Kohlenhydrate sind Zucker & Ballaststoffe - Äpfel enthalten Zucker (und das gar nicht mal so wenig) somit haben auch Äpfel Kohlenhydrate..Wie praktisch jedes Lebensmittel
Das ist eigentlich egal, grundsätzlich gilt immer dass du mindestens auf die kcal deines Gesamtumsatzes kommst, und dann eben durch Sport und Bewegung dein Defizit erreichst
Dein Körper ist grad mit der Grippe genug beschäftigt, lass es lieber. Du wirst dadurch nur noch kranker und kannst noch länger keinen Sport machen. Kurier dich gut aus und fang dann wieder langsam an :)
Entweder Kampfsportarten oder was ruhigeres wie Meditation oder auch Yoga
Naja damit deckst du nicht wirklich deine Makronährstoffe (zu wenig Fett und Eiweiß, dagegen viel Kohlenhydrate)... Du könntest z.B. Milchprodukte etc einbauen falls das möglich ist :)
Hey :)
Der erste Schritt ist immer, erst mal seine Ernährung zu perfektionieren. Ehrlich, das ganze Zusatzchemiezeugs bringt dir rein gar nichts wenn deine Ernährung nicht stimmt. Das einzige, was beispielsweise Proteinshakes/-riegel machen sind, dass sie dir helfen, auf deinen Eiweißbedarf zu kommen. Das Zeug ist rein gar nicht nötig, glaub mir. Du gibst am Anfang ein Haufen Geld aus, dafür, dass du letztenendes doch enttäuscht bist. Dein Ziel sollte ausserdem nicht sein, möglichst schnell muskulöser zu werden, sondern allgemein, dass du Fortschritte machst. Sonst wirst du frustrierst und dann wird das nichts. Es geht bei sowas nicht nur ums Ziel, sondern auch um den Weg dahin, den du genießen solltest. Dann wirst du auch was erreichen.
Wie sieht deine Ernährung denn bisher aus? Und wie willst du dich zukünftig ernähren?
Hey :)
Der Trainingsplan ist super so, es erscheint mir bisschen arg viel Cardio, aber wenn du vorerst nur abnehmen willst und dann Muskeln aufbauen willst, passt das.
Bei dem Cheatday muss ich dir sagen dass ich persönlich da nichts von halte. Letztenendes ist das natürlich deine Sache, den würde ich allerdings nur machen, wenn du nicht zu viele Kohlenhydrate zu dir nimmst unter der Woche und du ihn auch wirklich verträgst (wenn du direkt mal 3-4 Tage brauchst, um das wieder abzubauen dann hast du in der Woche noch 2-3 Tage in denen du wirklich weiterkommst, weißt du was ich meine?). Als Alternative vielleicht ein, zwei Cheatmeals in der Woche? Das kann dein Körper normalerweise besser ab als sich die ganze Woche gesund zu ernähren, um dann an diesem einen Tag voll die Kontrolle zu verlieren. Aber das musst du selbst rausfinden, ausprobieren und auf deinen Körper hören ist die Devise :)
Zu der Ernährung... Finde ich eine App wie MyFitnessPal die die Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Fett, Eiweiß) mitzählt am besten. Damit kannst du z.B. auch ganz gut im Voraus planen, ich empfinde das als enormen Vorteil :) Und wenn du dann auf deine Makros achtest, dann schau dass du mit... sagen wir ca 40% Kohlenhydrate, 30% Fett und 35% Eiweiß anfängst, nur mal so als kleiner Richtwert. Bestenfalls rechnest du dir im Internet aus, was du an den jeweiligen Makros am Tag benötigst und richtest deine Ernährung dann danach aus. Das hört sich jetzt total kompliziert an, aber das geht mit der Zeit automatisch, wenn du rausfindest was für Lebensmittel bei dir in den Ernährungsplan dann gut reinpassen.
Hoffe ich konnte helfen, viel Erfolg :)
Fang langsam an, wenn du dich jedes mal überlastest dann kommst du nicht weiter.
Man sagt, man sollte sich nebenher noch unterhalten können. Versuchs mal mit Intervalltraining, z.B. alle 5 minuten wieder 2-3 Minuten normal gehen oder das Tempo runterschrauben, dann die Pausen kürzer werden lassen
Hi :)
-
Wie viel Gramm du jeweils zu dir nehmen kannst, hängt von deiner Größe, Gewicht und Alter ab. Kannst du aber im Internet ausrechnen.
-
Kohlenhydrate sind Zucker und Ballaststoffe, kein Fett.
-
Kohlenhydrate sind die "Energie" die dein Körper bzw. deine Muskeln brauchen, fürs Training oder auch so für alltägliches. Deswegen sagt man, dass man morgens möglichst kohlenhydratreich essen sollte (um einfach Energie für den Tag zu haben) und Abends nicht mehr so viel davon (außer natürlich du gehst danach noch trainieren oder so, aber die meisten machen nach dem Abendessen ja nicht mehr viel, deswegen brauchen sie auch nicht mehr so viel Kohlenhydrate). Du nimmst von ihnen auch nur zu, wenn du zu viele davon zu dir nimmst (Nur ungenutzte Kohlenhydrate werden in Fett umgewandelt)
-
Die Kohlenhydrate werden soweit ich weiß von deinen Muskeln in Glukose umgewandelt
-
Kauf dir eine Kaliperzange, kostet nicht viel und soll ganz zuverlässig messen. Ansonsten mit einem Maßband und dem Spiegel.
