Zum Strompreis, dessen Zusammensetzung und verständliche Erklärung zu den einzelnen Komponenten, gibt es z.B. hier eine recht interessante Infoseite: http://www.es-werde-lux.de/site/feature/der-strompreis-1952/

Man kann die einzelnen Punkte anklicken und bekommt eine kurze verständliche Erklärung.

...zur Antwort

Ich kann Dir die Naturstrom AG empfehlen.

Echter Ökostrom zu sehr guten fairen Bedingungen. Keine Mindestlaufzeit, also monatlich kündbar. Sehr gute Erreichbarkeit und guter Service (keine Abzocker-Hotline, sondern normales Festnetz). Preisgarantie. Unabhängig von den großen Stromkonzernen.

Wird auch von Verbraucherschutz- und Umweltschutzverbänden und Stiftung Warentest/Ökotest empfohlen. Sehr hohe Kundenzufriedenheit.

Absolut empfehlenswert.

naturstrom punkt de

...zur Antwort

Finger weg von almado!

Da gibt es zahlreiche Beschwerden im Netz.

Wechsel lieber zu einem guten fairen Anbieter.

meine Empfehlung: naturstrom AG!

da hast du keinen Ärger und unterstützt zudem echten Ökostrom.

keine Mindestlaufzeit. faire Bedingungen. und günstiger als eon.

...zur Antwort

keines der Vergleichsportale ist gut! das ist das Ergebnis des aktuellen Tests in der Stiftung Warentest. vorne in den Rankings landen meist billig-anbieter mit unfairen Bedingungen! Wechsel zu einem fairen Anbieter! ich empfehle die naturstrom ag oder EWS.

am besten ist m.e. naturstrom. echter Ökostrom. keine Mindestlaufzeit. immer gut erreichbar. fairer Tarif. kurze Kündigungsfrist. keine haken! 7,95 Euro Grundgebühr, 25,75 cent arbeitspreis.

schau mal in meinem Blog. oder Google nach: schwarze Schafe Stromanbieter sparheld. da findest du auch eine Liste mit den ganzen abzocker-Anbietern!

...zur Antwort

ich empfehle immer gerne den Anbieter: naturstrom ag

echter Ökostrom, transparente Bedingungen, keine Mindestlaufzeit, kannst jederzeit mit 4Wochen-Frist kündigen. immer gut erreichbar über eine normale Festnetznummer.

ein absolut fairer Anbieter ohne haken.

auch sehr gut: EWS schönau.

...zur Antwort

gehe nicht zum günstigsten!!!

da zahlst du mittelfristig drauf und hast nur Ärger.

google mal nach sparheld schwarze Schafe Strom.

Wechsel zu einem seriösen Anbieter!

meine Empfehlung: naturstrom ag.

wird auch von Verbraucherzentrale, Stiftung Warentest, und Umweltschutzverbänden empfohlen.

...zur Antwort

wenn du einen guten, fairen und seriösen Anbieter suchst empfehle ich dir:

naturstrom ag

oder

EWS schönau

da wirst du definitiv nichts falsch machen. beide gehören zu den echten Ökostromanbietern. werden auch von Verbraucherzentralen, Stiftung Warentest, Ökotest und Natur- und Umweltschutzverbänden empfohlen. beide mit sehr hoher Kundenzufriedenheit.

naturstrom ist der günstigste von den echten Ökostromanbietern.

siehe auch sparheld Blog.

...zur Antwort

naturstrom von naturstrom Handel. oder EWS

da machst du alles richtig!

echter Ökostrom und faire Bedingungen!

...zur Antwort

ich empfehle gerne naturstrom.de

da wirst du keinen Ärger haben.

ist m.e. der beste Anbieter.

