Bin ich hoffnungslos alleine (Single)?

Hey,

ich (M/22) habe folgendes Problem: Seit ca. 6 Jahren bin ich aktiv auf der Suche nach der Liebe, doch seit über 6 Jahren ernte ich stets Misserfolg. Bereits zu Beginn habe ich Misserfolge gehabt (mein Gegenüber konnte keine Gefühle entwickeln), meine Freunde und Familie haben dann gesagt, dass ich nicht suchen sollte, denn die Liebe wird kommen und ich soll es einfach nur geschehen lassen... Pustekuchen! Ich habe über 1-2 Jahre lang mich auf andere Dinge konzentriert und dabei sogar weniger Mädchen kennengelernt, als es bei meiner aktiven Suche noch der Fall war. Also entschied ich mich aktiv weiter zu suchen.

Ich habe dann angefangen mit mehreren Mädchen gleichzeitig kontakt zu haben, insgesamt waren es ca. 3-5 Mädchen mit denen ich gleichzeitig Kontakt hielt und später waren es insgesamt resultierend über 10-14 Mädchen, mit denen ich im Verlauf der Zeit Kontakt hatte. Sie alle wären für mich in Frage gekommen.

Bei all diesen netten Mädchen/Frauen, welche um 2-5 Jahre hinter mir lagen/liegen, habe ich keine Erfolge erzielt. Stattdessen war Ausschließpunkt Nr. 1 = Man sieht in mir nur einen Freund, weshalb der Kontakt nach dem Treffen nicht mehr ausgebaut wurde. Platz 2. war: Die Konkurrenz war besser als ich, ich habe nämlich mit vielen Mädchen einfach kein Kontakt (leider) mehr, weil diese plötzlich einen Freund bekommen haben. Die restlichen Punkte gehen an Mädchen, welche mir einerseits sagen, dass sie mich sehr mögen und schätzen, dennoch bleiben Treffen irgendwie aus und kommen nie zustande. Komischerweise habe ich aber von wirklichen allen immer Komplimente und Lobe bekommen (Selbstbewusstsein, Aussehen ect.). Ich war sogar im Sportverein (Tennis) und habe dort Misserfolge beim Kennenlernen gehabt, viele hatten einfach kein Interesse dort.

Nun zu mir: Ich bin 172cm groß, dunkel-blond, bin etwas speziell und habe dementsprechend einen speziellen Humor und auch einen speziellen Musikgeschmack (so chillige Sachen). Selbst meine Freunde können mir nicht sagen warum ich soo viel Pech in der Liebe habe, dabei haben einige meiner Freunde fast alle paar Monate eine neue Freundin... Ich bin total verzweifelt und frustriert, mitunter leider ich echt an Herzschmerzen wegen diesem Gefühl von Einsamkeit, denn ich gehe häufig raus zur Abwechslung, fühle mich aber immer alleine, denn meine Freunde haben nicht immer Zeit. Ich finde mich nun immer mehr damit ab, die Suche komplett einzustellen...

Falls ihr noch irgendwelche Ideen oder Tipps für mich habt oder einfach nur etwas zum Aufmuntern, dann wäre ich euch sehr dankbar! Bin seit Wochen nur noch traurig, seit so vielen Jahren hat sich einfach nie etwas geändert.

...zum Beitrag

Es klingt, als ob Du nie einem bestimmten Menschen um seiner selbst Willen Interesse und Liebe entgegen gebracht hast - sondern dass Du einfach nur eine Freundin möchtest, komplett austauschbar. Du hast Dich mit mehreren getroffen, die alle in Frage gekommen wären, schreibst Du. Es könnte sein, dass das der Punkt ist.
Ich wusste auch von jemandem, dass er sofort ,,ja‘‘ gesagt hätte, wenn ich ihn gefragt hätte. Nicht, weil ihm etwas an mir persönlich lag. Sondern weil ich ,,geeignet‘‘ für ihn gewesen wäre. Ich war sogar in ihn verliebt. Bin aber auf Abstand gegangen, als ich bemerkte, wie beliebig er war. Er wollte einfach nur ne hübsche und coole Freundin, egal wen.

ich rate dir, interessiere dich für die Menschen, baue eine Verbindung auf. Egal wohin dies führt. Aber dein aktueller Weg, der führt dich auch nicht ans Ziel. Je verzweifelter du suchst, umso deutlicher steht es auf deiner Stirn geschrieben, wie verzweifelt du bist. Sei Dir selbst genug, und nimm Deine Freundschaften und Hobbies wichtig. Glaub mir, das ist der bessere Weg.

