Hast du inzwischen etwas dazu rausgefunden? Ich habe nämlich genau das selbe Problem -_-

...zur Antwort

Überleg dir erstmal welcher Bereich dich interessiert: Kunst, Musik, Geographie, Literatur, Naturwissenschaften. Wenn du schreiben kannst worüber du willst, kannst du dir auch deine Lieblingsserie raussuchen und die Analysieren oder so.

Oder google einfach mal Hausarbeitsthemen und guck was dich interessiert ;)

...zur Antwort

Also ich weiß nicht in welchem Kontext die Frage gestellt ist, aber ich würde spontan sagen, dass das bedeutet, dass dadurch, dass man sich mit einer Thematik auseinandersetzt (sich also annähert) man einen Wandel erzeugen kann. Zum Beispiel kann man Vorurteile gegenüber Personengruppen abbauen, indem man sich dieser Personengruppe "annähert" und sich mit ihr auseinandersetzt.

Wandel kann natürlich auch verschiedenen Ebenen passieren (Sichtwandel/Wandel politischer Beziehungen etc.)

Ich hoffe das hilft dir irgendwie ;)

...zur Antwort

Also wenn du California in Amerika meinst (und nicht Kalifornien in Norddeutschland, wovon ich einfach mal ausgehe), wird es als der "sunny state" beschrieben. Viel Sonne (liegt ja auch in den Winterfeuchten Subtropen). Zudem wirtschaftlich sehr aktiv durch das Silicon Valley (Akkumulation von Unternehmen im High-Tech/Forschungssektor). 

Generell werden auch immer Gated Communities gezeigt und die soziale Segregation (das heißt es gibt Arme und Reiche und die leben in Abschnitten nebeneinander. Amerikanische Städte sind radial aufgebaut. In der Mitte sind die Hochhäuser mit Büros, aber dort leben nur wenige Menschen. Der größte Teil lebt außerhalb in Subburbs)

In Filmen wird Kalifornien außerdem oft als Staat der Möglichkeiten beschrieben, weil dort natürlich auch ein mediales Zentrum ist (Hollywood etc.). Ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass Kalifornien eine Art Zentrum des American Dreams ist. Außerdem grenzt Kalifornien kanpp an Mexico ergo wird dort auch viel Spanisch gesprochen (+Flüchtlingsthema -> Putzfrauen, die noch Familie in Mexico haben, aber in Kalifornien arbeiten wie z.B in "Devious Maids")

Andere Merkmal, die aufgegriffen werden: Wüstenlandschaft,  Grand Canyon, Meer (-> gesunder Lifestyle und viel Fitness), Erdbeben besonders in San Francisco

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen ;)

...zur Antwort

Zunächst wäre es gut zu wissen was du mit "aus sich selbst schöpfen" meinst. 

Ich finde etwas sein zu lassen ist keine Alternative. Hätte ich in Krisenzeiten damals einfach alles fallengelassen oder mich überhaupt erst nicht gewagt etwas auszuprobieren (wie Klavier oder Geige spielen) dann wäre ich heute nicht da wo ich jetzt bin. Solange dir das, was du tust Spaß macht, solltest du es weiterhin tun. 

Du kannst dich nur verbessern und mehr über dich selbst lernen. ;)

Vor allem bei Musik gilt bei mir das Motto "Es gibt keine ´Ich kann das nicht´ sondern nur ein ´Ich kann das noch nicht´ "

Ich weiß jetzt nicht, ob das die Antwort ist, die du suchst, aber das ist mir jetzt spontan dazu eingefallen.

...zur Antwort

Spontan würde ich sagen, dass das an den verschiedenen Klimazonen liegt, denn die Südinsel liegt zwischen dem 40. und 50. Breitengrad (genau wie der Süden Deutschlands), gehört also zu den Feuchten Mittelbreiten. Die Nordinsel gehört eher zu den Subtropen (ich vermute mal winterfeuchte Subtropen). Man kann allerdingst die Nordhalbkugel nicht direkt mit der Südhalkugel vergleichen, weil die nördl. Hemisphäre viel mehr Landmasse hat und dadurch tgewisse Unterschiede im Klimaverlauf auftauchen.

...zur Antwort

Also ich wollte letztens auf die CrimeCon gehen (ist leider ausgefallen), aber da haben wir Fans uns auch informiert und Videos sind dort eigentlich Verboten, weil du ja Geld für alles bezahlen sollst. Das ist auch bei Fotos so. Wäre ja unfair, wenn du ein kostenloses Bild machst und alle anderen bezahlen. Du kannst es natürlich ausprobieren, aber ich wäre da vorsichtig.

(Prison Break ist soooo awesome <3)

...zur Antwort

Wie alt bist du wenn ich fragen darf?

Es tut mir echt Leid, dass du dich so fertig machst deswegen. Ich kann deine Gedanken gut nachvollziehen. Wenn man seinem Schulabschluss näher kommt dreht sich so einiges im Kopf.

