Meine Lieblingsserien sind "Black Mirror" und "Shadowhunters"
Bei "Die Nanny" hatte man das quasi ständig :D
Dazu fällt mir "Glee" ein.
Six Feet Under
Für mein Alter entsprechend (17).
Riverdale
Ich finde die Serie auch wesentlich besser, als den Film. Der Film hält sich zwar genauer an die Buchvorlage, aber ich finde mehrere Darsteller nicht passend, bzw. sind die in der Serie einfach passender.
Ja das is schlecht für die Lunge, daher lieber vermeiden.
Beim Arzt anrufen und fragen was du einnehmen darfst, viele Sachen bekommst du auch ohne Rezept in der Apotheke.
klar kannst du dich krankschreiben lassen, besser wäre es aber wenn du auch gleich untersuchen lässt warum du nicht schlafen kannst.
Ich würde sagen, es wird langsam besser, wenn "alles raus kommt". Vielleicht solltest du dich aber trotzdem noch zwei, drei Tage von deinem Arzt krank schreiben lassen, bis du wieder komplett fit bist.
Hast du das schon mal gegoogelt oder bei amazon geschaut? Da wirst du vielleicht eher Antworten finden als hier.
Ich denke auch, dass die Phase der Traurigkeit nur vorübergehend ist. Warte erst mal ab und versuch dich mit Freunden und Sachen, die dir Spaß machen, abzulenken. Wenn du dich Wochen später immer noch so fühlst, kannst du immer noch darüber nachdenken, ob es eine Depression sein könnte. Glaube ich aber eher nicht. Mit deinen Eltern solltest du aber trotzdem sprechen, vielleicht können sie dir ja auch helfen bzw. dich aufmuntern.
Klingt fast so, ja.
Du musst Mahngebühren bezahlen. Entweder du findest Buch und CD zwischenzeitlich noch und gibst beides zurück oder du bist ehrlich, gehst hin und sagst, dass du beides verloren hast. Dann wirst du vermutlich die Kosten für die Neubeschaffung tragen müssen. Zumindest einen Teil davon.
Also du wolltest ursprünglich mit deiner Freundin zu zweit in den Urlaub. Dann hat sie stattdessen etwas für sich und ihre Freundin gebucht, dir dann aber angeboten, dass ihr zusätzlich separat zu zweit fahrt. Das willst du aber plötzlich nicht mehr, weil du dir einen Gruppenurlaub wünschst. Habe ich das so richtig verstanden?
Du solltest deinen Onkel, sofern er nicht direkt mit dem Chef oder der Personalabteilung den Job klar gemacht hat, gar nicht erwähnen und die Formulierungen wirst du evtl. auch noch mal ändern müssen.
Wie alt bist du denn? Bekommst du eine ausbildungsvergütung?
Wenn deine Eltern das Geld für eine Wohnung nicht aufbringen können oder du auf eigenen Beinen stehen willst (wirst du eh müssen), kannst du bspw. zur Wohngeldstelle gehen. Solltest dir halt eine entsprechende Wohnung nehmen. Wenn das nicht hilft, frag die Bearbeiter nach entsprechenden Paragraphen, gehe zum Arbeitsamt oder zu anderen Ämtern.
Wenn das Kind clever war, dann besteht ein Ehevertrag. Der umfasst dann sowohl den Besitz, der in die Ehe eingebracht wurde, aus auch den danach erworbenen - also eine Art freiwillige Verzichtserklärung. Die lässt sich zwar dann immer noch anfechten, aber wenn man es schon auf diese Weise tut, dann hat man eh einen guten Anwalt.
So eine Regelung gibt es bestimmt auch für nachträglich eintretende Fälle.
Wenn nichts passiert ist /(Personen-/Materialschaden, etc.), dann solltest du es als lehrreiche Erfahrung abhaken. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass dich dieses Erlebnis traumatisiert hat (im klinischen Sinne). Falls doch, dann suche einen Therapeuten auf und sprich erstmal mit Vertrauten darüber.
Jupp, über die IP geht das. Allerdings wird das wohl nicht der einzige Weg sein.