Hey du
Erst einmal finde ich es gut, dass du die Einsicht hast, dass du etwas falsch gemacht hast.
Ich bin der Meinung, dass jeder (wirklich jeder) zu jemanden etwas gesagt hat, was er/sie später dann bereut hat. Besonders, wenn man wütend ist, sagt man häufig Dinge, die man im nachhinein bereut. Am besten, du merkst dir das für das nächste Mal. Wenn du wütend bist, darfst du klar und deutlich sagen, dass du deine Ruhe brauchst. Du darfst das auch schreien, wenn du das Bedürfnis danach hast. Dann läufst du eine Runde um den Block oder suchst dir eine andere Möglichkeit, um deine Wut abzubauen.
Wut kann unberechenbar sein und viele Menschen haben nie gelernt, mit der Wut umzugehen.
Das erste, was du also jetzt machen musst, ist, dass du in dich gehst und dich reflektierst. So kannst du solche Fehler in Zukunft vermeiden.
Du hast einen Fehler gemacht und du hast es eingesehen. Jetzt musst du dir überlegen, wie du dich bei deinem Vater entschuldigen kannst.
Es ist schlimm, was du gemacht hast, es gibt aber auch deutlich schlimmere Dinge, die Kinder ihren Eltern antun (können).
Ich empfehle dir, ihn erst mal Zeit zu geben.
Er wird dir dann zeigen, wann er mit dir darüber reden möchte. Wenn du ihn jetzt dazu drängst mit dir zu reden, wird er das Gefühl haben, dass du seine Grenzen nicht akzeptierst.
Dann erklärst du es ihm genauso, wie du es uns hier erklärt hast, und entschuldigst dich bei ihm aufrichtig. Ein kleines "Sorry, ist halt passiert" oder "Es tut mir leid, wenn ich deine Gefühle verletzt habe" reicht nicht.
Besser ist: ,,Es tut mir leid, DASS ich deine Gefühle verletzt habe. Es war nicht richtig und ich weiß das. Wenn du mich lässt, verspreche ich dir, dass ich das nie wieder tun werde".
Dann tust du das auch nie wieder. Eine Entschuldigung ohne Verbesserung ist reine Manipulation und ein falsches Versprechen.
Es wird alles wieder gut.
LG
Sonnenblume