Hi 😊

Für mich bedeutet das folgendes:

  • Klamotten befinden sich ordentlich gefaltet und/oder aufgehängt im Kleiderschrank (kein Klamottenstuhl o.ä.)
  • Es ist gesaugt
  • Jedes Teil ist auf seinem Platz - Sofakissen auf dem Sofa, Stifte im Behälter, usw.)
  • Das Bett, bzw. in meinem Fall das Sofa, ist ordentlich gemacht
  • Nichts unters Bett schieben
  • Schreibtisch, bzw. in meinem Fall Bartisch + Hocker sind abgewischt und nach Möglichkeit freigeräumt (keine Papierstapel oder sowas)
  • Papiere sind in verschiedene Ordner nach Kategorie sortiert (Tiere, Finanzen, Auto, Privat, usw.). Jedes Blatt in einer Folie.
  • Kein Müll im Zimmer
  • Auch in den Schränken/Schubläden herrscht Ordnung
  • Kein Gedöns, den ich nicht wirklich brauche
  • Spiegel vom Kleiderschrank sind sauber
...zur Antwort
Bleibe lange wach ohne Mittagsschlaf

Hi 😊

Ich bleibe bis kurz nach Mitternacht wach, ohne einen Mittagsschlaf einzulegen. Ich muss am 1. Januar sowieso immer arbeiten, von daher habe ich auch nichts großartiges vor.

...zur Antwort
D

Hi 😊

Die Autos gefallen mir alle nicht. Wenn ich einen Führerschein für Motorrad hätte, würde ich das Motorrad nehmen.

In der Realität, bleibe ich aber bei meinem Pick Up. Das ist mein Traumauto, auf das ich auch stolz bin. Ich protze damit nicht, aber ich zeig den schon gerne. Vor allem, weil immer alle gesagt haben, dass ich so einen sowieso nie haben könnte. Tja, von wegen. Ein bisschen Genugtuung verspüre ich schon. 😇

...zur Antwort

Hi 😊

Tatsächlich ist das bei jedem Tierarzt unterschiedlich. Ich habe meine beiden Kater vor zwei Tagen kastrieren lassen, und die haben weder einen Body, noch eine Halskrause bekommen. Ich konnte sie so wieder mitnehmen. Die haben bisher auch nicht intensiv dran geleckt. Fäden können sie sich nicht raus ziehen, da keine vorhanden sind.

Wenn Dir ein Schutz lieber ist, kannst Du beim Tierarzt danach fragen. Dann geben sie Dir sowas mit. Katzen reagieren unterschiedlich. Manche lecken wie blöd dran rum, andere nicht.

...zur Antwort

Hi 😊

Mein Beruf wäre Tierpflegerin im Tierheim gewesen. Allerdings war es nicht umsetzbar. Als ich mit der Schule fertig war, war ich erst 15 Jahre alt - zu jung für diese Ausbildung. Ich hab von allen Tierheimen eine Absage bekomme. Das zweite Problem war, dass ich nur einen Hauptschulabschluss habe. Beim Telefonat mit einer Angestellten, wurde mir gesagt, dass sie die Erfahrung gemacht haben, dass Hauptschüler mit dem Unterricht an Berufsschulen nicht zurecht kommen, und sie mich deswegen nicht nehmen können. So eine dumme Aussage, habe ich wirklich noch nie gehört. 😂

Heute bin ich allerdings froh, dass das damals nicht geklappt hat. Ich habe jetzt einen Teilzeitjob in der Gastronomie, der deutlich besser bezahlt wird und mir zudem zeitlich und finanziell die Möglichkeit gibt, mich privat um Tiere zu kümmern.

...zur Antwort
Dreiste Nachbarn?

Liebe Leute, ich bin euch ehrlich ich bin stinksauer.

Ich wohne schon immer mit meinen Eltern in diesem Haus und dieser Straße und bis vor 3 Jahren lief alles friedlich und normal.

Jetzt sind dort seit ein paar Jahren diese Nachbarn eingezogen und fragt mich nicht wie das passiert ist, aber meine Eltern und diese Nachbarn hassen sich und das ist eindeutig.

Nein die Nachbarn lassen nicht mit sich reden sie sind stur und ignorieren einen.