...zur Antwort

Glückwunsch zu diesem Vorsatz. Solche Pläne sind super für die psychische Gesundheit, als Unterstützung bei der Zielerreichung, und für eine gute Grundstimmung (besonders in der aktuellen Zeit).
Zuerst ist es gut, wenn die Tagesabläufe möglichst gleich sind. Weil Du dann Gewohnheiten besser etablieren kannst.
Mache Dir zuerst Gedanken, wie viele Stunden Du täglich/wöchentlich für welche Aktivität einplanen willst bzw. musst. Und dann über das ,,wann‘‘ - machst du Sport lieber morgens oder abends etc.? Plane einen guten Mix von Aktivitäten, Pflichten und Entspannung ein. Und nimm Dir am Anfang nicht zu viel vor. Je größer die Vorsätze, umso kreativer die Ausreden. Wenn Du z.B. morgens nur 15 Min Joggen bzw. alternativ schnelles Gehen und 5-10 Min Workout einplanst, gilt kein ,,keine Zeit‘‘ oder ,,zu müde‘‘ oder ,,es regnet‘‘. Und erstmal angefangen, kannst Du es immer noch ausbauen. Deine Motivation hilft Dir nur am Anfang. Dann brauchst Du feste Routinen, um Erfolg zu haben.
Im Internet gibt es sogar Vordrucke für solche Pläne.

...zur Antwort

Ich nehme Nivea. Die ganz normale Feuchtigkeitscreme für normale Haut mit LSF (weiße Tube) und dann die normale Nachtcreme (blaues Töpfchen). Schon ewig. Dazu nehm ich noch das Nivea Peeling. Oder stinknormale Handseife. Und verzichte darauf, mich mit Makeup zuzukleistern, höchstens ab und an mal ein wenig Puder. Resultat: Keine Hautprobleme. Und ich werde häufig deutlich jünger geschätzt.
Keine Ahnung, ob das jetzt an den Pflegeprodukten liegt, aber vielleicht ist es einen Versuch wert.

...zur Antwort

Ist die Frage echt ernst gemeint?

Falls ja: Frauen stehen in der Regel nicht auf Männer, die sich so ausdrücken und den ,,Weibern‘‘ gern ,,zeigen, wo es langgeht‘‘.

Frauen möchten respektvoll behandelt werden. So lang Du nicht verstehst, dass man gleichzeitig selbstbewusst/souverän seinen Mann stehen UND respektvoll gegenüber seiner Partnerin sein kann, wirst Du für die Frauen der ,,Lauch‘‘ sein :)

...zur Antwort

Mach keine Diät. Stelle Deine Ernährung um. Verzichte an ein paar Abenden in der Woche auf Kohlehydrate. Iss Dich an gesunden Sachen satt. Mache Sport. Streiche Cola und andere zuckerhaltige Getränke , auch Diät-Cola (erzeugt Heißhunger). Saftschorle nur als Ausnahme. Trinke hauptsächlich Wasser, mind. 1,5l am Tag.

verzichte nicht völlig auf süßes, iss aber immer nur ein bisschen. Also Tafel Schokolade auf 1-2 Wochen verteilt zum Beispiel. Gönne dir auch mal eine Sünde wie Pizza oder Burger, aber nur 1-2mal die Woche.

wenn du auf alles verzichtest hältst du es nicht durch und isst nur noch mehr und ungesünder.

dann wirst Du langsam abnehmen und das Gewicht halten, ohne Jo-Jo Effekt.

...zur Antwort

Mach das Auslandsjahr. Es ist die einzige Gelegenheit im Leben, wenn Du erstmal arbeitest, wird es schwieriger.

Da Du vorhast, es sinnvoll zu nutzen, kommt es auch bei Bewerbungen im Lebenslauf gut an.

Und für Deine Gesundheit ist es auch gut, nicht dass Dir dann im Studium ,,die Puste ausgeht‘‘ und Du dann dennoch Zeit verlierst oder gar abbrichst.

Als Alternative könntest Du natürlich auch ein Auslandsjahr im Studium planen.

...zur Antwort

Obst zum Frühstück ist doch gesund. Und Pommes sind aus kartoffeln und auf dem burger sind Salat und Gurke, und Rindfleisch hat auch viele Vitamine. Also: Nö 🤪😀

...zur Antwort
Innerer Zwiespalt. Wie würdet ihr euch entscheiden?

Hallo an alle.

