ihr, sofern das Bundesverfassungsgericht die Neuregelung für rechtsgültig erklärt? Sollte die Polizei mehr Ressourcen erhalten, um alte Fälle wieder aufrollen zu können? Sollte eine erneute Anklage auch bei weniger gravierenden Fällen möglich sein?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/prozess-trotz-freispruch-100.html

https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-10/bundesverfassungsgericht-neuregelung-strafverfahren-mordfall

...zum Beitrag

Mord verjährt nie.

...zur Antwort
Wie findet Ihr das?

Da ich in meiner letzten Frage bereits erwähnt hatte das es mir wichtig ist keine reinen Chemieputzmittel für mein Haushalt zu verwenden tue ich dies bereits seit 2019 mit der Marke Sonett und Ecover nicht mehr.

Vorher nutze ich Meister Proper etc

Vor kurzem wollte ich einen Schritt weiter und habe tatsächlich Fleischwaren der Haltungsform/Stufe 4 bei mir im EDEKA entdeckt von der Marke Bioland - das hatte ich in meiner letzten Frage gefragt sowie die Kosmetikmarke

Lavera - auf die ich nun grundsätzlich zurückgreifen möchte.

1.)Nun überlege ich auch das ein oder andere wie zum Beispiel

Marmelade die ich absolut lecker finde - vor allem diese

oder Salatremoulade

selber zu machen/herzustellen und würde gerne Wissen wie

Ihr die Idee findet?...

Es hat allgemein auch den Vorteil wenn man etwas selbst macht zu Wissen was die Inhaltsstoffe sind und zudem ist der Zuckeranteil an Fertig gekauften Produkten meist sehr hoch bzw der zusätzlich zugeführte Zuckeranteil

2.) Es gibt ja auch diese Rinderbrühwürfel

die ich ebenfalls nutze und frage mich auch hier ob und wie man soo etwas selber herstellen kann ?

3.)

Wenn man Marmelade oder Remoulade selbst macht wie lange ist diese in etwa Haltbar - da viele Fertigprodukte meist auch nachdem öffnen mehrere Monate verzehrbar sind und ich diesen Gedanken verwerfe wenn das selbst hergestellte nur sehr kurz haltbar ist

bspw wenn ich jetzt 4-5 Gläser Marmelade mache und es nur maximal wenige Tage haltbar ist lohnt es sich m.E nach fast nicht - da ich Marmelade oder Remoulade nicht regelmäßig esse.

4.)

Welche Nahrungsmittel kann man noch selber herstellen...

die möglicherweise auch länger als nur ein paar Tage verzehrbar sind ggfs durch einfrieren einige Wochen haltbar.

...zum Beitrag

marmelade ganz leicht. Früchte, Gelierzucker, kochen, in einmachgläser, fertig. Gibt es genug Rezepte online :) wichtig ist nur, dass das Glas vorher sterilisiert wurde, sonst gammelt es schnell. Verschlossen ist es dann auch Monate haltbar, geöffnet genauso lange wie gekaufte. Mayonnaise und Remoulade ist hingegen nicht so lange haltbar, aber da gibt es auch eine Menge Rezepte. würde ich halt immer nach bedarf machen.

Brühe gibt es auch genug Rezepte im Internet. Einfach Gemüse und Fleischreste abkochen.

Bei Putzmitteln kann man nicht alles selbst herstellen: Essig hilft auch nicht bei allem.

...zur Antwort

klingt nach einem grippalem Infekt. Hier hilft Ruhe und Schlaf am besten. Und nimm die Tabletten, die dir verschrieben wurden :)

...zur Antwort

daraus lernen wir, dass wir gleich ehrlich sein sollten. Wenn du noch einen Termin bei deinem Kieferortophäden hast, dann lass dir von diesem eine AU geben. Dann bist du halt wegen Kieferschmerzen zu Hause geblieben

...zur Antwort

am besten einmal mit FA abklären und beraten lassen. Wenn es wirklich direkt nach der Periode war, ist die Wahrscheinlichkeit natürlich sehr gering.

...zur Antwort

ich glaube da kommt es tatsächlich drauf an um welchen es sich handelt. Manche Fetische (wie Füße) entstehen ja durch zufällig falsch verknüpfte Bahnen im Gehirn. Wahrscheinlich hilft da nur sich mit etwas anderem davon abzulenken. Da ich jetzt nicht genau weiß, um welchen Fetisch es sich handelt, kann ich nicht mehr dazu sagen.

...zur Antwort

Ich würde sagen bisexuell. Bisexualität ist die Anziehung zu zwei oder mehr Geschlechtern :)

...zur Antwort

ich glaube das sind zu wenige, du wirst bestimmt nicht krank.

...zur Antwort