Nimm am besten keine Weiße Grafikkarte. Diese sind meist 100-300€ teurer.

Weiße Komponenten sind generell teurer. Warum das so ist weiß ich selbst nicht.

...zur Antwort

Warte ab, wenn Intel erstmal ihren 7nm Fertigungsprozess auf die Reihe bekommen hat. Dann sieht es für AMD echt düster aus.

Respekt an Intel, dass die mit einem 14nm Fertigungsprozess immer noch gerade so mit dem 7nm Fertigungsprozess von TSMC (wo AMD fertigen lässt) mithalten können.

Das ist auch der zweite Grund warum AMD derzeit die Nase vorn hat.

Der erste Grund ist, dass Dr. Lisa Su das Unternehmen "AMD / Advanced Micro Devices" aus der Schei** gezogen hat, somit hat sie es vor dem "Ruin" bewahrt.

Größten Respekt an sie, wirklich.

Und liebe Grüße an alles die das hier lesen.

Um die ganze Thematik Schriftlich zu erklären, ist sie zu groß.

...zur Antwort

Beim Grafikkartenmarkt will "Intel" in den nächsten Jahren mitmischen.

Von einer anderen CPU "Marke" habe ich schon einmal gehört, jedoch ist diese nur in Japan vertreten. So wie ich das mitbekommen habe. Habe ich jedenfalls mal im Internet (auf Youtube) mitbekommen.

Kann dir deswegen leider nicht anderes dazu sagen, weil mir sonst nichts dazu bekannt ist.

Es gibt nicht viele verschiedene "Marken", weil nicht jeder an die nötigen Patente kommt/gekommen ist.

...zur Antwort

Ich nehme mal an, dass es um "Gaming" geht.

Die GPU lastest du mehr aus als die CPU, indem du im GPU Limit spielst.

Dies tust du, wenn du eine CPU verbaut hast, welche schneller Rohdateien liefert als die Grafikkarte diese verarbeiten und anschließend ausgeben kann.

Wenn das Spiel, welches gespielt wird Technisch - sagen wir mal "gut" ist, um es einfach zu halten, wirst du immer in ein CPU oder GPU Limit rutschen.

Aber es gibt noch eine weitere Möglichkeit. Spiele in höheren Auflösungen! Umso höherer die Auflösung, umso wichtiger wird die GPU und umso unwichtiger die CPU.

Ich nehme mal an, dass dein Monitor keine höheren Auflösungen darstellen kann als die, mit der dein "Problem" auftritt. Du kannst das Spiel auch in höheren Auflösungen berechnen und auf die Native des Monitors herunterskalieren.

Dies Löst dein "Problem" und verbessert zumindest ein wenig das Bild. Aber die GPU wird gleichzeitig wärmer, eventuell lauter und braucht mehr Strom

Zum Schluss sage ich dir jetzt, dass es eigentlich überhaupt nicht schlimm ist, wenn die CPU mehr Ausgelastet ist als die GPU.

Außer du ärgerst dich, dass du die ganze Leistung deiner GPU nicht uneingeschränkt auf dem Monitor siehst.

Du könntest deine CPU übertakten, jedoch auf eigene Gefahr! Ich hafte für nichts!

Ich wünsche Liebe Grüße und eine gute Nacht an die, die das hier lesen 😊.

...zur Antwort

Ein(e) HDD (Hard Disk Drive) verschleißt mit dem Alter und reagiert empfindlich auf Einflüsse wie viel Kälte, viel Wärme, Stöße, Stürze und Magnetfelder. Aber im Falle eines Defekts durch das Alter kann man die Daten meistens retten und das ist auch garnicht mal so unwahrscheinlich aber auch nicht garantiert. Außerdem ist es meist teuer.

Ein(e) SSD (Solid State Drive) verschleißt durch Schreiblast. Du kannst sie also ewig irgendwo hin legen und sie wird nach einer Zeit, wo eine HDD schon den Dienst eingestellt hätte funktionieren und auch noch weit darüber hinaus. Jedoch kannst du eine SSD mit häufigen Schreibvogängen "totschreiben" und dann sind die Daten gar nicht mehr zu retten es sei denn du hast extremst viel Glück. Eine SSD reagiert empfindlich auf Strahlung und Elektrische Ladungen. Ein Vorteil der SSD ist die schnellere Lese und Schreibgeschwindigkeit.

Ich hoffe meine Antwort kann dir deine Entscheidung erleichtern. Liebe Grüße.