...zur Antwort

Wechsel zu einem guten und fairen seriösen Anbieter!!!

wenn du einen stromvergleich machst bei den ganzen hier empfohlenen Vergleichsportalen, dann sind im Ranking ganz vorne unter den ersten 15 bis 20 Anbietern zwar SCHEINBAR die günstigsten Angebote, aber mittelfristig zahlst du drauf oder wirst mit dubiosen Methoden abgezockt!

am besten mache einen Vergleich bei Hauspilot.de. die listen die abzocker wie flexstrom und Co garnicht erst.

ansonsten aufpassen, aufpassen, aufpassen!!!

oder einfach gleich zu einem richtig guten Anbieter wechseln.

meine Empfehlung: naturstrom von naturstrom Handel.

echter Ökostrom und beste Bedingungen wie zb keine Mindestlaufzeit, dh du kannst monatlich kündigen. die sind die besten. zusammen mit EWS. bei den beiden machst du nichts verkehrt.

werden auch von Verbraucherzentrale, Ökotest, Stiftung Warentest und Umweltschutzverbänden empfohlen.

und bitte bloß nicht zu einem der dubiosen billig-anbieter wechseln. google mal nach sparheld schwarze Schafe.

...zur Antwort

um die Frage zu beantworten sind weitere Infos erforderlich. wer ist der Anbieter? wie lange läuft der Vertrag? wie lange ist die normale Kündigungsfrist? hast du einen Link zu den agbs? wann hast du den Brief mit der Preiserhöhung bekommen? wann hast du gekündigt ?

ohne Kenntnis dieser RahmenBedingungen sind alle Ratschläge für die Katz...

...zur Antwort

Vielleicht gibt´s noch Auswege aus der Flexstrom-Falle.

Check mal die Konditionen bei Vertragsabschluss und die Konditionen (Arbeitspreis und Grundpreis), mit denen man Dich jetzt beliefern will... lt Auftragsbestätiigung / Stromliefervertrag.

Sollte da der Strompreis zwischenzeitlich erhöht worden sein, kannst Du von deinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und sagst auf nimmer Wiedersehen.

Lass mal den Vertrag / AGB´s prüfen.. Sollten da unwirksame Klauseln enthalten sein, kannst Du den Vertrag anfechten und kommst vielleicht auch raus aus der Nummer.

Dafür brauchst Du aber anwaltliche Hilfe. Die vermittelt auch die Verbraucherzentrale vor Ort und kostet nicht viel als erstberatung.

ein gutes Forum ist das Forum Energienetz. Da sind kluge Leute, die sich mit der Materie auskennen. Schildere Deinen Fall dort. Da bekommst Du besseren Rat.

Niemals Flexstrom! Niemals Optimalgrün! Niemals Löwenzahn!

...zur Antwort
130 Euro Strom für eine 1-Zimmer Wohnung?

Hey Leute,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich mit meinem Latein solangsam am Ende bin. Wohne seit ungefähr 1 1/2 Jahren in einer 32 qm Wohnung. Sie beinhaltet 1 Zimmer.(Tv,Pc,2 Herdplatten,miniofen,Kühlschrank) Ich zahle seit einem halben Jahr 110€ Strom monatlich. (Eigentlich wollten die 130€ von mir) Da ich allerdings Bafög bekomme,muss ich leider jeden cent 2x umdrehen, um klar zu kommen. Nun habe ich denen geschrieben, das es mir finanziell nicht mehr möglich ist, diese Summe weiterhin zu bezahlen, und habe die zahlung auch dementsprechend eingestellt.( Jedoch mit dem Angebot, man könne auch ruhig einen Termin vereinbaren, um festzustellen, was ich WIRKLICH an Verbrauch habe.Bei einer 1-Zimmer Wohnung kann man sich ,denke ich, gut vorstellen, dass hier nicht viel Strom verbraucht wird.) Vorallem aus dem Grund, das ich weiß, dass ich im Februar kein Geld bekommen werde, wegen meinem Vater der im Knast hockt und ich letztes Jahr schon den gleicher Mist an der Backe hatte. Das dauert leider beim Bafögamt.

Das komische an der Sache ist: Als ich eingezogen bin, habe ich mit 29 Euro Strom angefangen, dann ein wenig später, kam der erste Abschlag und es wurde 130 Euro monatlich von mir gefordert.

Jetzt zu meiner Frage : Was kann ich tun, damit ich wieder eine NORMALE Stromrechnung habe ? Mir geht dieser Kram nämlich ziemlich auf die Psyche und ich weiß solangsam nicht mehr weiter. Selbst von meinen Bekannten ist kein einziger dabei,der meint, die Rechnung wäre logisch.

Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar.

...zum Beitrag

Du wirst da heftig abgezockt!

WER IST DER STROMANBIETER?

