Kann man Gott logisch widerlegen?

Ich rede vom christlichem Gott (die Eigenschaften kann man aber auch auf fast jeden anderen übertragen). In der Bibel werden Gott 4 Eigenschaften zugewiesen: 1). Übernatürlich (Supernatural) 2). Allwissend (Omniszienz) 3). Allmächtig (Omnipotenz) 4).Allgütig (Theodizee/Omnibenevolent)

1.Anahme einer Existenz von Übernatürlichem, das heißt von Strukturen oder Objekten, die nicht Teil der sinnlich wahrnehmbaren Welt der Dinge sind, sondern dieser zugrunde liegen oder sie überschreiten.

Gott ist kann also supernatürlich sein, aber viele Menschen benutzen als Argument für Gott z.B " Du lebst wegen Gott", " Das Universum ist ein Beweis für Gott" usw. sind Argumente die man auf jedes übernatrürliche Wesen übertragen kann und somit keine gutes Argument, basierend auf deiner Ignoranz.

  1. 2. so, dass jmd. alles weiß
    • Allwissen ist auch unmöglich da, Gott nicht wissen (logisch gesehen), wie man Tennis spielt usw.
    • Wir hätten keinen freien Willen
    • Paradox: Angenohmen du bist ein allwissender Gott. Du könntest denken, dass du alles weisst, aber wenn es etwas gibt, was du nicht weißt, dann weißt du nicht, dass du es nicht weißt. Man weiß also nicht ob man alles weiß und ist somit gibt es immer etwas, was man nicht weiß.
    • Steht auch gegen christliche Vorstellungen, wie Beten, Adam und Eva, "das Leben sei ein Test" ( kann ich erklären wenn jmd möchte)
  2.  3. Paradox: Kann Gott einen so heißen Burrito erschaffen, dass er ihn nicht essen kann? Ja: Dann kann er ihn nicht essen. Nein: Dann kann er ihn nicht erschaffen.

  3. 4.  Wenn er allgütig ist, kann er nichts böses machen ( auch wieder nicht allmächtig).

"der ich das Licht mache und schaffe die Finsternis, der ich Frieden gebe und schaffe das ÜBEL. Ich bin der HERR; der solches tut." (Jesaja 45:7)

Wenn Gott für alles verantwortlich ist, dann auch für das Böse. Manche behaupten, dass "Böses" vom freien Willen der Menschen kommt. (Oben wiedrlegt)

Ich würde behaupten das man Gott so logisch wiederlegen kann. Somit ist es unsinnig an Gott zuglauben. Nicht besser als wenn man an einen riesigen Haufen Kot glaubt, der das Uniersum lenkt. Hat jemand einen Einwand gegen diese ,von mir aufgefürhten; Argumente?

Hatte einen Aufzählungsfehler

entschuldigung für Rechtschreibfehler usw. :)

...zum Beitrag

Allein durch Glauben. Du kannst Gott nicht beweisen. Du kannst Gott nicht widerlegen. Du kannst Glauben, dass es einen Gott gibt oder du kannst es nicht glauben.

...zur Antwort
Wie falle ich einem Typ in der Vorlesung auf?

Hallo ihr Lieben, ich hab da ein Problem und es wäre toll, wenn ihr vielleicht ein paar Tipps hättet. Also: Ich bin 22, studiere Lehramt und mir ist da in der Uni so ein Typ aufgefallen, der mich total interessiert! Allerdings sehe ich ihn nur bei einer Vorlesung in der Woche und in dieser Vorlesung sind etwa 400 Studenten, was es sehr schwer macht an ihn heranzukommen. Ich hab schon oft probiert mich neben ihm zu setzen, aber das ist aufgrund des überfüllten Hörsaals sehr schwer. Zudem halten mir mein Kommilitonen immer einen Platz frei, bzw. ich muss ihnen eine frei halten, weshalb ich leider nie mal „unabhängig“ bin und mich irgendwo hinsetzen könnte. Ich hab es bisher leider nur geschafft mich so ganz schräg vor ihm zu sitzen, damit ich ihn beim „zufälligen“ Herumschauen im Hörsaal mal kurz ansehen kann ;-).

Leider bin ich total schüchtern was Typen ansprechen angeht, eigentlich Flirten generell. Aber so richtig, also so einfach mal anquatschen geht wirklich gar nicht! Was zudem schwierig ist, er kommt mir auch recht schüchtern vor, fast schon verschlossen. Er ist eigentlich immer allein, ist kein klassischer Schönling (aber irgendwie gut aussehend) und wirkt ein bisschen „sonderbar“. Nach der Vorlesung ist er zudem immer total schnell verschwunden und somit hab ich gar keine Chance auf irgendein Flirt-Manöver im Anschluss ;-). Mir bleibt also eigentlich nur die Vorlesung.