...zur Antwort

Alles Folgende ist ohne Gewähr und ich übernehme für nichts Haftung! Alles geschieht auf eigene Gefahr!



Du hast offenbar eine gute CPU abbekommen. Mit CPU's ist es ungefähr so, wie mit dem Körper des Menschen. Es ist keine CPU wirklich gleich, trotz gleichem Modell.

Wenn du als Beispiel 100 Ryzen 5 3600 kaufst wird es so sein, dass vielleicht ein paar dabei sind die sich (sehr) viel besser takten lassen und dann gibt es wiederum welche die sich (sehr) viel schlechter takten lassen als der Durchschnitt. Aber dann gibt es größtenteils natürlich auch noch die CPU's, die den Durchschnitt hauptsächlich ausmachen, also die "normalen" CPU's. Der Durchschnitt ist aber nicht die Herstellerspezifikation.

Du hast deine CPU jedoch nicht übertaktet, denn der Turbotakt des Ryzen 5 3600 liegt bei 4.20Ghz. Du hast lediglich eine feste Taktrate (unter dem Turbotakt) angelegt und die CPU undergevoltet.

Du könntest auch die Spannung auf den Standardwert/Normalwert setzen, den Turbotakt (4.20Ghz) auf allen Kernen anlegen, testen ob es stabil läuft und dann kannst du schauen wie weit du mit der Spannung noch runter gehen kannst. Du könntest aber auch schauen, wie weit du mit dem Takt bei Standard-/normaler Spannung nach oben gehen kannst. Teste ruhig einfach mal was drin ist wenn du die Spannung auch mal etwas erhöhst etc. Heutzutage kann man nur noch schwer die CPU mit Overclocking zerstören, wobei dies aber möglich ist.

Teste dich mal in kleinen Schritten heran aber fange bei den Stock Einstellungen an um nach und nach zu schauen was geht.

Was du gemacht hast schont die CPU, weil sie durch weniger Spannung auch weniger warm wird. Umso kühler die CPU, umso länger funktioniert sie in der Regel. Dies gilt übrigens auch für alle anderen PC Bauteile.

Bei einer CPU macht es aber keinen sehr großen Unterschied, weil eine CPU eine durschnittliche Lebensdauer von 10 Jahren hat und die CPU meistens vorher sowieso ausgetauscht wird.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Wenn ich dich korrigieren darf...

Es heißt LAN/Ethernet Kabel.

WLAN = Wireless Local Area Network. Wireless (übersetzt) = Kabellos/Schnurlos. Es macht also keinen Sinn. Ein Kabelloses Local Area Network Kabel.

Nicht böse gemeint und Liebe Grüße.

...zur Antwort

Ansich okay.

Wenn du für die Grafikkarte ca. 20 € mehr ausgeben kannst/willst und dir zutraust diese dann selber zu übertakten nimm lieber die Asus rog strix geforce gtx 1050 ti und übertakte diese dann selbst.

Wenn du es selber nicht kannst und auch keinen Kumpel hast der sich damit auskennt nimm doch lieber die RX 570.

MfG

...zur Antwort

Das ist ein 6+2 Pin PCIe/PCI express Kabel zur Stromversorgung von Grafikkarten.

Der 6 Pin Stecker kann alleine eine Grafikkarte mit einer Leistungsaufnahme von maximal 75 Watt versorgen.

Der 6 und 2 Pin Stecker, welche zusammen einen 8 Pin Stecker bilden, können eine Grafikkarte mit einer Leistungsaufnahme von maximal 150 Watt versorgen.

Wenn die maximale Leistungsaufnahme der Grafikkarte über 150 Watt liegt wird sie mehr als 8 Pins, in Form von weiteren Stromanschlüssen zur Stromversorgung haben.

Die Belegung ist wie folgt :

Bild zum Beitrag

MfG

...zur Antwort

Nur umgekehrt.

Ich weiß von meinem Sohn, das man die Windows 10 Edition (per key) gratis holen konnte, wenn man die Java Edition gekauft hat. Ob dies immer noch so ist weiß ich leider nicht, nützt deinem Freund aber auch nichts.

Wenn er ohne Modifikationen spielen möchte ist die Windows 10 Edition besser, weil diese verbesserte Grafikkeinstellungen enthält (Sichtweite etc.) und die Rohleistung des PCs besser nutzen kann als die Java Edition. Außerdem läuft die Windows 10 Edition auch stabiler und wird laut Nvidia bald Raytracing unterstützten, jedoch benötigt dein Freund eine Grafikkarte der RTX 20er Serie um dieses Feature dann auch zu nutzen.