Da wurde der Stromverbrauch anscheinend absichtlich wesentlich höher angesetzt, um diese heftigen Abschlagszahlungen abzukassieren. Oder es wurde damals falsch abgelesen,.

Da musst Du gegen angehen und am besten den Stromanbieter kündigen und wechseln (zu einem fairen und guten Anbieter).

Wende Dich an die nächste Verbraucherzentrale; die können dir auch eine kostengünstige (ca 20,-€) anwaltliche Erstberatung vermitteln.

Verbraucherzentralen Deutschland: Im Internet zu finden unter: www.verbraucherzentrale.de Dort der Navigation nach Bundesländern folgen.

Informationen bzgl. Energie, Strom & Gas und alles rund um den Anbieterwechsel: Verbraucherzentrale Energieberatung

Lass Dich nicht abzocken!

Mich interessiert wer der Anbieter ist, da kann man ggf schon auf vergleichbare Fälle bei reclabox oder Forum Energienetz verweisen und ggf auf konkrete Handlungsempfehlungen von dort im Forum zurückgreifen.

...zur Antwort

Frag mal bei Deinen örtlichen Stadtwerken und der lokalen Verbraucherzentrale / Energieberatung nach, ob sie (kostenlose oder kostengünstige) Energieberatung anbieten.

Eine sehr gutes Ratgeber-Portal vom Umweltministerium ist die Stromsparinitiative. Da findest Du auch Beratungsstellen vor Ort bei Dir, wenn Du dort Deine PLZ eingibst. (ziemlich weit unten rechts)

www.die-stromsparinitiative.de/beratung/index.html

Auf der Seite findest Du so ziemlich alle Infos die du brauchst, und wie Du Energie sparen kannst, und wie Du sogar ggf Fördermittel beantragen kannst für Stromsparmaßnahmen.

Aber am besten mal einen Fachmann checken lassen. Energieberatung / Stromspar-Beratung ist nicht teuer.

...zur Antwort

Weil Flexstrom anscheinend die Online-Anbieter mit Klagen und Einstweiligen Verfügungen überzieht und kritische Stimmen möglichst weitgehend aus dem Netz entfernen will. Auch bei gf werden kritische Antworten entfernt oder gekürzt.

Es gibt aber immer noch genug "Material" im Netz.

Einfach Finger weg von dem Anbieter und seinen diversen Tochterfirmen wie Optimalgrün und Löwenzahn.

Bemerkenswert: Von 14.000 Streitfällen, die bei der Schlichtungsstelle Energie eingegangen sind, entfiel rund ein Viertel auf Flexstrom.

Also lieber zu einem fairen Anbieter wechseln.

Günstig ist nicht gut. Da hat man dann nur Ärger mit.

google mal nach Stromanbieter schwarze schafe...

Da findest Du dann einige der Machenschaften von billigen Discount-Stromanbietern.

...zur Antwort

Empfehlenswert laut einem Kumpel von mir. Ramos W30HD Quad Core!

Auch Apple und Samsung sind quasi China-Tablets. Tlw wird die Technik für die teuren Geräte ja in den gleichen Fabriken wie die für die Billig-Tablets hergestellt. Kleb nen Apfel drauf und schon kostet es 200,-€ mehr. ;-)

Informier Dich vorher gut. Empfehlenswert als Shop für die China-Ware ist CECT-Shop. Da hast Du deutsch-sprachigen Support. Oder media kontor hude.

Zum Ramos findest Du unter android-hilfe.de/sonstige-android-tablets/346036-ramos-w30-quadcore.html einen langen 29-seitigen Thread zum Gerät.

Ich werde mich auch noch etwas informieren und dann ggf zuschlagen beim ramos.

...zur Antwort

Hallo Carmen,

frag mal bei Deinen örtlichen Stadtwerken und der lokalen Verbraucherzentrale / Energieberatung nach, ob sie (kostenlose oder kostengünstige) Energieberatung anbieten.

Eine sehr gutes Ratgeber-Portal vom Umweltministerium ist die Stromsparinitiative. Da findest Du auch Beratungsstellen vor Ort bei Dir, wenn Du dort Deine PLZ eingibst. (ziemlich weit unten rechts)

www.die-stromsparinitiative.de/beratung/index.html

Auf der Seite findest Du so ziemlich alle Infos die du brauchst, und wie Du Energie sparen kannst, und wie Du sogar ggf Fördermittel beantragen kannst für Stromsparmaßnahmen.