Denen ihre neue Masche um uns auf die Palme zu bringen ist es jetzt auch jedes Mal so dreist hinzustellen das kein weiteres Auto mehr vorne oder hinten passt, heißt es ist ein Parkplatz an dem Gehweg wo 2 Autos passen würde aber sie stellt sich mit Absicht in die Mitte.
sie macht das jetzt schon länger, nun heute ist es mir (der Tochter) zu viel geworden und ich war sehr sauer. Die ganze Straße war voll mit Autos, wir haben in der Straße sowieso schon Probleme mit Parkplätzen weil es einfach mehr Autos gibt.
Das beste ist, das diese Nachbarn ein Carport haben wo 2 Autos drunter passen.
da stehen auch immer 2 Autos von denen.
jedoch haben sie noch die hofeinfahrt auf der anderen Seite wo ebenfalls noch 2 Autos reinpassen würden.
Jedoch parkt sie nie dort, sie parkt auf der Straße. Auf 2 Parkplätzen.

Kam eben von der arbeit und wollte parken und sie hat sich selbstverständlich wieder so dreist hingestellt, sie war zufällig im Garten also wollte ich sie bitten das Auto vor zu fahren. Ich meine ich hatte nie ein Word mit der Frau geredet.. dachte sie hört mir vielleicht zu… sie hat ja Streit mit meinen Eltern nicht mit mir…

ich habe sie angesprochen und höflich gebeten mit zu zuhören und sie hat mich volle Kanne ignoriert und ist einfach weggegangen.

Leute ich kann nicht mehr….

es muss doch irgendwas geben was ich tun kann das sie das nicht mehr macht.

kann die Stadt da etwas Tun?

Nochmal, nein es ist ehrlich keine Sicht auf Streit Schlichtung in Sicht.

Ich bin mir fast sicher das sie nicht nur an parkt damit wir keinen Parkplatz haben sondern auch das wir uns so dich hinter oder vor sie stellen das sie die Polizei rufen kann das wir die Ausfahrt blockieren und doppelt einen rein bekommen.

Einmal hatte sie das schon gemacht weil jemand 2 min vor der Einfahrt stand, hab nh Knolle ….

Zur Demonstration habe ich auch Bilder gemacht, ich war und bin einfach so sauer.

danke

...zum Beitrag

Hi 😊

Solche Angelegenheiten kann man dem Ordnungsamt melden. Die schauen sich das dann mal an. Parkplätze zu blockieren nur um anderen eins auszuwischen, ist nicht so ganz erlaubt. Im besten Fall gibt es eine Verwarnung, und beim zweiten Mal sicher auch ein kleines Bußgeld. Man darf auch keine Parkplätze für andere frei halten, oder mit Mülltonnen, Stühlen, etc. reservieren.

Auf dem Bild sieht es aber so aus, als würde vor dem roten Auto noch genug Platz sein. Oder überseh ich da was?

...zur Antwort
Nein

Hi 😊

Ich vermeide es, solange ich nicht einfach einpenne. Wenn ich mittags/nachmittags schlafe, bin ich danach total matsche (psychisch und physisch). Dann brauche ich nicht wieder aufstehen, da ich weder Motivation noch Kraft habe, um noch irgendwas anzufangen.

Ich darf auch keine Pausen machen, wenn ich arbeite. Sobald ich mich für 10-15 Min. hinsetze, verliere ich sozusagen meinen Lauf. Wenn ich dann wieder anfangen will, ist es schwieriger, als ohne Pause durchzuziehen.

...zur Antwort
Streit mit meiner Mutter bezüglich unsere Hunden, wie soll ich da vorgehen?

Ich bin 18 Jahre Alt. Meine Familie (Mutter, Ich, Schwester) haben drei Hunde. Ein 6 Monatiges Labrador Mix. Einen Alten Labrador und einen Border Collie (2 Jahre). Den ganz kleinen wird mit einer anderen Familie geteilt (am Wochenende wird er immer weggebracht). Jetzt nun zum Problem: Unser Hunde Haltung war nie gut, meine Mutter und Schwester gingen früher jeweils 5 Minuten bis Maximal 10 Minuten Spazieren und ich jeweils eine längere Runde (30 Minuten). Heute besser, da ich auf die eingeredet habe, zum Beispiel geht meine Mutter mal 20 Minuten morgens und meine Schwester 15-20 minuten Abends spazieren. Aber es kann auch vorkommen, dass die auch nur 5-10 Minuten gehen oder meine Mutter erst um 13 Uhr Mittags.

