Hallo, man es gibt manchmal wirklich dämliche Tipps. Fehlt eigentlich nur noch, dass dir empfolen wird, den Hund mit Maulkorb herumlaufen zu lassen, wie es ilange Zeit ein Hund in meiner Nachbarschaft erdulden musste. Deinem Hund fehlen wirklich Nährstoffe, die er auf diese Weise aufnehmen will. Grundsätzlich sollte man 2 x pro Woche grünen (!) Pansen frisch füttern (der Weiße ist nutzlos) und 2x Blättermagen. Gibt es tiefgekühlt in Futterhäusern. Mische Kartoffel oder Reis und gekochte Möhren (geht auch Dose) dazu. Wenn du sonst Trockenfutter fütterst müssen mindestens 6 Std. zwischen den unterschiedlichen "Futterarten" sein, wegen der unterschiedlichen Verdauungszeit, kann sonst Magendrehung geben.

Mein Hund bekam am Anfang nur Top-Trockenfutter-Marken gem. Züchter und ich hatte nur Probleme. Nach 1 Jahr habe ich mit Frischfleisch angefangen und seither ist alles bestens auch keine Durchfälle mehr bzw. Kotfressen (Pferdeäpfel)! Kaufe bequem mein Futter bei www.das-tierhotel.de. Viel Erffolg!

...zur Antwort

Hallo, mein Sohn ist auch 14 und ist in diesen Herbstferien in England gewesen mit Schülersprachreisen Jürgen Matthes. Er kannte vorher keinen und war nach 2 Wochen total begeistert. Geh mal auf matthes.de und mache dir ein dir ein Bild davon. Ich habe bisher nur Gutes gehört. Er fährt in den Sommerferien wieder dorthin. Gruß

...zur Antwort

Mein erster Gedanke war auch der mit einer Schilddrüsenstörung und der zweite, wann wurde er kastriert? Hechelt er denn mehr als sonst, z.B., auch in Ruhephasen auf seinem Platz? Das könnte ein Zeichen für Schmerzen sein und somit auch ein Fall für den Arzt. Meine Hündin hat nach der ersten Läufigkeit angefangen andere Hündinnen u. kastr. Rüden nicht zu mögen und geht keiner Auseinandersetzung aus dem Weg (spinnt auch im Auto, wenn wir an Hunden vorbeifahren). Sie ist halt eine "Territoriale", da kann man lt. Rütter nicht viel machen, außer ablenken/großer Bogen um andere Hunde machen. Ob es bei deinem Beschützerinstinkte sind, müsste sich ja klären lassen, wenn "Fremde" mal mit ihm rausgehen, ohne das der Rest von seinem "Rudel" in der Nähe ist. Zickt er dann auch rum ist es kein Beschützerinstinkt. Das würde ich auch in völlig fremder Umgebung austesten, vielleicht hat er ja doch noch spät einer territoriales Verhalten entwickelt.

Viel Erfolg - ich weiß ja selbst wie anstrengend nichtverträgliche Hunde sind !

...zur Antwort

Was für ein Hund ist das denn? Groß oder klein? Rasse? Das würde ich auch mit in deine Überlegung mit einfließen lassen. Mein Hund kommt aus Afrika und hat deshalb auch von mir einen afrikanischen Namen bekommen. Ganz schrecklich finde ich Namen für Tiere, die bei uns Menschen üblich sind z.B. Paul / Paula. Wie findest du Maily? Bei meinem Pferd hatte ich mit den Buchstaben gespielt, bis es sich schön anhörte. Versuch es mal. LG

...zur Antwort

Habe nichts mehr unternommen und es ist nichts passiert.

...zur Antwort

Hallo, ich habe selber eine 3-jährige Ridgeback-Hündin und habe mit 1a Papieren €1500,- bezahlt. Kosten dort jetzt aber €1800,- und auch €2000,- und mehr sind keine Seltenheit. Daher denke ich sind Kosten vonj bis zu €1000,- okay, da Livernose auch sehr selten ist. Die sollen ja noch sensibler und "toller" sein. Nur wirst du einen Hund ohne Papiere nicht als Deckrüden anmelden können. Bitte schau dir die Elterntiere gut an. Damit meine ich, bitte den Züchter mal mit spazierengehen zu dürfen und achte unbedingt darauf, wie die sich beim Treffen mit anderen Hunden verhalten. Viele Ridgis haben einfach Probleme mit gleichgeschlechtigen Artgenossen - so wie meine, die jede Hündin attackiert und dominiert. Da es auch entspanntere Vertreeter dieser Rasse gibt, achte da unbedingt drauf, du wirst es sonst bereuen. Viel Erfolg,

...zur Antwort