Liebe Grüße.

...zur Antwort

Für welchen Zweck ?

Nehme mal an, dass sie die RTX 2070 Super zum zocken gekauft haben. Sonst wäre es nicht die perfekte Karte. Außerdem gehe ich davon aus, dass sie im GPU Limit spielen.

4k sollte damit bei aktuellen Spielen schwierig werden, ansonsten nur bedingt.

Ich würde ihnen entweder einen FHD Monitor mit einer Bildwiederholrate von 144Hz<, G-Sync und einer schnellen Reaktionszeit empfehlen, falls sie eher/nur Shooter oder Rennspiele spielen (wollen).

Falls sie eher/nur Open World, Roleplay Titel oder andere Spiele dieser Art spielen wollen würde ich ihnen einen WQHD Monitor mit einer Bildwiederholrate von 60Hz und G-Sync, wenn's flüssiger sein soll <144Hz. Bei <144Hz können sie dann auf G-Sync eigentlich verzichten, weil es ihnen nur etwas bringt, falls sie die maximale Bildwiederholrate ihres Monitors übertreffen. Sollte dies dann doch der Fall sein, je nach Spiel, einfach die Grafik etwas höher stellen, dass ist das einfachste (und schönste). Auf eine schnelle Reaktionszeit würde ich trotzdem achten, jedoch ist es bei Shootern ein kleines bisschen vom Vorteil. Bei Spielen wie Beispielsweise Open World oder Roleplay Titeln ist es dann eher ein besseres Persönliches Erlebnis (Nicht falsch Verstehen).

Das ist dann so das gröbste. Es gibt natürlich noch weitere Unterschiede wie Kontrastverhältnisse, Panels, Hintergrundbeleuchtung, Pixeldichte etc. aber das ist hier eher nebensächlich.

Angaben ohne Gewähr, Liebe Grüße.

...zur Antwort

Mit Windows 10, hat das in Form eines Fehlers des Betriebssystems gar nichts zu tun, deswegen brachte zurücksetzen auch nichts.

Dir sollte nicht alles andere, außer Discord egal sein. Außerdem solltest du, die Priorität so lassen, wenn sie schon von Windows selbst, heruntergesetzt wurde.

Das hat vermutlich folgenden Grund, und zwar dass alles insgesamt, was du laufen lässt wie Discord, das Spiel, was ihr spielt und was sonst noch, insgesamt zu viel Leistung braucht, damit für Windows 10 etc. noch genug Leistung übrig bleibt.

Denn es laufen im Hintergrund noch Treiber, Verschiedene Dienste und mehr.

Woraus besteht deine Hardware, und was läuft sonst noch bei dir im Hintergrund ?

Hast du vielleicht schonmal im Taskmanager, unter der Abteilung ,,Autostart" geschaut, was ohne dein Wissen so alles automatisch mitläuft ? Aber bevor du etwas deaktivierst, schaue erstmal vorher was genau, dass ist. Deaktiviere am besten nicht den Defender oder Teile deines Antivirenprogramms (falls vorhanden).

Hoffe ich konnte helfen, einen schönen Nachmittag noch.

...zur Antwort

Solange der PC, auf dem du es spielen möchtest die minimalen Systemvoraussetzungen aufweisen kann, ja.

Jedoch würde ich dir die empfohlenen Systemvoraussetzungen, wegen den letzten Updates, Patches und so weiter, eher als Mindestvoraussetzung empfehlen, weil das Spiel mittlerweile von sich selbst ein bisschen überfordert ist.

Jedoch musst du das Spiel nochmal erneut als PC Version kaufen, falls dir die CD's nicht gerade wichtig sind, kannst du auch auf Instant Gaming für ca. 11€ einen Key (Der auch in der Verpackung, wenn man es als Version mit den 7 CD's kauft, dabei ist.) kaufen und das Spiel dann online herunterladen und installieren.

Und du musst natürlich im online Modus neu anfangen, falls es dir nur um den offline Modus geht, kannst bzw. darfst du dort auch modden. Aber nicht im online Modus !

...zur Antwort

Diesen Fehler hatte ich auch schon mal, ich habe vergeblich über mehrere Tage hinweg alles versucht um in zu beheben. Wirklich alles. Dann habe ich einfach mein System anhand eines Backups von einer Externen Festplatte wiederhergestellt und es ging wieder. Also die Rockstar Server sind nicht offline, wenn es nicht auf der Website steht.

...zur Antwort