Ja der Kauf ist legal. Dennoch darf ein Teleskopschlagstock nicht in der Öffentlichkeit geführt werden. Es sei denn, der Schlagstock ist nicht schnell erreichbar, sprich in einem verschlossenen Behälter. Ich habe selber einen und dieser wurde mir schon einmal von der Polizei weggenommen, aber Tage darauf wieder ausgehändigt, da ich diesen nur auf Privatgrundstück ungesichert hatte (im Zuge eines Filmdrehs).
Das geht leider nicht, du kannst zwar eine Gruppe machen und dort Snaps reinschicken, aber diese werden nicht für deine Punkte gewertet. Und die Flammen verlierst du auch, da Gruppen-Snaps dort auch nicht zählen.
PS: Deine Freunde haben eventuell eine Modifizierte Version von Snapchat.
Siehe: "Snapchat Mods" auf Google
Da du das Spiel auf Steam gekauft hast versuche das hier mal:
Spieldaten auf fehler überprüfen.
Wird schwierig, tendiert zu nein.
Dennoch kannst du es ausprobieren falls du dich für den Kauf auf Steam entscheidest - dort kannst du das Spiel noch für eine bestimmte Zeit zurückgeben falls es nicht ordentlich laufen sollte.
Hoffe ich konnte helfen :)
Ich verwende dazu ein virtuelles Mischpult, der Name ist "VoiceMeeter Banana" und downloaden kann man sich das Tool hier.
Die Version ohne "Banana" hat weniger Möglichkeiten und weniger Auswahl an Quellen ist aber dafür benutzerfreundlicher/einfacher.
Hoffe ich konnte helfen :)
Kommt darauf an was du für einen Laptop hast bzw. wie dein Bios aussieht :)
Ja. Die 50€ wurden abgezogen durch den Gutschein. Jetzt musst du noch aus eigener Tasche 1,98€ bezahlen.
Photoshop (Kostet monatlich Geld)
Gimp (Gratis)
Paint.NET (Gratis)
An der Maus sollte es nicht liegen.
Vllt den Maus-Treiber mal neuinstallieren oder das Spiel :)
GTA deinstalieren und neu herunterladen durch den Store.
Sollte klappen :)
(Dein Freund hat die CD-Version instlliert, welche natürlich eine CD fordert.)
Er hat:
- 16:9
- 2560x1440
- sRGB
- Response Time : 4ms
- 27.0"
Fazit: Spricht nichts dagegen :)
Grafikkarten basierte Mining Programme sind bei dir nicht zu gebrauchen.
Verwende Coins die sich gut mit dem Prozessor minen lassen. XMR (Monero) ist hierfür ziemlich gut :)
Photoshop verbraucht bei mit 2,3GB
Allgemein gesehen verbraucht das Programm nicht allzuviel Speicher. Eher die Dateien mit denen du arbeiten wirst :)
Laut Adobe:
"Mindestens 2,6 GB freier Festplattenspeicher für 32-Bit-Installationen; mindestens 3,1 GB freier Festplattenspeicher für 64-Bit-Installationen"