Ich versuche immer eine längere Runde (über 1 Stunde) zu gehen, auch öfters in den Wald und in den Hundespielplatz. Mit den 6 Monaten alten Hund gehe ich seit 4 Wochen nicht mehr, da mir das alles zu viel wurde. Außerdem habe ich mich bei meiner Mutter öfters beschwert, dass unsere Haltung miserabel ist und wir am besten den Kleinen abgeben sollten. Auch habe ich oft gemeckert, dass sie sich mehr um die Hunde kümmern sollen, das die Auslauf brauchen und nicht nur den ganzen Tag zuhause rumliegen können. Meine Schwester und Mutter sind nun gefühlt in einem Team und tun so als ob ich die schlechte bin "Ja dann geben wir am besten alle Hunde ab, ist das was du willst?".

Nun bin ich vor 2 Wochen von einem Spaziergang mit den Hunden gekommen, und habe mich mal beklagt, dass ich an manchen Tagen garnicht mit den Hunden gehen wolle, weil die so an der Leine ziehen. Meine Mutter hat zu mir gesagt, dass ich garnicht mehr gehen soll bzw. ich mich garnicht mehr kümmern sollte.

Ich gehe nun mitterweile seit 2 Wochen garnicht mehr mit den Hunden Spazieren. Meine Mutter und Schwester sind nun bezüglich der Hunde unter sich und ich werde bei allen bezüglich den Hunden ausgeschlossen. Ich war nun gestern Abend das erste mal mit den Hunden wieder Spazieren, seit nun ganze 2 Wochen, und meine Mutter kam mit den Spruch "Wer hat es dir erlaubt?".

Was soll ich tun? Reden bringt nichts. Meine Mutter unterzuorden will ich auch nicht. Die Hunde tun mir leid, darum will ich mehrmals die Woche mit den Hunden in den Wald. Aber mich stört die ganze Situation allgemein, und das ich ausgegrenzt werde.

...zum Beitrag

Hi 😊

Also erstmal würde ich schon gerne wissen, was dieser Mist soll: "Den ganz kleinen wird mit einer anderen Familie geteilt (am Wochenende wird er immer weggebracht)." ??

Alles andere als toll für den Hund. Tiere sind keine Rumreichware. Entweder Ihr behaltet ihn (was ich nicht befürworte), oder die andere Familien. Einen Hund zu teilen, geht gar nicht. Hunde suchen sich Bezugspersonen, die kann man nicht hin und her schieben. Zudem, wer erzieht den Kleinen? Ihr UND die andere Familie? So kann man einen Hund super durcheinander bringen.

Die besten Option ist es, wenn alle drei Hunde abgegeben werden. Keiner von Euch wird dem gerecht, zum Leid der Tiere. Ich würde gerne verstehen, warum Ihr Tiere haltet, wenn keiner so wirklich Bock darauf hat? Deine Mutter und Deine Schwester ganz besonders... Das ist schon Vernachlässigung.

Wenn Du die Hunde gerne hast, sorg dafür, dass sie in ein gutes Zuhause kommen, wo man ihnen gerecht wird. Du hast ja selbst eingesehen, dass es so nicht in Ordnung ist. Jetzt musst Du nur noch handeln.

...zur Antwort

Hi 😊

Katzen und Vögel zusammen zu halten, wenn man beide nicht auf Dauer räumlich trennen kann, ist nicht gut durchdacht.

Käfige sind für Vögel nicht geeignet, da nicht artgerecht. Vögel benötigen ein ganzes Zimmer, oder eine Voliere. Diese beiden Optionen stehen zur Verfügung. Käfige zum aufhängen, haben nicht mal die Mindestgröße. Die Mindestgröße kann überhaupt nicht aufgehangen werden, da zu groß und zu schwer.

Genauso kann man Katzen nicht in dem Sinne erziehen, wie Hunde. Der Jagdinstinkt lässt sich nicht "unterdrücken".