Introvertiert zu sein ist an sich ja nichts super schlimmes, es ist halt in bestimmten Branchen nicht günstig (z.B in Berufen bei denen man viel mit Kunden reden muss). Aber du musst ja auch kein Reporter werden und Leute anquatschen. Meine Freundin war zu ihrer Schulzeit auch sehr still und das hat sich erst geändert, als sie ihr Abi hatte und aus diesem Schulkontext raus war. In der Schule hat man das Gefühl immer und überall beobachtet und kritisiert zu werden. In der Uni ist das total anders. Dort gibt es so viele Menschen, dass man eine Cliquenbildung gar nicht richtig mitbekommt und auf jeden Fall Menschen findet, mit denen man klar kommt. Um diese Menschen zu finden muss man natürlich mal über seinen Schatten springen und Leute ansprechen (und wenn es nur ein "Hey" ist oder "Was sind dein Hobbys?"). Vielleicht solltest du dich jeden Tag wieder neu challengen.

Wenn dich auch deine Charakterzüge so massiv stören, dann solltest du im Alltag darauf achten wie du mit anderen Menschen umgehst und dich selbst immer wieder kritisch hinterfragen. 

Noch eine Sache, die mir geholfen hat mich zu ändern: Ich gehe mein Leben mit Jesus. Er kennt mich und meine Schwächen. Alleine gegen seine Schwächen ankämpfen zu wollen ist unmöglich, denn nur Gott kann dein Herz verändern. Gott hat dich so geschaffen wie du bist und er liebt dich so wie du bist, was aber nicht heißt, dass du ewig an deinen "schlechten" Charakterzügen hängen bleiben musst. Ich habe mich von Jesus verändern lassen und tue das immer noch, weil ich so sein will wie er und wenn ich sage "Jesus, ich schaffe das nicht allein. Ich trau mich X oder Y einfach nicht." dann nimmt er meine Hand und führt mich hindurch ;)

In den naturwissenschaftlichen Studiengängen laufen übrigens viele "komische" Leute rum (falls dir das hilft) ;)

...zur Antwort

Mach dein Glück nicht von einem Jungen abhängig. Das kann ganz schnell in die Hose gehen und wenn du schon jetzt krampfhaft anfängst zu suchen wirst du mit 20 schon einige gescheiterte Beziehungen hinter dir haben und die werden dein Leben prägen. Such dir etwas anderes was dich glücklich macht und wenn es nur der blaue Himmel ist und der Frühlingsgeruch ;)

...zur Antwort

Ich kann dir jetzt kein direktes Rezept dafür geben, aber wenn man sein Glück von einer Person abhängig mach, dann wird man schnell enttäuscht. Überlege was dich sonst noch glücklich macht? Was bringt dich zum lächeln? Such dir eine neue Herausforderung (vielleicht möchtest du es schaffen 5km am Stück joggen zu können z.B).

Und auf die Gefahr hin, dass du das nicht nachvollziehen kannst oder es komisch klingt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Jesus dich nie enttäuscht. Ich versuche seit Jahren Jesus immer wieder in den Mittelpunkt meines Lebens zu stellen und ihn zur Quelle meines Glücks zu machen, denn er wird mich niemals verlassen. Das habe ich schon so oft zu spüren bekommen.

Ich hoffe dir geht es mit der Situation bald besser ;) Kopf hoch. 

...zur Antwort

Um ein guter Schauspieler zu werden musst du nicht wissen was Schauspieler in ihrer Privatsphäre machen. Ich denke eines der wichtigsten Sachen ist commitment, Fleiß und Motivation. Beim Schauspielern geht es vor allem darum deine Ängste zu überwinden. Meine Lieblingsschauspielerin sagt immer "The best reason to do something is because you´re afraid." Du musst aus dir herauskommen können und die rollen, die du spielst verstehen.
Du musst dich intensiv mit ihnen auseinander setzen und Hintergrundinformationen einholen (Wenn dein Charakter z.B aus einer anderen Zeit ist, solltest du wissen wie man damals gelebt hat und wie man sich gefühlt hat) . Hat dein Charakter einen Beruf, den du so nicht kennst, solltest du vielleicht jemanden aufsuchen und fragen was der Job beinhaltet und vielleicht mal einen Arbeitstag miterleben etc. Man hört von vielen Hollywood Schauspielern, dass sie das so machen.

Zum Schauspielern gehört außerdem mehr dazu als nur den Text auswendig zu lernen und ihn zu sagen. Du musst die Stimmung einfangen können, dich in eine Szene hineinsteigern, dich charakterspezifisch bewegen etc.