Als Anbieter kann ich Naturstrom empfehlen, ein sehr guter Anbieter für echten Ökostrom. Die sind zwar nicht die günstigsten, m.E. aber die besten. Auch empfohlen von Verbraucherschutz, Ökotest und Stiftung Warentest und Umweltschutzverbänden. Mit denen wirst Du sicher keinen Ärger haben. Und günstiger als der Grundversorger sind die meist auch. Die bieten auch Sondertarife für Doppeltarifzähler, Wärmepumpe, Nachtspeicherheizung an. Einfach mal anrufen beim Kundendienst und fragen. Du solltest auf jeden Fall die letzte aktuelle Strom-Abrechnung zur Hand haben. Kontakt: Naturstrom: Montag bis Freitag, 08:00 bis 18:00 Uhr, Tel: 0211 - 77900 - 300

Ich wünsche Dir alles Gute.

...zur Antwort

Ich möchte einige kritische Anmerkungen zur derzeitigen Lage auf dem Strommarkt zusammentragen, mit der vagen Hoffnung, dass potentielle Wechsel-Interessenten ihren Anbieterwechsel kritisch hinterfragen und genau durchdenken.

Eine Bemerkung vorweg: Die ganzen Stromvergleichs-Portale sind nicht aktuell und nicht transparent und bevorzugen die schwarzen Schafe unter den Stromanbietern. Dies haben verschiedene Stichproben ergeben.

Hintergrund: Aufgrund der aktuellen Strompreiserhöhungen ist seit Mitte November bis heute das Thema "Stromanbieterwechsel" verstärkt in aller Munde und in allen Medien zu finden. Es rollt eine riesige Wechselwelle durch´s Land. All überall wird zum Wechsel des Anbieters geraten, um viel Geld zu sparen.

Meist profitieren davon aber diverse dubiose Anbieter, die sich in den diversen Stromvergleichs-Portalen mit fragwürdigen Methoden an die Spitze der Stromvergleich-Rankings setzen.

Die Motivation zu einem besseren Anbieter zu wechseln oder gar zu echtem Ökostrom gerät zugunsten günstiger Billig-Discount-Anbieter stark in den Hintergrund. Motto derzeit: Hauptsache günstig! Die negativen, teuren, ärgerlichen Auswirkungen der Wechsel zu Discount-Anbietern werden die meisten Verbraucher leider erst in einem Jahr erfahren, wenn die dubiosen Machenschaften der Anbieter noch mehr zu Tage treten. Leider erst meist nach der ersten Jahresendabrechnung.

Die Discount-Anbieter winken mit scheinbar günstigen Tarifen, Spar-Potentialen von mehreren hundert Euro, und mogeln sich über windige Angebote mit hohen Bonus-Versprechungen, Paketangeboten und Vorauskasse-Tarifen nach ganz oben in den Preisvergleichen - das Ganze dann noch schick garniert mit Pseudo-Öko-Strom-Angeboten.

Diese Angebote - die meist auch von den Stromvergleichen ganz oben gelistet werden - sind nichts für den Endverbraucher, sondern vielmehr ein Fall für Verbraucherschutz und Aufsichtsbehörden! Siehe: sparheld.blogspot.de/2012/11/billigstrom-nepper-schlepper.html

Schwarze Schafe, und leider momentan ziemlich erfolgreich bei der Anwerbung von Neukunden, sind u.a. Almado Energy, Discounter-Strom de (Discounter-Energie), Extraenergie, Flexstrom, Grünwelt, Grünstrom, Hitenergie, Hitstrom, Hitgas, Löwenzahn Energie, OptimalGrün,Priostrom, Priogas, Prioenergie, Sorglos Strom, Stromio.