...zur Antwort
Das Haus einmal gründlich putzen

Hi 😊

Wenn ich frei habe, räume ich auf, putze, und sortiere (aus). Ironie des ganzen, mein Job besteht aus den selben Tätigkeiten. 😂

Ich kann einfach nicht anders. Bei mir muss Ordnung herrschen. Wenn ich arbeite, schaffe ich Zuhause nicht viel, also bleibt einiges liegen.

...zur Antwort
gesund ;)

Hi 😊

In meiner Familie oft vertreten: Depressionen, Sozialphobie, Borderline, SVV, posttraumatische Belastungsstörungen.

Ich habe nichts davon, aber ich habe erlebt, wie sehr Menschen leiden können und wie schlimm das werden kann.

...zur Antwort
Ich finde Zoos fragwürdig, weil...

Hi 😊

Ich bin weder für noch gegen Zoos. Es gibt schlimmeres, aber auch besseres. Was mich stört, ist die Tatsache, dass es absolut unmöglich ist, Tiere in Zoos artgerecht zu halten. Ich war dieses Jahr einmal im Zoo Hamburg. Die Gehege sind ein absoluter Witz. Elefanten bräuchten ein Gehege, das ungefähr so groß ist, wie halb Berlin. Alles darunter, ist nicht artgerecht. Die Löwen können weder richtig laufen, noch jagen. Die sind schon einmal durchs Gehege, bevor sie überhaupt beschleunigen können. Da ist unser Garten doppelt so groß.

Mit Artenerhaltung hat ein Zoo nur dann was zu tun, wenn Tiere gelegentlich auch ausgewildert werden (einige sind auf sowas spezialisiert). Die Arten in Gefangenschaft zu erhalten, ist völlig sinnfrei.

Kinder müssen diese Tiere auch nicht in der Realität sehen. Das ist kein Argument, um Zoos zu erhalten. Das ist einfach nur egoistisch. Man kann sich auch auf andere Weise bilden. Den Kindern wird dort auch von ihren unwissenden Eltern und Lehrern, sehr viel Fehlinformationen über die Haltung und den Umgang vermittelt. Das was sie da nämlich sehen, ist nicht automatisch richtig.

Bei solchen Tieren sollte es in erster Linie um Schutz und Erhaltung gehen. Nicht darum, nur den Menschen zu bespaßen. Das hat dann mit Tierschutz und tierliebe überhaupt nichts mehr zu tun.

...zur Antwort
Ja

Hi 😊

Auf jeden Fall sollte man Tierquälerei anzeigen. Je nach schwere, gibt es Bußgelder bis in den 5-stelligen Bereich, Entzug der Tiere inkl. Tierhalteverbote, und Freiheitsstrafen (diese werden aber kaum umgesetzt).

https://www.bussgeldkatalog.org/tierschutz/

https://www.bussgeldkatalog.org/tierschutz-katze/

https://www.bussgeldkatalog.org/tierschutz-kaninchen-hase/

https://www.bussgeldkatalog.org/tierschutz-insekten/

Auch im Bereich Tiertransport und Tierschlachtung gibt es Gesetze:

https://www.bussgeldkatalog.org/lkw-tiertransport/

https://www.bussgeldkatalog.org/tierschutz-rind/#:~:text=Was%20droht%20f%C3%BCr%20Verst%C3%B6%C3%9Fe%20bei,f%C3%BCr%20das%20Unternehmen%20verh%C3%A4ngt%20werden.

https://www.bussgeldkatalog.org/tierschutz-huhn/

Tierquälerei bei Privatpersonen anzuzeigen, gestaltet sich einfacher - da kann man mehr unternehmen, auch weil Hunde, Katze & Co. besser verwahrt und vermittelt werden können. Gegen die großen Betriebe bzgl. Massentierhaltung kommt man kaum an. Die haben Mittel und Wege, um sich dem zu entziehen. Ist zwar nicht richtig, aber da liegt die Schuld zu 90% beim Verbraucher.

...zur Antwort

Hi 😊

Meine Katzen bekommen zwischen 3 - 5 Mal am Tag Nassfutter. Morgens eine normale Portion, über den Tag hinweg kleine Portionen (1 EL), und am Abend nochmal eine normale Portion. Katzen sind Etappenfresser. Sie fressen über den Tag lieber mehrere kleine Portionen.