Das Drumherum: Mein Freund und ich, beide 28, bekommen im August einen Sohn, erstes Kind für beide. Wir leben zusammen in Wien. Ich komme aus Ö, aus einem Ort 80 km entfernt von Wien, er kommt ursprünglich ganz aus dem Norden Deutschlands, Ostsee. Mein Vater lebt allein 80 km entfernt von hier. Seine Mutter lebt ebenfalls allein, fast 1.000 km entfernt.

Meine Mutter ist im Januar dieses Jahres - zwei Wochen nachdem ich erfahren habe, dass ich schwanger bin - ganz plötzlich an einem unentdeckten Tumor verstorben. Meine Eltern waren bis dahin 38 Jahre verheiratet gewesen und für meinen Vater war das ein nicht zu verkraftender Schicksalsschlag, sodass er sich zurzeit auch auf ein psychiatrischen Station in einem Krankenhaus befindet.

Die Mutter meines Freundes lebt heute allein, autark in einem Häuschen am Land, finanziell eher sehr bescheiden. Gesundheitlich nicht mehr ganz so fit, sodass sie keine längeren Reisen ohne große Anstrengung bewältigen könnte.

Mein Vater wird sein Enkelkind von Anfang an deutlich öfter zu Gesicht bekommen als die Mutter meines Freundes.

Wegen der beruflichen Situation meines Freundes und dem jungen Alter des Kindes wird es uns im Herbst sicher noch nicht möglich sein die Mutter meines Freundes in 1.000 km Entfernung zu besuchen. Darum wünscht sie sich, dass wir sie nun über Weihnachten und Neujahr mit dem dann 5 Monate alten Säugling besuchen kommen sollen, was wir eigentlich gerne machen würden. Immerhin würde sie ja Weihnachten sonst auch alleine verbringen, da mein Freund ihr einziges Kind ist, und das muss ja nicht sein, sie ist eine sehr liebe Frau.

Mein Vater wird Weihnachten sicherlich nicht allein sein, da ich mehrere Geschwister habe. Allerdings wird es das erste Weihnachten ohne seine Frau sein, und die Schwere seiner Depressionen macht mir wirklich Sorgen, sodass ich jetzt wirklich Hemmungen habe, dem Wunsch der Mutter meines Freundes zuzusagen, obwohl ich gerne würde. Es ist auch der allererste Enkel meines Vaters, und er sieht den Kleinen gerade auch als eine Art winziger Lichtblick aus seinem finsteren Loch... das Einzige, worauf er sich gerade wirklich freuen kann.

Vor oder nach Weihnachten gibt es so gut wie keine Möglichkeiten die Mutter meines Freundes zu besuchen. Weihnachten mit meiner Familie zu feiern, und dann erst zu seiner Mutter zu fahren, wäre auch eine Möglichkeit, die ich aber nun auch der Mutter meines Freundes nicht antun will, weil sie sonst entweder Weihnachten alleine ist, oder mein Freund und ich unser erstes Weihnachten als eigene kleine Familie getrennt verbringen, falls jeder zur eigenen Familie fährt.

Wir wollen keinen enttäuschen, aber das scheint unmöglich. Wie würdet ihr euch entscheiden?

...zum Beitrag

Dein Vater ist Weihnachten nicht allein. Seine Mutter wäre es. Dein Vater kann den kleinen ständig sehen. Für sie ist es nach 5 Monaten die erste Chance.

ich würde mit deinem Vater sprechen ob er es versteht und dann zu ihr fahren.

herzlichen Glückwunsch und alles gute für Euch 3 und eure Familie!

...zur Antwort
Freundin geht kaum Kompromisse für die Beziehung/Treffen ein?