Hier eine kurze Auflistung nur einiger der fragwürdigen Methoden, mittels derer die Stromkunden von o.a. Anbietern "abgezockt" werden:

  • schwammige, unklare Vertragsbedingungen mit vielen (tlw rechtlich unwirksamen) Klauseln
  • Der Klassiker: Jahresbonus wird Kunden verweigert
  • Kurz nach Vertragsschluss werden den Kunden versteckt exorbitante Preiserhöhungen untergejubelt
  • Preiserhöhungen werden nicht rechtzeitig angekündigt und in Werbeflyern versteckt.
  • durch (aus Preiserhöhungen resultierende) Kündigungen verlieren Kunden den Bonusanspruch
  • Ohne Rücksprache werden den Kunden deutlich höhere Abschlagszahlungen abgebucht
  • Preisgarantien werden nicht eingehalten
  • Kunden die die Missstände nicht akzeptieren, bekommen die Kündigung und werden, sofern man nicht zahlt, zügig von Inkassoinstituten mit Mahnbriefen traktiert.
  • Auf Beschwerden und Anfragen wird nicht reagiert
  • Es werden falsche Jahresabrechnungen geschickt aufgrund völlig überhöhter Verbrauchs-Schätzungen
  • man wirbt mit zertifiziertem Ökostrom - betreibt aber greenwashing, u.a. mit RECS-Zertifikaten
  • dubiose Anbieter überschwemmen den Markt mit zig-Tarifen auch unter verschiedenen Marken-Namen, und mogeln sich mit den Tarifen unter die günstigsten Anbieter, wodurch der wechselwillige Stromkunde die Wahl hat zwischen Pest und Cholera.

Die Verbraucherzentrale schreibt zu den Methoden: "Die Zahl der Beschwerden ist stark gestiegen. Was wir festgestellt haben bei den Beschwerden, die uns erreicht haben, ist, dass zum Teil Abrechnungen gar nicht oder sehr spät vorgenommen werden. Dass vertraglich vereinbarte versprochene Bonuszahlungen nicht ausgezahlt wurden. Dass den Verbrauchern zustehende Guthaben einbehalten wurden, und dass zum Beispiel auch höhere Zählerstände, die nicht dem tatsächlichen Verbrauch entsprechen, in der Rechnung stehen."

Es mag sich einzeln läppisch anhören, aber sehr viele Stromkunden werden dadurch um 4-stellige Euro-Beträge betrogen, insgesamt richten die o.a. Missstände und die Machenschaften der Anbieter Millionen-Schäden an!

Schauen Sie mal u.a. bei reclabox nach, was da für Beschwerden zu den einzelnen Stromanbietern eingehen... Und das ist nur die oberste Spitze des Eisbergs!

Wer kein böses Erwachen erleben möchte, achtet nicht nur auf den Preis, sondern auf:

Faire Bedingungen, u.a. kurze flexible Vertragslaufzeit (maximal 1-6 Monate), kurze Kündigungsfrist (max 6 Wochen), transparente Verträge, keine Vorkasse, keine hohen Preis-verwässernden Bonus-Zahlungen, keine Paket-Tarife, lange Preisgarantien.

...zur Antwort

es gibt gute Anbieter bei denen du auch den anfänglich geschätzten Stromverbrauch auf dem die Abschlagszahlungen basieren im laufe der Jahres anpassen kannst und damit auch die Abschlagszahlungen angepasst werden. dafür musst du den Verbrauch durch monatliche ablesung erstmal aufschreiben und dann dem Anbieter mitteilen.

naturstrom ist solch ein Anbieter. fair und transparent und du beziehst echten Ökostrom. Naturstrom Handel wird auch von Verbraucherzentralen, Umweltschutzverbänden und Stiftung Warentest empfohlen. ich bin auch bei denen und 100%ig zufrieden.

da machst du nichts falsch.

ich würde erstmal einen Verbrauch von 1500 angeben und dann mal nach 2 Monaten ablesen und hochrechnen und dem Anbieter mitteilen.

wichtig ist guter Service und faire Bedingungen.

lass dich nicht von den Versprechungen der stromvergleiche blenden. wenn du dort den günstigsten Anbieter auswählst dann landest du bei abzockern wie grünwelt, stromio, Flexstrom, Hitstrom oder anderen dubiosen Anbietern. Finger weg davon.

gehe lieber zu einem guten Anbieter!

in meinem Blog findest du Hinweise was du bei der Suche nach einem Stromanbieter beachten solltest. google mal nach sparheld und StromAnbieter.

viel Glück.

...zur Antwort