Ich würde Dir grundsätzlich von Viagogo abraten. Du bezahlst i.d.R. ein Vielfaches des originalen Ticketpreises und zudem ist es in der Vergangenheit immens oft vorgekommen, dass die gekauften Tickets nicht gültig / gefälscht waren.
Naja, die Frage ist hier, welche Kriterien ausschlaggebend sind? Rein TECHNISCH geht die Stimme natürlich an Pavarotti. Leute wie Bob Dylan oder Elvis Presley würde ich nicht zwingend als gute "Sänger" bezeichnen.
Im Gesamtpaket von den genannten klar Jackson & Prince.
Real Madrid. Ganz klar.
Unzufriedenheit.
Der Hakim ist einem guten Kaffee aus fairem Anbau auch nicht ganz abgeneigt. Sagt man sich...☕
Fleißig. Weiter so! Ich bin aktuell bei einem 1110-Tage-Streak für Italienisch & Französisch.
Die übertriebene Gamification + die vielen vielen Grammatikfehler in den Übungen allerdings würde ich bei Duolingo doch als sehr negativ erachten.
Ja, und das zelebriere ich entsprechend. Erst am vergangenen Sonntag habe ich wieder ein paar Schallplatten aufgelegt, mir die Inlays / Credits angesehen und wirklich aktiv gehört.
Selbstverständlich höre ich im Alltag auch sehr viel via Spotify, aber Alben, die ich gerne mag und schätze, höre ich, sofern es die Zeit zulässt, wesentlich lieber auf meiner Anlage auf Vinyl.
😃
Ich bin da tolerant. Kenne so manche Ausländer aus Nordrhein-Westfalen oder Hamburg, die zur Wiesn nach München kommen und eine tragen. Ich nehme's gelassen.
Cypress Hill - Temples Of Boom-Tour, ca. 1995.
Nicht der schlechteste Einstieg, würde ich behaupten! 😀
30€. Die würde ich vermutlich in Vinyl investieren. Wie häufig.
Zu 100% und mit vollster Überzeugung.
Ich bin mir sicher, dass der BVB schon den nächsten Durchschnittstrainer mit Stallgeruch und romantischer BVB-Vergangenheit ("hat als Kind in BVB-Bettwäsche geschlafen") parat hat.
Solange dieser Verein keinen Trainer bekommt, der aneckt und kritische Dinge auch als solche benennt, wird man auch künftig in puncto Titel keine Rolle mehr spielen. Und sich zwangsläufig auch vom Thema Champions League verabschieden müssen.
Der letzte Trainer mit Sachverstand und eigener Meinung war Tuchel.
Ja, sowohl in der Uni als auch privat.
Das schwankt bei mir häufig, aber primär sind es US-Rap und Rock / Alternative / Indie. Ich höre allerdings auch sehr viel Soul & Jazz, Klassik und Pop. So ziemlich jedes Genre hat gute Musik zu bieten. Man muss im Zweifel nur ein wenig danach suchen.. ;-)
Hallo,
ich finde die Keyboards von AKAI i.d.R. auch sehr gut. Ich hatte eine Weile dieses hier:
https://www.thomann.de/de/akai_mpk_mini_mk3.htm?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAgoq7BhBxEiwAVcW0LOyAA7yc09N6v0FDrzWBAFUGHILRET2t--By2YadO_z2SxOSfcJQkhoC1pIQAvD_BwE
Ob "gut" oder "schlecht" ist doch nebensächlich. Man sollte sich mitnichten mit anderen Läufern, die einen "besseren" Pace haben, vergleichen. Du bist Laufanfänger und das Wichtigste ist, dass dir das Laufen Freude bereitet und Du dran bleibst. Du wirst merken, dass Du, sofern Du kontinuierlich läufst, für die identische Distanz in Zukunft wesentlich weniger Zeit brauchen wirst.
Wichtiges Schuhwerk & Stretching ist das A&O. Ich würde Dir auf jeden Fall raten, ein Fachgeschäft zu besuchen, damit eine Laufanalyse durchgeführt und der für Dich passende Schuh gefunden werden kann.
Viele Grüße
An guten Tagen können's schon einmal stolze 30% sein.
Ich finde nicht nur die Flagge schön. Land, Leute, Küche, Sprache, Kultur, Geschichte... alles ein Traum. Glücklicherweise in diesem Jahr bereits zwei Mal (Rom, Florenz, Bologna) in Italien gewesen.
Naja, auf das Deutschabi kann man sich kaum richtig vorbereiten. Wichtig ist ein allumfassender und guter Überblick über die literatur- und geistesgeschichtlichen Epochen. Hier solltest Du bestenfalls über die kulturellen, politischen und philosophischen Gegebenheiten Bescheid wissen und vor allem drei bis vier essenzielle / prägende Schriftsteller und Texte der jeweiligen Epoche kennen. Wenn Du hier einen guten Überblick mitbringst, bist Du bereits bestens vorbereitet.
Ansonsten brauchst Du einfach Glück, dass ein Text gewählt wird, der Dir zusagt oder den Du vielleicht schon kennst!
John Lennon. Ganz klar. Ich glaube, nahezu jeder meiner Lieblingssongs der Beatles ist von ihm (gesungen).