Mein größtes Problem ist nun, dass ich gar nicht weiß, ob ich ihm überhaupt schon aufgefallen bin! Wenn ich mich zu ihm umdrehte haben sich unsere Blicke schon ein paarmal getroffen, aber ich weiß nicht ob dies bloßer Zufall war oder ob er nicht auch ein bisschen interessiert wäre. Ich bin eigentlich hübsch, aber würde mal sagen nicht besonders auffällig. Leider bin ich Eine von ganz Vielen und es gibt (allein in dieser Vorlesung) so viele total hübsche Studentinnen.

Könnt ihr mir helfen wie ich es schaffe, dass ich für ihn in der Masse heraussteche und ihm erst einmal auffalle? Oder hat jemand Tipps wie ich ihm vielleicht sogar kennenlernen könnte?

Ich weiß gar nichts von ihm und deshalb weiß ich auch nicht wieso gerade ER, aber er fasziniert mich irgendwie und ich find ihn sehr anziehend. In der Vorlesung denk ich fast nur an ihn (den Lehrstoff hab ich übrigens noch im Griff ^^) Es klingt wahrscheinlich doof und ist nicht ganz nachvollziehbar, aber vielleicht habt ihr ja sowas auch schon erlebt! :-)

Wäre Euch total dankbar für Antworten, Tipps, etc… Liebe Grüße

...zum Beitrag

Hey, wir haben zwar jetzt gut 4 Jahre nach deiner Frage, aber vielleicht haben Leute nach dir ebenfalls solche Fragen. Ich bin ebenfalls Student und sehr schüchtern. Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst. Dem Punkt einer vorherigen Antwort kann ich nur zustimmen. Tu du doch mal den ersten Schritt. Es wird so oft erwartet, dass Männer es tun. Gerade, wenn du merkst, dass er etwas schüchterner ist und dir gut vorstellen kannst, dass er sich auch nicht traut, dich anzusprechen, kannst du ihm eine riesige Freude machen, da er nach deinen Schilderungen ja auch oft alleine ist. Ich als Junge komme mir immer idiotisch vor und mache mir tausende Gedanken, wenn ich ein Mädchen anspreche, da ich nicht weiß,ob ich iwie pädophil rüberkomme und mich an das Mädchen ranmachen will. Schüchterne Jungs freuen sich allerdings riesig, wenn ein Mädchen sie anspricht, gerade wenn er schüchtern ist. Die beste Möglichkeit ihm näher zu kommen ist denke ich, ihn in der Mensa bzw. Bibliothek zu suchen, und ihn zu fragen, ob du dich zu ihm (am besten gegenüber) setzen darfst, was ja nicht so schwer sein könnte, wenn er oft alleine sitzt. Lächel ihn immer an, wenn eure Blicke sich treffen, denn das lässt sein Herz wärmer werden. Ihr müsst ja anfangs auch nicht mit reden... Falls du das gemacht hast setz dich doch in der nächsten Vorlesung weg von deinen Freundinnen und auf jeden Fall vor ihn oder halt wenn es geht neben ihn. Deine Freundinnen werden es denke ich verstehen, wenn du es ihnen erklärst... Sorg dafür, dass du vor ihm gehst und dann an der Tür auf deine Freundinnen wartest. Diese kannst du ja auch bitten mal zu schlendern und darauf zu achten, dass er vor ihnen rausgeht. An der Tür kannst du ihn dann wieder anlächeln... Du könntest dich auch in einer der nächsten Pausen alleine an einen Tisch setzen und hoffen, dass er sich zu dir setzt. Wenn ihr euch einfach öfters so "unabsichtlich" zusammensetzt ist für ihn wahrscheinlich schon automatisch eine Freundschaft aufgebaut, da er bestimmt schnell vertrauen zu jemanden fassen wird, bei dem er glaubt, sie würde sich um ihn "kümmern". Irgendwann fängt jemand ein Gespräch automatisch an. Vielleicht sogar er... Aber denk daran, du willst was von ihm und weißt nicht, ob er dich beachtet. Deine einzige Chance das herauszufinden ist ihn anzusprechen, da er es wahrscheinlich nicht tun wird ohne "Grund" Jetzt noch etwas zum Schluss... ...oben stand ein Kommentar, dass man ihn anrempeln soll und du deine Bücher fallen lassen solltest. Ich als Junge würde dich dann als tollpatschig und unheschickt usw einorden....der erste Eindruck zählt.

...zur Antwort