Mein Tipp also:
a) guck dir mal BTS (behind the scenes) Material von Prison Break an (die Schauspieler sagen wie sie sich vorbereiten) oder generell solches Material (findet man ja im Internet zu Hauf oder auf DVDs) /Interviews mit Schauspielern sind sicherlich auch hilfreich

b) sammel so viel Erfahrungen wie möglich auf der Bühne und lerne aus dir herauszukommen und verschiedene Emotionen herüberzubringen

c) vielleicht solltest du mal als Komparse an ein set gehen, da bist du dann mal hautnah dabei

d) der ein oder andere Workshop könnte auch nicht schaden

(Ich habe gerade gemerkt, dass deine Frage in eine etwas andere Richtung gng, aber ich hoffe das hilft dir trotzdem irgendwie weiter)

Ob du gut bist oder nicht, wirst du über die Zeit herausfinden oder du fragst mal jemanden der davon Ahnung hat. In der Branche ist s wichtig Beziehungen zu knüpfen (also wäre ein Worshop an einem Schauspielhaus nicht so schllecht)

Manche sprechen auch einfach mal so vor für eine Rolle und spätestens da wirst du ein Gefühl dafür bekommen ob du gut bist oder nicht.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass es sehr viel bringen würde.Die Erfahrung würde dir auf jeden Fall allgmein helfen, keine Frage, aber in der mündlichen Abiturprüfungen gelten einfach andere Gesetze. Da kannst du noch so gutes Englisch reden; wenn du aufgeregt bist vergisst du vielleicht inhaltliche Sachen oder so und dann hilft dir das auch nicht weiter. Außerdem kommst du auch schnell wieder aus dem English flow raus, wenn du wieder hier bist und bis zu den Abiprüfungen dauert es ja noch.

 Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Suche dir jemanden, der vllt. auch in Englisch die mündl. Prüfung macht und redet einfach mal Englisch miteinander und simuliert eine Prüfung. Das werdet ihr sicherlich auch im Unterricht machen. Seriesn auf Englisch schauen hilft auch weiter, vor allem, wenn du dir ab und zu auch mal ein paar neue Vokabeln aufschreibst. ;)

...zur Antwort

Also Rassentrennung und Nelson Mandela sind sicherlich hilfreich. Bist du in der Oberstufe? Ich könnte mir vorstellen, dass ihr entweder eine Rede von Nelson Mandela bekommt und die analysieren müsst oder, dass ihr vielleicht einen Ausschnitt aus einem Buch über Rassetrennung etc. bekommt und dazu dann etwas schreiben müsst. Vielleicht auch Colonialism oder so.

...zur Antwort

Also Hustle ist sehr gut. Es geht um eine Gruppe von Trickbetrügern, die reichen Business Menschen ihr Geld abnehmen durch unglaubliche Tricks. Wenn du Oceans 11 mal gesehen hast und den Film gut fandest, dann magst du Hustle bestimmt auch. Es gibt da jetzt nicht direkt so Liebesdramen, aber die Serie ist seeeeehr gut gemacht und hat unglaubliche Plottwists.

Ansonsten kann ich Remington Steele empfehlen. Das ist eine Krimiserie aus den 80ern ist aber auch sehr gut und vor allem lustig (und Pierce Brosnan ist da noch sehr jung und sieht seeeehr gut aus)

...zur Antwort

Ich habe mal welche mit Erdnussbutter gegessen ;)

...zur Antwort

Hallo, also ich bin zwar kein Junge, aber deine körperliche Reaktion ist normal. Vor allem in deinem Alter. Du kannst das nicht wirklich kontrollieren. Ich würde ihr das vielleicht erklären, damit sie das besser versteht und sie nicht denkt, dass du ein Schwein bist und direkt mit ihr ins Bett willst (wofür du ja auch noch viel zu jung bist). 

Du musst ja auch damit umgehen, wenn sie ihre Tage hat und mies drauf ist oder so. Diese Unterschiede zwischen Mann und Frau muss man kennen und SIgnale richtig verstehen lernen. Ohne Kommunikation kommt man im Leben nicht sehr weit, deshalb schlage ich vor, dass du gleich mald amit anfängst ;) Kopf hoch.

...zur Antwort

THE MENTALIST ist am besten. Die Beziehung zwischen den Hauptcharakteren entwickelt sich sehr realistisch und ist nicht so wannabe horny teenager love wie bei Castle (Ich fand Castle nur bis Staffel 4 gut. Als die dann zusammengekommen sind ist es irgendwie nur noch nervig gewesen) Außerdem ist die RJ Story line gut und die 7. Staffel ist SEHR zufriedenstellend <3 (Und, wenn man fan von den Schauspielern wird, spezielle Teresa Lisbon, also Robin Tunney, dann kann man sich echt glücklich schätzen, denn Robin Tunney is the sweetest person on this planet. Sie antwortet dir auf Twitter und macht es möglich, dass man sie treffen kann, wenn man mal in ihrer Nähe ist <3) Du siehst hier spricht ein echter Fan... sorry fürs viele Reden, aber ich liebe diese Serie einfach <3

...zur Antwort

Oh und Teresa Lisbon ist streng katholisch erzogen worden. Sie war auf einem katholischen Mädcheninternat. Das kommt in der Folge vor als sie in einer Schule ermitteln und Jane etwas an die Wand schmiert.... und Lisbon muss deshalb natürlich zum Direktor :D Ich liebe diese Serie einfach. 

...zur Antwort

Und noch als Zusatzinfo: Ein Mädchen namens Maria Novella besitzt diese Kette nun. Robin Tunney (Teresa Lisbon) hat sie ihr geschenkt und quasi für sie aus dem WB Fundus geklaut, weil sie eine sehr detailierte Website über sie aufgebaut hat und glaube ich mal ein Fanproject gemacht hat. ;)

...zur Antwort