Also ich war Trauzeugin bei meinem Bruder, die hatten auch keine größere Summe, sie sind damit gut zurechtgekommen. Ein Tipp ist immer nicht das Wort Hochzeit erwähnen, da wird alles gleich teurer, sagt lieber Familienfeier. Die beiden haben gespart bei Tischdeko (selbst gemacht), die Torte war ein Geschenk von uns Trauzeugen. DJ hat bis 3 Uhr morgens gespielt (800 € für 7 Stunden) Fotograf verlangte 450 € (würde ich auf jeden Fall investieren). Kuchen haben wir alles dabeigehabt, das Lokal verlangte 5€ pro Person, für Kaffee und Gabelgeld. Die beiden hatten pro Person 55 € für das Essen bezahlt, einschließlich Wein, Bier und alkoholfreie Getränke. Dann darf man nicht die ganzen Kleinigkeiten vergessen, (Porto, Gebühren, Trinkgelder… )da gibt es eine gute liste bei https://www.auronia.de/ratgeber/hochzeit-kosten dort ist alles nochmal gut beschrieben. Mein Bruder hat sich auch nur Geld gewünscht, auch da kam nochmal eine größere Summe zusammen. LG
ja, schon öfter, gerade wenn man nicht so eng befreundet ist (Kollegen, Verein) ist das eine nette Geste. Oder wenn die Hochzeit nur im kleinen Rahmen gefeiert wird. Ich würde mir nichts dabei denken.
Also wir werden heiraten weil wir einfach zeigen wollen dass wir für immer zusammen bleiben und es wirklich ernst meinen. Auch wenn man eine Familie gründen will ist es für alle einfacher wenn man verheiratet ist.
Du bist selbstbewusst wenn du nur das machst was du möchtest. Lass dich zu nichts drängen. Ausserdem klappt es unter Druck sowieso nicht, das merken auch die anderen.
Du kannst auch bei deiner Krankenkasse anrufen und fragen, die helfen dir auch weiter.
Sie freut sich bestimmt über eine kette wenn sie nicht zu teuer ist (vll. Silber). Ich käme mir blöd vor wenn ich nach einem Monat schon was wertvolles geschekt bekomme, denke wenn Du so 20€ ausgibst das wäre nicht zuviel.
Das ist wahrscheinlich noch zu früh. Sag ihr dass du sie sehr gern hast und für sie da bist wenn sie jemanden braucht. Aber setz sie nicht unter Druck. Hör auf dein Bauchgefühl. Viel Glück.
ich persönlich würde nochmal von vorne anfangen. Hängt natürlich vom Alter des Kindes ab, und du brauchst natürlich auch eine Wohnung und Arbeit. Vll kannst du ja wohin ziehen wo du Freunde oder Famile hast.