Meine Freundin tut irgendwie kaum etwas für unsere Beziehung. Sie schreibt mir immer mal wieder dass sie mich vermisst und dass sie sich gerne häufiger mit mir treffen wolle. Aber dann sagt sie häufig plötzlich unsere Treffen ab nur weils ihr sonst zu stressig wird mit ihrem eigenen Tagesplan. Anstatt mal ab und zu ihre Termine ein wenig zu quetschen um sich mit mir zu treffen zieht sie dann dann lieber vor ihr eigenes Ding zu machen. Das ganze hat schon eine längere Vorgeschichte: Nachdem wir uns kennenglernt haben und zusammengekommen sind war soe sehr passiv in der Beziehung und hat selten bis garnicht und wenn nur sehr indirekt gefragt ob wor uns treffen wollen. Ich habe sie dann man darauf angesprochen denn ich wollte mich so oft es geht mit ihr treffen aber von ihrer seite kam nur sehr wenig und dann antwortete sie mir, dass sie sich erst an die Beziehung gewöhnen müsste da ich ihr erster richtiger Freund war. Sie hatte vorher 1 Jahr bevor wir zusammengekommen sind schonmal eine Kindergarten-Beziehung mit einem über knapp 3 Monate. Es ist nur so ich habe häufig das gefühl dass sie es garnicht so sehr möchte, dass wir uns sehen vor allem wenn sie wegen so banalen Sachen absagt wie, dass sie eigentlich einen ruhigen Morgen haben möchte aber wenn sie bei mir schlafen würde total in Stress kommen würde. Ich meine ich kann es ja verstehen ich mussze manchmal auch schon absagen wegen Terminen, aber bei ihr sieht das mehr nach Bequemlichkeit oder sonst was aus. Ich habe einfach zweifel daran wie wichtig ihr unsere Beziehung ist zumal sie ja auch nichts versucht, dass man sich häufiger sehen könnte. Ich dagegen bin teilweise morgens bei ihr um 10 vor 6 losgefahren weil ich noch bei ihr geschlafen habe nur um Zeit mit ihr zu verbringen.

...zum Beitrag

Ich würde sie mal fragen ob sie die Beziehung überhaupt will. Klar, jeder hat sein eigenes Leben, aber sie scheint es damit ein wenig zu übertreiben mit ihrer Bequemlichkeit. Für Dinge, die einem wichtig sind, hat man schließlich immer Zeit.

...zur Antwort

Wenn ich so viel Geld auf einer App hätte, dürfte niemand dran rumfummeln.

Also Dein Fehler.

Aber wenn es nunmal passiert ist, muss eine Lösung gefunden werden.

An fremden Handys fummelt man nicht rum, und gerade solche Apps nutzt man nicht, ohne zu fragen ob man das darf. Also auch SEIN Fehler.

Ein ECHTER Freund würde sich moralisch verpflichtet fühlen, Dir den Schaden - oder zumindest einen Teil davon, soweit es in seinen Möglichkeiten steht - zu ersetzen. Wenn er sich drückt, ist er kein echter Freund bzw. keine richtige Freundschaft, denn er nimmt keine Rücksicht - und dann würde ich ihn auch nicht so behandeln, und ebenfalls keine Rücksicht nehmen.

...zur Antwort

Wo darf man denn bitte in der Bahn rauchen? Ist doch schon lang verboten. Klingt nach Ausrede irgendwie...

Falls es keine ist, wäre ein gutes Argument folgendes:

Die Tatsache, dass sie Dir Dein Geld wegnehmen könnte, zeigt doch, dass Du es eben NICHT für Zigaretten ausgegeben hast, denn als Raucher hättest Du wohl kaum so viel sparen können?

Und wenn sie Dich das nächste Mal beschuldigt, nach Rauch zu riechen, soll sie mal genau nachforschen, ob es Deine Klamotten sind oder Dein Atem.

Abgesehen davon: Wieso misstraut sie Dir so und glaubt Dir nicht? Hast Du ihr in der Vergangenheit einen Anlass dazu gegeben? Frag Sie und sag, dass Du Dir Vertrauen wünschst, es gibt nichts Wichtigeres in der Familie.

...zur Antwort
Soll ich mit dem Schwimmtraining aufhören? (Hobby)(Eltern)?

Hey Leute, ich heiße Anne und bin 13 Jahre alt. =) Ich hab mich eben hier angemeldet weil ich dringend Rat brauche. Ich mache seit 4 Jahren Schwimmtraining, zwei mal die Woche. Ich war auch schon bei Wettkämpfen dabei gewesen, was aber nicht so mein Ding war. Deshalb mache ich das auch nicht mehr. Ich war in meiner Gruppe eine der Besten, bis ich dann in eine Höhere Gruppe gekommen bin in der ich jetzt eine der Schlechteren bin, einfach weil die anderen besser sind. Meine Freundin musste in der alten Gruppe bleiben, was mich echt traurig macht... Mit den neuen Manschaftskollegen rede ich kaum und ich verstehe mich nicht besonders gut mit denenIch habe nun seit längerem eigentlich keine Lust mehr aufs Training. Ich habe meiner Mutter vor kurzem gesagt, das ich nur noch einmal die Woche ins Training gehen will, nämlich Donnerstags, weil ich Montags die Trainerin nicht mag (ich gehe jetzt auch wirklich nur noch einmal die Woche). Das stimmt auch, allerdings nur zur Hälfte... Ich habe einfach keine Lust mehr aufs Training, manchmal sage ich das ich Kopfschmerzen habe, und wenn ich doch hingehe muss ich mich einfach total dahin quälen, bin schlecht gelaunt und die Zeit vergeht soooo langsam, weil ich schon nach 10 Minuten nur noch auf die Uhr schaue und mich langeweile. Eigentlich ist der Trainer den ich habe (also Donnerstags, ich geh ja nur noch Donnerstags) total nett, aber in dieser neuen Gruppe sind einfach alle nur noch auf Leistung besessen, und ich will ja eig. einfach nur Spaß haben, den ich aber nicht mehr habe. Dazu kommt, dass ich jetzt eh einen neuen Sport wieder anfange, von dem ich weiß das es wirklich meine Leidenschaft ist (lange Geschichte). Ich möchte mit diesem neuem Sport dann wirklich sehr viel Zeit verbringen, anstatt mich in der stickigen Schwimmhalle zu Tode zu langweilen.

