Also erstmal denke ich nicht das Silvester einen so großen Einfluss auf die wahlen haben wird.

Ich denke aber auch das die AFD nicht auf bundesweiter Ebene an die Macht kommen wird auch wenn Umfragen vielleicht angst machen ist die Realität nochmal was anderes außerdem ist rechtsextrem zwar noch nicht offiziell aber spätestens wenn die an die Macht kommen müsste man hoffen das der Verfassungsschutz einmal richtig handelt und sie verbietet

...zur Antwort

Sie haben ein Logo weil es Leute gibt die die Aktion ins Leben gerufen haben und diese haben ein Logo designt es bekennt sich nicht die Antifa zu gewissen taten sondern Leute die sich selber als antifaschist*innen und Anhänger der antifaschistischen Aktion sehen das selbe gilt für das Magazin ich weiß nicht ob das jetzt so ein Satire Ding oder ein ernsthaftes Magazin aber es wurde von antifas gemacht die sich als Teil einer Bewegung sehen

...zur Antwort
Wird heutzutage zu sehr Rücksicht auf Minderheiten genommen?

Medien berichten:

Dass es, rein biologisch betrachtet, zwei Geschlechter gibt, dürften deutlich mehr als zwei Drittel der Bevölkerung für eine banale Selbstverständlichkeit halten. [...] Ist man «transphob», wenn man Männer und Frauen für den Normalfall und alles andere für eine – rein statistisch betrachtet – Ausnahme hält? [...] Zugleich wählt der Bundestag Ferda Ataman zur Beauftragten für Antidiskriminierung. Sie nennt Deutsche «Kartoffeln». Deutlicher kann man seine Verachtung für die Mehrheit nicht kundtun. [...] Banale Selbstverständlichkeiten werden heute zum Skandal. Der Mechanismus dahinter ist jedes Mal derselbe: Eine Gruppe sieht ihre Rechte beschnitten, sie provoziert und setzt damit eine Kettenreaktion von empörten Stellungnahmen und Repliken in Gang. [...] Heute muss jede Existenz möglichst exklusiv sein, um ernst genommen zu werden. Der nichtbinäre Mann mit Migrationshintergrund und die farbige Antirassistin sind die neuen Ideale. [...] Die Mehrheit und deren Ansprüche erhalten [..] einen negativen Beigeschmack. Kartoffeln sollen sich hinten anstellen. [...] Identität und Sexualität sind die neuen Trennlinien, die Gesellschaften weltweit scheiden.

Im Vordergrund stehen heute Minderheiten wie nichtbinäre Männer mit Migrationshintergrund. Der alte weiße Mann hat ausgedient.

Stehen Minderheiten heute zu sehr im Vordergrund? Wie kann es sein, dass sich die Mehrheit immer öfter den Forderungen von Minderheiten anpassen muss? Steht dies nicht im Widerspruch zur Demokratie?

...zur Frage
Nein

Nein! Minderheiten stehen nicht zu weit im Vordergrund sie standen einfach zu lang im Hintergrund jetzt wollen sie gleiche Rechte und keine Diskriminierung erfahren und das geht irgendwelchen privilegierten Leuten die sich ein Dreck um andere kümmern am Arsch vorbei.

Übrigens deutsche Kartoffeln zu nennen ist nicht diskriminierend rasisstisch oder nur eine Ansatz weise eine schlimme Beleidigung das ist nur ein Wort das weiße jetzt benutzen um sich als Opfer da zu stellen

Ich bin übrigens ein weißer deutscher hetero sexueller cis mann falls das irgendwie relevant ist

...zur Antwort
Neues Schulsystem

Das Schulsystem sollte durchaus überarbeitet werden obwohl ich da selber keine konkreten Ideen hab aber die Stunden Anzahl ist gut so sie bereitet sich gut auf den Arbeitsalltag vor da musst du ja so 40stunden pro Woche arbeiten und in der Oberschule ist es ja ein bisschen weniger

...zur Antwort

Wenn sie darauf sauer ist dann dir sie ganz klar eine schlechte Freundin sie sollte Verständnis zeigen.

Aber ich würde sagen es wird Zeit für den Penis Doktor keine Ahnung wie der Fachbegriff

...zur Antwort
Finde ich gut, weil

Also diese hausbesetzerszene in Deutschland also die Autonomen wie in der Rigaer Straße 94 oder auch die köpi finde ich sehr gut sie stellen sich gegen Baufirmen die Häuser abreißen und neue bauen mit unbezahlbaren mieten und sie stehen für freie Entfaltung und Selbstverwirklichung außerdem sind die Gebäude nicht wirklich unsicher sondern werden auch überprüft und es werden Änderungen zum Schutz vorgenommen das heißt es ist auch kein Risiko. Also würde ich sagen ich finde diese Leute sehr gut und bin großer Fan mit sonstigen Hausbesetzungen kenn ich mich nicht aus.

...zur Antwort

Ja ganz klar und das hat einen einfachen Grund rasissmus so gut wie jeder ist bereit ukrainische Flüchtlinge aufzunehmen und aus sagen wie sie stehen uns kulturell näher zeigen auch einfach das die EU Staaten ein rasissmus Problem haben.

Noch Mal zur Aussage (weil diese ja öfters in diesem Themen Gebiet fällt) sie stehen uns kulturell oder so näher das sollte kein Unterschied machen bei Kriegsflüchtlingen ob sie uns kulturell näher stehen es ist einfach traurig zu sehen wie vertreten rasissmus in unseren ach so modernen EU Staaten ist und noch trauriger das viele diesen rasissmus leugnen

...zur Antwort

Ich habe als in der Grundschule 5.klasse einen der größten Fehler meines Lebens gemacht ich habe ein hakenkreuz gemalt und darunter geschrieben Nazis rein. Ich wusste damals nicht was ich dort mache und wurde dazu provoziert (Ich bereue das sehr und wurde auch zur Polizei vorgeladen.)

Diese dumme tat von mir hat mich zum ersten mal in Kontakt mit dem Thema Rechtsextremismus gebracht dann habe ich mich über die Zeit immer mehr informiert.

Dann hat ich so zu ende der 7. Klasse wieder weniger Kontakt zum Thema Rechtsextremismus und seit dem 2. Halbjahr der 9.klasse bin ich dann nochmal damit in Kontakt getreten weil Politik für mich im allgemeinen interessant wurde und ich mich sehr zum etwas weiter links Äußeren Spektrum hingezogen fühle bis heute ende 10.klasse informiere ich mich sehr viel dazu und setze mich dagegen ein.

Abschließend kann ich jedem empfehlen sich mit Rechtsextremismus auseinander zu setzen es ist ein wichtiges Thema und es sollte mehr Aufklärung dazu geben.

mfg

PS: ich bin auf diesem Thema nicht speziell geschult oder bin ein Experte oder so ich setze mich einfach in meiner Freiheit damit auseinander.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.