-
Ja Eiweiß ist verdammt wichtig für den Muskelaufbau. "Nur" zur Muskelregeneration? Das ist genau das, was wichtig ist. Deine Muskeln wachsen in den Ruhephasen wenn sie sich regenerieren können. Eiweiß ist unverzichtbar während des Muskelaufbaus
Hoffe ich konnte helfen :)
Hey :)
Also schlankere Oberschenkel durch Sport zu bekommen wird schwer werden, wenn du Muskeln aufbaust dann werden sie eher dicker. Aber gleichzeitig eben auch geformter :)
Du kannst Zuhause Kraftübungen machen und dazu noch sowas wie Schwimmen, Fahrrad fahren oder Laufen gehen.
Schau mal bei Youtube nach entsprechenden Workouts, ansonsten wären Beispiele für solche Übungen beispielsweise:
- Squats
- Kickbacks
- Wall sit
- Toe taps
- Planks (trainieren so gut wie den ganzen Körper)
- etc
Und du kannst es auch noch mit Yoga oder Pilates versuchen. Viel Erfolg :)
Hey :)
Solche Diäten "funktionieren" dadurch, dass der Körper nicht alle Nährstoffe bekommt die er zur richtigen Funktionsweise braucht. Allerdings sind solche deswegen total ungesund und bringen nicht wirklich was (der größte Teil an verlorenem Gewicht besteht hier aus Wasser und Muskeln, außerdem ist der Jojo-Effekt sowas von garantiert bei solchen Diäten)
Es ist ganz normal, danach erst mal eine Weile zu genießen und was aufzuholen. Du findest mit der Zeit die Balance wieder :)
Bleib dran, das ist das einzige was du machen kannst. Es ist okay, wenn du weiterzählst. Du darfst dich nur nicht zu sehr davon beeinflussen lassen (ich weiß, ist leichter gesagt als getan). Ess das worauf du lust hast und was dir schmeckt, dann wird das mit der Zeit :)
Du isst zu wenig. Bin mir sicher dass dein Grundumsatz bei 1,73 über 1200 Kalorien liegt. Die Kalorien benötigt dein Körper, um richtig zu funktionieren, komplett ohne Bewegung. Wenn er zu wenig Nahrung bekommt, schaltet er auf Sparflamme und versucht mehr das anzusetzen, was er bekommt als Fett/Muskeln abzubauen.
Außerdem werden die ganzen Diäten wohl deinen Stoffwechsel geschädigt haben.
Rechne mal deinen Grundumsatz aus und versuch, diesen täglich zu erreichen. Dein Stoffwechsel wird sich erst wieder aufbauen müssen (das tut er dadurch + durch den Sport) und dann wirst du abnehmen können. Wenn nicht, dann sträubt sich dein Körper dagegen weil du das perfekte Gewicht für dich hast.
Hey :)
Ich hatte selbst eine Essstörung und esse mittlerweile wieder normal, also glaube ich kann dir etwas helfen. Also der größte Punkt wird sein, dass du dich satt isst. Und zwar so wie du dich noch wohl fühlst (keine Bauchschmerzen etc). Keine Mahlzeiten auslassen und regelmäßig essen, am Anfang würd ich dir raten dass du versuchst, mit dem Kalorienzählen aufzuhören wenigstens für eine Weile. Es wird schwer werden und du wirst im Kopf trotzdem weiterrechnen, allerdings hat mir das damals nach einer bestimmten Zeit echt sehr geholfen.
Normalerweise solltest du auf mindestens 1500 Kalorien kommen, eben je nach Größe, Gewicht und Alter aber das rechnest du am besten nochmal aus und versuchst dann, langsam aber sicher wieder mindestens täglich auf deinen Grundumsatz zu kommen.
Mal so ein Beispiel was ich am Tag esse:
Frühstück: 60g Haferflocken mit Milch und Kakao
Dann dazwischen was, z.B. Obst oder Gemüse etc
Mittagessen: 1-2 Teller warmes Essen
Dazwischen nochmal was kleines
Abendessen: Entweder nochmal warm oder Gemüse, Tomate Mozzarella oder sowas
Hoff das hat dir geholfen... Lg :)
Kannst du schon, allerdings musst du dann mit stärkeren Schmerzen als sonst rechnen (weiß nicht ob das bei jedem so ist, aber bei mir ist das jedes Mal so wenn ich die Tage verschiebe)
Das kommt auch stark auf den Muskelanteil in deinem Körper an, Muskeln sind schwerer als Fett. Und das beherzigt der BMI, also ist wohl alles super so wies ist :)
Naja wenn es dir keinen Spaß macht, dann erzwing es nicht das bringt nichts.
Du kannst aber mal schauen was dir Spaß machen würde, es gibt ja so viele Sportarten... z.B. Badminton, Tennis oder sowas im Verein oder einfach Schwimmen oder laufen gehen. Fang langsam an und dann wird das schon :)
Es gibt z.B. solche Salatboxen die man gut mitnehmen kann, ansonsten gibt es solche großen Lunchboxen mit getrennten Fächern, da kannst du dir z.B. Obst und Gemüse, Vollkornbrot etc reinpacken oder auch mal was kochen das man dann eben auch kalt essen kann :)
"Gesund" beudeutet Balance. Wir können nicht von uns selbst verlangen, uns 1000%ig gesund zu ernähren... Das schafft keiner und wenn dann verliert derjenige ziemlich den Genuss am Essen. Ich sag damit jetzt nicht, dass gesund nicht schmeckt, sondern dass man das Leben auch noch genießen sollte... Trotz gesunder Ernährung, man kann sich doch wohl mal was gönnen :)