Für mich gibt es drei Möglichkeiten...: 1. Alles so lassen wie's ist. Das möchte ich aber auf keinen Fall. 2. In die alte Gruppe wechseln. Vllt. hätte ich dann wieder Spaß... Aber ich weiß nicht ob es das bringt... 3. Ganz aufhören. Im Moment wünsche ich mir auf jeden Fall diese Möglichkeit. Aber was ist wenn ichs bereue...?

Zu den Möglichkeiten 2&3: Ich weiß nicht wie ich das meinen Eltern sagen sollte (könntet ihr mir da vllt. auch bisschen helfen?)... Ich glaube sie wären ziemlich enttäuscht von mir und das will ich nicht. Ausserdem habe ich Angst, es in einem halben Jahr oder so zu bereuen wenn ich tatsächlich aufhören sollte.

Ich bin einfach tod unglücklich. Schwimmen an sich macht mir ja Spaß, aber eben nicht mehr mit festen Terminen und Leistungsdruck. Was soll ich nur machen?🙇😭

Probs an euch, wenn ihr alles gelesen habt...😂❤ Und DANKE an alle die mir antworten.

...zum Beitrag

Sag Deinen Eltern doch einfach, wie es ist, das muss wirklich jeder verstehen, dass es Dir damit nicht gut geht. Mach doch dann am besten den Vorschlag, in die alte Gruppe zu wechseln, in der Hoffnung, den Spaß an der Sache wiederzufinden, und falls nicht, Dir eine neue Sportart zu suchen. Konstruktive Vorschläge kommen nämlich immer besser an als reine Verweigerung.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich bin als ich 16 oder 17 war, mit meinem damaligen Freund (21) und einem weiteren Pärchen (19 und 21) in den Urlaub geflogen. Gab keine Probleme bei der Buchung oder Reise. Und wenn jemand volljähriges dabei ist, was sollte dagegen sprechen?

...zur Antwort

Das kommt auf die konkrete Situation an. 

Aber generell kann tagsüber auch alles mögliche passieren, wenn es passieren soll... Darum bringt ein Verbot da eigentlich nichts, denke ich.

...zur Antwort

Ich würde ihn einfach um ein Gespräch bitten und alles weitere ergibt sich dann.

...zur Antwort

Direkte Liebesgeständnisse machen den anderen doch nur verlegen - er ist überrumpelt und man selbst um schlimmsten Fall blamiert. Mach doch lieber kleine Andeutungen, flirte mit ihm, zeig Interesse. Überlasse ihm dann den nächsten Schritt. Wenn er DARAUF nicht eingeht, wird auch ein offenes Liebesgeständnis nicht zum Erfolg führen. So sehe ich das.

...zur Antwort

Du musst ja nicht direkt mit der Tür ins Haus fallen... sowas funktioniert auch bei Mann und Frau in der Regel nicht sondern verschreckt den anderen nur. Besser ist es, ganz viel miteinander zu unternehmen und einfach zu schaun, was sich ergibt. Du könntest ihr ja auch irgendwann mal wenn es sich ergibt erstmal erzählen, dass Du lesbisch bist und erstmal schauen, wie sie darauf reagiert.

...zur Antwort

Mal was ganz anderes: Du kannst bei der Bundeswehr studieren, in München oder Hamburg, bei vollem Gehalt. Also bewirb Dich dort am besten VOR dem Studium... Der Rest dürfte kein Problem sein, wenn es Dir aktuell gut geht, müsstest Du die Eignungstests bestehen.

...zur Antwort

Sprich sie einfach drauf an.

...zur Antwort