also ich bin auch fahranfänger (fahr jetzt seit 3 wochen mit meinem dad und hatte jetzt schon 6 fahrstunden) und ich muss sagen, dass man das mit ein bisschen feingefühl ohnehin hört wann man schalten muss das mit der kupplung lässt du dir am besten vom fahrleherer erklären und in der ersten fahrstunde lassen die dich ohnehin noch nicht auf den verkehr los, wenn du es noch ned wirklich kannst (ich bin zwar da schon 30km auf der straße gefahren aber das muss ned sein)

...zur Antwort

in dem Talmud (jüdische Bibel) heißt es übersetzt: "Lügen haben kurze Striche" Im Hebräischen heißen diese aber nicht Striche, sondern Beine! Und so sagt der Talmud, wie die Buchstaben der Wörter, so sind die Dinge sie selber: Die Wahrheit steht breit auf zwei Beinen und wird lange währen, die Lüge aber steht nur auf wackeligen Beinen und wird schnell fallen. Mit anderen Worten die Lüge hat im Gegensatz zur Wahrheit wenig Beine. Zu den "kurzen Beinen" ist es da nur noch ein kleiner Schritt. ;) Ich denke, dies kann eine wirklich vernünftige Erklärung für die Herkunft des deutschen Sprichworts sein.

...zur Antwort

http://www.natur-server.de/Bilder/MZ/002/mz00193-Ameisensack-Kaefer.jpg

Tut der jemandem weh?

...zur Antwort

da fragt man sich, WER der eigentliche Verbrecher ist, falls der Käfer nun tatsächlich stirbt. Natürlich trägt der, der es getan hat eine Mitschuld, aber was ist mit dem, der das Geld anbietet? Warum verleitet dieser jemand andere Menschen, unschuldige Lebewesen grundlos zu töten?- da könnte er einem ja das Geld auch so in die Hand drücken und den Käfer in Ruhe lassen. Der erfreut sich dann auch seines Lebens, zumindest bis der nächste Vogel vorbeikommt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.