Oft trinken sie nicht. Das machen Katzen aber grundsätzlich kaum. Katzen nehmen Flüssigkeit überwiegend über ihre Nahrung auf (Nassfutter & Beutetiere).

...zur Antwort
Nein

Hi 😊

Mir ist sowas noch nie passiert. Wenn ich mein Geld vergessen würde, würde ich mein ganzes Portemonnaie vergessen. Also auch Führerschein, Ausweis, Bankkarte, usw. Ich zahle nach Möglichkeit sowieso nur mit Karte, damit ich einen besseren Überblick über meine Finanzen habe. Zudem habe ich alles immer in meinem Rucksack, und den nehme ich grundsätzlich mit, sobald ich das Haus verlasse.

...zur Antwort

Hi 😊

Ich schreibe seit 2006 Tagebuch. Es dient dazu, sämtliche Erinnerungen zu erhalten. Wenn ich mir das irgendwann in der Zukunft durchlese, weiß ich genau wann, wo, wie, mit wem. Ich klebe auch Erinnerungen rein, wie Eintrittskarten, kleine Zettel mit Nachrichten, Fotos, usw.

...zur Antwort

Hi 😊

Welches Tier am besten geeignet ist, liegt daran wie viel Platz Du hast.

Hamster benötigen ein Gehege, das mindestens 120x50x50 groß ist. Größer wäre allerdings besser, da die Mindestmaße nicht ausreichen. Keine Etagen. Einstreuhöhe 30-50cm - Hamster buddeln Tunnel. Hamster sind Beobachtungstiere. Die lassen sich nicht gerne anfassen. Zudem haben sie kein Immunsystem, daher sowieso vorsichtig sein. Artgerechtes Futter ist nur online erhältlich.

Infos über Hamster: https://hamsterrettung-nord.jimdofree.com/

Hier bekommst Du artgerechtes Zubehör und Futter: https://hamsterrettung-nord.jimdofree.com/praktische-shoppinglinks/

Meerschweinchen benötigen ein paar Quatratmeter. Bei zwei Meerschweinchen wären bis zu 5 Quatratmeter gut. Mehr ist natürlich besser.

Pro Kaninchen müssen es mindestens 3 Quadratmeter sein.

Den Platz benötigen Sie 24/7. Käfighaltung ist tabu.

Da das Zubehör noch dazu kommt (welches ebenfalls Platz wegnimmt), sollten es bei beiden Tierenarten also mindestens 6-8 Quadratmeter sein.

Kaninchen und Meerschweinchen fressen Frischfutter. Kein Trockenfutter füttern.

Trinkflaschen sind für ausnahmslos alle Tiere ungeeignet.

Infos über Kaninchen und Meerschweinchen:

https://kaninchenwiese.de/

https://www.sweetrabbits.de/

https://www.moehren-sind-orange.de/

https://meerschweinchenwiese.de/

Kaninchen sind übrigens keine Nagetiere. 😉

Ratten hingehen hält man in einem Käfig. Dieser muss allerdings groß und breit sein. Beispiele für artgerechte Grundflächen: 80x65 cm, 85x60 cm, 90x56 cm, 100x50 cm. Die Höhe muss mind. 100 cm sein. Die Fläche muss also mindestens 0,5 Quadratmeter bei mindestens 50cm Tiefe betragen. Etagen sind wichtig.

Ratten sind Rudeltiere. Haltung besteht daher aus mindestens 3 Tieren.

Für weitere Infos:

https://www.vdrd.de/index.php/ratten-als-haustiere

http://www.diebrain.de/

Achtung! Nicht alles auf diebrain ist aktuell. Die Seite wurde lange nicht überarbeitet. Die grundlegenden Infos sind soweit aber richtig.

https://www.peta.de/themen/ratten-haustiere/

https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/heimtiere/kleintiere/ratten/

https://www.zuerchertierschutz.ch/de/tierhaltung/farbratten/haltung

Die Tiere bitte nicht in einer Zoohandlung kaufen (und auch nicht über Ebay Kleinanzeigen, etc.). Tierheime, Tierschutzvereine, Pflegestellen, oder seriöse Züchter sind die bessere Alternative. Dort kannst Du Dich ebenfalls noch genauer informieren.

...zur Antwort